• Unsachgemäßer Einsatz der Haube ist zu unterlassen. • Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals unbedeckt las- sen. • Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass sie den Topfbo- den nicht überragt. • Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl kann sich entzünden.
Page 3
CHARAKTERISTIKEN Platzbedarf Komponenten Pos. Produktkomponenten Haubenkörper mit Schaltern, Beleuchtung, Gebläse- gruppe, Filter Luftleitgitter Luftaustritt Flansch ø 150 mm Flansch ø 120 mm Vergrößerungsring Ø 120-150 mm Abdeckprofil Pos. Montagekomponenten Schrauben 3,5 x 16 Schrauben 2,9 x 12,7 Schrauben 2,9 x 9,5...
• Die Haube einschieben, bis die seitlichen Halte- rungen einschnappen. (Abb.5) • Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öffnen. • Die Haube von unten her mit den Schrauben Vf fixieren. (Abb.5) • Falls erforderlichk, das unter Teil wie nachste- hend beschrieben ausrichten: •...
Page 5
Schrauben 12e (2,9 x 12,7) auf dem Hängeschrank. • Sicherstellen, dass der Aktivkohlefilter eingesetzt ist ELEKTROANSCHLUSS • Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öff- nungsweg von mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden. 1 15...
Freigabe des Bedienfeldes und alle seine Funktionen werden aktiviert; die zuvor eingestellten Funktionen sind erneut aktiviert. Beispiel: herausgezogener Ansaugschlittens: Beleuchtung ON und Motor ON auf T2; bei Schließen des Ansaugschlittens werden alle Funk- tionen deaktiviert. Wird der Ansaugschlittens in der Folge wieder geöffnet, werden die zuvor gültigen Bedingungen wieder hergestellt, d.h.
Page 7
Die Haube kann direkt auf die gewünschte Stufe eingeschaltet werden ohne daß man vorher auf die Gebläsetaste 0/1 drückt. Grundfunktion Taste Leuchtsignale Doppelfunktion Ein kurzer Tastendruck schaltet die Beleuchtungsanlage Taste erlo- Beleuchtung abgeschaltet ein und aus. schen Schaltet den Motor unabhängig von der Gebläsestufe ab...
Fettfilter REINIGUNG DER SELBSTTRAGENDEN METALLFETTFILTER Rückstellen der Sättigungsanzeige • Den Gebläsemotor abschalten. • Die Taste F mindestens 4 Sekunden lang drücken, bis die Taste T1 als Bestätigung zu blinken beginnt. Filterreinigung • Die Filter können auch im Geschirrspüler gereinigt werden und sollten cirka alle 2 Monate - bzw. bei sehr intensivem Einsatz auch häufiger - gereinigt...
• Den Anschluss wieder herstellen, während die Taste T2 gedrückt gehalten wird. • Die Taste loslassen; die Tasten L, T2 und F leuchten pausenlos auf. • Innerhalb von 3 Sekunden die Taste F solange drücken, bis sie als Bestätigung zu blinken beginnen: •...
Page 10
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could oth- erwise be caused by inappropriate waste handling of this product.
Need help?
Do you have a question about the JDA 5271 X and is the answer not in the manual?
Questions and answers