Sygonix 3341634 Operating Instructions Manual
Sygonix 3341634 Operating Instructions Manual

Sygonix 3341634 Operating Instructions Manual

Ip54 microwave real presence motion sensor 1200 w

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
IP54 Mikrowellen-Bewegungsmelder für echte
Präsenz 1200 W
Best.-Nr. 3341634
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen an der Decke montierten 360°-Mikrowellen-
Bewegungsmelder zum Anschließen an das Stromnetz. Er kann ein angeschlossenes Licht
aktivieren, wenn er ausgelöst wird.
Das Verhalten des Sensors ist wie folgt:
Erfassungsradius 0–3 m: Der Sensor erkennt menschliche Atemmuster und lässt den
angeschlossenen Verbraucher eingeschaltet bleiben.
Erfassungsradius 3–4,5 m: Der Sensor dient als Bewegungserkennungssensor.
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP54. Es ist spritzwassergeschützt
und für den Außeneinsatz geeignet. Nicht in Wasser eintauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung /
Schutzisolierung).
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Bedienungsanleitung
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.6 Bohren
Achten Sie beim Eindringen in die Oberfläche (z. B. beim Bohren oder Einsetzen
von Befestigungselementen) darauf, dass keine Kabel oder Rohre beschädigt
werden. Versehentliches Anbohren elektrischer Leitungen kann zu einem lebens-
gefährlichen Stromschlag führen! Prüfen Sie vor dem Bohren oder Einsetzen von
Befestigungselementen, ob verdeckte Leitungen und Rohre vorhanden sind.
5.7 Elektroinstallation
WARNUNG! Gefahr für die Sicherheit!
Der Einbau und Anschluss dieses Produkts darf nur durch Personen erfolgen, die entspre-
chende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Elektroinstallationen vorweisen
können! *)
Durch eine unsachgemäße Installation riskieren Sie:
Ihr eigenes Leben.
das Leben desjenigen, der das elektrische Gerät in Betrieb nimmt.
beträchtliche Sachschäden, z. B. durch einen Brand
die persönliche Haftung für Personen- und Sachschäden
Wenden Sie sich daher stets an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere Fachkenntnisse in den folgenden Bereichen erforder-
lich:
Die anzuwendenden „fünf Sicherheitsregeln": Freischalten (Trennen von der Spannungs-
versorgung); Gegen Wiedereinschalten sichern; Spannungsfreiheit allpolig feststellen;
Erden und Kurzschließen; Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Einsatz von geeigneten Werkzeugen, Messgeräten und persönlicher Schutzausrüstung,
sofern dies erforderlich ist
Auswertung von Messergebnissen
Verwendung von elektrischem Installationsmaterial, um die Voraussetzungen für eine si-
chere Trennung von der Spannungsversorgung zu gewährleisten
IP-Schutzarten
Anbringung elektrischer Isoliermaterialien
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgen-
den Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatz-
maßnahmen usw.)
Sollten Sie auch nur in einem der oben genannten Bereiche nicht über ausreichend Kennt-
nisse verfügen, sollten Sie sowohl von der Montage als auch vom eigenständigen Anschlie-
ßen unbedingt absehen und einen Fachmann beauftragen.
6 Auswahl des Montageorts
Wählen Sie den Installationsort unter Berücksichtigung der Sensorabdeckung und der Ein-
schränkungen von Bewegungsmeldern.
6.1 Abdeckung des Sensors
M
S
B
r = 3 m
6 m
r = 4.5 m
9 m

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 3341634 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 3341634

  • Page 1 ■ Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb Best.-Nr. 3341634 und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,...
  • Page 2 S = Sensor; B = Erkennung menschlichen Atems; M = Bewegungserkennung; r = Radius Steuerung Beschreibung ■ Um den Sensor bei Tageslicht zu testen, stellen Sie das Einstellrad 6.2 Einschränkungen und Hinweise zu Bewegungsmeldern auf das Sonnensymbol. Optimale Bedingungen für die Bewegungserkennung: ■...
  • Page 3: Technische Daten

    13 Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor- tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist. Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
  • Page 4: Delivery Contents

    1200 W – is visibly damaged, Item no: 3341634 – is no longer working properly, 1 Operating Instructions for download – has been stored for extended periods in poor ambient conditions or Use the link www.conrad.com/downloads...
  • Page 5: Installation

    7 Installation Problem Possible causes ■ Motion detection is not Obstructions preventing the sensor from receiving signals functioning correctly (e.g., metallic objects, thick walls). WARNING ■ Observe the correct installation height. See section “Tech- Risk of fatal electric shock! nical data” for further information. Electrical installation to be carried out by a licensed professional.
  • Page 6 Power consumption......approx. 1.6 W Rated Load........max. 1200 W (incandescent lamp) max. 600 W (energy-saving lamp or LED) Overload protection ......No Protection class ......II Contact type ........Relay (1 pole switching) Cable type ........0.2 - 4 mm multi-core or single-core cable Detection area ........
  • Page 7 ■ Si une utilisation du produit en toute sécurité n’est plus possible, arrêtez de l’utiliser et N° de commande 3341634 protégez-le de toute utilisation accidentelle. N'essayez PAS de réparer le produit vous- même. Un fonctionnement sûr ne peut plus être garanti si le produit : 1 Mode d'emploi à...
  • Page 8: Dépannage

    ■ Ne placez pas le produit derrière une surface vitrée. 9 Dépannage ■ Respectez les hauteurs d'installation recommandées. Voir la section « Caractéristiques Problème Causes possibles techniques ». ■ La charge connectée ne Vérifiez les réglages « LUX ». Ils doivent correspondre aux 7 Installation s’allume pas.
  • Page 9: Élimination Des Déchets

    13 Élimination des déchets Tous les équipements électriques et électroniques mis sur le marché européen doivent être marqués de ce symbole. Ce symbole indique que cet appareil doit être éliminé séparément des déchets municipaux non triés à la fin de son cycle de vie.
  • Page 10 ■ Als het product niet langer veilig gebruikt kan worden, stel het dan buiten bedrijf en zorg Bestelnr.: 3341634 ervoor dat niemand het per ongeluk kan gebruiken. Probeer het product NIET zelf te re- pareren. Veilig gebruik kan niet langer worden gegarandeerd als het product: 1 Gebruiksaanwijzingen voor download –...
  • Page 11 ■ Neem de aanbevolen montagehoogten in acht. Zie "Technische gegevens" voor meer in- 9 Problemen oplossen formatie. Probleem Mogelijke oorzaken 7 Installatie ■ De aangesloten belasting Controleer de “LUX”-instellingen, deze moeten overeenko- schakelt niet IN. men met de omgevingslichtniveaus (bijv. donker, avond, dag).
  • Page 12: Technische Gegevens

    ■ in onze Conrad-filialen ■ in de door Conrad gemaakte inzamelpunten ■ in de inzamelpunten van de openbare afvalverwerkingsbedrijven of bij de terugnamesys- temen die zijn ingericht door fabrikanten en distributeurs in de zin van de ElektroG Voor het verwijderen van persoonsgegevens op het te verwijderen oude apparaat is de eind- gebruiker verantwoordelijk.

Table of Contents