Download Print this page

EUCHNER NQ VZ Series Operating Instructions Manual

Safety switch

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Sicherheitsschalter NQ..VZ
Gültigkeit
Diese Betriebsanleitung gilt für alle Sicherheitsschalter
NQ..VZ. Diese Betriebsanleitung bildet zusammen mit
dem Dokument Sicherheitsinformation sowie einem
ggf. verfügbaren Datenblatt die vollständige Benutze-
rinformation für Ihr Gerät.
Wichtig!
Beachten Sie, dass Sie die für Ihre Produktversion
gültige Betriebsanleitung verwenden. Bei Fragen
wenden Sie sich an den EUCHNER Service.
Ergänzende Dokumente
Die Gesamtdokumentation für dieses Gerät besteht
aus folgenden Dokumenten:
Dokumenttitel
Inhalt
(Dokumentnummer)
Sicherheitsinformation
Grundlegende Sicherheitsinforma-
(2525460)
tionen
Betriebsanleitung
(dieses Dokument)
(2103789)
Konformitätserklärung Konformitätserklärung
Ggf. Ergänzungen zur
Ggf. zugehörige Ergänzungen zur
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung oder Datenblätter
berücksichtigen.
Wichtig!
Lesen Sie immer alle Dokumente durch, um
einen vollständigen Überblick für die sichere
Installation, Inbetriebnahme und Bedienung des
Geräts zu bekommen. Die Dokumente können unter
www.euchner.de heruntergeladen werden. Geben
Sie hierzu die Dok. Nr. oder die Bestellnummer des
Geräts in die Suche ein.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitsschalter der Baureihe NQ sind Verriege-
lungseinrichtungen ohne Zuhaltung (Bauart  2). Der
Betätiger besitzt eine geringe Codierungsstufe. In
Verbindung mit einer beweglichen trennenden Schutz-
einrichtung und der Maschinensteuerung verhindert
dieses Sicherheitsbauteil, dass gefährliche Maschi-
nenfunktionen ausgeführt werden, solange die Schutz-
einrichtung geöffnet ist. Wenn die Schutzeinrichtung
während der gefährlichen Maschinenfunktion geöffnet
wird, wird ein Stoppbefehl ausgelöst.
Das bedeutet:
Einschaltbefehle, die eine gefährliche Maschinenfunk-
f
tion hervorrufen, dürfen erst dann wirksam werden,
wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist.
Das Öffnen der Schutzeinrichtung löst einen Stopp-
f
befehl aus.
Das Schließen einer Schutzeinrichtung darf kein
f
selbstständiges Anlaufen einer gefährlichen Maschi-
nenfunktion hervorrufen. Hierzu muss ein separater
Startbefehl erfolgen. Ausnahmen hierzu siehe
EN ISO 12100 oder relevante C-Normen
Vor dem Einsatz des Geräts ist eine Risikobeurteilung
an der Maschine durchzuführen z. B. nach folgenden
Normen:
EN ISO 13849-1
f
EN ISO 12100
f
EN IEC 62061
f
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das Ein-
halten der einschlägigen Anforderungen für den Einbau
und Betrieb, insbesondere nach folgenden Normen:
EN ISO 13849-1
f
EN ISO 14119
f
EN IEC 60204-1
f
Wichtig!
Der Anwender trägt die Verantwortung für die
f
korrekte Einbindung des Geräts in ein sicheres
Gesamtsystem. Dazu muss das Gesamtsystem
z. B. nach EN ISO 13849-1 validiert werden.
Wird zur Bestimmung des Perfomance Le-
f
vels (PL) das vereinfachte Verfahren nach
EN ISO 13849-1:2023, Abschnitt 6.2.3 benutzt,
reduziert sich möglicherweise der PL, wenn
mehrere Geräte hintereinander geschaltet werden.
Eine logische Reihenschaltung sicherer Kontakte
f
limitiert unter Umständen den erreichbaren Per-
formance Level (PL). Nähere Informationen hierzu
gibt ISO TR 24119.
Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die
f
Angaben des Datenblatts, falls diese von der
Betriebsanleitung abweichen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lebensgefahr durch unsachgemäßen Einbau oder
Umgehen (Manipulation). Sicherheitsbauteile erfüllen
eine Personenschutz-Funktion.
www
Sicherheitsbauteile dürfen nicht überbrückt, wegge-
f
dreht, entfernt oder auf andere Weise unwirksam
www
gemacht werden. Beachten Sie hierzu insbeson-
dere die Maßnahmen zur Verringerung der Umge-
www
hungsmöglichkeiten nach EN  ISO  14119:2013,
Abschn. 7.
Der Schaltvorgang darf nur durch speziell dafür
f
vorgesehene Betätiger ausgelöst werden.
Stellen Sie sicher, dass kein Umgehen durch Er-
f
satzbetätiger stattfindet. Beschränken Sie hierzu
den Zugang zu Betätigern und z. B. Schlüsseln für
Entriegelungen.
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnah-
f
me ausschließlich durch autorisiertes Fachperso-
nal, welches über spezielle Kenntnisse im Umgang
mit Sicherheitsbauteilen verfügt.
Funktion
Der Sicherheitsschalter überwacht die Stellung von
beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Beim
Einführen/Herausziehen des Betätigers werden die
Schaltkontakte betätigt.
Schaltzustände
Die detaillierten Schaltzustände für Ihren Schalter
finden Sie in Bild 1. Dort sind alle verfügbaren Schalt-
elemente beschrieben.
Schutzeinrichtung geöffnet
Die Sicherheitskontakte
Schutzeinrichtung geschlossen
Die Sicherheitskontakte
Auswahl des Betätigers
HINWEIS
Schäden am Gerät durch ungeeigneten Betätiger.
f
Achten Sie darauf den richtigen Betätiger auszu-
wählen (siehe Tabelle in Bild 2).
Achten Sie dabei auch auf den Türradius und die
f
Befestigungsmöglichkeiten (siehe Bild 3).
Montage
HINWEIS
Geräteschäden durch falschen Anbau und ungeeig-
nete Umgebungsbedingungen
Sicherheitsschalter und Betätiger dürfen nicht als
f
Anschlag verwendet werden.
Führen Sie vor der Montage den Betätiger in den
f
Schalterkopf ein.
Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitte 5.2
f
und 5.3, zur Befestigung des Sicherheitsschalters
und des Betätigers.
Nach der Positionierung eines Radiusbetätigers,
f
sollten die Einstellschrauben gesichert werden.
(z. B. mit Loctite).
1
Beachten Sie EN ISO 14119:2013, Abschnitt 7,
f
zur Verringerung von Umgehungsmöglichkeiten
einer Verriegelungseinrichtung
Schützen Sie den Schalterkopf vor Beschädigung
f
sowie vor eindringenden Fremdkörpern wie Spä-
nen, Sand, Strahlmitteln usw.
Die angegebene IP-Schutzart gilt nur bei korrekt
f
angezogenen Gehäuseschrauben, Leitungseinfüh-
rungen und Steckverbindern. Anzugsdrehmomente
beachten.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Verlust der Sicherheitsfunktion durch falschen
Anschluss.
Für Sicherheitsfunktionen nur sichere Kontakte
f
(
Bei der Auswahl von Isolationsmaterial bzw.
f
Anschlusslitzen auf die erforderliche Temperatur-
beständigkeit sowie mechanische Belastbarkeit
achten!
Isolieren Sie die Einzeldrähte mit einer Länge
f
von 6
gewährleisten.
Anwendung des Sicherheitsschalters als
Verriegelung für den Personenschutz
Es muss mindestens ein Kontakt
werden. Dieser signalisiert die Stellung der Schutz-
einrichtung (Kontaktbelegung siehe Bild 1).
Funktionsprüfung
WARNUNG
Tödliche Verletzung durch Fehler bei der Funktions-
prüfung.
Stellen Sie vor der Funktionsprüfung sicher, dass
f
sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur
f
Unfallverhütung.
Überprüfen Sie nach der Installation und nach jedem
Fehler die korrekte Funktion des Geräts.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Mechanische Funktionsprüfung
Der Betätiger muss sich leicht in den Betätigungskopf
einführen lassen. Zur Prüfung Schutzeinrichtung mehr-
sind geöffnet.
mals schließen.
Elektrische Funktionsprüfung
sind geschlossen.
1. Betriebsspannung einschalten.
2. Alle Schutzeinrichtungen schließen.
Die Maschine darf nicht selbständig anlaufen.
¨
3. Maschinenfunktion starten.
4. Schutzeinrichtung öffnen.
Die Maschine muss abschalten und darf sich nicht
¨
starten lassen, solange die Schutzeinrichtung
geöffnet ist.
Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutz-
einrichtung einzeln.
Kontrolle und Wartung
WARNUNG
Gefahr von schweren Verletzungen durch den Verlust
der Sicherheitsfunktion.
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der ge-
f
samte Schalter mit Betätiger ausgetauscht werden.
Der Austausch von Einzelteilen oder Baugruppen
ist nicht zulässig.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen und
f
nach jedem Fehler die korrekte Funktion des Ge-
räts. Hinweise zu möglichen Zeitintervallen entneh-
men Sie der EN ISO 14119:2013, Abschnitt 8.2.
Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu
gewährleisten, sind folgende Kontrollen erforderlich:
einwandfreie Schaltfunktion
f
) verwenden.
mm ab, um einen sicheren Kontakt zu
±1 
verwendet

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the NQ VZ Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EUCHNER NQ VZ Series

  • Page 1 ISO TR 24119. rungen und Steckverbindern. Anzugsdrehmomente gültige Betriebsanleitung verwenden. Bei Fragen Liegt dem Produkt ein Datenblatt bei, gelten die beachten. wenden Sie sich an den EUCHNER Service. Angaben des Datenblatts, falls diese von der Ergänzende Dokumente Betriebsanleitung abweichen. Elektrischer Anschluss Die Gesamtdokumentation für dieses Gerät besteht...
  • Page 2 OG/WH Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Maschinen- richtlinie 2006/42/EG. BU/WH BU/WH Die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.euchner.de. Geben Sie dazu die Bestellnummer Ihres Geräts in die Suche ein. Unter Downloads ist das OG/WH OG/WH Dokument verfügbar. Service BU/WH...
  • Page 3 Betriebsanleitung Sicherheitsschalter NQ..VZ Radiusbetätiger Radiusbetätiger P-OU/P-OUN P-LR/P-LRN Links / Left Rechts / Right Einstellschraube Einstellschraube Adjusting screw Adjusting screw Einstellschraube Adjusting screw Türradius min. Betätiger [mm] Betaetiger-Q-GT Betaetiger-Q-W Radiusbetätiger-Q-LU Radiusbetätiger-Q-RO Einstellschraube Adjusting screw Unten / Bottom Oben / Top 28,2 28,2 Einstellschraube Adjusting screw...
  • Page 4 Please contact the perform a personnel protection function. mechanical load! EUCHNER service team if you have any questions. Safety components must not be bypassed, Strip the insulation from the ends of the individual turned away, removed or otherwise rendered wires over a length of 6  mm to ensure a safe...
  • Page 5 The product complies with the requirements accord- ing to Machinery Directive 2006/42/EC. The EU declaration of conformity can be found at www.euchner.com. Enter the order number of your device in the search box. The document is available under Downloads. BU/WH...
  • Page 6 Operating Instructions Safety Switch NQ..VZ Hinged actuator Hinged actuator P-OU/P-OUN P-LR/P-LRN Links / Left Rechts / Right Einstellschraube Einstellschraube Adjusting screw Adjusting screw Einstellschraube Adjusting screw Door radius, min. Actuator [mm] Actuator Q-GT Actuator Q-W Hinged actuator Q-LU Einstellschraube Hinged actuator Q-RO Adjusting screw Unten / Bottom Oben / Top...
  • Page 7 Les documents peuvent service exclusivement par un personnel habilité Risque de blessures mortelles en cas d’erreurs lors être téléchargés sur le site www.euchner.com. Indiquez disposant des connaissances spécifiques pour le du contrôle fonctionnel. pour ce faire le n° de document ou le code article de travail avec des composants de sécurité.
  • Page 8 L’appareil est conforme aux exigences de la directive Machines 2006/42/CE. Vous trouverez la déclaration UE de conformité sur le BU/WH BU/WH site www.euchner.com. Indiquez pour ce faire le code article de votre appareil dans la recherche. Le document OG/WH OG/WH est disponible sous Téléchargements.
  • Page 9 Mode d’emploi Interrupteur de sécurité NQ..VZ Languette articulée Languette articulée P-OU/P-OUN P-LR/P-LRN Links / Left Rechts / Right Einstellschraube Einstellschraube Adjusting screw Adjusting screw Einstellschraube Adjusting screw Rayon porte min. Actionneur [mm] Languette-Q-GT Languette-Q-W Languette articulée-Q-LU Languette articulée-Q-RO Einstellschraube Adjusting screw Unten / Bottom Oben / Top 28,2...
  • Page 10 I documenti si possono scaricare L’installazione, il collegamento elettrico e la messa dal sito www.euchner.com. A questo scopo inserire AVVERTENZA in servizio sono da affidare esclusivamente al per‑ nella casella di ricerca il n. di documento o il numero...
  • Page 11 Il prodotto soddisfa i requisiti della direttiva macchine OG/WH OG/WH 2006/42/CE. La dichiarazione UE di conformità si trova sul sito www.euchner.com. A questo scopo, inserire nella casella BU/WH BU/WH di ricerca il numero di ordinazione del dispositivo in que‑ stione. Il documento è disponibile nell’area Downloads.
  • Page 12 Istruzioni di impiego Finecorsa di sicurezza NQ..VZ Azionatore rotativo Azionatore rotativo P-OU/P-OUN P-LR/P-LRN Links / Left Rechts / Right Einstellschraube Einstellschraube Adjusting screw Adjusting screw Einstellschraube Adjusting screw Raggio porta min. Azionatore [mm] Azionatore Q‑GT Azionatore Q‑W Azionatore rotativo Q‑LU Einstellschraube Azionatore rotativo Q‑RO Adjusting screw...

This manual is also suitable for:

Nq03vz-5000Nq11vz-5000Nq02vz-5000103385103382103383