AKG HEARO DIGITAL User Instructions page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
5. Frequenzwahlschalter
6. VOLUME: Lautstärkeregler
7. BALANCE: Balanceregler
Die Kontroll-LED (2) zeigt folgende Betriebszustände an:
LED leuchtet grün.
LED leuchtet nicht.
LED leuchtet rot.
8
8. Ladegerät
9. Ladekabel
Um die Lebensdauer der Akkus nicht zu beeinträchtigen, werden sie in ungeladenem
Zustand ausgeliefert. Laden Sie daher die Akkus vor der ersten Inbetriebnahme auf.
Die Akkus sind bereits im Kopfhörer eingelegt.
Falls Sie den Kopfhörer mit nicht wiederaufladbaren Batterien betreiben, versuchen Sie
niemals, diese aufzuladen. Dies würde zu schweren Schäden an Ihrem Kopfhörer
führen. Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den jeweils geltenden
Entsorgungsvorschriften.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Kopfhörer mitgelieferte Schnellladegerät
mit dem Aufdruck "AKG" auf dem Stecker! Die Verwendung anderer Lade- oder
Netzgeräte kann zu Schäden am Kopfhörer führen.
1. Schalten Sie den Kopfhörer mit dem OFF/ON-Schalter (1) aus.
(Die Kontroll-LED (2) bleibt dunkel.)
2. Stecken Sie das Ladekabel (9) an die Ladebuchse (3) des Kopfhörers an.
3. Überprüfen Sie, ob die am Ladegerät angegebene Spannung mit der
Netzspannung in Ihrem Versorgungsgebiet übereinstimmt. Wenn dies der Fall
ist, stecken Sie das Ladegerät (8) an eine Netzsteckdose an.
Die Kontroll-LED (2) leuchtet rot und zeigt damit an, dass die Akkus im Kopfhörer aufge-
laden werden.
Nach ca. 2 Stunden sind die Akkus voll aufgeladen. (Die Kontroll-LED (2) erlischt.)
4. Ziehen Sie das Ladekabel (9) vom Kopfhörer und das Ladegerät (8) von der Netz-
steckdose ab. (Der Ladestrom ist so gering, dass die Akkus oder der Kopfhörer selbst
dann nicht beschädigt werden, wenn Sie vergessen sollten, das Ladekabel abzuziehen.)
Um die Kapazität der Akkus möglichst lange zu erhalten, entladen Sie die Akkus etwa einmal
im Monat vollständig:
1. Lassen Sie den Kopfhörer so lange eingeschaltet liegen, bis die Kontroll-LED (2) erlischt.
2. Laden Sie die Akkus wieder auf.
Mit der Zeit nimmt die Kapazität jedes Akkus ab. Wenn die Betriebsdauer des Kopfhörers mit
den mitgelieferten Akkus nicht mehr Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie die Akkus
gegen neue 1,2 V-Akkus oder normale 1,5 V-Alkali-Batterien Größe AAA austauschen.
Kopfhörer ist eingeschaltet, Batterien/Akkus in Ordnung.
Kopfhörer ist ausgeschaltet.
Kopfhörer ist eingeschaltet, Batterien/Akkus sind leer oder
keine Batterien/Akkus eingelegt.
Kopfhörer ist ausgeschaltet, Akkus werden geladen.
9
2 Beschreibung
3 Betriebshinweise
Funktion der Kontroll-
LED (2):
2.3.2 Ladegerät
Abb. 2: Ladegerät
3.1 Aufladen der Akkus
im Kopfhörer
Wichtig!
Wichtig!
Siehe Abb. 1.
3.2 Akkus entladen
3.3 Akkus austauschen
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents