Page 1
Kühlschrank KS516-4-051C Refrigerator KS516-4-051C Seite | 1...
Page 2
Gebrauchsanweisung Instruction Manual Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Page 3
This appliance bears the CE mark and has a declaration of conformity that can be examined by the responsible market supervisory authorities. Gerät kennenlernen DEUTSCH ENGLISH Lieferumfang Scope of supply Gerät appliance Gebrauchsanweisung Instruction manual Kühlraum Refrigerating compartment Glasablage Glass shelves Gemüseschale Vegetable drawer Eierablage...
*) Im Textverlauf wird der Begriff Gerät für Kühlschrank *) The term appliance is used throughout the text to refer to a refrigerator Inhaltsverzeichnis 1 Zu Ihrer Sicherheit ....................4 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 1.2 Fehlgebrauch ....................6 1.3 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ............6 1.4 Restgefahren....................
Page 5
Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Erklärung der Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen. Sicherheitshinweise GEFAHR Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu...
Zu Ihrer Sicherheit 1.1 Bes mmungsgemäße Verwendung Gerät ist für die Verwendung im privaten Gebrauch/Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln. Gerät nicht für andere Zwecke als zum Kühlen/Gefrieren von Lebensmitteln • benutzen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden. Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht •...
ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH VERPACKUNGSMATERIALIEN! Kinder von den Verpackungsmaterialien fernhalten. Zu Ihrer Sicherheit GEFAHR ERSTICKUNGSGEFAHR DURCH ALTGERÄT! Spielende Kinder können sich im Gerät einsperren oder in andere lebensgefährliche • Situationen geraten. Vorhandene Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. • Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen. •...
Im Kältemittel-Kreislauf des Gerätes befindet sich das Kältemittel Isobutan • (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, das brennbar ist. Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisierten Fachkräften erlaubt. • Kältekreislauf nicht beschädigen, z.B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle mit • scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohrleitungen. Aufstellen und Anschließen Beim Transportieren, Aufstellen, Warten und Entsorgen des Gerätes keine Teile des •...
Page 9
Für den Türanschlagwechsel benötigte Werkzeuge: BEZEICHNUNG WERKZEUG Kreuzschlitz-Schraubendreher Schraubendreher, flach Rollgabelschlüssel (Engländer) Aufstellen und Anschließen Türanschlagwechsel SCHRITTFOLGE BILD 1. Innenausstattung des Gerätes herausnehmen (z.B. Schubladen, Ablagen, Fächer) und sicher zur Seite legen. 2. Die Abdeckkappen und Schrauben vom der Abdeckplatte entfernen und vorsichtig zur Seite legen. 3.
12. Den Türstopper von unten rechts lösen und unten links fixieren. 13. Das untere Scharnier links festschrauben und die Gerätetür auf den Stift des unteren Scharniers aufsetzen. 14. Gerätetür schließen. 15. Die Türbuchse von rechts nach links aufstecken 16. Die Abdeckkappe von links nach rechts aufstecken. 17.
Inbetriebnahme Nichtbeachten der Mindestabstände erhöht den Stromverbrauch. Wenn die gestaute Wärme ums Gerät nicht ableiten kann, ist die Funktion des Gerätes beeinträchtigt. Zur Erreichung der angegebenen Energieklasse die oben genannten Abstände einhalten. Kühlgefrierkombinationen mit einem Temperaturregler nicht in kühlen Räumen unter 16 °C aufstellen Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche das Gerät...
Page 12
ACHTUNG SACHSCHADEN! Gerät nicht unmittelbar nach einem Stromunterbruch einschalten. Mögliche Überlastung des Kompressors oder Durchbrennen der Sicherung. Geräte ausschalten 1. Den Temperaturregler auf 0 oder MIN drehen 2. Netzstecker aus der Steckdose ziehen 3. Das Gerät ist ausgeschaltet und kühlt nicht mehr. Temperatur Die Temperatur hängt von bestimmten Faktoren ab, wie z.B.
Page 13
Temperatur einstel len EMPFOHLENE TEMPERATUREINSTELLUNG UMGEBUNGSTEMPERATUR GEFRIERRAUM KÜHLRAUM Warm Ú 29 ° C – 38 ° C Einstellung 2~4 Normal Ú 21 ° C – 38 ° C Einstellung 4 Kalt Ú 16 ° C – 20 ° C Einstellung 4~6 ...
Lebensmittel richtig lagern Sollte immer noch «OK» ersichtlich sein, noch einen oder halben Schritt wärmer stellen (bis zur erneuen Prüfung ca. 12 Stunden warten). Solange «OK» ersichtlich ist, Schritt 1 weiderholen, bis der Mittelpunkt für die Zieltemperatur von +.4 °C erreicht ist. ...
Page 15
Lebensmittel richtig lagern Zum Verpacken eignen sich: Für Lebensmittel geeignete Frischhaltebeutel und -folien Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug Aluminiumfolie Frisches Fleisch oder Fisch Vakuumieren. Um größere Mengen im Kühl-/Gefrierraum zu lagern, sind die Glasablagen abnehmbar. 1.
Page 16
Lebensmittel richtig lagern Aufbewahren von frischem Fleisch und frischem Fisch über einen Zeitraum von einem bis maximal drei Tagen sowie Null-Sterne-Fach - 6 °C ~ + 0 °C zum Lagern oder Herstellen von Eiswürfeln. Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Aufbewahren von Tiefkühlprodukten über einen Zeitraum von maximal ≤...
Page 17
Lebensmittel richtig lagern Die empfohlene Temperatur im Kühlfach beträgt 4 °C. Aufkleber OK, Seite 12 Durch die Kühllagerung ist es möglich auch leicht verderbliche Lebensmittel 1-3 Tage zu lagern. Punkt ❻ ist die kälteste Position im Kühlraum und somit für empfindliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Wurst geeignet.
Wartung und Pflege Gefrorenes im Kühlschrank auftauen lassen. Die Kälte des Gefriergutes vermindert • den Energieverbrauch im Kühlabteil und erhöht somit die Energieeffizienz. Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen. Das trägt zu einer optimalen • Energienutzung bei. Türdichtungen des Gerätes müssen vollkommen intakt sein, damit die Türen richtig •...
7. Die gereinigten Glasablagen, Türfächer, Schubladen etc. einsetzen. 8. Sicherstellen, dass der Innenraum des Gerätes vollkommen trocken ist. 9. Gerät am Stromnetz anschließen und einschalten. Wartung und Pflege 6.1 Gerätetürdichtung reinigen / wechseln Luftdichtheit der Dichtungen von Tür prüfen 1. Ein ausreichend langen Papierstreifen von 50 mm Breite und 0,08 mm - Dicke an verschiedenen Stellen des Gerätes einklemmen.
Läuft das Tauwasser aus dem Ablaufkanal zum Auffangbehälter nicht richtig ab, prüfen, ob der Ablaufkanal verstopft, ist (s. Kapitel „Fehler beheben“). Es darf kein Wasser auf dem Boden stehen oder mit elektrischen Teilen in Berührung kommen. Wartung und Pflege Manuelles Abtauen im Gefrierraum Im Gefrierraum kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- und Eisschicht bilden.
Page 21
Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, Geräusche wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kältemittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Flaschengeräusche Einen Sicherheitsabstand zwischen Geräusche den Flaschen und anderen Behältern lassen.
Page 22
Sticker „OK“ Durchschnittstemperatur in diesem Den Temperaturregler auf eine kältere Stufe stellen. erscheint nicht. Bereich zu hoch eingestellt. Temperaturregler nur schrittweise ändern und bis zur erneuten Prüfung ca. 12 Stunden warten. An der hinteren Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. Den Temperaturregler auf an heißen Sommertagen) und eine Innenwand bildet eine niedrigere Stufe...
Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos. Garantiebedingungen Garan ebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Seite | 23...
Page 24
Ebenso sind Mängel am Gerät ausgeschlossen, die aufgrund von Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch eine qualifizierte Fachkraft mit unseren...
Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Das Gerät kann Stoffe enthalten, die bei falscher Entsorgung Umwelt und menschliche Gesundheit gefährden können. Das Materialrecycling hilft, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Durch die getrennte Sammlung von Altgeräten und deren Recycling tragen Sie zur Vermeidung negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit bei.
For your safety 11.1 Intended use The appliance is intended for private/household use. It is suitable for refrigerating/freezing food. Do not use the appliance for purposes other than refrigerating/freezing food. The • manufacturer accepts no liability for any damage. For safety reasons, modifications or alterations to the appliance are not permitted. •...
DANGER OF SUFFOCATION DUE TO PACKAGING MATERIALS! Keep children away from the packaging materials. For your safety DANGER RISK OF SUFFOCATION FROM OLD APPLIANCE! Children playing can get trapped inside the appliance or get into other • lifethreatening situations. Remove or destroy existing locks and fasteners. •...
EXPLOSION AND FIRE HAZARD! The refrigeration circuit of the appliance contains the refrigerant isobutane (R600a), • a natural gas with high environmental compatibility; it is flammable. Only authorised specialists are allowed to work on the refrigerant system. • Do not damage the refrigeration circuit, e.g. by puncturing the refrigerant channels •...
Page 31
Do not tilt the appliance more than 45° when mounting the door in order not to damage the refrigerating system. Tools required for changing door hinges: DESIGNATION TOOL Cross-head screwdriver Flat screwdriver Fork Wrench (English) Setting up and connecting Swapping door hinges STEP-BY-STEP INSTRUCTIONS FIGURE 1.
12. Loosen the door stop from the bottom right and fix it at the bottom left. 13. Tighten the lower hinge on the left and place the appliance door on the pin of the lower hinge. 14. Close the appliance door. 15.
Putting into operation Failure to observe the minimum distances increases power consumption. If the accumulated heat cannot dissipate around the appliance, the function of the appliance will be impaired. To achieve the specified energy class, comply with the above mentioned clearances.
Page 34
Check that the mains plug is firmly seated. Electrical connection, see type plate. • The appliance is ready for operation. ATTENTION APPLIANCE DAMAGE! Do not switch on the appliance immediately after a power interruption. Possible overload of the compressor or fuse blows. Switching off the appliance 1.
Page 35
Putting into operation Set temperature RECOMMENDED TEMPERATURE SETTING AMBIENT TEMPERATURE FREEZER REFRIGERATING COMPARTMENT COMPARTMENT Warm Ú 29 ° C - 38 ° C Setting 2~ 4 Normal Ú 21 ° C - 38 ° C Setting 4 cold Ú 16 ° C - 20 ° C Setting 4~ 6 ...
Proper storage of food Repeat this step until the symbol OK is visible. To determine whether it is too cold (below +4°C) in the area where the symbol OK is visible: Only change the temperature regulator gradually and wait for approximately 12 hours before checking again).
Page 37
Proper storage of food Place food in the refrigerator in such a way that the air can circulate freely in the • compartment. When storing bottles in the bottle compartment of the inner door, make sure that • they are not too heavy; the compartment could come away from the door. The following are suitable for packing: ...
Page 38
Proper storage of food Description of freezer compartment according to number of stars (*) TARGET COMPARTMENT STORAGE SUITABLE FOR... TYPE TEMPERATURE Storage of fresh meat and fresh fish for a 0-star period of one to a maximum of three - 6 °C ~ + 0 °C days and for storing or making ice cubes.
Page 39
Proper storage of food The recommended temperature in the refrigerator compartment is 4 °C. Sticker OK, page 12 Cold storage makes it possible to store even perishable food for 1-3 days. Point ❻ is the coldest position in the cold room and is therefore suitable for sensitive foods such as fish, meat and sausage.
Service and maintenance Allow frozen food to thaw in the refrigerator. The cold from the frozen food lowers • the energy consumption of the refrigerating compartment and thus increases the energy efficiency. Do not set the temperature lower than necessary. This also contributes to an •...
9. Connect the appliance to the mains power supply and switch it on. Service and maintenance 16.1 Cleaning/replacing the appliance door seal Check the airtightness of the door seals 10. Clamp a sufficiently long strip of paper 50 mm wide and 0.08 mm thick at various points on the appliance.
Manual defrosting in the freezer compartment After prolonged operation, a frost or ice layer may form in the freezer compartment. If this ice layer reaches a thickness of 6 – 8 mm, defrost and clean the freezer compartment. An excessive frost or ice layer increases the energy consumption. Before Operating noises / troubleshooting defrosting, set the temperature regulator to the highest settings;...
Page 43
Clicking noises The temperature regulator switches the compressor on or off. Disturbing Bottle noises Leave a safe distance between the noises bottles and other vessels. Vibration of the condenser Check whether the condenser is loose on the rear of the appliance. (only where the condenser Secure condenser.
A layer of frost or ice High room temperatures (such as Set the temperature forms on the rear on hot summer days) and a high regulator to a lower inner wall. temperature regulator setting can setting. The compressor lead to continuous refrigerating will start and stop as operation.
Warranty terms Warranty terms As the buyer of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranties arising from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty on the following terms: Warranty period The warranty period is 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
For repairs outside the warranty period: If an appliance is repaired, the repair invoices are payable immediately without • deduction. If an appliance is inspected or a started repair is not completed, flat-rate travelling • expenses and labour costs will be invoiced. Advice from our After Sales Service centre is free of charge (see chapter “After Sales •...
Page 47
Please remove - if possible - all (rechargeable) batteries as well as all lamps that can be removed without destroying them before disposing of the product. Please note that you are responsible for deleting personal data from the appliance to be disposed of.
Need help?
Do you have a question about the KS516-4-051C and is the answer not in the manual?
Questions and answers