Page 2
Schnellstartanleitung / Quick start guide ! Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisung ! ! Before putting the appliance into operation, carefully read the safety information and instructions for use ! Geeigneten Standort wählen. Transportsicherungen entfernen. Gerät ausrichten.
Inhalt Einleitung ……………………..………………………………………………………………………..Seite 4 Allgemeine Hinweise …...……………………………………………………………….………….…. Seite 4 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..…………………………..Seite 5 Transport und Verpackung ...………………………………..………………………………………… Seite 7 Geräteausstattung ……………………..…………………………………………………….………..Seite 8 Installation …...……………………………………………..………………………………………..…. Seite 8 Inbetriebnahme / Betrieb ……………………..………………………………..….……………..Seite 11 Reinigung und Pflege ……...……………………………..…………….……………………………… Seite 22 Störungsbehebung ……………………..………………...………………………….………………..
DEUTSCH • Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den Einleitung privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Ge- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit brauch bestimmt.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs kann die Temperatur der Gerätetrommel sehr hoch sein. WARNUNG: • Stellen Sie sicher, dass Lüftungsöffnungen im Gehäuseboden nicht verstopft/blockiert werden (z.B. durch Teppichboden). Achten Sie auf freie Luftzirkulation. •...
Page 6
• Das Trockengewicht der Wäsche darf das maximale Fassungsvermö- gen beim Waschen von 8,0 kg und beim Trocken von 5,0 kg nicht überschreiten. • Der höchst- / niedrigstzulässige Wassereinlassdruck beträgt 1,0 Mpa / 0,1 Mpa. • Das Gerät ist mit einem neuen Schlauchsatz an die Wasserversorgung anzuschließen;...
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchge- führt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beauf- sichtigt.
• Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in 1 Wasserzulaufschlauch 4 Standfüße Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler. 2 Netzstecker 5 Transportsicherungen 3 Wasserablaufschlauch HINWEIS: Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions- Lieferumfang reste befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie 1x Sicherheitszulaufschlauch, 1x Schlauchhalte- „...
Page 9
• Netzkabel und Wasserschläuche dürfen nicht geknickt oder gequetscht werden. • Die Netzsteckdose muss frei zugänglich sein. • Vermeiden Sie eine Aufstellung: neben Heizkörpern, einem Herd, in direkter • Schrauben Sie die vier Transportbolzen mit einem Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärme- geeigneten Schraubenschlüssel ca.
Page 10
Wasseranschluss ACHTUNG: • Die Installation an die Wasserversorgung muss gemäß den lokalen Gesetzen und Vorschriften er- folgen. • Das Gerät ist nicht für einen Warmwasseran- schluss geeignet. • Verwenden Sie die neue, mitgelieferte Schlauch- Einheit in mm garnitur, um das Gerät an die Wasserversorgung G 25 mm H 25 mm I 50 mm...
• Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an ein • Befestigen Sie den Schlauch sicher, um eine Wasserventil mit Zollgewinde ¾" an. Drehen Sie Lageveränderung und somit Wasseraustritt zu den Schlauch in Richtung des Schraubengewin- vermeiden. des fest; achten Sie dabei auf festen Sitz. Elektrischer Anschluss •...
Page 12
Pflegeetikett als waschbar bzw. trocknergeeignet • Waschen Sie Büstenhalter z.B. in einem Kopfkis- gekennzeichnet sind. senbezug, um ein Austreten der Stahlbügel zu vermeiden. Vor der Erstinbetriebnahme • Insbesondere feine Textilien wie Gardinen, Hä- • Stellen Sie sicher, dass die Transportsicherungen kelarbeiten oder kleine Artikel (Socken, Taschen- entfernt wurden.
Page 13
zung. Anderenfalls kann übermäßige Schaumbil- • Bei stark verschmutzter Weißwäsche wird das dung zum Überlaufen führen. Waschen in Baumwollprogrammen bei 60°C, vor- • Bleichmittel sind alkalisch und können Ihre Klei- zugsweise mit bleichmittelhaltigem Pulver- dung beschädigen, nutzen Sie möglichst kein Vollwaschmittel empfohlen.
Page 14
Kammer für den Vorwasch- oder Einweichgang. Schaumerkennung Waschmittel für die Vorwäsche oder den Ein- Übermäßiger Schaum bildet sich, wenn zu viel weichgang wird am Anfang des Waschpro- Waschmittel benutzt wird. Dies wirkt sich auf den gramms zugefügt. Wasch- und Spülgang aus. Die Funktion prüft die Kammer für Waschpulver oder flüssiges Schaumbildung automatisch;...
Page 15
Wasch- und Pflegesymbole Die Pflegesymbole geben Ihnen wichtige Hinweise zur richtigen Pflege Ihrer Kleidung. Sie finden die einzel- nen Symbole zum Waschen, Bügeln, Trocknen und Reinigen des jeweiligen Textils auf dem Pflegeetikett im Inneren des Kleidungsstücks. Waschen, Schleudern und Trocknen: Normalwäsche / Normalwäsche bei 90°C Normalwäsche bei 60°C...
Page 16
Bedienübersicht Beachten Sie, dass die Einstellungen, Funktionen und Zusatzoptionen Programmabhängig sind! Einzelheiten zu den Programmen und Optionen finden Sie in den nachstehenden Abschnitten. Zum Aktiveren / Deaktivieren halten Sie die Tasten- Programmwahlschalter kombination nach Programmstart für einige Sekun- Zum Wählen eines Programms den Programmwahl- den gedrückt.
Page 17
gramm hinzu. Die entsprechende LED zeigt die Display / LEDs Auswahl bzw. Aktivierung an. Anzeige für Einstellungen und Informationen ↪ → → → → +0,5h → Zeitvorwahl aktiv +0,5h → … → LED aus ↩ Türverriegelung aktiv F er t ig in Wäsche nachlegen möglich Durch wiederholten Tastendruck kann das Pro- Kindersicherung aktiv...
Page 18
Programmtabelle Die aufgeführten Werte sind Näherungswerte und Empfehlungen bei Normalbedingungen und daher unver- bindlich. Die Programmlaufzeiten können je nach Wasser- Druck/Temperatur, Wäscheart, Beladung und Zusatzfunktionen variieren. W = Waschen, T = Trocknen, S = Schleudern, WT = Waschen+Trocknen, ST = Schleudern+Trocknen Optional zuschaltbar max.
Page 19
Verbrauchswerte Die angegeben Werte für andere Programme als das »Ec o 4 0- 60 « und »Was c he n+ Tr oc k ne n « Programm sind nur Richtwerte! Wasser- Energie- Schleuder- durchschn. Temp. °C Ladung Laufzeit Programm verbrauch verbrauch drehzahl Restfeuchte...
Page 20
Programmkurzbeschreibung Waschprogramme, programmabhängig können diese mit einem geeigneten Trockengrad kombiniert werden. Stellen Sie ein Waschprogramm mit den gewünschten Zusatzfunktionen ein. Eco 40-60 Es wird weniger Energie verwendet, um das Wasser zu erwärmen und weniger Wasser eingesetzt, um die gleiche Ladung wie im Programm [Baumwolle] zu waschen. Baumwolle Empfohlen für strapazierfähige, hitzebeständige Baumwolltextilien.
Page 21
Zuschaltbarer, programmabhängiger Trockengrad (Trocknungseffekt), geeignet für nachstehende Kleidung. Extra trocken, die Wäsche kann sofort nach dem Trocknen wegsortiert werden. Geeignet für strapa- zierfähige Wäschestücke wie mehrlagige, dicke Wäsche (z.B. Frottier-Bademantel, Handtücher, Bettwäsche, Arbeitskleidung) Es verbleibt eine sehr geringe Menge Feuchtigkeit in den Fasern des Gewebes, Kleidung kann direkt Baumwolle: angezogen werden.
Das Gerät prüft, ob ein Nachlegen möglich ist und Reinigung und Pflege gibt ggf. die Türverriegelung nach kurzer Zeit frei. WARNUNG: Sobald die Wassertemperatur oder der Wasserfüll- • Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät stand einen gewissen Wert überschreitet, bleibt die grundsätzlich abschalten und von der Stromver- Tür aus Sicherheitsgründen verriegelt und ein Nach- sorgung trennen.
Page 23
noch notwendig sein sollte, verwenden Sie Spezi- • Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasser- al-Entkalkungsmittel mit Korrosionsschutz. ventil ab. • Waschen Sie den Zulauffilter unter fließendem Reinigung des Waschmittelbehälters Wasser aus. Schließen Sie den Zulaufschlauch Um Waschmittelablagerungen zu vermeiden, muss wieder fest an.
• Öffnen Sie die Wartungsklappe im Gerätesockel. Vorsichtig! Dafür könnte der Einsatz eines Werk- zeugs notwendig sein. • Stellen Sie eine Auffangschalte unter, um mögli- ches auslaufendes Wasser aufzufangen. • Öffnen Sie die Wartungsklappe im Gerätesockel. • Drehen Sie den Verschluss gegen den Uhrzeiger- Dafür könnte der Einsatz eines Werkzeugs not- sinn.
Fachbetrieb hinzu rufen. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät Fehlercode F24: Wasser wird kontinuierlich eingelassen WAT 7186 in Übereinstimmung mit den folgenden Einlasswasserdruck überprüfen und ggf. reduzie- Anforderungen befindet: ren. Wasserzufuhr schließen und Fachbetrieb hin- Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU...
Page 26
3. Innerhalb der Garantiezeit werden Funktionsfeh- Garantieabwicklung ler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss, Im Falle eines technischen Defekts während oder sachgemäßer Behandlung und Beachtung der nach der Garantiezeit wenden Sie sich bitte an unse- gültigen Einbauvorschriften und der Betriebsanlei- ren Kundenservice, um einen Termin für einen Tech- tung auf Fabrikations- oder Materialfehler zurück- nikereinsatz vor Ort zu vereinbaren.
Homepage: ASCI Elektro Service Vertriebs GmbH Schachtweg 57 www.bomann-germany.de/service 31036 Eime Telefonische Reparaturannahme für Österreich: Website: https://bomann.sparepartservice.shop/ 0820 / 90 12 48* Mail: bomann@asci-service.com (*Kosten laut Konditionen Ihres Vertragspartners für Festnetz / Tel: 0800 / 96 36 800 oder Mobilfunkanschlüsse) Ersatzteile Nachstehend aufgeführte Ersatzteile sind für eine...
Page 28
Altgeräten ist unentgeltlich. Ihr Händler und Ver- tragspartner ist ebenfalls zur kostenfreien Rücknah- me des Altgerätes verpflichtet. Entnehmen Sie vor der Entsorgung des Produkts sämtliche Batterien und Akkus sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können. Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten auf dem zu entsorgen- dem Produkt selbst verantwortlich sind.
ENGLISH • The appliance is designed exclusively for private Introduction use and for the envisaged purpose. This appli- Thank you for choosing our product. We hope you ance is not fit for commercial use. will enjoy using the appliance. • The appliance is only to be used as described in the user manual.
Special safety information for this unit WARNING: Hot surface! Danger of burns! During operation the temperature of the unit drum may be very hot. WARNING: • Ensure that the ventilation openings in the base of the housing are not blocked (e.g. by carpeting). Ensure free air circulation. •...
Page 31
• The unit must relate to a new set of hoses to the water supply; old hose sets should not be reused. • CAUTION: Do not connect the appliance to the hot water supply. • If the appliance is used in the bathroom, disconnect the mains plug af- ter use, as the proximity of water poses a hazard.
• The appliance must be cleaned regularly. Follow the instructions in the "Cleaning and maintenance" chapter • Do not use any flammable/explosive cleaning agents such as benzene in the appliance. • Do not try to repair the appliance on your own. Always contact an au- thorized technician.
Back view CAUTION: • Keep the transport locking screws for later use / transport. Never transport the appliance without properly attached transportation safety! 1 Water inlet hose 4 Feet 2 Power cord 5 Transport locking • Unscrew the four transport bolts by approx. 3 Water drain hose screws 30 mm using a suitable wrench.
Page 34
The appliance can only be positioned under a work- ing plate if the minimum distances can be adhered as shown in the illustration. • Power cord and water hoses may not kink or squashed. • The wall socket must be freely accessible. •...
Page 35
Water connection Connect the water drain hose NOTE: CAUTION: The drain hose has a length of approx. 1.5 m and, • The Installation of the water supply must conform contrary to the recommendation, could be extended to the local laws and regulations. to a maximum of 4 m with a suitable hose connector.
WARNING: CAUTION • The accessibility of the power plug must always • Foreign objects (e.g. nails, coins) can cause be ensured to disconnect the device from the damage to garments and components. power supply in case of an emergency. • Make sure that the voltage supply matches the specifications on the rating label (appliance back) before connecting.
Page 37
low the operating instructions of the product Textiles made from 20°C – Specialty laundry synthetic fibres or 60°C detergent packaging. mixed textiles Select proper detergent Microfiber sports- 20°C – Specialty laundry wear 40°C detergent CAUTION: Woolen textiles 20°C – Specialty or mild Always consider the dosage and storage recommen- 40°C laundry detergent...
NOTE: Chamber for washing powder or liquid detergent • Recommendation: Do not use liquid detergent for the main wash cycle. when the start preselection or pre-programmed Chamber for the detergent additive (fabric sof- program end is activated. tener, starch). Follow the manufacturer's dosage •...
Page 39
• Close zips, buttons, or hooks before drying. Tie loose straps or loops together. • Always follow the instructions on the laundry label when drying: Washing and care symbols The care symbols give you important information on how to care for your clothing correctly. You will find the individual symbols for washing, ironing, drying and cleaning the respective textiles on the care label inside the garment.
Page 40
• Make sure that no items of laundry are trapped between the appliance door and the seal. Gently press the door shut until you hear it click into place. Operating overview Please note that the settings, functions and additional options are program-dependent! Details on the programs and options can be found in the following sections.
Page 41
Mute Display / LEDs To activate / deactivate the acoustic tones, keep Display for settings and information pressing the button combination for some seconds. Time preset active b E E p oFF displayed, tone off Door lock active b E E p on displayed, tone on Load laundry possible Tr oc k e ng r a d (degree of dryness) Child lock active...
Page 42
Program table The values listed are approximate values and recommendations under normal conditions and are therefore not binding. The program running times may vary depending on the water pressure/temperature, type of laundry, load and additional functions. W = wash, D = dry, S = spin, WD = wash+dry, SD = spin+dry Optional switchable standard ...
Page 43
Consumption values The values given for programs other than the »Ec o 4 0- 6 0 « and »Was h+ D r y « programs are only guidelines! Water Energy- Spin Average Temp. °C Loading Time Program consump. consump. speed residual damp h:min selected...
Page 44
Suitable for textiles made of mixed fabrics, i.e. cotton mixed with synthetic fibers. Wool Suitable for “machine washable” wool. Observe the correct washing temperature and use a suitable detergent. Quick wash 15‘ Extra short program for a small load with light soiling and no noticeable stains. Rinse+Spin Separate rinse cycle with spin function.
Page 45
Timed drying process with selectable running times of 0: 3 0/ 1: 0 0/ 1: 3 0/ 2: 0 0/ 3: 00 / 4: 00 hours/minutes. Ideal for small quantities of laundry and post-drying of multi-layered textiles. Wash temperature Refill laundry Select the temperature corresponding to the textiles WARNING: and pollution.
End of program Maintenance of the washer/dryer At the end of the washing and drying cycle the dis- • Clean the appliance outer surfaces and the door play appears [E n d ]. Several beeps sound (provided sealing thoroughly with a soft, damp cloth. Use muting is deactivated);...
Page 47
Cleaning the inlet filter CAUTION: • Close the water supply before cleaning! • Always check if the water hoses are properly rein- stalled and no water leaks. Inlet filter at the tap Clean the filter when not enough water is supplied with an open water valve.
Appliance door emergency opening - Inlet hose is blocked, kinked, squeezed. Drainage Error code F03: CAUTION: - Drain hose is blocked, kinked, squeezed, not Make sure that the appliance is disconnected from correctly connected. the power supply and that the water temperature and - Drain pump is blocked.
official website of the product data bank: This product must be returned to a designated collec- https://eprel.ec.europa.eu tion point. This can be done, for example, by return- ing it when purchasing a similar product or by hand- The right to make technical and design modifications ing it in at an authorized collection point for the recy- during continuous product development remains cling of old electrical and electronic equipment.
Page 52
C. Bomann GmbH www.bomann-germany.de Made in P.R.C.
Need help?
Do you have a question about the WAT 7186 and is the answer not in the manual?
Questions and answers