Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

EN User Manual | Oven
3
DE Benutzerinformation | Backofen
18
KEFGH40BK
KEFGH40BX

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KEFGH40BK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Electrolux KEFGH40BK

  • Page 1 EN User Manual | Oven DE Benutzerinformation | Backofen KEFGH40BK KEFGH40BX...
  • Page 2 INSTALLATION / MONTAGE (*mm) 4x25 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation...
  • Page 3 Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................8 4. CONTROL PANEL..................8 5.
  • Page 4 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
  • Page 5 • WARNING: Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements or the surface of the appliance cavity. •...
  • Page 6 • The shock protection of live and insulated parts must be fastened in such a way that Connecting to terminal board it cannot be removed without tools. L 1 – 2 – 3 = phase cables • Connect the mains plug to the mains N 4 = neutral cable socket only at the end of the installation.
  • Page 7 • Open the appliance door carefully. The • Clean regularly the appliance to prevent use of ingredients with alcohol can cause the deterioration of the surface material. a mixture of alcohol and air. • Clean the appliance with a moist soft •...
  • Page 8 3. PRODUCT DESCRIPTION 3.1 General overview Control knob (for the temperature) Temperature indicator / symbol Air vents for the cooling fan Heating element Lamp Shelf support, removable Cavity embossment - Aqua cleaning container Shelf positions 3.2 Accessories • Wire shelf For cake tins, ovenproof dishes, roast dishes, cookware / dishes.
  • Page 9 1. To activate the double zone, turn the knob clockwise 9. Do not turn it through To set the time. the stop position. 2. Turn the knob slowly until you can hear a 4.6 Display click. The two cooking zones are on. 3.
  • Page 10 Moist Fan Baking Defrost This function is designed to save energy To defrost food (vegetables and fruit). The during cooking. When you use this func‐ defrosting time depends on the amount tion, the temperature inside the appliance and size of the frozen food. may differ from the set temperature.
  • Page 11 8.2 Setting: Time of Day 4. Press any button to stop the signal. 5. Turn the knobs to the off position. - press repeatedly to change the time 8.4 Setting: Minute Minder of day. - flashes. - press to set the time. - press repeatedly.
  • Page 12 10. HINTS AND TIPS 10.1 Cooking recommendations Accessory The temperature and cooking times in the tables are for guidance only. They depend on Shelf position the recipes, quality and quantity of the ingredients used. Cooking time (min) Your appliance may bake or roast differently than your previous appliance.
  • Page 13 Poached meat, 0.25 baking tray or dripping pan 40 - 50 Shashlik, 0.5 kg baking tray or dripping pan 25 - 35 Cookies, 16 pieces baking tray or dripping pan 20 - 30 Macaroons, 20 pieces baking tray or dripping pan 40 - 45 Muffins, 12 pieces baking tray or dripping pan...
  • Page 14 Grill Wire shelf max. 1 - 5 Toast Preheat the appliance for 10 minutes. 11. CARE AND CLEANING 3. Pull the rear end of the shelf support WARNING! away from the side wall and remove it. Refer to Safety chapters. 11.1 Notes on cleaning Cleaning Agents •...
  • Page 15 90° 2. Lift and pull the latches until they click. 6. First lift carefully and then remove the glass panel. 3. Close the oven door halfway to the first opening position. Then lift and pull to 7. Clean the glass panels with water and remove the door from its seat.
  • Page 16 Serial number (S.N.): 13. ENERGY EFFICIENCY 13.1 Product Information Sheet and Product Information according to EU Energy Labelling and Ecodesign Regulations Supplier's name Electrolux KEFGH40BK 944068474 Model identification KEFGH40BX 944068475 Energy Efficiency Index 95.1 Energy efficiency class Energy consumption with a standard load, conventional mode 0.89 kWh/cycle...
  • Page 17 Volume 65 l Type of oven Built-Under Oven KEFGH40BK 28.0 kg Mass KEFGH40BX 28.0 kg IEC/EN 60350-1 - Household electric cooking appliances - Part 1: Ranges, ovens, steam ovens and grills - Meth‐ ods for measuring performance. 13.2 Product Information for power consumption and maximum time to...
  • Page 18 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................18 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............20 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................24 4. BEDIENFELD....................24 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 25 6.
  • Page 19 von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. •...
  • Page 20 gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden.
  • Page 21 • Das Küchenmöbel und die Einbaunische nicht ohne Werkzeug entfernt werden müssen die passenden Abmessungen können. aufweisen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach • Die Mindestabstände zu anderen Geräten Abschluss der Montage in die Steckdose. und Küchenmöbeln sind einzuhalten. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker •...
  • Page 22 • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Anschluss an die Klemmleiste • Vergewissern Sie sich, dass die Das Gerät verfügt über eine sechspolige Klemmen‐ Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. leiste. Die Jumper (Brücken) sind für den Betrieb an • Lassen Sie das Gerät während des einem 400-V-Drehstrom mit einem Neutralleiter ein‐...
  • Page 23 • Kochen Sie immer bei geschlossener • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät Gerätetür. und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen 2.4 Reinigung und Pflege physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder WARNUNG! sollen Informationen über den Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
  • Page 24 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Temperaturanzeige / -symbol Lüftungsöffnungen für den Kühlventilator Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. Bedienfeld • Backblech Für feuchte Kuchen, Backwaren, Brot, Kochfeld-Einstellknöpfe große Braten, Tiefkühlmahlzeiten und zum Betriebskontrolllampe / -symbol...
  • Page 25 4.5 Sensorfelder / Tasten 2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung Aus gedreht werden. Einstellen der Zeit. 4.4 Verwendung der Zweikreis- Kochzone (falls zutreffend) Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. Falls das Kochfeld über eine eigene 4.6 Display Bedienoberfläche mit Sensorfeldern verfügt, wird die Funktion vom Kochfeld...
  • Page 26 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Heißluftgrillen Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Ebene. Zum Backen von Gratins und zum Bräu‐ 6.1 Ofenfunktionen nen. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemü‐ Beleuchtung se und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Zum Einschalten der Lampe.
  • Page 27 7.2 Sicherheitsthermostat Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt oder defekte Bestandteile können zu einer automatisch bei Temperaturabfall. gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem 8.
  • Page 28 Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen Einhängegitter. Stellen Sie sicher, dass der vom Rost gesichert. Rost die Rückseite des Garraums berührt. Kombirost Backblech Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Platzieren Sie das Backblech mit Gefälle zur Rückseite Schieben Sie den Rost mit den Füßen nach des Backofeninnenraums.
  • Page 29 Brötchen, süß, 12 Backblech oder tiefes Blech 35 - 40 Stück Brötchen, 9 Stück Backblech oder tiefes Blech 35 - 40 Pizza, gefroren, 0.35 Kombirost 35 - 40 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Brownie Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kombi‐...
  • Page 30 Törtchen, 16 pro Ober- / Unterhitze Backblech 20 - 35 Blech Törtchen, 16 pro Heißluft Backblech 20 - 35 Blech Törtchen, 16 pro Heißluft Backblech 1 und 3 20 - 35 Blech Apfelkuchen, 2 Ober- / Unterhitze Kombirost 70 - 90 Backformen à...
  • Page 31 • Reinigen Sie das Zubehör mit VORSICHT! Antihaftbeschichtung nicht mit Scheuermitteln oder scharfkantigen Verwenden Sie den Backofen nicht ohne Gegenständen. die Glasscheiben. 11.2 Entfernen der Einhängegitter 1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig und halten Sie beide Scharniere fest. Entfernen Sie die Einhängegitter zur Reinigung des Geräts.
  • Page 32 5. Drehen Sie die Befestigungen um 90° Stellen Sie sicher, dass Sie die innere und nehmen Sie sie aus der Halterung. Glasplatte korrekt in der Aufnahme installieren. 90° 11.5 Austauschen der Lampe 6. Zuerst vorsichtig anheben und dann die Glasscheibe entfernen. WARNUNG! Stromschlaggefahr.
  • Page 33 Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes Servicezentrum. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Electrolux KEFGH40BK 944068474 Modellbezeichnung KEFGH40BX 944068475 Energieeffizienzindex 95.1 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐...
  • Page 34 Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus zu 20 Min erreichen 13.3 Energiespartipps Restwärme Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, Die folgenden Tipps helfen Ihnen, bei der reduzieren Sie die Gerätetemperatur Verwendung Ihres Geräts Energie zu sparen. mindestens 3 - 10 Min.
  • Page 35 Die vorstehenden Pflichten gelten auch für den Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, unentgeltliche Abholung von Elektro- und die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
  • Page 36 867386213-A-222024...

This manual is also suitable for:

Kefgh40bx