Page 1
Kühlschrank KS516-4-H-010D weiss Refrigerator KS516-4-H-010D white Gebrauchsanweisung Instructions for use...
Page 2
Einleitung Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Die Gebrauchsanweisung enthält wichtige Sicherheitshinweise für den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit ..................6 Bestimmungsgemäße Verwendung .............. 6 Fehlgebrauch .................... 7 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........7 Restgefahren .................... 8 Gefahren durch Kältemittel ................. 8 Aufstellen und Anschließen ................9 Türanschlag wechseln ................9 Gerät Aufstellen ..................13 Nivellieren ....................
Page 5
12.2 Clean / change appliance door seal ............42 12.3 Defrosting ..................... 43 12.4 Illuminant LED ..................43 12.5 Taking the unit out of operation ............... 43 13 Operating noises / troubleshooting ..............44 14 Spare parts / Customer service ............... 45 15 Warranty conditions ..................
Zu Ihrer Sicherheit 1 Zu Ihrer Sicherheit Für eine sichere und sachgerechte Anwendung die Gebrauchsanweisung und weitere produktbegleitende Unterlagen sorgfältig lesen und für spätere Verwendung aufbewahren. Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen unbedingt lesen und befolgen.
Zu Ihrer Sicherheit Fehlgebrauch Folgende Tätigkeiten gelten als Fehlgebrauch und sind somit untersagt: • Keine Medikamente, Blutplasma, Laborpräparate oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte im Kühlschrank lagern und kühlen. • Keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z.B. Butan, Propan, Pentan usw.
Zu Ihrer Sicherheit Restgefahren GEFAHR STROMSCHLAGGEFAHR! • Den Netzstecker am Netzkabel beim Einstecken und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen anfassen. • Das Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Im Notfall sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
Aufstellen und Anschließen Vorgehen bei beschädigtem Kältekreislauf: ü Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt vermeiden. ü Den Raum, in dem das Gerät steht, gut durchlüften. ü Den Kundendienst kontaktieren. 2 Aufstellen und Anschließen Vor dem Aufstellen und Anschließen des Geräts sicherstellen, dass •...
Page 10
Aufstellen und Anschließen SCHRITTFOLGE BILD 1. Beide Schrauben der Arbeitsplatte an der Geräterückseite entfernen. 2. Arbeitsplatte abheben und vorsichtig zur Seite stellen oder auf eine weiche Unterlage legen, um Kratzer zu vermeiden. 3. Die vier Schrauben oben entfernen. 4. Oberes Scharnier lösen und zur Seite legen. 5.
Page 11
Aufstellen und Anschließen Türanschlag des Gefrierfachs wechseln SCHRITTFOLGE BILD 1. Die Gefrierfachtür geschlossen halten. 2. Mit einem Schraubendreher die Schraube des unteren Scharniers lösen. 3. Das untere Scharnier entfernen. 4. Die Gefrierfachtür einen Spalt weit öffnen und entfernen. 5. Die Gefrierfachverschluss (A) mit einem Schraubendreher lösen.
Page 12
Aufstellen und Anschließen Kippschutz anbringen ACHTUNG SACHSCHADEN! Das Gerät nur mit Hilfe einer weiteren Person nach hinten kippen (45°). Andernfalls besteht die Gefahr den Kühlmittekreislauf zu beschädigen. SCHRITTFOLGE BILD 1. Das Gerät vorsichtig nach hinten kippen, um die Aussparung für die Schraube an der Unterseite der Gerätetür zu finden.
Aufstellen und Anschließen Gerät Aufstellen Das Gerät • entsprechend den vorgeschriebenen Mindestabständen aufstellen. • in einem gut belüfteten und trockenen Raum aufstellen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. ACHTUNG SACHSCHADEN! Das Gerät nach dem Transport für 12 Stunden stehen lassen, damit sich das Kältemittel im Kompressor sammeln kann.
Inbetriebnahme 3 Inbetriebnahme Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung vor Inbetriebnahme gründlich reinigen (s. Kapitel „Wartung und Pflege“). • Die Temperaturstufe je nach Umgebungstemperatur (Aufstellort), bei Änderung der Bestückung oder bei häufigem Öffnen der Gerätetür anpassen. • Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen den Temperaturregler auf eine höhere Stufe stellen, um die gewünschte Kühltemperatur zu halten.
Inbetriebnahme Ø Der Sticker „OK“ ist nur für die Verwendung in diesem Gerät vorgesehen. Ø Bleibt die Gerätetür länger geöffnet, steigt die Temperatur im Gerät. Die Anzeige "OK" kann verblassen oder nicht mehr ersichtlich sein. Lebensmittel richtig lagern Eine ordnungsgemäße Lagerung kann zum Erhalt der Lebensmittelqualität beitragen. WARNUNG GESUNDHEITSGEFAHR! Ist das Gerät abgeschaltet oder ist der Strom ausgefallen, sind die Lebensmittel nicht...
Page 16
Inbetriebnahme Beim Kühlen von frischen Lebensmitteln folgenden Hinweis beachten: Ø Sind Gerätetüren längere Zeit offen, führt dies zu einer erheblichen Temperaturerhöhung in den Fächern des Gerätes. Eingelagerte Lebensmittel können dadurch schneller verderben. Der Gefrierraum eignet sich für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln.
Page 17
Inbetriebnahme Beschreibung Gefrierfächer nach *-Fach ZIEL- FÄCHER-TYP GEEIGNET ZUM… LAGERTEMPERATUR Aufbewahren von frischem Fleisch und frischem Fisch über einen Zeitraum von „Null-Sterne- einem bis maximal drei Tagen sowie - 6 °C ~ + 0 °C Fach“ zum Lagern oder Herstellen von Eiswürfeln.
Page 18
Inbetriebnahme Übersicht Lagerempfehlungen Kühl-/Gefrierraum KS KÜHLRAUM GEFRIERRAUM ❶ Streichzarte Butter und Käse im oberen ❼ Frische sowie gefrorene Lebensmittel Türfach platzieren, hier ist die Temperatur (z.B. Fleisch oder Fisch) platzieren. Der am wärmsten. Gefrierprozess dauert höchstens 24 Stunden währenddessen keine neuen Lebensmittel hineinlegen.
Wartung und Pflege Energie sparen • Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. • Auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel, an den Geräteseiten und an der Geräterückseite achten.
Wartung und Pflege Gerät reinigen 1. Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 2. Glasablagen zum Reinigen etwas nach oben anheben und herausziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lassen. 3. Türfächer nach oben schieben und herausnehmen. 4.
Wartung und Pflege Abtauen Manuelles Abtauen im Kühlraum Im Gerät kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- und Eisschicht bilden. Eine zu starke Reif- und Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Das Gerät abtauen und reinigen. 1. Kühlgut herausnehmen. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern. 2.
Betriebsgeräusche / Fehler beheben 5 Betriebsgeräusche / Fehler beheben Reparaturen an elektrischen Geräten ausschließlich von einer hierfür qualifizierten Elektro-Fachkraft ausführen lassen. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen. Bei einer nicht fachgerecht durchgeführten Reparatur erlischt der Garantieanspruch. Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG...
Page 23
Betriebsgeräusche / Fehler beheben Sticker „OK“ Durchschnittstemperatur in diesem Den Temperaturregler auf erscheint nicht. Bereich zu hoch eingestellt. eine kältere Stufe stellen. Den Temperaturregler nur schrittweise ändern und bis zur erneuten Prüfung ca. 12 Stunden warten. An der hinteren Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. Den Temperaturregler auf Innenwand bildet an heißen Sommertagen) und eine...
Ersatzteile / Kundenservice 6 Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.
Garantiebedingungen 7 Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während der ersten 6 Monate beseitigt der Kundendienst Mängel am Gerät unentgeltlich.
8 Entsorgung Verpackung entsorgen Die Verpackung sortenrein entsorgen. Pappe und Karton zum Altpapier und Folien in die Wertstoffsammlung geben. Altgerät entsorgen (DE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert.
Page 27
Entsorgung Introduction It is essential to read the operating instructions carefully before using the appliance. The operating instructions contain important safety instructions for the operation and maintenance of the appliance. Correct operation contributes significantly to efficient energy use and minimises energy consumption during operation. Improper use of the appliance can be dangerous, especially for children.
Page 28
Get to know the unit Scope of delivery device glass shelves Vegetable bowl door compartments egg tray ice cube tray Rubber stand incl. screw Instructions for use service card Designation 1) Freezer compartment 2) Temperature controller 3) adjustable glass shelf 4) Glass shelf above the vegetable bowl 5) Vegetable bowl...
For your safety 9 For your safety For safe and proper use, read the instructions for use and other documents accompanying the product carefully and keep them for later use. All safety instructions in these instructions for use are marked with a warning symbol. They indicate possible dangers at an early stage.
For your safety Misuse The following activities are considered misuse and are therefore prohibited: • Do not store or refrigerate medicines, blood plasma, laboratory preparations or similar substances and products covered by the Medical Devices Directive 2007/47/EC. • Do not store explosive substances or spray cans with flammable propellants, such as butane, propane, pentane, etc.
For your safety Residual risks DANGER RISK OF ELECTRIC SHOCK! • Never touch the mains plug on the mains cable with wet or damp hands when plugging it in or unplugging it. • Only install and connect the unit according to the instructions for use. •...
Set up and connect Procedure in the event of a damaged refrigeration circuit: ü Avoid open fire and ignition sources at all costs. ü Ventilate the room in which the appliance is located. ü Contact the customer service. 10 Set up and connect Before setting up and connecting the unit, make sure that •...
Page 33
Set up and connect STEP SEQUENCE IMAGE 1. Remove both screws from the worktop at the rear of the appliance. 2. Lift off the worktop and carefully place it to one side or on a soft surface to avoid scratches. 3.
Page 34
Set up and connect Changing the door hinge of the freezer compartment STEP SEQUENCE IMAGE 1. Keep the freezer compartment door closed. 2. Use a screwdriver to loosen the screw of the lower hinge. 3. Remove the lower hinge. 4. Open the freezer compartment door a crack and remove it.
Page 35
Set up and connect Attach anti-tipper ATTENTION SURFACE! Only tilt the unit backwards (45°) with the help of another person. Otherwise there is a risk of damaging the coolant circuit. STEP SEQUENCE IMAGE 1. Carefully tilt the unit backwards to find the recess for the screw on the underside of the unit door.
Set up and connect 10.2 Set up unit The device • set up according to the prescribed minimum distances. • place in a well-ventilated and dry room with an ambient temperature corresponding to the climate class for which the appliance is designed. ATTENTION SURFACE! Leave the unit for 12 hours after transport to allow the refrigerant to collect in the...
Commissioning 11 Commissioning Thoroughly clean the appliance and the parts of the interior before putting it into operation. (see chapter "Maintenance and care"). • Adjust the temperature level depending on the ambient temperature (installation site), when changing the equipment or when opening the appliance door frequently.
Commissioning Ø The "OK" sticker is only intended for use in this unit. Ø If the appliance door is left open for a longer period of time, the temperature inside the appliance will rise. The "OK" indicator may fade or no longer be visible. 11.2 Store food correctly Proper storage can help preserve food quality.
Page 39
Commissioning Observe the following advice when refrigerating fresh food: Ø If appliance doors are open for a long time, this leads to a considerable increase in temperature in the compartments of the appliance. Stored food can spoil more quickly as a result. The freezer room is suitable for long-term storage of frozen goods and for freezing fresh food.
Page 40
Commissioning Overview storage recommendations refrigerator/freezer KS COLD STORE FREEZER ROOM ❶ Place spreadable butter and cheese in ❼ Place fresh and frozen food (e.g. meat the upper door compartment, here the or fish). The freezing process lasts a temperature is warmest. maximum of 24 hours during which time no new food should be placed inside.
Maintenance and care 11.3 Save energy • Do not place the appliance near cookers, radiators or other heat sources. If the ambient temperature is high, the compressor will run more frequently and longer, resulting in increased energy consumption. • Ensure sufficient ventilation at the base, sides and rear of the unit. Never cover the ventilation openings.
Maintenance and care 12.1 Clean unit 1. Take out the chilled food. Store everything covered in a cool place. 2. To clean the glass shelves, lift them up slightly and pull them out until they can be swung up or down and removed. 3.
Maintenance and care 12.3 Defrosting Manual defrosting in the refrigerator compartment A layer of frost and ice can form in the appliance after prolonged use. An excessive layer of frost and ice increases energy consumption. Defrost and clean the appliance. 1.
Operating noises / troubleshooting 13 Operating noises / troubleshooting Repairs to electrical equipment must only be carried out by a qualified electrician. Incorrect or improperly carried out repairs can be dangerous to the user. If the repair has not been carried out properly, the warranty will be invalidated. Operating noise NOISE NOISE...
Spare parts / Customer service gradually and wait approx. 12 hours before checking again. A layer of frost or High room temperatures (such as Turn the temperature control ice forms on the on hot summer days) and a high knob to a lower setting. The rear inner wall.
Warranty conditions 15 Warranty conditions As the purchaser of an Exquisit appliance, you are entitled to the statutory warranty from the purchase contract with your dealer. In addition, we grant you a warranty under the following conditions: Duration of benefits The guarantee runs for 24 months from the date of purchase (proof of purchase must be presented).
Disposal 16 Disposal Dispose of packaging Dispose of the packaging according to type. Put cardboard and carton in the waste paper collection and foil in the recyclables collection. Dispose of old appliance (EN) Old appliances must not be disposed of with household waste. The symbol of the crossed-out wheeled bin on the product or its packaging means that the appliance must not be disposed of with household waste but requires separate disposal.
Need help?
Do you have a question about the KS516-4-H-010D and is the answer not in the manual?
Questions and answers