Page 1
Vollraumkühlschrank KS516-V-HE-011D weiss KS516-V-HE-011D inoxlook Full refrigerator KS516-V-HE-011D white KS516-V-HE-011D inoxlook Gebrauchsanweisung Instruction Manual...
Page 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
Zu Ihrer Sicherheit Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte im Kühlschrank lagern und kühlen. • Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.B. Butan, Propan, Pentan usw.
Zu Ihrer Sicherheit Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Den Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
Aufstellen und Anschließen 2 Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Gerätes sicherstellen, dass • das Gerät vom Stromnetz getrennt ist (s. Kapitel Restgefahren). • die Aufstellbedingungen erfüllt sind (s. Kapitel Mindestabstände). Gerät auspacken Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen.
Page 11
Aufstellen und Anschließen SCHRITTFOLGE BILD 1. Beide Schrauben der Arbeitsplatte an der Geräterückseite entfernen. 2. Arbeitsplatte abheben und vorsichtig zur Seite stellen oder auf eine weiche Unterlage legen, um Kratzer zu vermeiden. 3. Die vier Schrauben oben entfernen. 4. Oberes Scharnier lösen und zur Seite legen. 5.
Aufstellen und Anschließen Türgriffmontage (modellabhängig) Türgriff und Schrauben für die Türgriffmontage befinden sich separat in einer Plastiktüte. 1. Befinden sich die Schrauben in der Tür, Schrauben entfernen und zur Seite legen. 2. Schraublöcher des Türgriffs an die Schraublöcher der Kühlschranktür legen. 3.
Inbetriebnahme Gerätemaße in mm und Grad 1100 180° 1085 ➢ Nichtbeachten der Mindestabstände erhöht den Stromverbrauch. ➢ Wenn die gestaute Wärme ums Gerät nicht abgeleitet werden kann, ist die Funktion des Gerätes beeinträchtigt. ➢ Zur Erreichung der angegebenen Energieklasse die oben genannten Abstände einhalten.
Inbetriebnahme Temperatur einstellen Die Temperatur hängt von bestimmten Faktoren ab, wie z.B. Aufstellungsort, Häufigkeit des Öffnens der Gerätetür oder wie das Gerät beladen ist. 1. Die Taste drücken, um die Gefriertemperatur zwischen 2°C und 8°C einzustellen. → Die Temperaturstufen sind in folgender Reihenfolge auswählbar. Die Temperatur so einstellen, dass das Gerät nicht ständig - ohne Abtauphase - kühlt.
Page 15
Inbetriebnahme Der Kühlraum eignet sich zum Lagern von frischen Lebensmitteln und Getränken. Bei der Lagerung im Kühlraum Folgendes beachten: • Nur einwandfreie Lebensmittel verwenden. • Den Zeitraum zwischen dem Kauf und dem Einlegen der Lebensmittel in das Gerät so kurz wie möglich halten. •...
Inbetriebnahme Übersicht Lagerempfehlungen Kühl-/Gefrierraum KS KÜHLRAUM ❶ Streichzarte Butter und Käse im oberen Türfach platzieren, hier ist die Temperatur am wärmsten. ❷ Angebrochene Gläser, Konserven und Eier im mittleren Türfach platzieren. ❸ Getränke und Flaschen im großen unteren Türfach platzieren. Volle Behälter nah am Scharnier platzieren, um die Belastung zu verringern.
Wartung und Pflege 4 Wartung und Pflege Aus hygienischen Gründen das Gerät außen und innen, einschließlich Türdichtung und Innenausstattung, regelmäßig reinigen. Vor allen wartungs- und Pflegetätigkeiten sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist (s. Sicherheitskapitel → Stromschlag). VORSICHT VERLETZUNGSGEFAHR! •...
Wartung und Pflege Gerätetürdichtung reinigen / wechseln Luftdichtheit der Dichtungen von Tür oder Deckel prüfen 1. Ein ausreichend langen Papierstreifen von 50 mm Breite und 0,08 mm Dicke an verschiedenen Stellen des Gerätes einklemmen. → Lässt sich das Papier mit einem leichten Widerstand durchziehen, ist die Gerätetürdichtung dicht.
Betriebsgeräusche / Fehler beheben Leuchtmittel (LED) auswechseln Das Gerät ist mit einer wartungsfreien LED-Beleuchtung ausgestattet. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle für Energieeffizienzklasse "G" ➢ Reparaturen an dieser LED-Beleuchtung nur durch den Kundendienst durchführen lassen. Gerät außer Betrieb nehmen Zum Abschalten des Gerätes den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Page 20
Betriebsgeräusche / Fehler beheben Temperaturregler steht auf „0“. Temperaturregler- Einstellungen prüfen. Umgebungstemperatur ist zu (s. Kapitel 2.3) niedrig. Seitenwand ist Der Verflüssiger gibt warme Luft an Keine Maßnahmen sehr warm (nur die Umgebung ab. Bei zu hoher notwendig. für Modelle mit Umgebungstemperatur kann ein eingeschäumtem Wärmestau entstehen.
Ersatzteile / Kundenservice 6 Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.
Garantiebedingungen 7 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
Entsorgung 8 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
For your safety 9 For your safety For safe and proper use of the appliance, read the instruction manual and other documentation accompanying the product and keep in a safe place for future reference. All safety instructions in this instruction manual are marked with a warning symbol. They draw your attention to potential hazards.
For your safety Improper use The following activities are considered improper use and are therefore prohibited: • Do not store or refrigerate medicines, blood plasma, laboratory preparations or similar substances and products based on the Medical Devices Directive 2007/47/EC in the refrigerator. •...
For your safety • Install and connect the appliance only in accordance with the description in the instruction manual. • In an emergency, pull the mains plug out of the plug socket immediately. • Remove the mains plug from the plug socket before starting cleaning or service work.
Setting up and connecting 10 Setting up and connecting Before setting up and connecting the appliance, ensure that • the appliance is disconnected from the mains power supply (see residual risks chapter) and • the installation conditions are fulfilled (see chapter Minimum Clearances). Unpacking the appliance The packaging materials must be undamaged.
Page 28
Setting up and connecting STEP-BY-STEP INSTRUCTIONS FIGURE 1. Remove both screws from the worktop on the back of the appliance. 2. Put the worktop carefully aside and place it onto a soft surface to avoid scratches. 3. Remove the four screws at the top. 4.
Setting up and connecting Door handle installation (depending on model) Door handle and screws for door handle assembly are separately in a plastic bag. 1. If the screws are in the door, remove the screws and put them aside. 2. Place the screw holes of the door handle against the screw holes of the refrigerator.
Putting into operation Appliance dimensions in mm and degrees 1100 180° 1085 ➢ Failure to observe the minimum distances increases power consumption. ➢ If the accumulated heat cannot dissipate around the appliance, the function of the appliance will be impaired. ➢...
Putting into operation Setting the temperature The temperature depends on certain factors, such as the place of installation, how often the appliance door is opened and closed or how the appliance is loaded. 1. Press the button to set the freezing temperature between 2°C and 8°C. →...
Page 32
Putting into operation The refrigerating compartment is suitable for the storage of fresh food and beverages. Observe the following when storing in a refrigerating compartment: • Use only food that is fit for consumption. • Keep the period between the purchase of the food and its storage in the appliance as short as possible.
Putting into operation Overview of storage recommendations for refrigerator/freezer compartment KS REFRIGERATING COMPARTMENT ❶ Place spreadable butter and cheese in the upper door compartment, the temperature is warmest here. ❷ Place opened jars, canned food and eggs in the middle door compartment. ❸...
Service and maintenance 12 Service and maintenance For hygiene reasons, regularly clean the appliance inside and out, including the door seal and interior fittings. Before carrying out any maintenance and servicing work, ensure that the appliance is disconnected from the mains power supply (see safety chapter → Electric Shock). CAUTION RISK OF INJURY! •...
Service and maintenance 12.2 Cleaning/replacing the appliance door seal Checking the airtightness of the door seals or cover seals 1. Clamp a sufficiently long strip of paper 50 mm wide and 0.08 mm thick at various points on the appliance. →...
Operating noises / troubleshooting 13 Operating noises / troubleshooting Have repairs to electrical appliances carried out only by a qualified electrician. An incorrectly performed repair can pose dangers for the user. If the repair is not carried out professionally, the warranty claim is voided. Operating noises NOISES TYPE OF NOISE...
Spare parts/After Sales Service gradually and wait for approximately 12 hours before checking again. A layer of frost or High room temperatures (such as Set the temperature ice forms on the on hot summer days) and a high regulator to a lower setting. rear inner wall.
Warranty terms 15 Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Disposal 16 Disposal Disposing of packaging materials Sort packaging materials before disposal. Paper and cardboard with the waste paper and plastic film in the recycled materials bin. Disposing of old appliances (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
Need help?
Do you have a question about the KS516-V-HE-011D and is the answer not in the manual?
Questions and answers