AEG BO4GEMKM User Manual
AEG BO4GEMKM User Manual

AEG BO4GEMKM User Manual

Microwave combi-oven

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

aeg.com/register
EN User Manual | Microwave combi-oven
2
DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle
25
BO4GEMKM
aeg.com\register

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BO4GEMKM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AEG BO4GEMKM

  • Page 1 EN User Manual | Microwave combi-oven DE Benutzerinformation | Backofen mit Mikrowelle BO4GEMKM aeg.com\register...
  • Page 2: Table Of Contents

    Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................8 4. CONTROL PANEL..................8 5.
  • Page 3 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use.
  • Page 4 • Always use oven gloves to remove or insert accessories or ovenware. • Do not activate the microwave function when the appliance is empty. Metal parts inside the cavity can create electric arcing. • Metallic containers for food and beverages are not allowed during microwave cooking.
  • Page 5: Safety Instructions

    • Eggs in their shell and whole hard-boiled eggs should not be heated in the appliance since they may explode, even after microwave heating has ended. • To remove the shelf supports first pull the front of the shelf support and then the rear end away from the side walls. Install the shelf supports in the opposite sequence.
  • Page 6 2.3 Use Mains supply cable length. 1500 mm Cable is placed in the right WARNING! corner of the back side Risk of injury, burns and electric shock or Mounting screws 3.5x25 mm explosion. 2.2 Electrical connection • Do not change the specification of this appliance.
  • Page 7 • If the appliance is installed behind a • Do not place hot glassware on a wet or furniture panel (e.g. a door) make sure the cool surface, directly on countertop or door is never closed when the appliance metal surface, or in sink; or handle hot operates.
  • Page 8: Product Description

    2.8 Disposal • Disconnect the appliance from the mains supply. • Cut off the mains electrical cable close to WARNING! the appliance and dispose of it. Risk of injury or suffocation. • Contact your municipal authority for information on how to dispose of the appliance.
  • Page 9 Use the sensor fields to operate the appliance. Sensor field Function Comment Display Shows the current settings of the appliance. ON / OFF To turn on and off the oven. Heating Functions Press the sensor field once to choose a heating function or the or Recipes menu: Recipes.
  • Page 10: Before First Use

    Fast Heat Up Indicator Heat + Hold The function is on. It decreases the heat The function is on. up time. Weight Automatic The display shows that the automatic weight system is on or that weight can be changed. 5. BEFORE FIRST USE 1.
  • Page 11 4. Press to turn on the Microwave 3. Press and follow the same steps as function. when you set the Microwave function. When you use the Microwave function in 5. Press . The function: Duration is set to Combi mode the Microwave power cannot be 30 seconds and the microwaves starts to more than 600 W.
  • Page 12 6.8 Residual heat Symbol / Menu Description When you turn off the oven, the display item shows the residual heat. You can use the heat to keep the food warm. Adjusts the volume of press- tones and signals by de‐ Buzzer Volume 6.9 The menus in overview grees.
  • Page 13 Heating function Application Heating function Application To grill thin pieces of food and To preserve vegetables and to toast bread. fruits, place canning jars in a baking tray filled with water, Grill Preserving using heat-resistant jars with bayonet or screw caps of the To roast large meat joints or same size.
  • Page 14: Clock Functions

    7. CLOCK FUNCTIONS 7.1 Clock functions table 7.3 Heat + Hold Conditions for the function: Clock func‐ Application • The set temperature is more than 80 °C. tion • The function: Duration is set. To set a countdown (max. 2 h 30 The function: Heat + Hold keeps prepared min).
  • Page 15: Using The Accessories

    3. Select the category and dish. Press 4. Select a recipe. Press to confirm. confirm. 9. USING THE ACCESSORIES Push the tray between the guide bars of the WARNING! shelf support. Refer to Safety chapters. Microwave bottom glass plate 9.1 Inserting accessories Use only suitable cookware and material.
  • Page 16: Additional Functions

    10. ADDITIONAL FUNCTIONS 10.1 Favourite Programme 10.2 Using the Child Lock You can save your favourite settings, such as When this function is on, the appliance duration, temperature or heating function. cannot be turned on. They are available in the menu: Favourite - press to turn on the appliance.
  • Page 17: Hints And Tips

    10.5 Automatic switch-off • It is on when the appliance is turned on. • It is on for 10 sec when you press any For safety reasons, if the heating function is sensor field during the night brightness active and no settings are changed, the mode.
  • Page 18 The function allows you to warm plates and Dough Proving dishes before serving. The temperature is set The function allows you to rise yeast dough. automatically to 70 °C. Put the dough into a big dish and cover it with Place plates and dishes in stacks evenly on a wet towel or plastic foil.
  • Page 19 Microwave cooking After you turn off the appliance, take the food Cover the food before cooking. If you want to out and let it stand for a few minutes to allow keep a crust, cook food without a cover. the heat distribute evenly. Do not overcook the dishes by setting the Microwave defrosting power and time too high.
  • Page 20: Care And Cleaning

    Cookware / Material Microwave function Microwave Combi function Defrosting Heating, Cooking Wire shelf Microwave glass bottom plate Cookware for microwave use, e.g. crisp pan 11.6 Power settings 300 - 400 W • Melting cheese, chocolate, butter Below data is for guidance only. •...
  • Page 21: Troubleshooting

    1. Turn off the appliance and wait until it is cold. 2. Disconnect the appliance from the mains. 3. Place the cloth on the oven floor. CAUTION! Always hold the halogen lamp with a cloth to prevent grease residue from burning on the lamp.
  • Page 22: Energy Efficiency

    Problem Possible cause Remedy The display shows an error code There is an electrical fault. • Turn off the oven with the house that is not in this table. fuse or the safety switch in the fuse box and turn it on again. •...
  • Page 23: Guarantee

    Use the residual heat to keep the food warm warm. The residual heat indicator or or warm up other dishes. temperature appears on the display. When you turn off the appliance, the display Cooking with the lamp off shows the residual heat. Turn off the lamp during cooking.
  • Page 24 For Switzerland: Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.ch ENGLISH...
  • Page 25: Sicherheitshinweise

    Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................25 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................32 4. BEDIENFELD....................32 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH..............34 6.
  • Page 26 mangelndem Wissen nur dann verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder unter 8 Jahren sowie Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Page 27 • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermassen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie das Leuchtmittel ersetzten, um die Gefahr eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden.
  • Page 28 • Das Gerät dient dem Erhitzen von Lebensmitteln und Getränken. Beim Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung und Erhitzen von Wärmepads, Slippern, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichem besteht Verletzungs-, Entzündungs- oder Brandgefahr. • Bei Rauchentwicklung schalten Sie das Gerät aus oder trennen es vom Stromnetz und lassen die Tür geschlossen, um jegliche Flammen zu ersticken.
  • Page 29: Sicherheitsanweisungen

    2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm WARNUNG! Mindestgrösse der Lüf‐ 560x20 mm tungsöffnung. Öffnung un‐ Das Gerät darf nur von einer Fachkraft ten auf der Rückseite installiert werden. Netzkabellänge. Kabel in 1500 mm • Entfernen Sie die gesamte Verpackung. der rechten Ecke auf der •...
  • Page 30 • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie • Bringen Sie keine entflammbaren das Gerät von der Stromversorgung Produkte oder nasse Gegenstände mit trennen möchten. Ziehen Sie stets am entflammbaren Produkten in das Gerät, in Netzstecker. die Nähe des Geräts oder auf das Gerät. •...
  • Page 31 Wenden Sie sich an den autorisierten Lassen Sie heisses Glasgeschirr auf einem Kundendienst. Kuchengitter, einem Topflappen oder einem • Wischen Sie den Garraum und die Tür trockenen Tuch abkühlen. Achten Sie darauf, nach jedem Gebrauch trocken. Der dass das Glasgeschirr vor dem Spülen, während des Gerätebetriebs entstandene Kühlen oder Einfrieren ausreichend abgekühlt Dampf kondensiert auf den Wänden des...
  • Page 32: Gerätebeschreibung

    • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräteanschlusses ab, und entsorgen Sie es. 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile • Gitterrost Für Kuchenbackformen, backofengeeignetes Geschirr, Bratgeschirr, Kochgeschirr/Geschirr. Mikrowellengeeignet. • Kuchenblech Für nasse Kuchen, Gebäck, Brot, grosse Braten, Tiefkühlgerichte und zum Auffangen von Flüssigkeiten, z.
  • Page 33 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion Kommentar Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Ofenfunktionen Drücken Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofen‐ oder Rezepte funktion oder des Menüs Rezepte . Drücken Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen folgenden Menüs umzuschalten: Ofen‐...
  • Page 34: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Temperatur Anzeige für die Schnellaufheizung Im Display wird die eingestellte Tempe‐ Die Funktion ist eingeschaltet. Das ver‐ ratur angezeigt. kürzt die Aufheizzeit. Zeitanzeige Gewichtsautomatik Das Display zeigt an, wie lange die Das Display zeigt an, dass die Gewichts‐ automatik eingeschaltet ist oder das das Ofenfunktion in Betrieb ist.
  • Page 35 ab. Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um den Signalton abzustellen. können Sie von jedem Punkt aus zurück in das Hauptmenü springen. Zum Ausschalten der 6.2 Einstellen einer Ofenfunktion Mikrowellenfunktion drücken Sie 1. Entfernen Sie die Mikrowellen- Glasbodenplatte. 2. Schalten Sie den Backofen ein. Wenn Sie drücken oder die Tür 3.
  • Page 36 Mit jedem Drücken von wird die Dauer um Symbol/Menü‐ Anwendung 30 Sekunden erhöht. punkt Einstellen der Gerätekonfigu‐ Sie können die Mikrowellenleistung ration. Grundeinstellungen ändern (siehe Kapitel „Einstellen der Mikrowellenfunktion“). Liste mit zusätzlichen Ofen‐ funktionen. Sonderfunktionen 3. Drücken Sie , um die Zeit der folgenden Funktion einzustellen: Dauer.
  • Page 37 Symbol/Menü‐ Beschreibung Bei einigen Ofenfunktionen kann sich die punkt Backofenbeleuchtung bei Temperaturen Zeigt die Softwareversion unter 60 °C automatisch ausschalten. und die Konfiguration an. Service Sonderfunktionen Zurücksetzen aller Einstel‐ lungen auf die Werkseinstel‐ Werkseinstellungen lungen. Ofenfunktionen Anwendung 6.10 Backofenfunktionen Zum Warmhalten von Spei‐ sen.
  • Page 38: Uhrfunktionen

    Ofenfunktionen Anwendung Ofenfunktionen Anwendung Auftauen von Speisen (Ge‐ Für Gerichte wie Lasagne müse und Früchte). Die Auf‐ oder Kartoffelgratin. Zum tauzeit hängt von der Menge Gratinieren und Bräunen. Auftauen Überbacken und der Grösse der Tiefkühl‐ gerichte ab. Mikrowellenfunktionen Funktionen Beschreibung Mikrowelle Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt.
  • Page 39: Automatikprogramme

    1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Wählen Sie die Ofenfunktion. 3. Stellen Sie eine höhere Temperatur als Dies gilt für alle Ofenfunktionen mit 80 °C ein. Dauer oder Gewichtsautomatik. 4. Drücken Sie wiederholt, bis das 1. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Display Folgendes anzeigt: Heat + Hold.
  • Page 40: Zusatzfunktionen

    Kuchenblech Verwenden Sie die Mikrowellen- Glasbodenplatte ausschliesslich für die Mikrowellenfunktion. Er ist nicht für kombinierte Mikrowellenfunktionen (z. B. Grillen in der Mikrowelle) geeignet. Legen Sie die Platte auf den Boden des Garraums. Sie können die Speisen auf die Mikrowellen- Glasbodenplatte stellen. Schieben Sie das Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter.
  • Page 41 2. Wählen Sie das Menü: Favoriten- Drücken Sie die Taste wiederholt, bis Programm. im Display das Folgende angezeigt wird: 3. Bestätigen Sie mit Dauer. 4. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Programm. 4. Stellen Sie die Zeit ein. 5. Bestätigen Sie mit Drücken Sie die Taste wiederholt, bis im Display das Folgende angezeigt wird: 10.2 Verwenden der...
  • Page 42: Ratschläge Und Tipps

    10.7 Kühlgebläse Nachtmodus: Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird das • Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um schaltet das Display zwischen 22:00 und die Geräteoberflächen zu kühlen. Nach dem 6:00 Uhr in den Nachtmodus. Abschalten des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das Gerät abgekühlt ist.
  • Page 43 0.475 Unterhitze 7 - 9 Biskuit 25 - 32 Hackbraten Unterhitze Vanillepudding Unterhitze 7 - 8 Fleisch auftauen Nach der halben Garzeit das Gefäss um 1/4 drehen. Nach der Hälfte der Auftauzeit das Fleisch wenden. Mikrowellen-Kombifunktion Verwenden Sie den Gitterrost. Heissluft + MW 29 - 31 Kuchen...
  • Page 44 Auftauen in der Mikrowelle Nehmen Sie aufgetaute Stücke nach und Nehmen Sie tiefgekühlte Lebensmittel aus nach heraus. der Verpackung und geben Sie sie auf einen Durch Einstellen einer höheren umgedrehten Teller, der auf einem Behälter Mikrowellenleistung können Früchte und steht, damit die Auftauflüssigkeit abtropfen Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart kann.
  • Page 45: Reinigung Und Pflege

    11.6 Leistungseinstellungen 300 - 400 W • Schmelzen von Käse, Schokolade, Butter Folgende Angaben dienen nur als • Reis köcheln Orientierung. • Babynahrung erhitzen 700 - 1000 W • Garen/Erhitzen empfindlicher Lebensmittel • Zu Beginn des Garens anbraten • Weitergaren 100 - 200 W •...
  • Page 46: Fehlerdiagnose

    2. Trennen Sie das Gerät von der 2. Säubern Sie die Glasabdeckung. Stromversorgung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine bis 3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. 300 °C hitzebeständige Halogenlampe mit 230 V und 40 W VORSICHT! 4.
  • Page 47: Energieeffizienz

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Fehlercode, Ein Fehler in der Elektrik ist aufge‐ • Schalten Sie den Backofen über der nicht in der Tabelle steht. treten. die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungs‐ kasten aus und wieder ein. •...
  • Page 48: Garantie

    Garen mit Heissluft Garzeit als 30 Min. schalten sich die Verwenden Sie nach Möglichkeit die Heizelemente bei einigen Gerätefunktionen Ofenfunktionen mit Heissluft, um Energie zu automatisch früher aus. sparen. Warmhalten von Speisen Restwärme Wählen Sie die niedrigste Wenn die Garzeit länger als 30 Min. ist, Temperatureinstellung, um die Restwärme reduzieren Sie die Gerätetemperatur vor zum Warmhalten von Speisen zu nutzen.
  • Page 49: Umwelttipps

    16. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern. Wohin mit den Altgeräten? Recyceln Sie zum Umwelt- und Überall dort wo neue Geräte verkauft Gesundheitsschutz elektrische und werden oder Abgabe bei den offiziellen elektronische Geräte.
  • Page 52 867381074-A-152024...

Table of Contents