3. Lieferumfang
• Dekupiersäge
• Sägeblattschutz (5) mit Niederhalter (24)
• Abblasvorrichtung (1)
• Sägeblatt (22) für Holz und Kunststoffe (4x)
• 1 Schraubenbeutel: 5 Sechskantschraube M8 x 50,
4 Sechskantmuttern M8, 8 Unterlegscheiben
• Innensechskantschlüssel 3 mm (23)
• Originalbetriebsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Dekupiersäge dient zum Schneiden von kantigen
Hölzern oder anderen Werkstoffen wie z.B. Plexiglas,
GFK, Schaumstoff, Gummi, Leder und Kork. Verwen-
den Sie die Säge nicht zum Schneiden von Rundmate-
rial. Rundmaterial kann leicht verkanten.
Verletzungsgefahr! Teile können herausgeschleu-
dert werden!
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung verwendet
werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwen-
dung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervor-
gerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet
der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
• Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblät-
ter verwendet werden.
• Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
• Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Ge-
fahren unterrichtet sein.
• Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften genauestens einzuhalten.
• Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizini-
schen und sicherheitstechnischen Bereichen sind
zu beachten.
• Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
10 | DE
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisi-
ken bestehen. Folgende Gefahren können im Zu-
sammenhang mit der Bauweise und Ausführung
dieses Elektrowerkzeuges auftreten:
• Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutz-
maske getragen wird.
• Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
• Unfallgefahr durch Handkontakt in nicht abgedeck-
tem Schneidbereich des Werkzeuges.
• Verletzungsgefahr beim Werkzeugwechsel (Schnitt-
gefahr).
• Quetschen der Finger.
• Gefährdung durch Rückschlag.
• Kippen des Werkstückes aufgrund einer unzurei-
chenden Werkstückauflagefläche.
• Berühren des Schneidwerkzeuges.
• Herausschleudern von Astteilen und Werkstücktei-
len.
5. Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektro-
werkzeuge
m WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit denen
dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akkube-
triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1. Arbeitsplatzsicherheit
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
www.scheppach.com
Need help?
Do you have a question about the DECO-XLS and is the answer not in the manual?
Questions and answers