WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Personen sind sehr wichtig.
Wir haben viele wichtige Sicherheitshinweise im Handbuch und in Ihrem Gerät
angegeben.
Lesen und befolgen Sie stets alle Sicherheitshinweise.
Dies ist das Symbol für Sicherheitswarnungen:
Alle Sicherheitshinweise folgen dem Sicherheitswarnsymbol und dem Wort „GEFAHR"
oder „WARNUNG".
Diese Worte bedeuten:
Bei Nichtbefolgen der Anweisungen besteht das unmittelbare Risiko schwerer
Verletzungen oder des Todes
Alle Sicherheitshinweise informieren Sie über die potenzielle Gefahr, sagen Ihnen, wie
Sie das Verletzungsrisiko verringern können, und informieren Sie darüber, was passieren
kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
VORBEREITUNG DER EISMASCHINE FÜR DEN GEBRAUCH
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten, um die Gefahr von Brand, Stromschlägen und Verletzungen oder
Sachschäden zu verringern. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie ein Gerät benutzen.
Dieses gerät kann von kindern ab 8 jahren und personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen fähigkeiten oder mangel an erfahrung und
wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere verwendung des
gerätes eingewiesen wurden und die damit verbundenen gefahren verstehen. kinder
dürfen nicht mit dem gerät spielen. Reinigungs- und wartungsarbeiten dürfen von
kindern nicht ohne aufsicht durchgeführt werden.
Betreiben Sie dieses oder ein anderes Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
Diese Eismaschine muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
Schließen Sie das Gerät nur an ordnungsgemäß gepolte Steckdosen an. Es sollte
kein anderes Gerät in dieselbe Steckdose eingesteckt werden. Achten Sie darauf,
dass der Stecker vollständig in die Steckdose eingesteckt ist.
Verlegen Sie das Stromkabel nicht über Teppichböden oder andere wärmeisolierende
Materialien. Decken Sie das Kabel nicht ab. Halten Sie das Kabel von belebten
Bereichen fern, und tauchen Sie es nicht in Wasser ein.
Wir raten von der Verwendung eines Verlängerungskabels ab, da es sich überhitzen
und eine Brandgefahr darstellen kann. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden
müssen, verwenden Sie ein Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,75 mm2 und
einem Stecker mit mindestens 16 A/250 V~.
GEFAHR
WARNUNG
13
Need help?
Do you have a question about the HZB-12/C and is the answer not in the manual?
Questions and answers