MTR+ DoloBravo Operator's Manual

Neuromuscular stimulator
Hide thumbs Also See for DoloBravo:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Neuromuskulärer Stimulator
Neuromuscular Stimulator
DoloBravo
Medizinprodukt / Medical Device
Bedienungsanleitung
Operators Manual
Please read this manual before using the device!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DoloBravo and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for MTR+ DoloBravo

  • Page 1 Neuromuskulärer Stimulator Neuromuscular Stimulator DoloBravo Medizinprodukt / Medical Device Bedienungsanleitung Operators Manual Please read this manual before using the device! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen!
  • Page 2 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Dokumentennummer: F.A02.02(MAN)-001-01-07 Date: 2022/03/02...
  • Page 3: Table Of Contents

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Inhalt Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung vor der Anwendung sorgfältig zu lesen und alle Hinweise zu beachten ! Seite I. Neurostimulator DoloBravo Lieferumfang und Zubehör / Meldepflicht Einführung - Was ist DoloBravo Indikationen Kontraindikationen Warnhinweise...
  • Page 4 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Inhalt Seite Englische Version - English Version 28-50 Platzierung der Elektroden Elektrodenplatzierung TENS 52-56 Entsorgungshinweis / Aufbereitung der Batterien / Literatur / Copyright Anatomie Elektromagnetische Verträglichkeit 59-61 Medizinproduktebuch 66-67...
  • Page 5: Lieferumfang & Zubehör

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Lieferumfang & Zubehör Lieferumfang: Artikelnummer (REF) 010E-001: 1 Gerät DoloBravo, 2 Elektrodenkabel, 4 selbstklebende Elektroden (40 x 40 mm), 4 Stück Batterien Typ AA und 1 Bedienungsanleitung PZN: 3626869 Bei regelmäßiger durchschnittlicher Nutzung beträgt die erwartete Lebensdauer des DoloBravo 10 Jahre.
  • Page 6: Einführung - Was Ist Dolobravo

    Wechsel zwischen 100 Hz und 2 Hz. Auf diese Weise werden verschiedene schmerzlindernde Wirkungen gleichzeitig erzielt. Das DoloBravo enthält nicht nur jeden Modus mehrfach in seiner reinen Form, sondern besitzt auch mehrphasige Programme, in denen sich automatisch verschiedene Modi abwechseln.
  • Page 7: Indikationen

    Frakturschmerzen (Programme 1, 2, 5, 9, 11) Schmerzen im Bereich des Beckenbodens (Programme 1, 3, 7) Kontraindikationen In den folgenden Fällen dürfen Sie das DoloBravo keinesfalls anwenden: Bei Patienten mit elektronischen Implantaten wie z. B. Herzschrittmachern, Pumpen o.ä., da Funktionsstörungen auftreten können.
  • Page 8: Warnhinweise

    Bitte beachten Sie zusätzlich unbedingt auch die folgenden Hinweise: - DoloBravo darf nicht in Flüssigkeiten getaucht werden. Das DoloBravo ist geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm, bietet aber keinen Schutz gegen Wasser und ist daher mit der Schutzklasse IP 20 bewertet.
  • Page 9: Hinweise Zur Elektrodenverwendung

    Vergewissern Sie sich, dass DoloBravo ausgeschaltet ist (keine Anzeige auf dem Display). Verbinden Sie nun die einpoligen Enden der Elektrodenstecker mit den mitgelieferten Elektroden. Die Ausgangsstecker der Elektrodenkabel werden in die Kanäle A oder B des DoloBravo gesteckt. Stellen Sie sicher, dass alle Stecker vollständig in die jeweiligen Elektrodenbuchsen und Geräte- buchsen eingeführt sind.
  • Page 10: Technische Daten

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Technische Daten 2-Kanal Stimulator mit 15 integrierten Programmen Impulsform: Asymmetrisch, rechteckig, biphasisch (ohne Gleichstromanteile) Intensität: 0 - 90 mA bei 500 Ohm Widerstand 70 mA Maximum bei 1000 Ohm Widerstand 65 mA Maximum bei 1500 Ohm Widerstand (Angezeigte Werte - die reale Intensität variiert je nach Zustand der Hautelektroden)
  • Page 11: Wartung

    Das DoloBravo ist für wartungsfreien Betrieb ausgelegt. Befolgen Sie bitte trotzdem die nachfolgenden Hinweise : Reinigen Sie das DoloBravo und ggf. die benutzten Sonden bei Bedarf mit milden Reinigungs- mitteln, Wasser und einem feuchten Tuch. Halten Sie das DoloBravo nicht unter Wasser und setzen Sie es keiner extremen Feuchtigkeit aus.
  • Page 12: Einstellen Der Uhr

    Abschließend speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen durch erneutes Drücken der PRG-Taste. Bevor Sie die Therapie beginnen, stellen Sie bitte, falls erforderlich, einmalig die Uhr. Sollte das DoloBravo für mehr als 30 Minuten ohne Batterien gewesen sein, kann es sein, dass die Uhr anschließend erneut gestellt werden muss. Sicherheitseinstellungen 1.
  • Page 13: Anzeige- Und Bedienelemente

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anzeige- und Bedienelemente „Ein/Aus”: Durch das einmalige Drücken des Schalters wird das Gerät ein- bzw. augeschaltet. “+/- Tasten”: Intensitätsregelung für Kanal A und B. Das Gerät besitzt zwei unabhängig voneinander regelbare Ausgangskanäle A und B. Durch Drücken der jeweiligen „+/-”Tasten wird die Intensität hoch–...
  • Page 14: Gerätebeschreibung

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Gerätebeschreibung Clip Kanal A Kanal B Steckplätze für Elektrodenkabel LCD-Anzeige SET-Taste zur Phasenwahl linke rechte + / - Tasten + / - Tasten (Kanal A) (Kanal B) Programmwahl Ein / Aus - Schalter...
  • Page 15: Batteriefach Mit Sperrschalter

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Batteriefach mit Sperrschalter Das DoloBravo bietet dem Arzt oder Therapeuten die Möglichkeit, seinem Patienten ein Programm vorzugeben und die anderen von der Nutzung auszuschließen. So kann er sicher sein, dass der Patient tatsächlich nur die von ihm als sinnvoll erkannte Behandlung durchführt. Der Sperrschalter (LOCK) kann mit einem Pin der Kabel oder einem anderen spitzen Gegenstand betätigt werden.
  • Page 16: Einstellen Der Vorprogrammierten Programme

    Platzieren Sie dann die Klebeelektroden oder die Sonde unter Beachtung der Hinweise auf den Seiten 7-9 dieses Handbuchs. Das DoloBravo arbeitet mit 4 Batterien des Typs AA. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den rückseitigen Deckel nach unten schieben. Legen Sie nun die 4 Batterien per Hand in das Batteriefach.
  • Page 17 5. Durch Drücken der „SET”-Taste beenden Sie die jeweils aktuelle Phase und wechseln zur nächsten. Einphasige Programme werden dadurch beendet. 6. Das DoloBravo wird durch das Drücken der „Ein/Aus”-Taste ausgeschaltet oder schaltet sich automatisch vier Minuten nach Programmende aus.
  • Page 18: Einstellen Der Individuellen Programme

    1. Das DoloBravo mit „Ein/Aus”- Taste einschalten. 2. Mit der „PRG”-Taste gewünschtes Programm (13-15) anwählen. 3. Halten Sie die „SET”-Taste fünf Sekunden gedrückt. Das DoloBravo wechselt in den Programmiermodus und die obere Uhr für die Anzeige der Phasendauer blinkt, zum Zeichen, dass diese Funktion verändert werden kann.
  • Page 19 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Einstellen der individuellen Programme (13 - 15) Haben Sie „MOD” gewählt, stehen Ihnen wiederum durch Drücken der linken „+” - Taste nacheinander die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie mit den rechten „+/-” - Tasten verändern können.
  • Page 20: Transkutane Elektrische Nervenstimulation (Tens)

    Schmerzbehandlungen mit hochfrequentem TENS in der heutigen Form durchgeführt. TENS ist als wissenschaftlich anerkannte Methode der Schmerztherapie eine geeignete Hilfe bei vielen Arten von Schmerzen. Die von dem DoloBravo erzeugten Reizstromimpulse werden über die Elektroden und die Haut auf die Nervenfasern übertragen. Die schmerzlindernde Wirkung setzt mit beginnender Stimulation ein und hält normalerweise auch nach Ende der...
  • Page 21: Programme

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programme Phase 1 Zeit Phase 2 Zeit Modus µS Modus µS P 01 70/110 200/100 100 Hz, P 02 Intensität mod. 100%-60% P 03 80/10 150/300 P 04 P 05 CONT P 06 CONT 2 x 9 Impulse...
  • Page 22: Abkürzungen

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Abkürzungen AdJ: Einstellung (adjustment) der Intensität Alternierende Funktion der Kanäle A und B BURST: Der Burst-Modus liefert 2 Blöcke von je 9 Impulsen pro Sekunde CONT: Im kontinuierlichen Modus findet ein permanenter unveränderter Stromfluss statt.
  • Page 23: Lock- / Unlock-Schalter

    Behandlung vom Display ablesen, ob das Gerät in der Heimtherapie tatsächlich nach seinen Vorgaben (Häufigkeit, Intensität, etc.) genutzt wurde. Das DoloBravo bietet die Möglichkeit, sich einen sehr schnellen Überblick über die wichtigsten allgemein interessierenden Fragen zu verschaffen: - die durchschnittliche Anzahl der Behandlungen pro Tag - die Anzahl der Tage, an denen das Gerät genutzt wurde...
  • Page 24: Auslesen Des Therapiespeichers

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Auslesen des Therapiespeichers Zum Entsperren/Auslesen zwecks Kontrolle der Therapie drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät den UNLOCK-Schalter im Batteriefach einmal, falls das Gerät nicht auf ein Programm festge- legt war oder zweimal, falls die Sperre eingeschaltet war. Auf dem Display können anschließend die gespeicherten Werte der Therapiesitzungen abgelesen werden.
  • Page 25 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Auslesen des Therapiespeichers Die zweite Sitzung wird - genau wie alle folgenden - durch Druck auf die „SET”- Taste angezeigt. Den jeweils nächsten Tag erreichen Sie durch erneutes Drücken der + Taste des Kanals A. Wenn Sie diese Taste wenigstens 3 Sekunden gedrückt halten, wechselt das Gerät wieder zur Anzeige der globalen Statistik.
  • Page 26: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anleitung zur Fehlerbehebung Fehler Mögliche Ursache Lösung Selbstklebende Elektrode hat Elektroden überprüfen, ggf. wieder Hautkontakt verloren. aufkleben. Symbol der Elektrodengel zu trocken / alt. Neue Elektroden verwenden. Elektrode blinkt, Stromintensität Kabelverbindung prüfen und ggf. Kabel nicht korrekt eingesteckt fällt bei 8 mA...
  • Page 27 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Page 28 Advice on Application of Electrodes Technical Data / Explanation of Symbols Maintenance / Warranty Setup Real Time Clock / Safety Adjustments II. Display Elements of the DoloBravo Display and Operating Elements Description of the Device Battery Compartment with Lock-button III. Application of the DoloBravo...
  • Page 29: Delivery & Accessories / Medical Device Reporting

    Delivery & Accessories Included in the delivery: REF 010E-001: 1 device DoloBravo, 2 lead wires, 4 self adhesive electrodes (40 x 40 mm), 4 batteries type AA and 1 operators manual With regular average use, the expected service life of DoloBravo is 10 years. Service life of accessories is one year.
  • Page 30: Introduction - What Is Dolobravo

    The small size of this neat but powerful unit makes transport easier. DoloBravo fits into any bag and can be used in holiday as well as at home.
  • Page 31: Indication

    Fracture pain (PRG 1, 2, 5, 9, 10, 11) Pelvic floor muscle pain (PRG 1, 3, 7) Contraindications DoloBravo may not be used in the following cases: By patients with electronic implants like pumps or a pace maker because functional disturbances can occur.
  • Page 32: Warnings

    - if patients cannot use the device properly, due to mental or physical limitations. Please note the following information: DoloBravo is type BF equipment and may not be immersed in liquids. The DoloBravo is protected against debris larger than 12.5 mm in diameter from entering the cabinet, is not water resistant and rated IP20.
  • Page 33: Advice On Application Of Electrodes

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Advice on Application of Electrodes Make sure that DoloBravo is turned off (no indication visible on the LCD display). Now connect the single poled ends of the lead wires with the electrodes. The output plugs of the electrode lead wires will be plugged into the channels A or B of the DoloBravo.
  • Page 34: Technical Data / Explanation Of Symbols

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Technical Data Channels: Two isolated independent channels Waveform: Asymmetrical, rectangular, biphasic with zero DC-current Intensity: 0 - 90 mA into 500 ohm load, 70 mA maximum into 1000 ohm load 65 mA maximum into 1500 ohm load...
  • Page 35: Maintenance / Warranty

    MTR+ Vertriebs GmbH provides a 24 month warranty, commencing from the date of our de- livery (invoice date), that in case of failure, the DoloBravo will be serviced or replaced free of charge. All returns must first be authorised by MTR+ Vertriebs GmbH in advance.
  • Page 36: Setup Real Time Clock / Safety Adjustments

    Finally you save all your settings by pressing the PRG-button once again. Before starting the therapy, please set the clock once if necessary. If DoloBravo has been without batteries for more than 30 minutes, the clock must be set again. Safety Adjustments 1.
  • Page 37: Display And Operating Elements

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Display and Operating Elements „ON/OFF”: By pressing the button once, the device will either be switched on or off. „+/- buttons“: This button adjusts the intensity for the channels A and B. The device also has two independently controllable output channels A and B.
  • Page 38: Description Of The Device

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Description of the Device Clip Channel A Channel B Places for Lead Wires LCD-Display left right + / - Button + / - Button (Channel A) (Channel B) Select Program On / Off...
  • Page 39: Battery Compartment With Lock-Button

    Battery Compartment with LOCK-button DoloBravo allows the doctor or therapist to lock one program for the patient to use (s. p. 47). In this way the medical practitioner can be quite sure that the patient only uses the device with the correct program.
  • Page 40: Preset Programs

    Preset Programs 01–12 Preparations: Make sure that DoloBravo is switched off. Cleanse the area of the skin which is to be treated with clean water. Following that, make sure that all plugs are completely connected to the re- spective electrode sockets as well as device sockets. Place the the adhesive electrodes or the vaginal-/rectal-probe according to the advices in pages 31-33 of this manual.
  • Page 41 5. By pressing the „SET“ button you end the current phase and move to the next. Programs with one single phase will be finished. 6. DoloBravo is switched off when pressing the button „On/Off“ or automatically four minutes after the program is finished.
  • Page 42: Setting The Custom Programs

    2. Choose the desired program (13-15) with „PRG” button. 3. Press „SET” button for at least five seconds. DoloBravo changes to the programming mode and the upper watch, which indicates phase duration, flashes to show that this function can be altered.
  • Page 43 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Setting the Custom Programs 13-15 6. Push the „SET”button to select the second phase of the program. You can program up to 5 phases of your own in each of the three configurable programs. If you want to reduce a configured program of 5 phases to less phases, you simply set the time of the first unwanted phase to zero.
  • Page 44: Gate-Control-Effect

    The stimulating electrical current impulses being produced by the nerve stimulator DoloBravo is transferred from the electrodes to the skins nerve fibres. The effect of pain relief begins at the start of the application and is normally effective for an amount of time after the stimulation period.
  • Page 45: Programs

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Programs Phase 1 Time Phase 2 Time Modus µS Modus µS P 01 70/110 200/100 100 Hz, P 02 Intensity mod. 100%-60% P 03 80/10 150/300 P 04 P 05 CONT P 06 CONT 2 x 9 Pulses...
  • Page 46: Abbreviations

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Abbreviations AdJ: Adjustment of intensity Alternate function of the channels A and B BURST: The burst mode delivers 2 blocks of 9 impulses each per second CONT: In the continuous mode a permanent unchanged current is used...
  • Page 47: Lock- / Unlock-Buttons / Statistics

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual LOCK-/UNLOCK Buttons The DoloBravo offers the ability to lock one program in place so that other programs or settings cannot be selected or changed. This allows the doctor or therapist to ensure that the patient uses only the program that has been prescribed.
  • Page 48: Reading The Statistics

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Reading the Statistics If you want to read the memory, switch on the device and press the UNLOCK-button in the battery compartment twice if the unit was locked in one program or once if it was not locked.
  • Page 49 The memory should be erased completely before a new person is using the device. After pressing the UNLOCK-button you have to press SET twice for 5 seconds each. All individual settings in programs 13-15 will be reset as well. The DoloBravo is set to it’s default state and all statistics are deleted.
  • Page 50: Trouble Shooting Guide

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Trouble Shooting Guide Fault Possible Cause Solution Check electrodes and replace if Electrode lost adhesion to skin. necessary. Electrode to dry and loses Trip off - Elec- Replace electrode. adhesion to skin. trode symbol flashing, current...
  • Page 51 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Page 52: Elektrodenplatzierung Tens

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) In den meisten Fällen ist es sehr einfach, die geeigneten Punkte für die Platzierung der Elektro- den zu finden. Es ist häufig sinnvoll, die schmerzende Stelle in die Mitte zwischen beide Elektroden zu nehmen.
  • Page 53 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) Fingerarthrose Kniearthrose Finger Arthritis Knee Arthritis Sprunggelenkschmerzen Nervenschmerzen des Trigenimus Ankle Pain Neuralgia of Trigenimus Cervicalsyndrom (2 Positionen) Cervical (2 Positions)
  • Page 54 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) Kiefereckgelenk-Syndrom Mandibular Syndrome Zahnschmerzen Tooth Ache...
  • Page 55 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) Gürtelrose Rückenschmerzen Herpes Zoster Back Pain Lumbalsyndrom Lumbar Pain (2 Positions) Ischiasschmerzen Sciatic Pain (2 Positions)
  • Page 56 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektrodenplatzierung (TENS) Electrode Placement (TENS) Schulter-Arm-Syndrom Epikondylitis Shoulder Pain Epicondylitis Menstruationsschmerzen Menstrual Pain...
  • Page 57: Entsorgungshinweis / Aufbereitung Der Batterien / Literatur / Copyright

    DoloBravo gelieferten Batterien können recycelt werden. Lassen Sie sie daher bitte Ihrem örtli- chen Recyclingunternehmen zukommen. The batteries should be replaced when they are drained or stop functioning. The batteries supplied with the DoloBravo are recyclable. Remove the batteries from the unit and follow your local recycling guidelines. Literatur / Literature Eine Literaturliste zu den Themen dieser Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Internet- seite „www.mtrplus.com“.
  • Page 58: Anatomie

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Anatomie Anatomy Markieren Sie falls notwendig die Elektrodenanlagepunkte. Mark the points of electrode placement if necessary.
  • Page 59: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Bereich sowie für typische klinische Umgebungen. Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Page 60 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601 Übereinstimmungs-...
  • Page 61 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Elektromagnetische Verträglichkeit Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das DoloBravo ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des DoloBravos sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Maxi- IMMUNITÄT...
  • Page 62: Electromagnetic Compatibility

    IEC 60601-1-2:2020. These limits serve to the safety of the user regarding electromagnetic disturbances. The DoloBravo is a Class B device and is suitable for home healthcare environments as well as typical clinical environments.
  • Page 63 Electromagnetic Compatibility Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The DoloBravo is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the DoloBravo should assure that it is used in such an environment IEC 60601...
  • Page 64 Electromagnetic Compatibility Guidance and manufacturer’s declaration - electromagnetic Immunity The DoloBravo is intended for use in the electromagnetic environment specified below. The customer or the user of the DoloBravo should assure that it is used in such an environment Dis-...
  • Page 65 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual...
  • Page 66: Medizinproduktebuch

    DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 1. Gerätestammdaten (nach § 12 MPBetreibV) Geräteart: Gerät zur elektrischen Nervenstimulation Gerätebezeichnung: DoloBravo Hersteller MTR+ Vertriebs GmbH, Kamenzer Damm 78, 12249 Berlin Vertrieb Seriennummer: Klassifizierung Klasse IIa CE-Kennzeichnung CE 0123 STK-Frist Anschaffungsjahr Standort/Betreiber Inventarnummer 2.
  • Page 67 DoloBravo Bedienungsanleitung / Operators Manual Medizinproduktebuch 5. Sicherheitstechnische Kontrollen (nach § 11 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Ergebnis Unterschrift 6. Instandhaltungen (nach § 7 MPBetreibV) Datum Durchgeführt durch (Person/Firma) Beschreibung der Maßnahme 7. Funktionsstörungen Datum Beschreibung der Art und Folgen 8.
  • Page 68 Nicht für Verkauf oder Verwendung in den USA Not for sale or use in the USA Dieses Gerät wurde Ihnen überreicht durch: This device is presented by:...

This manual is also suitable for:

010e-001

Table of Contents