Summary of Contents for LaserLiner PrecisionPlane-Laser 3G Pro
Page 1
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Laser 1HG360° 2VG360° 515 nm...
Page 2
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent- haltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben. Funktion / Verwendung Dreidimensionaler Laser mit drei grünen 360°-Laserkreisen und adaptierbarem Metall-Sockel –...
Page 3
PrecisionPlane-Laser 3G Pro – In öffentlichen Verkehrsbereichen den Strahlengang möglichst durch Absperrungen und Stellwände begrenzen und den Laserbereich durch Warnbeschilderung kennzeichnen. – Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig. – Dieses Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in die Hände von Kindern.
Page 4
Anzahl und Anordnung der Laser H = horizontale Laser V = vertikale Laser S = Neigungsfunktion 1HG360° 2VG360° Laseraustrittsfenster Akkufach (Unterseite) Anschlussbuchse für Netzteil (12 V / 2000 mA, keine Ladefunktion) 5/8”-Stativgewinde (Unterseite) 5/8“ Gewindestück frei beweglicher Sockel Dosenlibelle Justierfüße 5/8“-Stativgewinde Arretierung Feststellschraube...
Page 5
PrecisionPlane-Laser 3G Pro AN/AUS-Taste Handempfänger- modus ein / aus / Neigungsfunktion ein Horizontale Laserlinie Vertikale Laserlinien LED Betriebsanzeige / Automatikbetrieb (LED blinkt in der Einrichtphase) LED Handempfängermodus / LED Neigungsfunktion Handhabung Lithium-Ionen Akku Vor dem ersten Einsatz den Akku voll- ständig aufladen.
Page 6
Stromversorgung Lithium-Ionen Akku einlegen Das Akkufach öffnen und Lithium- Ionen Akku gemäß der Abbildung einlegen. Betrieb mit Netz-/Ladegerät Das Gerät kann mit dem beiliegenden Netz-/Ladegerät betrieben werden. Der Akku wird während des Netzbetriebes nicht geladen. Laserlinien positionieren Durch den adaptierbaren Metall-Sockel können die Laserlinien genau positioniert werden.
Page 7
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Justierung mit frei Justierung mit beweglichem Sockel Seitenfeinantrieb Horizontales und vertikales Nivellieren Das Lasergerät anschalten. Jetzt ist die Sensor-Automatik aktiv und nivelliert das Lasergerät automatisch aus. Sobald die Nivellierung abgeschlossen ist und die auto-LED konstant leuchtet, kann horizontal bzw. vertikal nivelliert werden.
Page 8
Neigungsfunktion, bis max 2° Mit der Aktivierung der Neigungsfunktion wird die Sensor-Automatic aus- geschaltet. Dazu die Taste 14 (Neigungsfunktion ein) lange drücken, bis die LED Neigungsfunktion (18) schnell blinkt. Jetzt kann die Neigung motorisch eingestellt werden. Zur Neigungseinstellung die H- oder V-Taste permanent drücken.
Page 9
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Verstellen beider Achsen X-Achse: Die LED Neigungsfunktion (18) blinkt schnell. Y-Achse: Die LED Neigungsfunktion (18) blinkt langsam. 3 Sek. 1 Sek. Vertikale Neigung einstellen, bis max 2° (X, Y-Achse) 3 Sek. Neigungsfunktion > 2° Größere Neigungen können mit der optionalen Winkelplatte, Art-Nr. 080.75 angelegt werden.
Page 10
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik- Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: www.laserliner.com/info...
Page 11
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Kalibrierungsüberprüfung vorbereiten Sie können die Kalibrierung des Laser kontrollieren. Stellen Sie das Gerät in die Mitte zwischen 2 Wänden auf, die mind. 5 m voneinander entfernt sind. Schalten Sie das Gerät ein (Laserkreuz an). Zur optimalen Überprüfung bitte ein Stativ verwenden.
Page 12
Überprüfung der vertikalen Linie Gerät ca. 5 m vor einer Wand aufstellen. An der Wand ein Lot mit einer 2,5 m langen Schnur befestigen, das Lot sollte dabei frei pendeln. Gerät ein- schalten und den vertikalen Laser auf die Lotschnur richten. Die Genauigkeit liegt innerhalb der Toleranz, wenn die Abweichung zwischen Laserlinie und Lotschnur nicht größer als ±...
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Read the operating instructions and the enclosed brochure „Guarantee and additional notices“ completely. Follow the instructions they contain. This document must be kept in a safe place and if the laser device is passed on, this document must be passed on with it.
Page 14
– In public areas shield off the laser beam with barriers and partitions wherever possible and identify the laser area with warning signs. – Tampering with (making changes to) the laser device is not permitted. – This device is not a toy - keep out of the reach of children. Special product features Electronic vials and positioning motors controlled by temperatur- estable sensors for automatic alignment of devices.
Page 15
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Number and direction of the lasers H = horizontal laser V = vertical laser S = slopefunction 1HG360° 2VG360° Laser output windows Rechargeable battery compartment (bottom) Connecting socket for mains adapter (12V / 2000mA, no charging function) 5/8“...
Page 16
ON/OFF button Hand receiver mode on / off / slope function ON Horizontal laser lines Vertical laser lines LED status indicator / automatic mode (LED blinks during set-up phase) LED hand receiver mode / Slope function LED Use of lithium-ion rechargeable battery Fully charge the battery before using for the first time.
Page 17
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Power supply To insert the lithium-ion rechargeable battery Open the battery compartment and insert the lithium-ion battery as illustrated. Operation with power pack/ battery charger The device can be used with the supplied power pack/battery charger. The battery is not charged when connected to the power supply.
Page 18
Alignment with Alignment with free-moving base vernier adjustment Horizontal and vertical levelling Switch the laser device on. The automatic sensor is now active and will level the laser device automatically. As soon as device-levelling is completed and the auto LED illuminates continuously, horizontal or vertical object levelling can be carried out.
Page 19
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Slope function up to max. 2° Activation of the slope function deactivates the automatic sensor. Press and hold button 14 (slope function ON) until the slope function LED (18) flashes rapidly. Motordriven adjustment of the slope can now be carried out. Press and hold the H or V button to adjust slope.
Page 20
Adjusting both axes X axis: The slope function LED (18) flashes rapidly. Y axis: The slope function LED (18) flashes slowly. 3 sec. 1 sec. Adjust vertical slope, to a max. of 2° (X, Y axis) 3 sec. Slope function > 2° Steeper slopes can be set using the angle plate, which is available as an optional extra (product ref.
Page 21
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Hand receiver mode Optional: Working with the laser receiver GRX Use an GRX laser receiver (optional) to carry out levelling at great distances or when the laser lines are no longer visible. To work with a laser receiver, switch the line laser to hand-held receiver mode by keeping button 14 (hand-held receiver mode on / off) pressed.
Page 22
4. Turn the device through 180° and mark point A3. The difference between points A2 and A3 is the tolerance. If points A2 and A3 are more than 0.15 mm / m, the device is in need of calibration. Contact your authorised dealer or else the UMAREX-LASERLINER Service Department.
Page 23
PrecisionPlane-Laser 3G Pro Checking the vertical line Position the device about 5 m from a wall. Fix a plumb bob with a line of 2.5 m length on the wall, making sure that the bob can swing freely. Switch on the device and align the vertical laser to the plumb line.
Need help?
Do you have a question about the PrecisionPlane-Laser 3G Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers