Page 2
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE FÜR DEN KÜCHENMÖBEL-MONTEUR • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsachgemäße Montage zurückzuführen sind. • Der Sicherheitsabstand zwischen Kochmulde und Haube muss min- destens 650 mm betragen. • Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im Haubeninne- ren angebrachten Schild übereinstimmt.
Page 3
CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläse- gruppe, Filter Luftleitgitter Luftaustritt Flansch ø 150 mm Flansch ø 120 mm Vergrößerungsring Ø 120-150 mm Abdeckprofil Pos. Montagekomponenten Schrauben 3,5 x 16 Schrauben 2,9 x 12,7 Schrauben 2,9 x 9,5...
Page 4
• Die Haube einschieben, bis die seitlichen Halte- rungen einschnappen. (Abb.5) • Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öffnen. • Die Haube von unten her mit den Schrauben Vf fixieren. (Abb.5) • Falls erforderlichk, das unter Teil wie nachste- hend beschrieben ausrichten: •...
Page 5
Schrauben 12e (2,9 x 12,7) auf dem Hängeschrank. • Sicherstellen, dass der Aktivkohlefilter eingesetzt ist ELEKTROANSCHLUSS • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öff- nungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. 1 13...
Page 6
L Beleuchtung Schaltet die Beleuchtung ein und aus Motor Schaltet den Gebläsemotor ein und aus 1. kleinste Gebläsestufe, diese Stufe ist für den geräuscharmen Dauerbe- trieb der Haube bei geringer Wrasenentwicklung auf dem Kochfeld ge- eignet. 2. mittlere Gebläsestufe, eignet sich durch das gute Verhältnis zwischen Geräuschentwicklung und Luftförderleistung für die meisten Kochsitua-...
Page 7
(Eine eventuelle Verfärbung der Filteroberfläche, zu der es im Laufe der Zeit kommen kann, beeinträchtigt die Funktion des Filters keinesfalls.) • Die Filter wieder einsetzen, dabei darauf achten, dass die Ver- riegelung sichtbar ist. • Den Wrasenleitschirm wieder einschieben.
Page 8
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could oth- erwise be caused by inappropriate waste handling of this product.
Need help?
Do you have a question about the JDA 5541 X and is the answer not in the manual?
Questions and answers