Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 23.11.2022 EDIENUNGSANLEITUNG EFRIERTRUHE NSTRUCTION ANUAL REEZER GT100E Deutsch Seite English Page pkm-online.net...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
6. Reinigung und Pflege ......................35 6.1 Abtauen ........................... 37 7. Problembehandlung ......................41 8. Außerbetriebnahme ......................44 9. Technische Daten........................45 10. Entsorgung .......................... 46 11. Garantiebedingungen ......................47 Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.
1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG MUSS FÜR JEDE PERSON, WELCHE DAS GERÄT BETREIBT, STETS ZUGÄNGLICH SEIN; VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM BETRIEB DES GERÄTES GELESEN UND VERSTANDEN WURDE. 1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet...
Page 6
Kundendienst oder das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 6. Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf...
Page 7
4. Halten Sie alle Teile des Gerätes fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z. B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B.
Page 8
18. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 19. Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt Strom GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! 20. Trennen Gerät allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! 21. Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen.
Page 9
Sicherheitshinweise unter UßERBETRIEBNAHME endgültige. 34. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel I NSTALLATION VORSICHT! 1. An der Rückseite des Gerätes befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Gerätes eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an.
Page 10
5. Wenn Sie das Gerät auf den Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 6.
20. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen.
Page 12
Entsorgung der Verpackung und des Gerätes im Kapitel E NTSORGUNG 3. Entfernen Sie die gesamte Verpackung. 4. Das Zubehör Ihres Gerätes ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig. Entfernen Sie mögliche Rückstände der Klebebänder nur mit einem feuchten Tuch und etwas handwarmem Wasser sowie einem milden Reinigungsmittel (s.
3.2 Raumbedarf und Belüftung Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 3.2.1 Raumbedarf AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GESCHLOSSENER ÜR A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE 835 mm 545 mm 476 mm AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETER...
A 1 = H / B 1 = B / C 1= T ÖHE REITE IEFE mind. 1304 mm mind. 545 mm mind. 476 mm ÜRÖFFNUNGSWINKEL 3.2.2 Belüftung Achten Sie immer auf eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG Rückseite ↔...
Beachten Sie bitte den zusätzlichen oberen Platzbedarf der geöffneten Tür entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes. A 1 = H / B 1 = B / C 1= T ÖHE REITE IEFE mind. 1535 mm mind. 745 mm mind. 576 mm Wand ÜRÖFFNUNGSWINKEL Um eine optimale Effizienz des Gerätes zu ermöglichen, empfiehlt der Hersteller...
Standfüße. können Standfüße mittels eines geeigneten Schraubenschlüssels einstellen. Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel. Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss sich das Gerät in einer stabilen und ebenen Position befinden. Damit das Gerät nicht wackelt, müssen die Standfüße fest auf dem Boden stehen. Justieren Sie die Standfüße dementsprechend.
Page 17
HINWEIS!Lassen Sie das Gerät für mindestens4 - 6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. HINWEIS! Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war, lassen Sie es für ca. 3 - 4 Stunden auf folgender Temperaturstufe kühlen, bevor Sie darin frische oder gefrorene Lebensmittel verstauen: Kühlmodus = +4 °C / Gefrier-modus = -18 °C (s.
➢ Stellen Sie die Temperatur des Gerätes auf folgendeEinstellung und lassen Sie das Gerät für 3 - 4 Stundenunbeladen laufen: Kühlmodus = +4 °C / Gefrier- modus = -18 °C. ➢ Wählen Sie danach die gewünschte Temperatureinstellung (Kühlen oder Gefrieren). Abhängig vom gewählten Modus (Kühl- oder Gefriermodus), können Sie nun Kühl- oder Gefriergut in das Gerät geben.
4.3 Bedienfeld: Bedientasten WARNUNGUm das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. ❖ Betreiben Sie das Gerät entsprechend der im Folgendem beschriebenen Anweisungen über die Steuerung der Funktionen und Modi. ❖...
➢ Temperaturbereich (-12~-18℃) ➢ Temperaturbereich (-18~-24℃) ➢ Schnelles Einfrieren: Temperaturbereich (unter-24℃) bezüglich der einstellbaren Kühl- oder NFORMATIONEN Gefriertemperaturbereiche inkl. des Schnellgefrieren - Modus. ❖ Schnelles Einfrieren (unter -24 ℃ ): Wenn Sie den Drehknopf auf den Schnellgefrierbereich einstellen, lassen Kompressor ohne Unterbrechung weiterlaufen, damit die Lebensmittel schnell abgekühlt werden können.
Page 21
HINWEIS!Die in den folgenden Kapiteln angegebenen Temperaturen sind ausschließlich Richtwerte. Die tatsächliche Temperatur innerhalb des Gerätes kann von dem eingestellten Wert abweichen, abhängig von der Menge und der Lagerstelle der eingelagerten Lebensmittel. Die Umgebungstemperatur kann die Temperatur innerhalb des Gerätes ebenfalls beeinflussen.
WARNUNG!Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. 4.5.1 Kühlmodus: Einstellung der Kühltemperatur ❖ Der einstellbare Temperaturbereich liegt zwischen +8 °C und +2 °C. empfohlene Kühltemperatur für eine optimierte 4 °C. Lebensmittellagerung beträgt+ 4.6.2 Gefriermodus: Einstellung der Gefriertemperatur ❖...
ICHTIGE INWEISE Modus Kühlen: Wenn Sie den Kühlmodus auf einen anderen Modus umstellen, sollten Sie die Lebensmittel herausnehmen, damit sie nicht durch Frost beschädigt werden. Wenn Sie den Gefrier- oder Weichgefrierstatus auf den Kühlmodus umstellen, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen: Stellen Sie den Drehknopf des Thermostats auf den Kühlmodus, nehmen Sie dann alle gefrorenen Lebensmittel aus dem Gefrierfach, lassen Sie es eine Stunde lang leer, und legen Sie dann die gewünschten Lebensmittel hinein.
HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht; so kann Ihr Gefriergut bis zu « X »Stunden im Gerät verbleiben (« X »: siehe Kapitel « T »). ECHNISCHE ATEN 4.7 Der Kühlmodus Der Kühlmodus eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlmodus nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel.
HINWEIS!Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gerätes kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
❖ Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu maximales Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie im Kapitel « T »). ECHNISCHE ATEN ❖ Kaufen Sie nur eingefrorenen Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist. Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette.
Page 27
TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. EFRIERBEREICH (***)* ≤ -18 °C ➢ Empfohlene Lagerdauer: EFRIERTRUHE 3 Monate Geeignet zum Einfrieren frischen Lebens- mitteln. TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere),...
Page 28
➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasser- Fleischprodukte. EFRIERBEREICH ➢ Empfohlene Lagerdauer: ≤ -6 °C EFRIERTRUHE 1 Monat Nicht geeignet Einfrieren von frischen Lebensmitteln. TERNE IELSPEICHER EEIGNETE EREICHE TEMPERATUR EBENSMITTEL ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.) verarbeitete Lebensmittel, innerhalb desselben Tages oder höchstens...
4.9 Lagerung von Lebensmitteln ❖ Die Bedienung Ihres Gerätes wird allgemein in den Kapiteln « B » ff. EDIENUNG beschrieben. Die folgenden Erläuterungen helfen Ihnen dabei, Ihre jeweiligen Lebensmittel richtig zu lagern. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Gerätes direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Zellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Page 30
➢ Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken Sie es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. ➢ Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt.
Page 31
➢ Die folgenden Lebensmittel dürfen nicht über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen unter 7 °C gelagert werden: Zitrusfrüchte, Melonen, Ananas, Papaya, Passionsfrüchte, Gurken, Paprika und Tomaten. ➢ Bei niedrigen Temperaturen treten unerwünschte Veränderungen, wie Erweichung des Fleisches, Bräunung und / oder beschleunigtes Reifen auf. ➢...
Page 32
OLGENDE EBENSMITTEL SIND ZUM INFRIEREN GEEIGNET ➢ Kuchen und Gebäck. ➢ Fisch und Meeresfrüchte. ➢ Fleisch, Wild, und Geflügel. ➢ Gemüse, Obst, Kräuter. ➢ Eier ohne Schalen. ➢ Milchprodukte wie Käse und Butter. ➢ Fertiggerichte und Speisereste wie Suppen, Eintöpfe, gekochtes Fleisch und Fisch.
Page 33
MPFOHLENE AGERZEITEN FÜR IEFKÜHLKOST EFRIERBEREICH IN DER EFRIERTRUHE ❖ Diese Zeiten variieren je nach Art der Lebensmittel. ❖ Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (mindestens bei -18 °C). UFBEWAHRUNGS EBENSMITTEL ZEIT Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete 2 Monate...
5. Umweltschutz 5.1 Umweltschutz: Entsorgung ❖ Geräte mit diesem Zeichen « » dürfen innerhalb der gesamten EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern.
❖ Gefriergut auftauen: je nach der Ausstattung Ihrer Küche und entsprechend dem Verwendungszweck Ihres Gefrierguts. ✓ bei Raumtemperatur ✓ im Kühlbereich Ihres Gerätes ✓ in einem elektrischen Backofen ✓ in einem Mikrowellengerät ❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter.
Page 36
WARNUNG!Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAG- GEFAHR! WARNUNG!Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. WARNUNG! Entfernen regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen Netzanschlussstecker, Sicherheitssteckdose allen Steckverbindungen.
UßENREINIGUNG 1. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNENREINIGUNG 1. Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel 2.
Page 38
ERÄT ABTAUEN EFRIERMODUS ❖ G : Um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, sollte EFRIERMODUS das Gerät regelmäßig abgetaut werden. Der Abtauprozess kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. 1. Aktivieren Sie den S ca. 6 Stunden bevor Sie das CHNELLGEFRIEREN ODUS Gerät abtauen möchten.
Page 39
ASSERABLASSSTOPFEN 6. Ziehen Sie die Wasserablassschraube (A) auf der Außenseite des Gerätes heraus (ca. 20 - 25 mm), bis die Wasserablassöffnung (B) sichtbar ist (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil). ASSERABLASSSCHRAUBE ASSERABLASSÖFFNUNG ARKIERUNGSPFEIL 7. Drehen Sie die Wasserablassschraube (A) um 180° (mit dem Uhrzeigersinn, s. schwarzer Pfeil), sodass die Wasserablassöffnung (B) und der Markierungspfeil (C) nach unten zeigen (s.
Page 40
11. Drücken Wasserablassschraube wieder vorsichtig ordnungsgemäß in das Gerät hinein (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil). 12. Installieren Sie den Wasserablassstopfen (X)wieder ordnungsgemäß im Inneren des Gerätes (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil)! 13. Wischen Sie das Gerät (innen und außen) und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
einlagern, bevor das Gerät seine normale Betriebstemperatur erreicht hat, können diese Lebensmittel auftauen und / oder verderben. 7. Problembehandlung EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET NICHT 1. Das Gerät ist mit dem Netzstecker 1. Schließen Gerät nicht Steckdose ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen.
Page 42
TARKE ISBILDUNG 1. Das Gerät ist zu kalt eingestellt. 1. Stellen Sie das Gerät auf eine wärmere Einstellung. 2. Tür ist nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Sie die Tür ordnungs- gemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie oder verunreinigt.
Page 43
4. Zu viele oder warme 4. Stellen Sie das Gerät auf eine kältere Lebensmittel im Gerät innerhalb Einstellung. der letzten 24 Stunden. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst.
8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE WENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Gefriertruhe / Kühltruhe Angabe zum Gerät freistehend Farbe der Front Weiß Farbe der Seitenteile Weiß Klimaklasse SN / N / ST Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch / Jahr in kWh*** 169,00 Energieeffizienzindex (EEI) Stromspannung / Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz Gesamtinhalt netto in l Inhalt netto Gefrieren oder Kühlen in l Sterne...
10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 48
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 49
6. Cleaning and maintenance ....................78 6.1 Defrosting ........................79 7. Troubleshooting ........................83 7. Decommissioning ......................... 86 8. Technical data ........................87 9. Waste management ....................... 88 10. Guarantee conditions ......................89 Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances.
Page 50
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
Page 51
1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
Page 52
WARNING! To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons. 1. This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a isinflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 2.
Page 53
13. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g., Sava Plug) and to inverters which convert direct current (DC) into alternating current (AC), e.g., solar systems, power supply of ships. 14. A dedicated and properly grounded socket meeting the data of the plug is required to minimise any kind of hazard.
Page 54
32. Children must never play with the appliance. 33. If you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter , ultimate ECOMMISSIONING 34. Strictly observe the instructions in chapter I NSTALLATION CAUTION! 1.
Page 55
flow from the compressor into the refrigerant circuit. 8. Leave the appliance in an upright position for 4 - 6 hours before you switch it on to ensure, that the oil has flowed back into the compressor. 9. If you use the appliance for the first time or the appliance has been disconnected from the mains for a longer period of time, allow the appliance to cool down for 3 until 4 hours at following temperature setting before you place any fresh or frozen food in the appliance:...
Page 56
2. Climatic classes » Look at chap. « for information about the ECHNICAL CLIMATIC CLASS of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE +10°→+32° C e.g., unheated cellar +16°→+32°...
Page 57
6. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To another refrigerators: min. 100 mm To electric cookers: min. 100 mm To radiators or ovens: min.
Page 58
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN Please observe the additional top space requirement of the open door relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). A 1 = H / B 1 = W / C 1= D EIGHT IDTH...
Page 59
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 935 mm min. 585 mm min. 496 mm Wall PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOOR IS OPEN INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION...
Page 60
A 1 = H / B 1 = W / C 1= D EIGHT IDTH EPTH min. 1535 mm min. 745 mm min. 576 mm Wand DOOR OPENING ANGLE The following minimum distances are recommended by the manufacturer to ensure optimum efficiency of the appliance: back ↔...
Page 61
When the appliance is not levelled, the door and the door seal will not close properly. 4. Operation ❖ The appliance can be used as fridge or freezer (detailed description: see the following chapters). WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 62
8. The appliance needs some time to balance temperatures when you have changed the settings before or when you have stored additional food in the appliance. The duration of this period of time depends on the range of the change, the ambient temperature, the amount of food and the frequency of door-openings.
Page 63
RIDGE OR FREEZER NTEGRATED DOOR HANDLE OOR OF THE APPLIANCE OOR HINGE for the storage of frozen food or food to be cooled NTERIOR for the storage of frozen food or food to be cooled IRE BASKET ONTROL PANEL DJUSTABLE FEET ATER OUTLET WATER DRAIN SCREW ➢...
Page 64
ONTROL PANEL OPERATING BUTTONS Fig. similar: modifications are possible. ➢ Temperature range (5℃) ➢ Temperature range (-12~-18℃) ➢ Temperature range (-18~-24℃) ➢ Temperature range (below-24℃) regarding the adjustable temperature range of the NFORMATION cooling or freezing temperatures, incl. the FAST FREEZING MODE ~ 64 ~...
Page 65
4.4Setting of the fridge or freezer mode ❖ The appliance can be used as a fridge or freezer (fridge mode or freezer mode). ❖ The active mode (fridge or freezer mode) is defined by the set temperature. If a temperature between +2 °C and +8 °C is set, the appliance is in FRIDGE MODE If a temperature between -12 °C and -24 °C is set, the appliance is in FREEZER...
Page 66
consumption may be increased. If the colder setting should cause strong formation of encrusted ice, please select a warmer temperature setting. Extremely high ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance.
Page 67
MPORTANT NOTES Refrigerating mode: When change the refrigerating status to others, you should take out food to avoid them being frosted damaged. If shift freezing or soft freezing status to refrigerating mode, you should take the following steps: Set the knob of thermostat to refrigeration mode, then remove all of frozen food from freeze compartment, then keep it being empty for one hour, and finally put required food into it.
Page 68
NOTICE!In an event of a power failure, do not open the door so your food can remain in the appliance for -X- hours (-X-: see chapter « T »). ECHNICAL DATA 4.7 The fridge mode The fridge mode is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the fridge mode for short-term storage only.
Page 69
4.8 The freezer mode WARNING!Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer can cause injuries similar to burns. CAUTION! Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces.
Page 70
OW TO MAKE ICE CUBES 1. Fill the ice cube tray 2/3 full and place it in the freezer horizontally. Dry the form before, so it cannot freeze-up. 2. Do not use any sharp-edged or pointed items to remove the ice cube tray if it is frozen to the inside of the freezer compartment.
Page 72
TORING FOOD IN THE FRIDGE ➢ The fridge helps to extend the storage times of fresh perishable foods. ROPER STORAGE OF FRESH FOOD ENSURES BEST RESULTS ➢ Store food that is very fresh and of good quality only. ➢ Ensure that food is well wrapped or covered before it is stored. This will help to maintain the freshness of food and prevent it from dehydrating, deteriorating in colour or losing taste It will also prevent odour transfer.
Page 73
ISH AND SEAFOOD ➢ Whole fish and fillets should be used on the day of purchase. Until required, they should be stored in the fridge on a plate which is covered with plastic wrap, waxed paper or foil loosely. ➢ If storing overnight or longer, take particular care to select very fresh fish. ➢...
Page 74
➢ If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. TORING OF FROZEN FOOD ➢ Store at -18 °C or colder. ➢ Avoid opening the freezer door unnecessarily. REEZING OF FRESH FOOD ➢ Freeze fresh and undamaged food only. ➢...
Page 75
OW TO PACKAGE THE FROZEN FOOD ❖ To prevent food from losing its flavour or drying out, place food in airtight packaging. 1. Place food in packaging. 2. Remove air. 3. Seal the wrapping. 4. Label packaging with contents and dates of freezing. UITABLE PACKAGING ➢...
Page 76
Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly. 5. Environmental protection 5.1 Environmental protection: disposal ❖ Appliances bearing this symbol « » must not be disposed of together with household waste throughout the EU.
Page 77
appliance. ❖ How to defrost frozen food depends on your kitchen-equipment and the purpose, you want to use the frozen food for. ✓ room temperature ✓ in the cooling-compartment of your appliance ✓ in an electrical oven ✓ in a microwave ❖...
Page 78
6. Cleaning and maintenance DANGER!Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Page 79
NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. 4. Check the water drain and clean it if needed. OOR SEALS ➢...
Page 80
1. Activate the about 6 hours before you want to defrost FAST FREEZING MODE the appliance. This ensures that the food is cooled on the coldest setting before you need to remove it from the appliance for defrosting. 2. Remove the content, wrap it in several layers of newspaper and store it in a cooling box or a cool place.
Page 81
ATER DRAIN SCREW ATER DRAIN OPENING ARKING ARROW 7. Turn the water drain screw (A) through 180° (clockwise, s. black arrow) so that the water drain opening (B) and the marking arrow (C) point downwards (s. fig. below). 8. Drain the defrost water via the water drain opening. 9.
Page 82
12. Reinstall the water drain plug inside the freezer (s. fig. below, black arrow)! 13. Wipe and dry the appliance (in- and outside) and the door seals using dry and soft cloths. Dry thoroughly! 14. After cleaning leave the door open for a while to aerate the appliance. 15.
Page 83
7. Troubleshooting ALFUNCTION OSSIBLE CAUSE EASURE HE COMPRESSOR OPERATES FOR TOO LONG 1. The appliance has been switched off 1. The appliance needs some time to for a while. reach the preset cooling / freezing temperature. 2. Too much or too hot food in the 2.
Page 84
HE DOOR MAKES A STRANGE SOUND WHEN OPENED 1. The door seals are soiled. 1. Clean the door seals. NCOMMON NOISE 1. The appliance is not installed on a 1. Install the appliance properly. flat and level ground. The appliance touches a wall or another object.
Page 85
ISTINCT NOISE When you operate the appliance for the first time or the temperature falls below a certain level, the appliance will operate with high power to reach the preset temperature. ONDENSED WATER IN ON THE APPLIANCE may be generated inside or outside the appliance by high humidity or very warm ambient temperatures.
Page 86
7. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME 1. disconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 2.
Page 87
8. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge / Freezer Specification of the appliance Freestanding Colour of the front White Colour of the side panels White SN / N / ST Climatic class (ambient temperature 10 - 38 °C) Energy efficiency class** Annual energy consumption in kWh*** 169.00 Energy efficiency index (EEI)
Page 88
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which must be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Page 89
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the GT100E and is the answer not in the manual?
Questions and answers