Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Wechselrichter
Best.-Nr. 2796905 / MSW 150-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2796906 / MSW 300-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2796907 / MSW 700-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2796908 / MSW 2000-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2796909 / PSW 300-12-G / Reine Sinuswelle
Best.-Nr. 2796910 / PSW 1000-12-G / Reine Sinuswelle
Best.-Nr. 2796911 / MSW 1200-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2898080 / MSW 3000-12-G / Modifizierte Sinuswelle
Best.-Nr. 2898081 / PSW 1500-12-G / Reine Sinuswelle
Best.-Nr. 2898082 / PSW 2000-12-G / Reine Sinuswelle
Best.-Nr. 2898083 / PSW 3000-12-G / Reine Sinuswelle
Operating Instructions
Power inverter
Item no: 2796905 / MSW 150-12-G / Modified sine wave
Item no: 2796906 / MSW 300-12-G / Modified sine wave
Item no: 2796907 / MSW 700-12-G / Modified sine wave
Item no: 2796908 / MSW 2000-12-G / Modified sine wave
Item no: 2796909 / PSW 300-12-G / Pure sine wave
Item no: 2796910 / PSW 1000-12-G / Pure sine wave
Item no: 2796911 / MSW 1200-12-G / Modified sine wave
Item no: 2898080 / MSW 3000-12-G / Modified sine wave
Item no: 2898081 / PSW 1500-12-G / Pure sine wave
Item no: 2898082 / PSW 2000-12-G / Pure sine wave
Item no: 2898083 / PSW 3000-12-G / Pure sine wave

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MSW 3000-12-G and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for VOLTCRAFT MSW 3000-12-G

  • Page 1 Item no: 2796910 / PSW 1000-12-G / Pure sine wave Item no: 2796911 / MSW 1200-12-G / Modified sine wave Item no: 2898080 / MSW 3000-12-G / Modified sine wave Item no: 2898081 / PSW 1500-12-G / Pure sine wave...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Einführung ..............................Bestimmungsgemäße Verwendung....................... Herunterladen von Bedienungsanleitungen....................Lieferumfang..............................Symbolerklärung............................Sicherheitshinweise ............................Allgemein............................Handhabung............................Aufstellort - Standort.......................... Aufstellort - Aufstellfläche........................Elektrische Anschlüsse ........................Betrieb............................... Wartung und Reinigung........................Produktübersicht............................Erste Schritte ..............................Eingangsstromquelle wählen ......................Montageort wählen..........................Anschlusskabel wählen........................Aufstellung und Montage ..........................Wechselrichter installieren ........................
  • Page 3 17 Technische Daten (2796906) ........................18 Technische Daten (2796907) ........................19 Technische Daten (2796908) ........................20 Technische Daten (2796909) ........................21 Technische Daten (2796910) ........................22 Technische Daten (2796911) ........................23 Technische Daten (2898080) ........................24 Technische Daten (2898081) ........................25 Technische Daten (2898082) ........................
  • Page 4: Einführung

    230 V/AC, 50 Hz 300 W Rein 2796910 PSW 1000-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 1000 W Rein 2796911 MSW 1200-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 1200 W Modifiziert 2898080 MSW 3000-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 3000 W Modifiziert...
  • Page 5: Herunterladen Von Bedienungsanleitungen

    Best.-Nr. Modell Eingangsspan- Ausgangsspan- Nennausgangs- Ausgabe Sinus- nung nung leistung welle 2898081 PSW 1500-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 1500 W Rein 2898082 PSW 2000-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 2000 W Rein 2898083 PSW 3000-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 3000 W Rein Das Produkt verfügt über die folgenden Schutzmechanismen:...
  • Page 6: Lieferumfang

    4 Lieferumfang ■ Wechselrichter ■ Anschlusskabel mit Zigarettenanzünderstecker (2796905) ■ Anschlusskabel mit Klemmen (2796906 / 2796909) ■ Anschlusskabel mit Ringkabelschuhen (2796907 / 2796908 / 2796910 / 2796911 / 2898080 / 2898081 / 2898082 / 2898083) ■ Bedienungsanleitung 5 Symbolerklärung Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text: Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
  • Page 7: Aufstellort - Standort

    6.3 Aufstellort - Standort ■ Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen und geschlossenen Räumen. Das Produkt darf nicht nass werden. Setzen Sie das Produkt nicht hoher Luftfeuchtigkeit, Regen oder Nässe aus. Verwenden Sie das Produkt nicht in tropischen Klimazonen. Gefahr von Kurzschluss und Stromschlag! ■...
  • Page 8: Wartung Und Reinigung

    ■ Verwenden Sie das Produkt nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck. ■ Beaufsichtigen Sie das Produkt stets, während es in Betrieb ist. ■ Beachten Sie stets auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die an diesem Produkt ange- schlossen sind.
  • Page 9: Produktübersicht

    ■ Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen und sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. 7 Produktübersicht Die Abbildungen zeigen Artikel Nr. 2796911 Teil Bauteil Beschreibung/Funktion Montagefuß Sichert den Wechselrichter auf der Installationsfläche. USB-A-Buchse Schließen Sie hier 5 V/DC USB-Geräte an, um sie mit Strom zu ver- sorgen.
  • Page 10: Erste Schritte

    8 Erste Schritte 8.1 Eingangsstromquelle wählen Wählen Sie eine Eingangsstromquelle, die die folgenden Bedingungen erfüllt: ■ Die Nennspannung der Eingangsstromquelle und des Wechselrichters sind identisch. – Beispiel: 12 V/DC (Eingangsstromquelle), 12 V/DC (Wechselrichter) ■ Die Eingangsstromquelle kann den gesamten erforderlichen Strom (C ) liefern, um alle angeschlossenen Geräte in Betrieb zu nehmen und zu betreiben.
  • Page 11: Anschluss

    10 Anschluss 10.1 Eingangsstromquelle anschließen WARNUNG Das Berühren von stromführenden Anschlüssen kann Funken verursachen Es besteht Explosionsgefahr für in der Nähe befindliche Batterien. ● Reiben Sie elektrische Anschlüsse nicht an stromführenden Steckern. ● Sorgen Sie für Belüftung in der Nähe der Batterien. ●...
  • Page 12: Anschlüsse Überprüfen

    6. (Zigarettenanzünderstecker) Schließen Sie den Stecker an einer Zigarettenanzünderbuchse an. Folgen Sie Schritt (4) des Anschlussdiagramms. 7. Sichern Sie die Kabel mit Kabelbindern, damit sie sich nicht verheddern können. Überprüfen Sie die Anschlüsse. [} 12] 9. Bringen Sie die Schutzkappen an den Eingängen des Wechselrichters an. Folgen Sie Schritt (5) des Anschluss- diagramms.
  • Page 13: Usb-Geräte Versorgen (5 V/Dc)

    11.2 USB-Geräte versorgen (5 V/DC) 1. Schließen Sie das USB-Gerät an der USB-Buchse des Wechselrichters an. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Wechselrichter einzuschalten und das angeschlossene Gerät mit Strom zu versorgen. à Die Betriebs-LED leuchtet GRÜN, wenn kein Fehler festgestellt wurde. à...
  • Page 14: Überspannungsschutz

    12.3 Überspannungsschutz Der Überspannungsschutz schützt den Wechselrichter vor hohen Eingangsspannungen. Werte siehe Abschnitt „Technische Daten“. Anzeigen Wiederherstellung Anzeigesequenz: 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Wechselrichter auszuschalten. 2. Schließen Sie eine geeignete Eingangsstromquelle an. Die Betriebs-LED leuchtet ROT. 3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Wechselrichter einzuschalten. Der Alarm ertönt.
  • Page 15: Reinigung

    13 Reinigung Wichtig: – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungsmit- tel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts führen. – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser. 1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus. 2.
  • Page 16: Entsorgung

    Fehler Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Der Alarm ertönt. Der Überlastschutz ist aktiviert. Siehe Überlastschutz [} 14]. Der Wechselrichter schaltet sich aus. 15 Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Le- bensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
  • Page 17: Technische Daten

    16 Technische Daten (2796905) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 150-12-G Dauer-Ausgangsleistung Spitzen-Ausgangsleistung Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 18 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 1 x 12 V/25 A, 6,3 x 32 mm (nicht austauschbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung...
  • Page 19 17 Technische Daten (2796906) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 300-12-G Dauer-Ausgangsleistung Spitzen-Ausgangsleistung Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 20 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 1 x 12 V/40 A, 6,3 x 32 mm (nicht austauschbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung...
  • Page 21 18 Technische Daten (2796907) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 700-12-G Dauer-Ausgangsleistung Spitzen-Ausgangsleistung 1400 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 22 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 2 x 12 V/40 A, 6,3 x 32 mm (nicht austauschbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung...
  • Page 23 19 Technische Daten (2796908) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 2000-12-G Dauer-Ausgangsleistung 2000 Spitzen-Ausgangsleistung 4000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 24 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 8 x 12 V/40 A, 6,3 x 32 mm (nicht austauschbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung...
  • Page 25 20 Technische Daten (2796909) Allgemein Einheit Wert Modell PSW 300-12-G Dauer-Ausgangsleistung Spitzen-Ausgangsleistung Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 26 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 1 x 12 V/35 A, 6,3 x 32 mm (non-replaceable) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 27 21 Technische Daten (2796910) Allgemein Einheit Wert Modell PSW 1000-12-G Dauer-Ausgangsleistung 1000 Spitzen-Ausgangsleistung 2000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 28 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 4 x 12 V/35 A, 6,3 x 32 mm (nicht austauschbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung...
  • Page 29 22 Technische Daten (2796911) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 1200-12-G Dauer-Ausgangsleistung 1200 Spitzen-Ausgangsleistung 2400 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme < 1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Erforderliche Akkukapazität (min.) Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 30 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 2x 12 V/40 A, 6,3 x 32 mm (nicht ersetzbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 31 23 Technische Daten (2898080) Allgemein Einheit Wert Modell MSW 3000-12-G Dauer-Ausgangsleistung 3000 Spitzen-Ausgangsleistung 6000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme <1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 11 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 32 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 12x 12 V/40 A, 6,3 x 32 mm (nicht ersetzbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 33 24 Technische Daten (2898081) Allgemein Einheit Wert Modell PSW 1500-12-G Dauer-Ausgangsleistung 1500 Spitzen-Ausgangsleistung 3000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme <1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 11 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 34 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 6x 12 V/35 A, 6,3 x 32 mm (nicht ersetzbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 35 25 Technische Daten (2898082) Allgemein Einheit Wert Modell PSW 2000-12-G Dauer-Ausgangsleistung 2000 Spitzen-Ausgangsleistung 4000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme <1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 11 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 36 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 8x 12 V/35 A, 6,3 x 32 mm (nicht ersetzbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 37 26 Technische Daten (2898083) Allgemein Einheit Wert Modell PSW 3000-12-G Dauer-Ausgangsleistung 3000 Spitzen-Ausgangsleistung 6000 Wirkungsgrad (Normallast) >85 Standby-Aufnahme <1 Kühlung Lüfter Eingang Einheit Wert Nenneingangsspannung V/DC Unterspannungsalarm V/DC 11 ± 0,5 Deaktivierung Unterspannung V/DC 10,5 ± 0,5 Deaktivierung Überspannung V/DC 15 ±...
  • Page 38 Schutzvorrichtungen Einheit Wert Sicherung 12x 12 V/35 A, 6,3 x 32 mm (nicht ersetzbar) Verpolungsschutz Kurzschlussschutz Überlastschutz Übertemperaturschutz Anschlusskabel Einheit Wert Querschnitt mm² Länge Umgebungsbedingungen Einheit Wert Betriebstemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit im Betrieb 20 - 85 Lagertemperatur °C 0 bis +60 Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 20 - 85...
  • Page 39 Table of Contents Introduction ..............................Intended use..............................Operating Instructions for download ......................Delivery contents ............................Description of symbols........................... Safety instructions ............................General.............................. Handling ............................Site of setup - Location........................Site of setup - Installation surface ..................... Electrical connections........................Operation............................Cleaning and maintenance........................ Product overview ............................
  • Page 40 17 Technical data (2796906) ..........................18 Technical data (2796907) ..........................19 Technical data (2796908) ..........................20 Technical data (2796909) ..........................21 Technical data (2796910) ..........................22 Technical data (2796911) ..........................23 Technical data (2898080) ..........................24 Technical data (2898081) ..........................25 Technical data (2898082) ..........................
  • Page 41: Introduction

    230 V/AC, 50 Hz 1000 W Pure 2796911 MSW 1200-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 1200 W Modified 2898080 MSW 3000-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 3000 W Modified 2898081 PSW 1500-12-G 12 V/DC 230 V/AC, 50 Hz 1500 W Pure...
  • Page 42: Operating Instructions For Download

    Protection Function Reverse polarity protection Protect inverter if polarity of input is reversed. Overtemperature protection Protect inverter from overheating. Overload protection Protect inverter if total power consumption of connected devices exceeds the maximum power output of the inverter. Overvoltage protection Protect the inverter if the input voltage is outside the acceptable range of input voltages.
  • Page 43: Description Of Symbols

    5 Description of symbols The following symbols are on the product/appliance or are used in the text: The symbol warns of hazards that can lead to personal injury. The symbol warns of dangerous voltage that can lead to personal injury by electric shock. This product must only be used in dry, enclosed indoor areas.
  • Page 44: Site Of Setup - Installation Surface

    ■ Do not place the product next to a radiator, fan, air conditioning, or similar. ■ Keep the product away from dust and dirt. ■ Protect the product from direct sunlight. ■ Do not switch the product on after it has been taken from a cold to a warm environment. The condensation that forms might destroy the product.
  • Page 45: Cleaning And Maintenance

    ■ Never touch a damaged and connected inverter. Risk of electric shock! Disconnect all connections from the in- verter before you touch it. ■ Never touch damaged cables. Risk of electric shock! Power off the inverter and disconnect damaged cables be- fore you touch them.
  • Page 46: Product Overview

    7 Product overview Images show item no. 2796911 Part Component Description/Function Installation foot Secure the inverter to the installation surface. USB-A socket Connect 5 V/DC USB devices to power them. Ventilation slots Enable airflow to help cool internal components. Mains power socket Connect 230 V/AC mains appliances to power them.
  • Page 47: Getting Started

    8 Getting started 8.1 Selecting input power source Select an input power source that satisfies the following: ■ Rated voltage of input power source and inverter are identical. – Example: 12 V/DC (input power source), 12 V/DC (inverter) ■ Input power source can supply the total required current (C ) to start up and power all connected appliances.
  • Page 48: Connection

    10 Connection 10.1 Connecting input power source WARNING Touching live connectors can cause sparks Risk of explosion of nearby rechargeable batteries. ● Do not rub electrical connectors against live connectors. ● Ensure ventilation around rechargeable batteries. ● Shield rechargeable batteries while making connections. Connection diagram Inverter Input power source...
  • Page 49: Checking Connections

    6. (Cigarette lighter plug) Connect the plug to a cigarette lighter socket. Follow step (4) of the connection diagram. 7. Secure cables with cable ties to prevent them from getting entangled. Check the connections. [} 49] 9. Attach the protective caps to the inverter input terminals. Follow step (5) of the connection diagram. à...
  • Page 50: Protections

    à The control indicator is lit RED if a fault is detected. See Troubleshooting [} 52]. 3. After use, push the power button to switch the inverter off. 12 Protections 12.1 Reverse polarity protection The reverse polarity protection protects the inverter from damage if the input polarity is swapped. If reverse polarity is detected, the inverter will not work.
  • Page 51: Overload Protection

    12.4 Overload protection The overload protection protects the inverter from damage if the total power consumption of connected devices ex- ceeds the maximum power output of the inverter. See "Technical data" for values. Indications Recovery Indication sequence: 1. Disconnect the connected appliance/device. Do not connect and operate the appliance/device again.
  • Page 52: Troubleshooting

    14 Troubleshooting Power Problem Possible cause Suggested solution Inverter does not work. Connection cables connected with Connect connection cables with cor- wrong polarity. rect polarity. Inverter does not output rated power. Connection cables are too long. Replace the connection cables by shorter ones.
  • Page 53: Disposal

    15 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. This sym- bol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its ser- vice life. Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
  • Page 54 Output (230 V/AC) Unit Value Socket count Socket type Earth-protected, F-Type Output voltage V/AC Output frequency Signal output form Modified sine wave Output (USB) Unit Value Socket count Socket type USB-A Output voltage V/DC Max. output current Max. output power Protections Unit Value...
  • Page 55 Others Unit Value Dimensions (L x W x H) 222 x 107 x 73 Weight...
  • Page 56 17 Technical data (2796906) General Unit Value Model MSW 300-12-G Permanent output power Peak output power Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10 ±...
  • Page 57 Protections Unit Value Fuse 1x 12 V/40 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 58 18 Technical data (2796907) General Unit Value Model MSW 700-12-G Permanent output power Peak output power 1400 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10 ±...
  • Page 59 Protections Unit Value Fuse 2x 12 V/40 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 60 19 Technical data (2796908) General Unit Value Model MSW 2000-12-G Permanent output power 2000 Peak output power 4000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ±...
  • Page 61 Protections Unit Value Fuse 8x 12 V/40 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 62 20 Technical data (2796909) General Unit Value Model PSW 300-12-G Permanent output power Peak output power Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10 ±...
  • Page 63 Protections Unit Value Fuse 1x 12 V/35 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 64 21 Technical data (2796910) General Unit Value Model PSW 1000-12-G Permanent output power 1000 Peak output power 2000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ±...
  • Page 65 Protections Unit Value Fuse 4x 12 V/35 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 66 22 Technical data (2796911) General Unit Value Model MSW 1200-12-G Permanent output power 1200 Peak output power 2400 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Required battery capacity (min.) Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 10.5 ±...
  • Page 67 Protections Unit Value Fuse 2x 12 V/40 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 68 23 Technical data (2898080) General Unit Value Model MSW 3000-12-G Permanent output power 3000 Peak output power 6000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 11 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10.5 ±...
  • Page 69 Protections Unit Value Fuse 12x 12 V/40 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 70 24 Technical data (2898081) General Unit Value Model PSW 1500-12-G Permanent output power 1500 Peak output power 3000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 11 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10.5 ±...
  • Page 71 Protections Unit Value Fuse 6x 12 V/35 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 72 25 Technical data (2898082) General Unit Value Model PSW 2000-12-G Permanent output power 2000 Peak output power 4000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 11 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10.5 ±...
  • Page 73 Protections Unit Value Fuse 8x 12 V/35 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 74 26 Technical data (2898083) General Unit Value Model PSW 3000-12-G Permanent output power 3000 Peak output power 6000 Efficiency (normal load) >85 Standby intake <1 Cooling Input Unit Value Rated input voltage V/DC Undervoltage alarm V/DC 11 ± 0.5 Undervoltage deactivation V/DC 10.5 ±...
  • Page 75 Protections Unit Value Fuse 12x 12 V/35 A, 6.3 x 32 mm (non-replaceable) Reverse polarity protection Short-circuit protection Overload protection Overtemperature protection Connection cables Unit Value Cross-section mm² Length Environment Unit Value Operating temperature °C 0 to +60 Operating humidity 20 - 85 Storage temperature °C...
  • Page 76 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Her- ausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Druck- legung.

Table of Contents