Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 17.12.2024 EDIENUNGSANLEITUNG UNSTABZUGSHAUBE NSTRUCTION ANUAL XTRACTOR HOOD 6090BV / 6090V 6090BV 6090V Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
6.3 Austausch der LED - Leuchtmittel ................. 34 7. Problembehandlung ......................35 8. Technische Daten........................38 9. Entsorgung ..........................39 10. Garantiebedingungen ......................40 A. Technische Zeichnung / Technical drawing ................ 79 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine verweist eine...
Page 6
vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker / -in) ausgetauscht werden. Falls die Gasdruckfeder nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie den Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 7. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen.
Page 7
andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1. Wenn Sie die Abzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten (Gas- Ölverbrennungsgeräte) betreiben, darf der Unterdruck in dem entsprechenden Raum einen Wert von 4 Pa (4 * 10 bar) nicht überschreiten.
Page 8
werden! Die Installation des Gerätes darf nur an geeigneter Stelle erfolgen. 10. Prüfen Sie den Verlauf von elektrischen und anderen Leitungen im Installationsbereich des Gerätes; Sie vermeiden damit, dass diese Leitungen unbeabsichtigt angebohrt werden. STROMSCHLAG- GEFAHR! 11. Wir empfehlen die Installation der Dunstabzugshaube von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Page 9
sicher bedienen können und sich der Gefahren, die durch eine unsachgemäße Bedienung entstehen, unbedingt bewusst sind. VORSICHT! 1. Zugängliche und berührbare Teile der Haube können heiß werden, wenn die Haube zusammen mit einer Kochvorrichtung benutzt wird. 2. Jeder Benutzer muss darauf achten, sich an den Ecken und Kanten des Gerätes nicht den Kopf zu stoßen;...
2. Installation HINWEIS! Jegliche Schäden, die durch ein unsachgemäß installiertes und / oder unsachgemäß an die Stromversorgung angeschlossenes Gerät entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewähr-leistung. Wir empfehlen die Installation der Dunstabzugshaube von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen. Jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Installation des Gerätes entstehen, unterliegen weder der Garantie noch der Gewährleistung.
Äußerer Kamin Abluftschlauch (nur für Abluftbetrieb) Innenkaminhalterung Wandhalterung oben Wandhalterung unten Dübel Schrauben Schrauben Schrauben Rückschlagkappe 2.2 Wichtige Installationshinweise für den Abluftbetrieb WARNUNG! Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, genutzt wird.
➢ Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen. Ein Kohlefilter ist nur für den Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar. ➢ Die Abluftleitung sollte möglichst kurz und geradlinig sein. Der Durchmesser der Abluftleitung muss mindestens 120/150 mm (siehe Kapitel T ECHNISCHE ) betragen, da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter...
Gaskochfeldern mind. 65,00 cm Kohle- / Öl- / Holzfeuerungen mind. 85,00 cm 1. Die Mindestabstände benennen nicht eine zwingend notwendige Gesamtinstallationshöhe, sondern nur einen minimalen Wert, der durch die Addition der Höhe des Kochfelds (Fußboden ↔ Kochfeld) und des benötigten Mindestabstands der entsprechenden Art des Kochfelds zur Dunstabzugshaube (Kochfeld ↔...
EHÄUSE DER UNSTABZUGSHAUBE EDIENFELD BLUFTAUSLASS ÜCKSCHLAGKLAPPE (nur bei Abluftbetrieb) BLUFTSCHLAUCH Ä UßERER AMIN NNERER AMIN 2.5 Installation: Rückschlagklappe / Dunstabzugshaube WARNUNG! Verwenden Sicherheitsgründen Befestigungs- oder Montageschrauben in den Größen, die in dieser Bedienungsanleitung angegeben werden. Eine Nichtbeachtung der Größen- und Installationsanweisungen für Schrauben oder Befestigungs- vorrichtungen kann zu einem Stromschlag führen! STROMSCHLAG- GEFAHR! WARNUNG! Beschädigen Sie beim Bohren keine elektrischen...
Vertikal: Abluftschlauch wird einer Auslasskappe* im Dach geführt. Abb. ähnlich. Horizontal: Der Abluftschlauch wird zu einer Auslassöffnung mit Gitter* in der Hauswand geführt. Abb. ähnlich. Artikel nicht im Lieferumfang enthalten. 2.5.1 Installation der Rückschlagklappe ❖ Falls an Ihrem Gerät die Rückschlagklappe nicht ab Werk installiert ist, müssen Sie diese noch installieren.
Page 16
NSTALLATIONSSCHRITTE 1. Die beiden einzelnen Klappenteile (a / b) bestehen jeweils aus einem Halbkreis inkl. einer Achse (d). Mittig auf der Achse (d) eines Klappenteils befindet sich ein Achsstift (e / s. Abb. unten). 2. Setzen Sie die Achse (d) eines Klappenteils vorsichtig in die entsprechenden Öffnungen (f / beidseits) im Gehäuse des Abluftauslasses (c) ein;...
2.5.2 Installation der Dunstabzugshaube ❖ Der Mindestabstand der Dunstabzugshaube zu einem elektrischen Kochfeld muss mind. 65,00 cm betragen. NSTALLATIONSZEICHNUNG PTION AMIN 400+ 0 mm 400 + 300 mm 410 – 650 mm 400 + 390 mm 410 – 740 mm 500 + 490 mm 510 –...
Page 18
NSTALLATIONSSCHRITTE 1. Bestimmen Sie an der Wand eine geeignete Position für die Dunstabzugshaube. 2. Ziehen Sie, in der Mitte des Bereichs, in dem die Haube angebracht werden soll, eine senkrechte Linie (Referenzlinie) bis zur Decke oder bis zur oberen Begrenzung (s. Abb. oben). 3.
Page 19
10. Befestigen Sie den äußeren Kamin mit 2 Schrauben an der Dunstabzugshaube (s. Abb. unten). Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. 11. Setzen Sie den inneren Kamin in den äußeren Kamin ein (s. Abb. unten). a. K AMININSTALLATION BLUFTBETRIEB Die Luftschlitze des inneren Kamins müssen nach unten zeigen und durch den äußeren Kamin verdeckt sein (s.
Page 20
b. K AMININSTALLATION MLUFTBETRIEB Die Luftschlitze des inneren Kamins müssen nach oben zeigen und dürfen nicht durch den äußeren Kamin verdeckt sein. Die Luftschlitze im inneren Kamin sind nicht bei allen Gerätemodellen vorhanden. Wenn Ihr Gerätemodell keine Luftschlitze im inneren Kamin aufweist, können Sie diesen Punkt überspringen.
Page 21
Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. 16. Sie können die Abluftführung wie folgt verlegen (s. unten / bei A BLUFT BETRIEB Vertikal: Abluftschlauch wird einer Auslasskappe* im Dach geführt. Abb. ähnlich. Horizontal: Der Abluftschlauch wird zu einer Auslassöffnung mit Gitter* in der Hauswand geführt. Abb.
19. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus der Front- und Seitenperspektive gerade und waagerecht an der Wand angebracht ist (s. Abb. unten), da das Gerät ansonsten nicht ordnungsgemäß arbeitet. RICHTIG FALSCH WARNUNG! Das Gerät darf nur mit eingesetzten Fettfiltern betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der Haube ablagert.
❖ Die Dunstabzugshaube ist in der Regel (Modifikationen sind jedoch möglich) zum Einsatz als Ablufthaube vorgerüstet. ❖ Im Abluftbetrieb wird die angesaugte Luft durch einen Abluftschlauch nach außen geführt. Dafür muss in Ihrem Haus / Ihrer Wohnung ein Abluftschacht bzw. ein nach außen führendes Abluftrohr vorhanden sein. Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen.
Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. 3.2.1 Kohlefilter WARNUNG! Kohlefilter dürfen ausschließlich im Umluftbetrieb verwendet werden! Ersetzen Sie die K regelmäßig; siehe auch Kapitel R OHLEFILTER EINIGUNG UND FLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Montage von Kohlefiltern unbedingt aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Haussicherungskasten).
Page 25
3. Setzen Sie den K (2) auf den Motor (1) und drehen Sie ihn im OHLEFILTER Uhrzeigersinn nach rechts (3), bis er ordnungsgemäß und fest auf dem Motor sitzt (s. Abb. unten). Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich. OTOR OHLEFILTER ECHTSDREHUNG Der K wird auf den Motor gesetzt und leicht nach OHLEFILTER...
3.3 Aluminium - Fettfilter Achten Sie darauf, dass der Aluminium - Fettfilter immer ordnungsgemäß eingesetzt ist. Reinigen Sie den Aluminium - Fettfilter regelmäßig (s. Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE WARNUNG! Das Gerät darf nur mit eingesetztem Aluminium - Fettfilter betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett in der Haube ablagert.
IEDRIGSTE INSTELLUNG ITTLERE INSTELLUNG ÖCHSTE INSTELLUNG ICHT EIN 4.2 Bedienung « A » - T ASTE ❖ Mit der « A » - T können Sie die Dunstabzugshaube ausschalten. ASTE UNSTABZUGSHAUBE AUSSCHALTEN 1. Drücken « E » - T Dunstabzugshaube ASTE auszuschalten.
1. Berühren Sie die Taste « B » erneut, um die LED - Beleuchtung ELEUCHTUNG der Dunstabzugshaube auszuschalten, 2. Die LED - Beleuchtung ist nun ausgeschaltet. WARNUNG! Decken Sie das / die LED - Leuchtmittel niemals mit wärmeisolierenden oder anderen Gegenständen ab. BRANDGEFAHR! VORSICHT! Berühren Sie das / die LED - Leuchtmittel für 30 Minuten nach Betrieb des Gerätes nicht.
Nutzen Sie diese Leistungsstufe für die ideale Luftzirkulation in der Küche bei einer durchschnittlichen Dampfentwicklung (mittlere Konzentration von Kochdünsten). EISTUNGSSTUFE HOHE EISTUNGSSTUFE ❖ Leistungsstufe « 3 » ist die hohe / maximale Leistungsstufe (Motorge- schwindigkeit) der Dunstabzugshaube. Nutzen Sie diese Leistungsstufe, falls Ihr Kochgut viel Dampf generiert (hohe Konzentration von Kochdünsten).
❖ Stellen Sie ausreichend Zuluft sicher, damit die Dunstabzugshaube effizient und mit geringen Betriebsgeräuschen arbeitet. ❖ Wählen Sie bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Leistungsstufe. Bereits in der Küche verteilte Kochdünste können einen längeren Betrieb der Dunstabzugshaube erforderlich machen. ❖ Da saubere Filter die Effizienz des Gerätes steigern, reinigen Sie regelmäßig den / die Aluminium - Fettfilter.
Veränderungen haben keinen Einfluss auf die Leistung der Filter und sind kein Reklamationsgrund. 7. Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Essigreiniger. 8. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! ESONDERE INWEISE FÜR ERÄTE MIT DELSTAHLGEHÄUSE ❖ Verwenden Sie zur Reinigung von Edelstahloberflächen ausschließlich ein geeignetes nicht scheuerndes Edelstahl-Reinigungsmittel.
Page 32
➢ Alle 2 - 3 Wochen entsprechend der Gebrauchshäufigkeit der Dunstabzugs- haube. EINSTALLATION NSTALLATION EINES LUMINIUM ETTFILTERS Dieser Abschnitt beschreibt nur ein Standardbeispiel einer Deinstallation / Installation eines Aluminium - Fettfilters. Modifikationen sind möglich. Als Beispiel wird hier ein Standardgerätemodell mit nur einem Fettfilter herangezogen.
3. Spülen Sie den Aluminium - Fettfilter nach der Reinigung mit heißem Wasser gründlich ab. 4. Bei hartnäckigen Verschmutzungen bzw. Ablagerungen wiederholen Sie den Vorgang. 5. Lassen Sie den Aluminium - Fettfilter gründlich trocknen, bevor Sie ihn wieder vorsichtig einsetzen. EINIGUNG EINES LUMINIUM ETTFILTERS IN DER...
Bestellen Sie K unter OHLEFILTER www.pkm-online.de ➢ Typbezeichnung der K : Siehe Kapitel T OHLEFILTER ECHNISCHE ATEN 6.3 Austausch der LED - Leuchtmittel WARNUNG! LED - Leuchtmittel dürfen nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Führen Sie den Austausch der Leuchtmittel niemals eigenständig aus.
7. Problembehandlung EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose an. angeschlossen. 2. Der Netzstecker ist locker. 2. Überprüfen Sie den Netzstecker. 3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3.
Page 36
EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT IST INSTABIL 1. Befestigungsbügel / -platte nicht 1. Befestigungsbügel / -platte ord- ordnungsgemäß montiert. nungsgemäß montieren 2. Befestigungsschrauben nicht fest 2. Befestigungsschrauben fest angezogen. ziehen. ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Die Dunstabzugshaube ist nicht 1. Schalten Sie die Dunstabzugshaube eingeschaltet.
Page 37
➢ Der Durchmesser der Abluftleitung von der Haube bis zum Mauerkasten inklusive sollte 150/160 mm betragen (siehe Kapitel « T »), da ECHNISCHE ATEN ansonsten die Leistung des Motors beeinträchtigt werden kann. ➢ Falls Sie am Mauerkasten ein Fliegengitter angebracht haben, kann dadurch der Luftstrom beeinträchtigt werden.
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 65/2014 Abluftbetrieb: bei Anschluss an einen Entlüftungskamin bzw. Abluft ins Freie (Mauerdurchführung = 150 mm Ø / Bohrung ca. 160 mm Ø) Auf einer Skala von A+++ (beste) bis D (schlechteste). **** Messwerte bei minimaler /maximaler Motorgeschwindigkeit. ***** Ausstattung abhängig vom Modell.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 41
4. Seriennummer/Foto des Typenschildes. 5. Art der Fehlfunktion. Ohne diese Angaben kann Ihr Garantieanspruch nicht umgehend bearbeitet werden. ESONDERER INWEIS Bitte fotografieren Sie vor Installation / Aufstellung des Gerätes das Typenschild und speichern Sie die Aufnahme zur möglichen späteren Verwendung. Das Typenschild finden Sie an den folgenden Stellen: 1.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our extensive range. Please read the entire operating instructions before using the appliance for the first time. Keep these operating instructions in a safe place for future reference. If you pass the appliance on to someone else, you must also hand over these operating instructions.
6.3 Replacing the LED light source ..................72 7. troubleshooting ........................72 8. technical data ........................75 9. disposal ..........................76 10. warranty conditions ......................77 A. Technische Zeichnung / Technical drawing ................ 79 Do not dispose of this device together with your household waste. The device may only be disposed of via a collection point for reusable electrical and electronic devices.
1. safety instructions BEFORE USING THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME, READ THE ENTIRE SAFETY INFORMATION AND SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY. The information contained therein is intended to protect your health. Failure to observe the safety instructions can lead to serious damage to your health and, in the worst case, to death.
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if not averted, will result situation which, if not avoided, may result in imminent danger to life and in immediate danger to life and health. health. CAUTION! indicates a hazardous indicates hazardous NOTICE!
19. Never attempt to repair the appliance yourself. Repairs carried out by unqualified persons can lead to serious injury and damage. If your appliance is not working properly, contact customer service or the store where you purchased the appliance. Only have original spare parts fitted.
Page 47
power strips, multiple sockets or extension cables for 220~ 240 V AC / 50 Hz mains operation. All mains connection cables that show signs of damage must be replaced by a qualified electrician. 26. The appliance may only be connected to a properly earthed socket. 27.
Page 48
of flammable material and must not contain any flammable materials. 40. The appliance may only be operated with grease filters fitted, otherwise grease transported by the vapor will be deposited in the hood and in the exhaust air system. FIRE HAZARD! Clean or replace the filters regularly.
12. Be sure to remove all accessories from the packaging and the polystyrene components! 13. Do not use any aggressive or corrosive cleaning agents or sharp- edged objects to clean the appliance, as these will scratch the surface. RISK OF DAMAGE! 14.
2.1.1 Scope of delivery Make sure that all components listed below (see table) are included in the scope of delivery and are in good condition. Extractor hood Inner fireplace Outer chimney air hose (only for exhaust air operation) Indoor chimney bracket Wall bracket up Wall bracket down...
2.2 Important installation instructions for exhaust air operation WARNING! The exhaust air must not be fed into a chimney that is used for exhaust gases from appliances that run on gas or other fuels. ➢ Always observe all applicable legal and official regulations when discharging the exhaust air.
It is also essential to observe the individual minimum distances between hobs / ovens and extractor hoods; these are specified in the operating instructions for your hob / oven, etc. EQUIRED MINIMUM DISTANCE OWER EDGE OF HOOD BODY TO Glass ceramic and cast iron hotplates min.
2.4 Device view Fig. similar: Fig. serve only as an example. OUSING OF THE EXTRACTOR HOOD ONTROL PANEL XHAUST AIR OUTLET RETURN FLAP (only for exhaust air operation) XHAUST AIR HOSE UTER CHIMNEY NNER FIREPLACE 2.5 Installation : Non-return flap / extractor hood WARNING! For safety reasons, only use fastening or installation screws in the sizes specified in these operating instructions.
OU CAN ROUTE THE EXHAUST AIR DUCT AS FOLLOWS ONLY FOR EXHAUST AIR OPERATION Vertical: The exhaust air hose is routed to an outlet cap* in the roof. Fig. similar. Horizontal: The exhaust air hose is routed to an outlet opening with grille* in the house wall.
NSTALLATION STEPS 5. The two individual damper sections (a / b) each consist of a semicircle including an axle (d). An axle pin (e / see illustration below) is located in the middle of the axle (d) of a damper section. 6.
2.5.2 Installing the extractor hood ❖ The minimum distance between the extractor hood and an electric hob must be at least 65.00 cm. NSTALLATION DRAWING PTION IREPLACE 400+ 0 mm 400 + 300 mm 410 - 650 mm 400 + 390 mm 410 - 740 mm 500 + 490 mm 510 - 940 mm...
Page 57
NSTALLATION STEPS 12. Determine a suitable position for the extractor hood on the wall. 13. Draw a vertical line (reference line) in the middle of the area where the hood is to be fitted up to the ceiling or up to the upper limit (see illustration above). 14.
Fig. similar: Fig. serves only as an example. 22. Insert the inner chimney into the outer chimney (see illustration below). c. C HIMNEY INSTALLATION EXHAUST AIR OPERATION The air slots of the inner chimney must point downwards and be covered by the outer chimney (see illustration below). The air slots in the inner chimney are not available on all appliance models.
Page 59
The air slots of the inner chimney must point upwards and must not be covered by the outer chimney. The air slots in the inner chimney are not available on all appliance models. If your appliance model does not have air slots in the inner chimney, you can skip this point. 20.
Page 60
Horizontal: The exhaust air hose is routed to an outlet opening with grille* in the house wall. Fig. similar. Item not included in the scope of delivery. 22. Pull the inner flue out upwards. Align the chimney according to the attached inner chimney bracket.
WARNING! The appliance may only be operated with the grease filters inserted, otherwise grease transported by the vapor will be deposited in the hood. FIRE HAZARD! 2.6 Electrical connection Before connecting the extractor hood to the mains supply, check that the voltage specified on the rating plate matches the mains voltage of your apartment/house.
3.2 Recirculation mode ❖ You can also use the appliance in recirculation mode. ❖ If you do not use an exhaust air duct to the outside for the installation of the extractor hood, but operate the extractor hood in recirculation mode, the exhaust air hose is not required.
Page 63
NSTALLING THE CARBON FILTERS This chapter only describes a common installation of carbon filters in a standard extractor hood. Modifications for different appliance models are possible. The number of aluminum grease filters depends on the extractor hood model. The number of aluminum grease filters for your appliance model is specified in section A standard appliance model with only one the "...
12. Reinstall the grease filter: Insert the grease filter correctly into the corresponding slots on the extractor hood. Then carefully press the aluminum grease filter into its correct position. WARNING! Attach the carbon filters securely and properly. Otherwise, the carbon filters may become loose and cause hazards. WARNING! The appliance may only be operated with the grease filters inserted, otherwise grease transported by the vapor will be deposited in the hood.
4. Control panel and operation 4.1 Control panel WARNING! Never cover the light source with heat-insulating or other objects. FIRE HAZARD! CAUTION! Do not touch the lighting for 30 minutes after operating the appliance. RISK OF BURNS! NOTE! Only use the lighting units when the appliance is in operation. Do not use the lighting units for room lighting.
WITCH OFF THE EXTRACTOR HOOD 3. Press the " O " to switch the extractor hood off. BUTTON 4. The motor stops and the appliance is switched off. : " O " LIGHTING ❖ You can use the " L "...
OWER LEVEL LOW POWER LEVEL ❖ Power level " 1 " is the low power level (motor speed) of the extractor hood. ❖ This power level is suitable for slow simmering and roasting with the lid closed. Use this power level for very low to low steam development (low concentration of cooking vapors).
❖ Adjust the cooking pot size to the diameter of the cooking zone used or the flame of the burner (for gas appliances). ❖ Switch the cooker hood off after cooking or use the time-delayed switch-off function (depending on model). ❖...
11. Never use cleaning agents containing alcohol on matt black lacquered appliances as these will cause discoloration. 12. Only clean glass components with a suitable glass cleaner. 13. Every time you replace the grease filter or charcoal filter or clean the filter, clean all visible lower components of your appliance with a mild, non-corrosive and grease-dissolving cleaning agent.
Page 70
❖ Do not use abrasive cleaners! ❖ Do not use alkaline dishwasher detergents (pH greater than 7). LEANING INTERVAL FOR ALUMINUM GREASE FILTERS ➢ Every 2 - 3 weeks according to the frequency of use of the extractor hood. EINSTALLATION INSTALLATION OF AN ALUMINUM GREASE FILTER This section only describes a standard example of uninstalling / installing an aluminum grease filter.
EPLACEMENT INTERVAL FOR CARBON FILTERS ➢ At least every 3 - 6 months depending on the frequency of use of the extractor hood. Order CARBON FILTERS www.pkm-online.de ➢ Type designation of the : See chapter T CARBON FILTERS ECHNICAL DATA...
6.3 Replacing the LED light source WARNING! LED light sources may only be replaced by a qualified person. Never replace the bulbs yourself. If the LED lamps are damaged, contact a qualified specialist (electrical engineer) / (no warranty!). WARNING! Disconnect the appliance from the power supply (appropriate fuse in the house fuse box) before replacing the LED lamps.
Page 73
9. The voltage is too low 10. Compare the information on the rating plate with the information provided by your electricity supplier. IGHTING IS ON BUT THE ENGINE IS NOT RUNNING 3. Faulty energy supply. 3. Check the power supply. 4.
Page 74
3. Too much draught due to open 3. Close doors and / or windows. doors and/or windows. If the appliance exhibits faults other than those described above, or if you have checked all the points on the list but the problem could not be resolved, please contact customer service.
8. technical data DATA ECHNICAL Device type Extractor hood Material Stainless steel Installation width in cm 60,00 Distance to the hob (minimum) min. 65.00 cm Wall mounting Push buttons Recirculation mode / exhaust air mode** Annual energy consumption (AEC 7.20 kWh/year hood Energy efficiency class*** Fluid dynamic efficiency (FDE...
Exhaust air mode: for connection to a ventilation chimney or exhaust air to the outside (wall duct = 150 mm Ø / hole approx. 160 mm Ø) On a scale from A+++ (best) to D (worst). **** Measured values at minimum/maximum motor speed. ***** Equipment depends on the model.
11. Damage caused by aggressive environmental influences, chemicals, cleaning agents; 12. Damage to the product caused by improper installation or transportation; 13. Damage due to non-household use; 14. Damage caused outside the appliance by a PKM - unless liability is PRODUCT prescribed by law.
Without this information, your warranty claim cannot be processed immediately. PECIAL NOTE Please take a photo of the rating plate before installing / setting up the appliance and save the photo for possible later use. The type plate can be found in the following locations: 7.
Need help?
Do you have a question about the 6090BV and is the answer not in the manual?
Questions and answers