Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 09.06.2023 RENCH EDIENUNGSANLEITUNG - / G ÜHL EFRIERKOMBINATION RENCH NSTRUCTION ANUAL RIDGE REEZER FD403ENFDIX Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
5.8 Der Kühlbereich ....................31 5.9 Der Gefrierbereich ....................32 5.9.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ......34 5.10 Lagerung von Lebensmitteln ................36 6. Umweltschutz ....................... 40 6.1 Umweltschutz: Entsorgung .................. 40 6.2 Umweltschutz: Energie sparen ................41 6.3 Betriebsparameter ....................42 7.
EG - K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen. Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. 1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Page 6
4. Verändern Sie niemals den mit dem Gerät mitgelieferten Netzstecker. Falls dieser nicht für Ihre Netzsteckdose geeignet sein sollte, lassen Sie die Netzsteckdose immer von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ersetzen (Keine Garantieleistung). 5. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß...
Page 7
b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Gerätes. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4.
Page 8
beschädigt wird. 16. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. 17. Ihr Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt den Strom ab.
Page 9
34. Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Gerätes darauf, dass keine Kinder in das Innere des Gerätes gelangen können. Beachten dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter A , endgültige. UßERBETRIEBNAHME 35. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1.
Page 10
Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 6. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. 7.
EINIGUNG UND FLEGE 21. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet. 22. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.
1. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet. 2. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung der Verpackung und des Gerätes im Kapitel E NTSORGUNG 3. Entfernen Sie die gesamte Verpackung. 4. Das Zubehör des Gerätes ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen (Klebeband) geschützt.
3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENEN ÜREN A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 1765 mm 703 mm 677 mm 3.2.2 Belüftung Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller folgende Mindestabstände. Rückseite ↔ Wand mind. 100 mm Beide Seiten ↔ Möbelstück / Wand mind. 100 mm Kopffreiheit mind. 300 mm Diese Angaben können unterschritten werden, jedoch kann sich der Stromverbrauch dadurch erhöhen.
Page 15
Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Gerät wird ➢ TANDFÜßE GEGEN DEN HRZEIGERSINN (linksherum) angehoben. DREHEN ➢ Das Gerät wird TANDFÜßE IM HRZEIGERSINN DREHEN abgesenkt. RECHTSHERUM Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt müssen die 2 vorderen Standfüße und die 2 hinteren Rollen fest auf dem Boden stehen.
verwendet werden. Durch Bewegungen zur Seite können ihr Fußboden und die Rollen beschädigt werden. 4. Beschreibung des Gerätes / Bedienfelds 4.1 Beschreibung des Gerätes Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Modifikationen sind möglich.
4.2 Bedienfeld: Bedientasten und Anzeigen des Displays WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ❖ Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. ❖...
Page 18
EDIENFELD EDIENTASTEN UND NZEIGEN DES ISPLAYS EDIENTASTEN « B » - T EREICHS ASTE ➢ Bedienfeld: = Z ➢ Taste zur A des Kühl- oder Gefrierbereichs USWAHL (Bereichsauswahl zur Temperatureinstellung). ➢ Siehe auch Kapitel 5.3 T EMPERATUREINSTELLUNG « T » - T EMPERATUR ASTE ➢...
Page 19
« M » - T ODUS ASTE ➢ Bedienfeld: = F UNCTION ➢ Taste zur A der verschiedenen M USWAHL ➢ Siehe auch Kapitel 5.4 A USWAHL DER « E » - T NTSPERREN ASTE ➢ Bedienfeld: = U NLOCK ➢...
5. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 5.1 Vor der ersten Benutzung WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen.
Umfang der Einstellungsänderung, der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit des Öffnens der Türen sowie der Menge der Lebensmittel ab. Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Gerätes berücksichtigt werden. 9. Aufgrund des Druckunterschieds lassen sich die Türen kurz nach dem Schließen möglicherweise nur schwer öffnen. Warten Sie einige Minuten, sodass Sie die Türen wieder mühelos öffnen können.
EAKTIVIERUNG DER ASTENSPERRE 1. Um die T zu deaktivieren, drücken und ASTENSPERRE halten Sie die « E » -T (= U NTSPERREN ASTE NLOCK für 3 Sekunden. 3 Sekunden drücken 2. Die Betriebsanzeige der T « » erlischt. ASTENSPERRE 3. Die T ist deaktiviert.
Einstellung zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung die Temperaturen wieder auf eine wärmere Einstellung zurück. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperaturen im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten. Bei den folgenden Einstellungen muss das Bedienfeld entsperrt sein.
5.3.2 Gefrierbereich: Einstellung der Gefriertemperatur VORSICHT! Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen - 15 °C und - 24 °C. INSTELLUNG DER EFRIERTEMPERATUR 1.
5.4 Auswahl der Modi HINWEIS! Die in den folgenden Kapiteln angegebenen Temperaturen sind ausschließlich Richtwerte. Die tatsächlichen Temperaturen innerhalb des Gerätes können von den eingestellten Werten abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel. Die Umgebungstemperatur kann die Temperaturen innerhalb des Gerätes ebenfalls beeinflussen.
4. Nach 3 Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird CHNELLKÜHLEN ODUS aktiviert. Betriebsanzeige CHNELL leuchtet permanent. KÜHLEN ODUS 5. Die Temperaturanzeige zeigt nun 02 °C. 6. Nach 120 Minuten schaltet sich der S automatisch CHNELLKÜHLEN ODUS ab, die Betriebsanzeige « »...
Bei aktiviertem S wird die Temperatur des CHNELLGEFRIEREN ODUS Kühlbereichs nicht verändert. Der S senkt die Gefriertemperatur sehr rasch ab und CHNELLGEFRIEREN ODUS sorgt dafür, dass Lebensmittel schneller als üblich gefrieren. Dadurch bleiben die Vitamine und Nährstoffe der frischen Lebensmittel für eine längere Zeit erhalten. Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie frisches Fleisch oder frischen Fisch für längere Zeit einfrieren möchten.
ORZEITIGE EAKTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN ODUS Es gibt mehrere Möglichkeiten den S vorzeitig zu CHNELLGEFRIEREN ODUS deaktivieren: ➢ Wiederholen Sie die oben unter « A KTIVIERUNG DES CHNELLGEFRIEREN » beschriebenen Schritte ODUS oder ➢ stellen Sie einen anderen Modus ein oder ➢...
3. Drücken « M » - T (= F ODUS ASTE UNCTION wiederholt, bis die Betriebsanzeige des U RLAUBSMODUS (= H ) blinkt. OLIDAY 4. Nach 3 Sekunden, ohne weitere Betätigung der Bedientasten, wird der U aktiviert. Die RLAUBSMODUS Betriebsanzeige des U leuchtet permanent.
1. Ist / sind die Tür(en) / Gefrierschublade(n) des Gerätes länger als eine Minute geöffnet, ertönt ein akustisches Warnsignal. 2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das akustische Warnsignal zu unterbrechen. 3. Das akustische Warnsignal wiederholt sich nach einer Minute. 4.
HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht; so kann Ihr Gefriergut bis zu « X » Stunden im Gerät verbleiben (« X »: siehe Kapitel TECHNISCHE ATEN ICHTIGER INWEIS Um den Kompressor des Gerätes im Falle eines kurzzeitigen Stromausfalls (d.h. weniger als 5 Minuten) vor Schäden zu schützen, wird der Kompressor nicht sofort nach Wiederherstellung der Stromversorgung gestartet, sondern erst nach Ablauf einer gewissen Zeit.
❖ Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel / Frischhaltefolien sowie Aluminiumfolie. ❖ Spezielle Abdeckhauben für Lebensmittel. ❖ Für Lebensmittel geeignete Behälter aus Kunststoff / Glas / Keramik. ❖ Lagern Sie frische, verpackte Lebensmittel auf den Regalen, frisches Obst und Gemüse im Gemüsefach. ❖...
Page 33
Der Gefrierbereich eignet sich zur Langzeitlagerung ihrer Lebensmittel. Achten Sie auf die Angaben zur maximalen Lagerzeit auf den Verpackungen von Tiefkühlprodukten. Frieren Sie ausgefrorenen oder angetaute Lebensmittel nicht wieder ein. ❖ Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyethylen-Behälter oder sonstige zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
5.9.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht für das Einfrieren frischer Lebensmittel. 2-Sterne (**) und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren) und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
Page 35
TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -12 °C EFRIERBEREICH 2 Monate Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -6 °C EFRIERBEREICH 1 Monat Nicht...
5.10 Lagerung von Lebensmitteln ❖ Die Bedienung Ihres Gerätes wird allgemein in den Kapiteln « B » ff. EDIENUNG beschrieben. Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen dabei, Ihre jeweiligen Lebensmittel richtig zu lagern. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Gerätes direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Zellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Page 37
OTES LEISCH ➢ Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken Sie es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. ➢ Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
Page 38
➢ Die folgenden Lebensmittel dürfen nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7 °C gelagert werden: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. ➢ Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes Reifen auf. ➢...
Page 39
OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN GEEIGNET ➢ Kuchen und Gebäck. ➢ Fisch und Meeresfrüchte. ➢ Fleisch, Wild, und Geflügel. ➢ Gemüse, Obst, Kräuter. ➢ Eier ohne Schalen. ➢ Milchprodukte wie Käse und Butter. ➢ Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch.
❖ Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 °C). UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate Schalentiere, öliger Fisch UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und 3 Monate Muffins Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts,...
Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern. 6.2 Umweltschutz: Energie sparen ❖ Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. ❖ Bauen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitze- oder Kältequellen auf.
❖ Um den Energieverbrauch zu senken, sollten Schubladen, Glasablagen, Türablagen, Drahtabladen etc. in den ursprünglichen Positionen belassen werden. ❖ Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden. ❖ Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen Sie Eisablagerungen ab, wenn diese größer als 3 mm sind.
Page 43
HINWEIS! Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat. HINWEIS! Alle durch Reinigungsmittel an Ihrem Gerät verursachten Schäden werden nicht kostenfrei behoben, auch nicht innerhalb des Garantierahmens. 1. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt.
➢ Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. Nehmen Sie das Gerät erst wieder in Betrieb, wenn die Türdichtungen komplett trocken sind. 7.1 Glasablagen im Kühlbereich ❖ Die Glasablagen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel von den entsprechenden Ablagen.
1. Ziehen Sie eine Schublade vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können. 2. Gehen Sie zum Einsetzen der Schublade in umgekehrter Reihenfolge vor. Abb. ähnlich. Für die Reinigung können die Schubladen auf oben gezeigte Weise entnommen und eingesetzt werden.
weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken. 8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offenbleiben, damit das Gerät durchlüftet. HINWEIS! Wenn das Gerät längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf mittlerer Temperaturstufe (s.
Page 47
3. Die Steckdose wird nicht mit Strom 3. Überprüfen fragliche versorgt. Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät daran anschließen. 4. Die entsprechende Sicherung ist 4. Überprüfen Sie die Haussicherung. ausgeschaltet. 5. Die Spannung ist zu niedrig. 5. Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters.
Page 48
3. Gegenstände sind hinter das Gerät 3. Entfernen Sie die Gegenstände. gefallen. ELEUCHTUNG ARBEITET NICHT 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energie- versorgung. 2. Das LED-Leuchtmittel ist defekt. 2. Siehe Kapitel « R EINIGUNG UND ». FLEGE EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ASSER LÄUFT AUF DEN ODEN 1.
❖ Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden. ❖ Es ist normal, dass die Seitenwände des Gerätes aufgrund des Betriebs des Kühlkreislaufs warm werden. USGEPRÄGTE ERÄUSCHBILDUNG Bei Erstinbetriebnahme oder warmen Innentemperaturen. Der Kompressor arbeitet mit hoher Leistung, um schnell die Kühltemperatur zu erreichen.
Page 50
3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Gerätes und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. (14-21 T BEI EINEM DURCHSCHNITTLICHEN RLAUB 1. Verfahren Sie entweder wie im Abschnitt oben oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
10. Technische Daten ECHNISCHE ATEN French-Door Geräteart Kühl-, Gefrierkombination SN / N / ST / T Klimaklasse (Umgebungstemperatur 10 - 43 °C) NoFrost Kühlbereich NoFrost Gefrierbereich Bedienfeld Touch Control Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch pro Jahr in kWh*** Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Kühlen in l Inhalt netto Gefrieren in l...
Gemäß Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) nach neuer EU-Norm. Basierend auf Standardtestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung sowie dem Aufstellungsort des Gerätes ab. **** Auf einer Skala von A (beste) bis D (schlechteste).
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 54
7. Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen, insbesondere, aber nicht abschließend bei Brand oder Explosion. Bitte halten Sie für die Anmeldung Ihres Garantieanspruchs die folgenden Angaben bereit: 1. Die komplette Anschrift (Standort des Gerätes). 2. Rufnummer(n) und E-Mailadresse. 3. Modellbezeichnung. 4.
Page 55
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 56
5.8 The fridge ....................... 81 5.9 The freezer ......................82 5.9.1 Meaning of the *-labelling of freezers ............84 5.10 Storage of food ....................85 6. Environmental protection ..................90 6.1 Environmental protection: disposal ..............90 6.2 Environmental protection: energy saving ............90 6.3 Operational parameters ..................
EU - D ECLARATION OF ONFORMITY The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonised regulations. The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME.
MAKE SURE THAT THIS MANUAL IS AVAILABLE TO ANYONE USING THE APPLIANCE AND MAKE SURE THAT IT HAS BEEN READ AND UNDERSTOOD PRIOR TO USING THE DEVICE. 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury.
8. Never pull the power supply cable to unplug the appliance. Always use the power plug itself to unplug the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons.
Page 60
10. Operate the appliance with 220 ~ 240 V / 50 Hz / AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorised professional. 11. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains.
Page 61
30. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK caused by damaging the interior of the appliance. 31. Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice- cream straight from the freezer.
Page 62
5. When you move the appliance using the rollers (depending on model), only move it forwards or backwards as the rollers are not pivotable and do not allow any lateral motion. Lateral motion can damage the appliance and floor seriously. 6.
SAVE THESE INSTRUCTIONS. The manufacturer and distributor are not responsible for any damage or injury in the event of failure to comply with these instructions. 2. Climatic classes Look at chap. « T » for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS your appliance.
5. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 6. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To another refrigerators: min.
Page 65
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). 3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔...
Page 66
These minimum distances may be less, but to do so can increase the power consumption of the appliance. NOTICE! Any damage to the appliance caused by improper ventilation is not subject to the guarantee or the warranty! 3.3 Levelling ❖ Use the adjustable supporting feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance.
TURN THE SUPPORTING FEET The appliance is lifted. ➢ ANTICLOCKWISE ➢ The appliance is lowered. TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE The appliance must stand in a stable and level position to ensure proper operation. The 2 front supporting feet and the 2 rear rollers must stand firmly on the ground so that the appliance does not wobble.
Page 68
Fig. similar: modifications are possible. 4.2 Control panel: operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. ❖ Operate the appliance according to the instructions about the control of the functions and modes described in the following paragraphs.
Page 69
ONTROL PANEL AND DISPLAY ❖ During normal operation (control panel / display is on), the temperature indicator displays the currently set temperature of the fridge or freezer (depending on the currently selected compartment) in degrees Celsius (°C). ❖ The control panel / display of the appliance is equipped with an energy-saving mode.
PERATING BUTTONS OF THE CONTROL PANEL « Z » - BUTTON ➢ Button for the of the fridge or freezer SELECTION (selection of the compartment for temperature setting). ➢ See also chapter 5.3 T et seq. EMPERATURE SETTING « R »...
5. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 5.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
9. Due to the difference of pressure, the doors may be difficult to open shortly after closing. Wait a few minutes and you can open the doors easily. 10. Operate the appliance according to the instructions described in the following chapters.
Page 73
2. The operational status indicator of the « » goes off. CHILD SAFETY LOCK 3. The is deactivated. CHILD SAFETY LOCK 4. The operating buttons of the control panel are released again. If the is activated, none of the following settings below can CHILD SAFETY LOCK be carried out.
OW TO SET THE COOLING TEMPERATURE 1. Press any button to activate the control panel. 2. To deactivate the , press and hold the CHILD SAFETY LOCK « U » - for 3 seconds. The operational NLOCK BUTTON status indicator of the «...
Page 75
2. To deactivate the , press and hold the CHILD SAFETY LOCK « U » - for 3 seconds. The operational NLOCK BUTTON status indicator of the « » goes off. CHILD SAFETY LOCK 3. For the selection of the compartment (fridge or freezer), press the «...
❖ The temperature of the fridge will be set to +2 °C automatically. ❖ After 120 minutes the switches off automatically and the FAST COOLING MODE temperature of the fridge will be reset to the previous setting. When the is activated, the temperature of the freezer does FAST COOLING MODE not change.
Page 77
➢ Repeat the steps described above under « H OW TO ACTIVATE THE FAST COOLING » MODE ➢ set another mode ➢ set another cooling temperature ➢ if the door(s) of the appliance is / are open for more than 3 minutes, the is deactivated automatically.
Page 78
3. Press the « F » - repeatedly until the UNCTION BUTTON operational status indicator of the FAST FREEZING MODE flashes. 4. After 3 seconds without using any operating buttons, the is activated. The operational status FAST FREEZING MODE indicator FAST FREEZING MODE permanently.
Page 79
The activation of the H switches off the fridge only. The freezer OLIDAY continues to operate and the temperature in the freezer is not changed. Select the H when you are not at home for a longer period of time OLIDAY (7 - 21 days).
➢ set another mode ➢ set another cooling temperature. 5.5 Acoustic warning signal ❖ The appliance is equipped with an acoustic warning signal which indicates that the door(s) / freezer drawer(s) of the appliance is / are opened for a longer period of time.
❖ Max storage time in case of malfunctions: s. chapter T ECHNICAL DATA In the event of a power failure: ➢ reduce the opening frequency of the door. ➢ do not put any new food in the appliance to avoid a rapid rise of the temperature inside the appliance.
Page 82
Fruit, vegetable, etc. RISPER Eggs, beverage cans, bottled beverages, packaged foodstuffs OOR TRAYS etc. Store covered or packaged food in the appliance only so the smell or taste of the food will not diffuse. The following materials are suitable for proper packaging: ❖...
The freezer is intended for long-term storage of food. Please observe the advice for max. storage time on the packaging of frozen food products. Do not refreeze defrosted food. ❖ Protect fresh food you want to freeze using aluminium foil, cling film, air and watertight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid.
5.9.1 Meaning of the *-labelling of freezers 1- (*), 2- (**), and 3-stars (***) freezers are not suitable for freezing fresh food. 2-stars (**) and 3-stars (***) freezers are suitable for storing frozen food (pre- frozen) and ice or for making ice and ice cubes. TARS ARGET STORAGE OMPARTMENTS...
➢ Store food that is very fresh and of good quality only. ➢ Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will help to maintain the freshness of food and prevent it from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste It will also prevent odour transfer.
Page 87
➢ Whole fish should be rinsed in cold water to remove loose scales and dirt and then patted dry with paper towels. Place whole fish or fillets in a sealed plastic bag. ➢ Keep shellfish chilled at all times. Use within 1 – 2 days. RECOOKED FOOD AND LEFTOVERS ➢...
➢ Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily. REEZING OF FRESH FOOD ➢ Freeze fresh and undamaged food only. ➢ To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching.
➢ Plastic film, tubular film made of polyethylene, aluminium foil. These products are available from specialist outlets. ECOMMENDED STORAGE TIMES OF FROZEN FOOD IN THE FREEZER COMPARTMENT ❖ These times vary depending on the type of food. ❖ The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at - 18 °C).
6. Environmental protection 6.1 Environmental protection: disposal ❖ Appliances bearing this symbol « » must not be disposed of together with household waste throughout the EU. To prevent potential damage to the environment or human health from uncontrolled waste disposal and to promote the sustainable reuse of material resources, responsibly supply the appliance to a recycling centre.
✓ in an electrical oven ✓ in a microwave ❖ Try opening the door as little as possible, especially when the weather is warm and humid. If you open the door, close it as fast as possible. ❖ To reduce energy consumption, drawers, glass shelves, door trays, wire shelves, etc.
WARNING! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! NOTICE! Clean the appliance at least once a month. NOTICE! Any damage that is caused to the appliance by cleaning products will not be fixed free of charge, even if the guarantee period of the appliance is still valid.
Page 93
7.1 Glass shelves in the fridge ❖ The glass shelves can be removed according to the appliance. Remove all stored food of the relevant glass shelves before. The glass shelves can be installed in different positions if required. OW TO REMOVE INSTALL A GLASS SHELF 1.
➢ The appliance is defrosted in freezer mode automatically (NoFrost). REEZER (optional procedure if encrusted ice should have occurred) WARNING! Disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
8. Troubleshooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL 1.
Page 96
1. The air outlets may be blocked by 1. Store the food in another place. food. 2. The door is not properly closed. 2. Close the door properly. 3. The door seal is damaged or soiled. 3. Clean and / or replace the door seal. NCOMMON NOISE 1.
Page 97
ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
Page 98
9. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 99
10. Technical data ECHNICAL DATA Type French-Door fridge-freezer SN / N / ST / T Climatic class (ambient temperature 10 - 43 °C) NoFrost fridge NoFrost freezer Control panel Touch control Energy efficiency class** Annual energy consumption in kWh*** Voltage / frequency 220 - 240 V AC / 50 Hz Volume net in l Net volume fridge in l...
❖ Technical modifications reserved. According to regulation (EU) No. 2019/2016 On a scale from A (highest efficiency) to G (lowest efficiency) according to the new EU standard. Based on standard measurement results within 24 hours. The current energy consumption depends on the way the appliance is used as well as on its site.
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
If you do not provide the above data, your guarantee claim cannot be handled immediately. PECIAL NOTE Please photograph the rating plate of the appliance before installation and save the photo for possible later use. You find the rating plate on the following locations. 1.
Need help?
Do you have a question about the FD403ENFDIX and is the answer not in the manual?
Questions and answers