Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
User Manual
PCE-LES 303 / PCE-LES 308 Series | (UV) Stroboskop / (UV) Stroboscope
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung / last change: 28 January 2025
v1.1.2
© PCE Instruments

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PCE-LES 303 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PCE Instruments PCE-LES 303 Series

  • Page 1 PCE-LES 303 / PCE-LES 308 Series | (UV) Stroboskop / (UV) Stroboscope User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung / last change: 28 January 2025 v1.1.2 © PCE Instruments...
  • Page 2: Table Of Contents

    Messen ............................9 Weitere Funktionen .......................12 Einstellungen .........................27 Menü Anleitung ........................34 Infomenü..........................35 Software ..........................35 Kontakt .....................36 Entsorgung ..................36 Safety notes ..................37 Specifications ...................38 Technical specifications PCE-LES303 Series..............38 Technical specifications PCE-LES308 Series ..............39 Delivery contents........................40 Optional accessories ......................40 © PCE Instruments...
  • Page 3 Interfaces ..........................42 Display ...........................42 Function keys ........................43 Getting started ..................43 Power supply .........................43 Operation ..................44 Power the device on/off ......................44 Measurement ........................45 Further functions ........................48 Settings ..........................61 Manual menu.........................68 Info menu..........................68 Software ..........................68 Contact .....................69 Disposal ....................69 © PCE Instruments...
  • Page 4: Sicherheitsinformationen

    Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Sicherheitssymbole Sicherheitsrelevante Hinweise, deren Nichtbeachtung zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen kann, sind zusätzlich mit einem Sicherheitssymbol gekennzeichnet. Symbol Bezeichnung / Beschreibung Warnung vor hellem LED-Licht Nichtbeachtung kann zu Augenverletzungen führen. © PCE Instruments...
  • Page 5: Spezifikationen

    Betriebstemp.: -20 ... 60 °C Speichertemp.: -20 ... 60 °C (1 Mon.), -20 ... 45 °C (3 Mon.) bedingungen 35 … 85 % r. F., nicht kondensierend Abmessungen (L x B x H) 165 x 90 x 35 mm © PCE Instruments...
  • Page 6: Technische Spezifikationen Pce-Les 308 Serie

    Eingang: 100 … 240 VAC, 50/60 Hz, Ausgang: 5 V/2 A Netzteil Ladetemp.: 0 … 45 °C Umgebungs- Betriebstemp.: -20 ... 60 °C Speichertemp.: -20 ... 60 °C (1 Mon.), -20 ... 45 °C (3 Mon.) bedingungen 35 … 85 % r. F., nicht kondensierend © PCE Instruments...
  • Page 7: Lieferumfang

    Abmessungen (L x B x H) 165 x 90 x 35 mm Gewicht 284 g Gehäuse IP52 Lieferumfang 1 x PCE-LES 303 Serie Handstroboskop 1 x USB-C Kabel 1 x Bedienungsanleitung 1 x Tragetasche Zubehör NET-USB-EU Ladegerät © PCE Instruments...
  • Page 8: Systembeschreibung

    Systembeschreibung Gerät Display Tastatur LED-Lichtquelle USB-Ladeanschluss (USB-C) und externer Anschluss (3, 5 mm Klinkenanschluss) © PCE Instruments...
  • Page 9: Anschlüsse

    Datum Uhrzeit Akkustand Anzeige Triggerausgang + NPN oder PNP-Symbol Anzeige Triggereingang + Symbol Flankenerkennung Wert und Einheit Tastverhältnis Wert und Einheit Phasenverschiebung Symbol Phasenverschiebung 10. Symbol Tastverhältnis 11. Wert und Einheit Frequenz 12. Symbol und Wert Zeitlupe © PCE Instruments...
  • Page 10: Funktionstasten

    Das Gerät kann während der Nutzung an die Stromversorgung angeschlossen sein, funktioniert aber auch ohne Anschluss, wenn der Akku geladen ist. In beiden Fällen ist die Bedienung gleich, wie in den nächsten Abschnitten dieser Bedienungsanleitung beschrieben. © PCE Instruments...
  • Page 11: Betrieb

    Tastverhältnis und die Phasenverschiebung, die bei der letzten Nutzung gewählt wurden. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt. Während die Ein/Aus-Taste gedrückt wird, erscheint ein Countdown. Sobald dieser 0 erreicht, schaltet sich das Gerät aus. © PCE Instruments...
  • Page 12: Messen

    Ein einzelner Tastendruck erhöht die Blitzfrequenz / FPM um 0,01 / Halten Sie die Taste gedrückt, um schneller zu erhöhen Ein einzelner Tastendruck verringert die Blitzfrequenz / FPM um 0,01 / Halten Sie die Taste gedrückt, um schneller zu verringern © PCE Instruments...
  • Page 13 Ziffern zu navigieren. Drücken Sie OK, um den eingegebenen Wert für das Tastverhältnis zu bestätigen oder drücken Sie Zurück, um in den Frequenzänderungsmodus zurückzukehren. Wenn Sie auf OK drücken, kann der nächste Parameter (Phasenverschiebung) auf die gleiche Weise geändert werden wie die beiden vorherigen Parameter. © PCE Instruments...
  • Page 14 Frequenzanzeige von weiß (LEDs aus) zu orange (LEDs an), wenn die LED ON/OFF-Taste gedrückt wird. Abb. 7. Hauptbildschirm - LEDs ein Achtung: Vermeiden Sie direkten Sichtkontakt mit dem LED-Licht! Blicken Sie nicht in die Leuchtioden, während diese eingeschaltet sind. © PCE Instruments...
  • Page 15: Weitere Funktionen

    Webseite aufrufen können. - Menü Info: In diesem Menü werden Informationen über die Geräteversion, die Seriennummer, das Gerät und PCE Instruments angezeigt. Sie können ein beliebiges Menü mit den Pfeiltasten auf/ab auswählen. Das ausgewählte Menü wird durch einen orangen Rahmen hervorgehoben. Sobald das gewünschte Menü ausgewählt ist, können Sie auf OK drücken, um es zu öffnen.
  • Page 16 Das Menü Tastverhältnis kann vom Menü Messung aus aufgerufen werden, indem Sie es mit den Pfeiltasten auf/ab auswählen und die OK-Taste drücken, sobald Sie „Tastverhältnis" ausgewählt haben. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück. Drücken Sie die Schnellwahltaste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Abb. 10. Menü Tastverhältnis © PCE Instruments...
  • Page 17 Sie OK, um diese zu speichern. Der Impulswert ändert sich dann entsprechend der gewählten Einheit. Abb. 12. Tastverhältnis - Einheiten Durch Drücken der Taste Zurück können Sie zum Menü Messung zurückkehren. Um direkt zum Hauptbildschirm zu gelangen, drücken Sie die Schnellwahltaste. © PCE Instruments...
  • Page 18 Ziffer zu gelangen, verwenden Sie die Pfeiltasten rechts/links. Sobald Sie den gewünschten Wert eingegeben haben, drücken Sie OK und der blinkende Phasenverschiebungswert wird eingestellt. Die Einstellung der Phasenverschiebung ermöglicht es, den Blitz zeitlich zu „verschieben", ohne die Zeit zwischen den Blitzen zu verändern. © PCE Instruments...
  • Page 19 Zeiteinheiten (ms, µs, ns). Drücken Sie OK, um die Einheit auszuwählen. Der Wert wird entsprechend der gewählten Einheit angepasst. Abb 16. Phasenverschiebung - Einheiten Sie können zum Menü Messung zurückkehren, indem Sie die Taste Zurück drücken. Um direkt zum Hauptbildschirm zu gelangen, drücken Sie die Schnellwahltaste. © PCE Instruments...
  • Page 20 Pfeiltasten auf/ab den FPM-Wert auf dem Hauptbildschirm um 1 innerhalb des gesamten Bereichs. Je nach ausgewähltem Status (Haken für FPM- Dezimalstellen aktiviert/deaktiviert) im Untermenü FPM Dezimalstellen im Menü Messung sieht die Hauptanzeige wie folgt aus: Abb. 18. Hauptbildschirm FPM Dezimalstellen ein-/ausgeblendet © PCE Instruments...
  • Page 21 Zurück-Taste auf dem Hauptbildschirm aktiviert werden, sobald das LED-Modul eingeschaltet ist. Dann werden der gewünschte Drehzahlwert und das Zeitlupensymbol auf dem Bildschirm angezeigt und das zu untersuchende Objekt beginnt, sich mit der gewünschten Geschwindigkeit zu bewegen. Abb. 20. Hauptbildschirm. Zeitlupenmodus aktiviert © PCE Instruments...
  • Page 22 Im Menü Externer Trigger können Sie die externen Triggerein- und Ausgang konfigurieren. Zur Verwendung der externen Triggerfunktion verfügt das Gerät über einen 4-poligen 3,5-mm- Klinkenanschluss (Buchse). Das verbundene Kabel sollte wie in der folgenden Abbildung gezeigt angeschlossen sein: © PCE Instruments...
  • Page 23 Ausgangstrigger-Pin abgeleitete Strom den Wert von 100 mA nicht überschreitet. Wenn ein gültiges Signal am 3,5-mm-Anschluss vorhanden ist, wird der Text „EXT“ in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Wenn die Verbindung getrennt wird, verschwindet der Text „EXT“. © PCE Instruments...
  • Page 24 Das Gerät misst die Frequenz des Eingangstriggersignals und aktualisiert sie alle 2 Sekunden auf dem Hauptbildschirm. Sie können jederzeit die Taste LED ON/OFF drücken, woraufhin Gerät Eingangstriggersignal synchronisiertes Ausgangssignal erzeugt nach ausgewählter Konfiguration LED-Modul, Ausgangstrigger-Pin oder an beidem) © PCE Instruments...
  • Page 25 2 Sekunden aktualisiert. Das Eingangssymbol wird angezeigt, ebenso wie ein Symbol, das die ausgewählte Flanke für die Synchronisierung anzeigt. Abb. 25. Symbol steigende Flanke Abb. 26. Symbol fallende Flanke Hinweis: In diesem Modus können mit der Schnellwahltaste nur das Tastverhältnis und der Phasenverschiebungswert geändert werden. © PCE Instruments...
  • Page 26 Wenn der Ausgangs-Triggermodus aktiviert ist, erzeugt das Gerät ein PWM-Signal mit der ausgewählten Frequenz, ausgewählten Tastverhältnis ausgewählten Phasenverschiebung. Je nach Modus (Ausgang oder Aus + LED) ist dieses Signal nur im Ausgangs-Triggeranschluss (Ausgang-Modus) oder sowohl im Ausgangs-Triggeranschluss als auch im LED-Modul (Aus + LED-Modus) verfügbar. © PCE Instruments...
  • Page 27 Frequenz, Tastverhältnis und Phasenverschiebung zu verwenden und von einem Punkt zum nächsten zu navigieren, ohne die Werte an jedem Punkt manuell einstellen zu müssen. Das Gerät ermöglicht die Speicherung von bis zu 15 Routen mit maximal 10 Maschinen pro Route und maximal 5 Punkten pro Maschine. © PCE Instruments...
  • Page 28 In diesem Menü stehen bis zu 15 Routen zur Verfügung. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur gewünschten Route und drücken Sie OK, wenn Sie diese erreicht haben. Das Gerät zeigt automatisch den Hauptbildschirm mit der für die aktuelle Maschine/den aktuellen Punkt ausgewählten Konfiguration an: Abb. 33. Hauptbildschirm. Routenmessmodus © PCE Instruments...
  • Page 29 Wenn Sie also später zum aktuellen Punkt navigieren, werden die ursprünglich gespeicherten Werte verwendet. Hinweis 2: Das Menü kann nicht vom Hauptbildschirm aus aufgerufen werden, wenn der Routenmessmodus aktiv ist. Um den Routenmessmodus zu verlassen, drücken Sie die Zurück-Taste. Dann erscheint ein Pop- up-Dialogfeld: © PCE Instruments...
  • Page 30: Einstellungen

    Das Menü Einstellungen kann über das Hauptmenü aufgerufen werden, indem Sie es mit den Pfeiltasten auf/ab auswählen und die Taste OK drücken, sobald „Einstellungen“ ausgewählt wurde. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück. Drücken Sie die Schnellwahltaste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Abb. 36. Einstellungsmenü © PCE Instruments...
  • Page 31 Pfeiltasten auf/ab auswählen und die OK Taste drücken, sobald „Datum & Uhrzeit" ausgewählt wurde. Um zurück zum Einstellungsmenü zu gelangen, können Sie die Taste Zurück drücken. Drücken Sie die Schnellwahltaste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Abb. 38. Menü Datum & Uhrzeit © PCE Instruments...
  • Page 32 Verwenden Sie die Pfeiltasten auf/ab, um die Ziffern zu ändern und die Pfeiltasten links/rechts, um zwischen Tagen, Monaten und Jahren zu wählen. Sobald das gewünschte Datum eingestellt ist, drücken Sie OK und das Gerät aktualisiert das Datum in der oberen Leiste. © PCE Instruments...
  • Page 33 Modus zu markieren. Durch Drücken der Pfeiltasten auf/ab können Sie zwischen dem 24-Stunden- und dem 12-Stunden-Format wählen. Sobald Sie das gewünschte Format ausgewählt haben, drücken Sie OK, um es einzustellen. Das Zeitformat in der oberen Leiste wird aktualisiert. Abb. 42. 12h und 24h Zeitformat © PCE Instruments...
  • Page 34 Pfeiltasten auf/ab den gewünschten Wert ausgewählt haben, drücken Sie OK, um den Wert zu speichern. Um Einstellungen bezüglich des Bildschirmschoners vorzunehmen, navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zu der Zeile „Bildschirmschoner“ und drücken Sie OK, um ins Bildschirmschonermenü zu gelangen. © PCE Instruments...
  • Page 35 Um die Uhrzeit zu ändern, navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab zur Zeile „Zeit“ und drücken Sie dann auf OK. Die ausgewählte Option wird orange hervorgehoben. Drücken Sie die Pfeiltasten auf/ab, um die gewünschte Zeit auszuwählen, und drücken Sie dann erneut auf OK, um sie einzustellen. © PCE Instruments...
  • Page 36 Das Menü Energiesparmodus kann vom Einstellungsmenü aus aufgerufen werden, indem Sie es mit den Pfeiltasten auf/ab auswählen und die OK Taste drücken, sobald Sie „Energiesparmodus" ausgewählt haben. Um zum Einstellungsmenü zurückzukehren, drücken Sie die Zurück-Taste. Drücken Sie die Schnellwahltaste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Abb. 46. Menü Energiesparmodus © PCE Instruments...
  • Page 37: Menü Anleitung

    Um zum Hauptmenü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück. Drücken Sie die Schnellwahltaste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. In diesem Menü zeigt das Gerät einen QR-Code an, über den Sie diese Anleitung auf der Website aufrufen können. © PCE Instruments...
  • Page 38: Infomenü

    Lassen Sie dann erst die Ein/Aus-Taste und dann die MENU-Taste los. Das Gerät läuft dann im Startmodus, so dass die Firmware es finden kann und die Firmware mit einer von PCE Instruments bereitgestellten .hex-Datei aktualisiert werden kann. © PCE Instruments...
  • Page 39: Kontakt

    Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 © PCE Instruments...
  • Page 40: Safety Notes

    Please read this manual carefully and completely before you use the device for the first time. The device may only be used by qualified personnel and repaired by PCE Instruments personnel. Damage or injuries caused by non-observance of the manual are excluded from our liability and not covered by our warranty.
  • Page 41: Specifications

    Battery 2200 mAh, 7.4 V approx. 2 h 30 min Charging time @ 5 V / 2 A approx. 4 h 30 min Operating time conditions: flashing 100 Hz, 1 %, display brightness 70 % © PCE Instruments...
  • Page 42: Technical Specifications Pce-Les308 Series

    24 V / 100 mA for external sensors External trigger open drain output, up to 24 V, 50 mA output Route up to 15 routes, 10 machines per route, 5 points per machine measurement Display 2.8” TFT LCD © PCE Instruments...
  • Page 43: Delivery Contents

    35 … 85 % RH, non-condensing Dimensions 165 x 90 x 35 mm Weight 284 g Housing IP52 Delivery contents 1 x PCE-LES 303 handheld stroboscope 1 x USB-C cable 1 x user manual 1 x carrying bag Optional accessories NET-USB-EU charger © PCE Instruments...
  • Page 44: System Description

    System description Device Display Keypad LED light source USB charging connection (USB-C) and external connector (3.5 mm jack connector) © PCE Instruments...
  • Page 45: Interfaces

    Next to the USB-C type connector there is a 3.5 mm jack connector. This connector is used for the external trigger input/output modes available in the PCE-LES 303 series. Note: The stroboscope can also be charged or operated via a power bank.
  • Page 46: Function Keys

    The device can work connected to the power supply or with no external connection if the battery is charged. In both cases, the operation will be the same, as described in the next sections of this manual. © PCE Instruments...
  • Page 47: Operation

    To turn off the device, press and hold the power key. A countdown will be displayed as long as the power key is held. When the countdown reaches 0, the device will turn off. © PCE Instruments...
  • Page 48: Measurement

    A single keystroke increases the flash frequency / FPM by 0.01 / press and hold to increase more quickly A single keystroke decreases the flash frequency / FPM by 0.01 / press and hold to decrease more quickly © PCE Instruments...
  • Page 49 Press OK to confirm the entered value for the duty cycle or press back to return to frequency modification mode. If you press OK, the next parameter (phase shift) can be modified in the same way as the two previous parameters. © PCE Instruments...
  • Page 50 The colour of the frequency value will change from white (LEDs off) to orange (LEDs on) when the LED ON/OFF key is pressed. Figure 7. Main screen - LEDs on Attention: Avoid direct eye contact with the LED light. Do no look into the light- emitting diodes while these are on. © PCE Instruments...
  • Page 51: Further Functions

    You can select any menu by using the up/down keys. The selected menu will be highlighted by an orange frame. Once the desired menu is selected, you can press OK to access it. To go back to the main screen, press the back or the quick key. © PCE Instruments...
  • Page 52 The Duty Cycle menu allows you to adjust the duty cycle value as well as the duty cycle units. To adjust the duty cycle value, select “Pulse” by means of the up/down keys and press OK. Once OK has been pressed, a pop-up dialogue will allow to change the value digit by digit. © PCE Instruments...
  • Page 53 The pulse value will change according to the selected unit. Figure 12. Duty Cycle - Units You can go back to the measurement menu by pressing the back key. To go directly to the main screen, press the quick key. © PCE Instruments...
  • Page 54 Once the desired value has been entered, press OK and the flashing phase shift value will be set. Adjusting the phase shift allows to “move” the flash in time without changing the time between the flashes. © PCE Instruments...
  • Page 55 You can go back to the Measurement menu by pressing the back key. To go directly to the main screen, press the quick key. 5.3.2.3 Enabling FPM decimals This setting inside the Measurement menu allows you to show/hide the decimal places in FPM values. Figure 17. Enabling/disabling FPM Decimals © PCE Instruments...
  • Page 56 “RPM” and press OK. The value will be highlighted. By pressing the up/down keys, the value can be changed within a range from 1 to 99 RPM. Press the OK key again to set the desired value. © PCE Instruments...
  • Page 57 Note 3: when slow motion mode is active, the main menu cannot be accessed from the main screen by pressing the MENU key. Slow motion mode should be stopped by pressing the back key to access the menu. © PCE Instruments...
  • Page 58 100 mA value. When a valid signal is present at the 3.5 mm connection, the text „EXT“ will be shown in the upper left corner of the screen. When it is disconnected, the „EXT“ text will disappear. © PCE Instruments...
  • Page 59 ON/OFF key and the device will produce an output signal (at the LED module, at the output trigger pin or both, depending on the selected configuration) synchronized with the input trigger signal. Figure 24. Main screen. Input trigger mode enabled © PCE Instruments...
  • Page 60 Note: only one output trigger mode can be enabled. If one of them is already enabled and you want to enable the other one, first the enabled one must be disabled and then the desired one can be enabled. © PCE Instruments...
  • Page 61 The device allows to store up to 15 routes, with a maximum of 10 machines in each route, and a maximum of 5 points in each machine. © PCE Instruments...
  • Page 62 In this menu, up to 15 routes are available. Navigate to the desired route using the up/down keys and press OK when the desired one is reached. The device will automatically show the main screen with the configuration selected for the current machine/point: Figure 33. Main screen. Route Measurement mode © PCE Instruments...
  • Page 63 Note 2: The menu cannot be accessed from the main screen when route measurement mode is active. To exit route measurement mode, press the back key. Then a pop-up dialogue will appear: © PCE Instruments...
  • Page 64: Settings

    The Settings menu can be accessed from the main menu by selecting it with the up/down keys and pressing the OK key once “Settings” has been selected. To go back to the main menu, press the back key. Press the quick key to go back to the main screen. Figure 36. Settings menu © PCE Instruments...
  • Page 65 The Date & time menu allows you to change the date and time setting of the device and to select the format the device will use to display the date in the upper area of the screen. © PCE Instruments...
  • Page 66 To change the format in which the device displays the date in the upper area of the screen, select “Date format” using the up/down keys and press OK once it is selected to access the date format setting menu. © PCE Instruments...
  • Page 67 By pressing the up/down keys, you can select between 24h format and 12h format. Once you have selected the desired one, press OK to set it. The time format in the upper bar will be updated. Figure 42. 12h and 24h time format © PCE Instruments...
  • Page 68 OK key once “Screen saver” has been selected. To go back to the Display menu, you can press the back key. Press quick to go back to the main screen. Figure 44. Screen saver menu © PCE Instruments...
  • Page 69 Figure 45. Language menu An orange tick indicates the currently selected device language. To select the desired language, use the up/down keys to highlight it in orange. Once highlighted, press OK to change the device language to the selected one. © PCE Instruments...
  • Page 70 Figure 47. Enable/disable keytones If key tones are enabled (“On”), a beep sound will be produced by the device each time any key is pressed. No sound will be produced if this option is set to “Off”. © PCE Instruments...
  • Page 71: Manual Menu

    OK key once “Info” has been selected. To go back to the main menu, press the back key. Press the quick key to go back to the main screen. Figure 48. Info menu The Info menu shows the device name, firmware version and PCE Instruments contact details. Software An update software is available here: https://www.pce-instruments.com/english/download-...
  • Page 72: Contact

    For countries outside the EU, batteries and devices should be disposed of in accordance with your local waste regulations. If you have any questions, please contact PCE Instruments. © PCE Instruments...
  • Page 73 PCE Instruments contact information Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mula, 8 D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17...
  • Page 74: Pce Instruments

    © PCE Instruments...
  • Page 75 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Specifications are subject to change without notice. © PCE Instruments...