Page 1
Important Instructions For the best experience and performance, update to the latest firmware before first use. See the appendix "Update Firmware via BLUETTI App" for guidance. Read and understand this manual before use and keep it handy for future reference.
Page 3
Thank You! Thank you for making BLUETTI a part of your family. From the very beginning, BLUETTI has tried to stay true to a sustainable future through green energy storage solutions while delivering an exceptional eco-friendly experience for our homes and our world.
The contents of this manual are subject to change without notice. Please get the latest version from: https://www.bluettipower.eu/pages/user-guides If you have any questions or concerns about this manual, please contact BLUETTI support for further assistance. About the Manual...
The safety instructions provided herein are for illustrative purposes that include but are not limited to those listed in this manual. Actual operation shall comply with all applicable safety standards. If you have any questions, feel free to contact BLUETTI support or your local BLUETTI dealers.
Make sure the area where you are using the unit is well-ventilated and spacious. • Contact BLUETTI support if this manual cannot adequately explain the malfunction to you. • Do not block or cover the unit's vents, as this may lead to a reduction in its power generation capability.
• To operate the BLUETTI unit, professionals must hold the appropriate qualifications and certifications mandated by local regulatory authorities. These certifications cover tasks such as high-voltage operations, working at heights, and specialized equipment handling.
1.5 Symbol Descriptions Symbol Description Recycling and disposal Electrical equipment that has reached the end of its service life must be collected separately and taken to an approved recycling facility. Electric shock warning This unit generates high voltage during operation. The installation, commissioning, and maintenance should only be performed by qualified professionals or trained personnel.
2. Microinverter 2.1 Introduction The microinverter is like a small but powerful brain for each solar panel. It connects to each panel individually and constantly optimizes its performance using MPPT technology, even when some panels are shaded, dirty or facing different lighting conditions. This ensures that the system generates as much power as possible, even in less than perfect conditions, making it much more efficient overall.
2.4 Application Scenarios 2.4.1 Balcony Solar System With just one microinverter and some solar panels, you can set up a power generation system. Simply connect the provided AC extension cord into a household outlet, and you'll be able to feed the solar energy directly into your home's electrical grid. It's a simple and convenient way to start generating power and contribute to your household energy needs.
3.3 Space Requirements • When setting up the microinverter, it's important to avoid direct exposure to elements like sunlight, rain, snow, and UV radiation. • Leave at least 2 inches (5cm) of space around the microinverter to allow for proper airflow and heat dissipation.
Page 17
Warning: When installing the microinverter, be sure to hold onto the cable connector rather than gripping or pulling the cable directly. Step 2: Connect the AC cable Align the pins of the connectors and firmly push them together until you hear a click. click AC Cable Danger:...
Page 18
(red for positive and black for negative). • When connecting two PV modules to a microinverter, use the MC4 splitter. • If you need a longer MC4 cable, you can purchase it from the official BLUETTI website at https://www.bluettipower.eu JUST POWER ON...
Page 19
Step 4: Integrate into the home supply system Plug the microinverter to a wall outlet. The system will start generating electricity within about 1 minute of being successfully integrated into the home's electrical system. 3.4.2 Balcony Solar + Storage System The installation of the entire system is illustrated below, presenting an example of connecting 4 PV modules.
Scan the QR code below to download the BLUETTI app, or search for "BLUETTI" in the App Store or Google Play. Supported operating systems: iOS 11.0 or above, Android 8.0 or above.
1. Check if AC cable connections are correct. Off-grid Voltage Abnormal C025 2. If incorrect, rectify it; if correct, please contact BLUETTI support. Off-grid Frequency Abnormal C026 1. Check if the power consumption of your AC devices is too high.
Page 22
BLUETTI support. C033 PV1 Overvoltage 1. Make sure the PV input voltage is C034 PV2 Overvoltage within 28V to 55VDC. 2. Contact BLUETTI support if the voltage is within normal range. C035 PV3 Overvoltage C036 PV4 Overvoltage C037...
PV connection followed by the grid Others connection. Reconnect both when the system indicators turn off. 2. If the symptom persists, please contact BLUETTI support. 4.2 LED Indicators Microinverter Solar Charge Controller Balcony Solar System Microinverter Indicator...
Page 24
Both the microinverter and the solar charge controller are powered by the DC side. If the LED indicator is not on, please check the DC side connection. If the connection and input voltage are normal, please contact your local BLUETTI dealer or the BLUETTI support for assistance.
DC wiring, or the connectors, it can lead to a decrease in resistance. If the resistance drops below the preset threshold, the system will automatically power off and report the fault in the BLUETTI app. For detailed information, please refer to the accompanying BLUETTI App User Manual.
5. Microinverter Removal & Replacement 5.1 Remove the Microinverter Step 1: Disconnect the microinverter from the grid Unplug the AC cable from the wall outlet. Step 2: Disconnect the AC cable 1. Insert the AC connector disassembly tool into the disassembly port of the connector. 2.
5.2 Replace the Microinverter Install the new microinverter appropriately. Power it on and check the indicator for normal operation. If necessary, you can use the BLUETTI app to update the device and configure network settings for optimal performance. 5.3 Microinverter Storage & Disposal •...
Page 28
Storage Temperature -40°F to 185°F / -40°C to 85°C Working Humidity 0% to 100% Storage Humidity 0% to 100% 10 Years Warranty (For extended warranty, please refer to BLUETTI's Terms and Conditions.) JUST POWER ON...
Für die beste Erfahrung und Leistung laden aktualisieren Sie es auf die neueste Firmware, bevor Sie es das erste Mal verwenden. Siehe Anhang "Firmware über die BLUETTI App aktualisieren" für Anleitung. Lesen und verstehen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung und bewahren Sie es für zukünftige...
BLUETTI engagiert sich von jeher für eine nachhaltige Zukunft – mit außergewöhnlich umweltfreundlichen Energiespeicherlösungen, von denen nicht nur Haushalte, sondern wir alle profitieren. Aus diesem Grund wird BLUETTI in mehr als 100 Ländern gerne genutzt und genießt das Vertrauen von Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Schweden Niederlande Österreich...
Hinweis Für die Produkte, Dienstleistungen und Funktionen von BLUETTI gelten die beim Kauf vereinbarten Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass einige der in diesem Handbuch beschriebenen Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen möglicherweise nicht im Rahmen Ihres Kaufvertrags verfügbar sind. Sofern im Vertrag nicht anders angegeben, gibt BLUETTI keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Garantien...
Page 33
Inhalt Sicherheitsleitfaden Allgemeine Anforderungen Installationsanforderungen Erklärung zu Funkstörungen Anweisungen zur Erdung Symbolbeschreibungen Mikrowechselrichter Einleitung Abmessungen Klemmen Anwendungsszenarien Installation des Mikrowechselrichters Packliste Erforderliche Werkzeuge Platzbedarf Installationsverfahren BLUETTII-App Fehlerbehebung und Wartung Fehlerbehebung LED-Anzeigen Prüfung des Isolationswiderstandes Pflege Ausbau und Austausch des Mikrowechselrichters Entfernen des Wechselrichters Austauschen des Wechselrichters Lagerung und Entsorgung des Mikrowechselrichters...
Produkts und diesbezügliche Sicherheitshinweise zu informieren. Die darin aufgeführten Sicherheitsanforderungen dienen der Veranschaulichung, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der tatsächliche Betrieb muss allen geltenden Sicherheitsnormen entsprechen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den BLUETTI Support oder an Ihren BLUETTI Händler. 1.1. Allgemeine Anforderungen 1.1.1 Erklärung...
• Wenn das Gehäuse des Geräts beim Transport oder im Betrieb bricht, nehmen Sie es nicht in Gebrauch. Wenden Sie sich an den BLUETTI Support oder an Ihren BLUETTI Händler. • Verwenden Sie einen Trockenlöscher, wenn das Gerät in Brand gerät.
Fachleuten durchgeführt werden, unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsverfahren. • Um das BLUETTI-Gerät bedienen zu können, müssen Fachleute über die entsprechenden Qualifikationen und Zertifizierungen verfügen, die von den örtlichen Aufsichtsbehörden vorgeschrieben sind. Diese Zertifizierungen umfassen Aufgaben wie Hochspannungsarbeiten, Arbeiten in der Höhe und den Umgang mit Spezialgeräten.
quenz-Trenntransformator, aber eine Erdung ist dennoch erforderlich. Das Netzkabel enthält einen internen Erdungsdraht zur direkten Verwendung. Um den spezifischen Anforderungen der öffentlichen Versorgungsbetriebe gerecht zu werden, kann das Gerät durch eine Befestigung am Träger mithilfe von Halterungen geerdet werden. 1.5 Symbolbeschreibungen Symbol Beschreibung Recycling und Entsorgung...
2. Mikrowechselrichter 2.1 Einleitung Der Mikrowechselrichter A80P ist wie ein kleines, aber leistungsfähiges Gehirn für jedes Solarpanel. Er verbindet sich mit jedem einzelnen Modul und optimiert ständig dessen Leistung mit Hilfe der MPPT-Technologie, selbst wenn einige Module im Schatten liegen, verschmutzt sind oder unterschiedliche Lichtverhältnisse herrschen. Er stellt sicher, dass das System auch bei nicht optimalen Bedingungen so viel Strom wie möglich erzeugt, was es insgesamt sehr viel effizienter macht.
Strom zu erzeugen und zur Deckung des Energiebedarfs Ihres Haushalts beizutragen. 2.4.2 Balkon-Solaranlage und -Speichersystem Der Mikro-Wechselrichter A80P kann mit dem PV-Controller Bluetti und den Bluetti-Akku- mulatoren zu einem Balkonsolar-Energiespeichersystem kombiniert werden. Dieses System speist nicht nur überschüssige Solarenergie in das Hausnetz ein, sondern speichert sie auch in der Batterie zur späteren Nutzung.
3.3 Platzbedarf • Bei der Aufstellung des Mikrowechselrichters muss darauf geachtet werden, dass er weder Sonnenlicht, Regen, Schnee noch UV-Strahlung ausgesetzt ist. • Lassen Sie um den Mikrowechselrichter herum mindestens 5 cm Platz, um eine gute Luftzirkulation und Wärmeableitung zu gewährleisten. 3.4 Installationsverfahren 3.4.1 Balkon-Solaranlage Schritt 1: Montieren Sie den A80P Mikroinverter...
Page 45
Warnung: Achten Sie bei der Installation des Mikrowechselrichters darauf, dass Sie den Kabelstecker festhalten und nicht direkt am Kabel ziehen oder greifen. Schritt 2: Anschließen des Netzkabels Richten Sie die Stifte der Stecker korrekt aus und drücken Sie die Stecker fest zusam- men, bis Sie ein Klicken hören.
Page 46
MC4-Verlängerungskabel, um sie zu verbinden (rot für positiv und schwarz für negativ). • Wenn Sie zwei PV-Module an einen Mikrowechselrichter anschließen, verwenden Sie den MC4-Verteiler. • Wenn Sie ein längeres MC4-Kabel benötigen, können Sie dieses auf der offiziellen BLUETTI-Website unter https://www.bluettipower.eu erwerben. JUST POWER ON...
Page 47
3.4.2 Balkon-Solaranlage und -Speichersystem Die Montage des gesamten Systems wird im Folgenden anhand eines Beispiels für den Anschluss von 4 PV-Modulen dargestellt. Mikroinverter Bluetti PV-Steuerung Bluetti Batterie Pack Anweisungen hierzu finden Sie im Controller-Benutzerhandbuch des Bluetti . JUST POWER ON...
Ort aus erhalten. Scannen Sie den nachstehenden QR-Code, um die "BLUETTI"-App herunterzuladen, oder suchen Sie im App Store oder bei Google Play nach „BLUETTI“. Unterstützte Betriebssysteme: iOS 11.0 oder höher, Android 8.0 oder höher. Detaillierte Anweisungen zur Überwachung und Steuerung des Wechselrichters über die App finden Sie im Benutzerhandbuch für die BLUETTI-App.
Umgebungstemperatur in einem moderaten Bereich bleibt. 2. Wenn die Bedingungen angemessen sind, C016 Systemtemperatur niedrig wenden Sie sich an den BLUETTI-Support. 1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung innerhalb des C017 AC-Überspannung festgelegten Bereichs liegt. 2. Wenden Sie sich bei Bedarf an das örtliche...
Page 50
Überspannung PV1 1. Vergewissern Sie sich, dass die PV-Ein- gangsspannung zwischen 20 V und 55 C034 Überspannung PV2 VDC liegt. 2. Wenden Sie sich an den BLUETTI-Sup- C035 Überspannung PV3 port, wenn die Spannung im normalen Bereich liegt. C036 Überspannung PV4 C037 Überstrom PV1...
Problem weiterhin besteht, trennen Sie den PV-Anschluss und anschließend den Netzan- schluss. Schließen Sie beide wieder an, wenn Sonstige die Systemanzeigen erlöschen. 2. Wenn das Problem weiterhin auftritt, kontaktieren Sie bitte den BLUETTI Support. 4.2 LED-Anzeigen Mikroinverter Bluetti PV-Steuerung Solaranlage auf Balkon (einzelner Mikrowechselrichter) Mikro-Wechselrichter-Anzeige Beschreibung Schnell grün blinkend...
Page 52
über die DC-Seite versorgt. Wenn die LED-Anzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie bitte den Anschluss auf der DC-Seite. Wenn der Anschluss und die Eingangsspannung normal sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen BLUETTI-Händler oder den BLUETTI-Support. JUST POWER ON...
Verringerung des Widerstands führen. Wenn der Widerstand unter den voreingestellten Schwellenwert fällt, schaltet sich das System automatisch aus und meldet den Fehler in der BLUETTI-App. Detaillierte Informationen finden Sie im beiliegenden Benutzerhandbuch für die BLUETTI-App.
Installieren Sie den neuen Mikro-Wechselrichter ordnungsgemäß. Schalten Sie ihn ein und überprüfen Sie die Anzeige auf normalen Betrieb. Falls erforderlich, können Sie die BLUETTI App verwenden, um das Gerät zu aktualisieren und die Netzwerkeinstellungen für eine optimale Leistung zu konfigurieren.
Betrieb nehmen, müssen die Kabel und das Gehäuse des Geräts gründlich überprüft werden. Wenn Sie eine Beschädigung oder Verschlechterung feststellen, nehmen Sie das Gerät nicht wieder in Betrieb und wenden Sie sich an den BLUETTI-Support. • Die Module und Komponenten des Mikrowechselrichters können die Umwelt verschmutzen.
6. Technische Daten Modell A100 DC-Eingang Anzahl der MPPTs Max. Eingangsleistung pro MPPT 380 W 500 W 650W Max. Eingangsspannung 60 V Anlaufspannung 18 V DC bis 25 V DC MPPT-Spannungsbereich 28 V DC bis 55 V DC Max. Eingangsstrom pro MPPT 15 A Kurzschlussstrom pro MPPT 20 A...
Page 57
Aufbewahrungstemperatur -40 °C bis 85 °C Luftfeuchtigkeit im Betrieb 0 % bis 100 % Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 0 % bis 100 % 10 Jahre Garantie (Informationen zur erweiterten Garantie finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BLUETTI.) JUST POWER ON...
Page 59
For more information, please visit: @ BLUETTI Support DE: @Bluetti Deutschland DE: @bluetti_de UK: @Bluetti United Kingdom @ BLUETTI Official UK: @bluetti_uk Company: POWEROAK GmbH Company: POWEROAK ENERGY UK CO.,LTD Address: Lise-Meitner-Str. 14 28816 Address: Unit 2 NorthGate, Bolsover Business Park, Stuhr Germany Woodhouse Lane Chesterfield England, S44 6BD...
Page 60
Cer t ifi ca te Inspector: Q C : P/N: 17.0303.0772-01A1...
Need help?
Do you have a question about the A60 and is the answer not in the manual?
Questions and answers