• Um gefährliche Situationen zu vermeiden, darf das
Anschlusskabel, wenn es beschädigt ist, nur vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder gleichwertig qualifizierten
Personen ausgetauscht werden.
• Der Anschluss an die Stromversorgung muss den nationalen
und lokalen Vorschriften entsprechen.
• Die Wandsteckdose und der Stecker müssen immer
zugänglich sein.
• Das Gerät darf nicht über eine Mehrfachsteckdose oder ein
Verlängerungskabel an das Stromnetz angeschlossen werden.
Eine sichere Verwendung des Geräts kann andernfalls nicht
gewährleistet werden.
• Das Gerät muss immer geerdet sein.
• Das Anschlusskabel muss frei hängen und darf nicht durch
eine Schublade angestoßen werden.
• Die Arbeitsplatte, in die das Kochfeld eingebaut wird, muss
eben sein.
• Die Wände und die Arbeitsplatte rundum das Gerät müssen
bis mindestens 90°C hitzebeständig sein. Obwohl das
Gerät selbst nicht warm wird, kann sich die Wand durch die
Wärme einer heißen Pfanne/eines heißen Topfes verfärben
oder verformen.
• Der Leim, der zum Verleimen von Möbelteilen,
der Arbeitsplatte oder von Wänden verwendet wird,
muss bis 150°C hitzebeständig sein.
•
Haushaltsgeräte dürfen nicht über den Restmüll
entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät zur
Abfallsammelstelle Ihrer Gemeinde, wo es auf eine
verantwortliche Weise und gemäß den behördlichen
Bestimmungen recycelt werden kann.
41
Deutsch
•
Need help?
Do you have a question about the IKI8045 and is the answer not in the manual?
Questions and answers