LEXIBOOK Meteoclock RL2000 Instruction Manual page 51

Active clock revolution
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Beschreibung des Hauptgerätes
Siehe Abbildung A
1. „SNOOZE/LICHT"-Taste
2. „EINSTELLEN"-Taste
. „AUFWÄRTS"-Taste
4. „ABWÄRTS" Taste
5. „RADIO Ein/Aus"-Taste
6. Lautsprecher
7. Lautstärkeregler
8. Antenne
9. Batteriefach
Beschreibung des LC-Displays des
Hauptgerätes
Siehe Abbildung B
1. Uhrzeit (a. m./p. m.)
2. Komfortzonensymbol
. Temperatursymbol
4. Raumtemperatur °C/°F
5. Wochentag/Speicherplatznummer der
Radiosender
6. Eingestellte Einschlafzeit für die
Schlaffunktion
7. Weckalarmsymbol
8. Snooze-Symbol
9. DTS-Symbol (Sommerzeit)
10. Schlafsymbol
11. Weckalarmzeit
12. Luftfeuchtesymbol
1. Raumluftfeuchte (%)
14. Tag/Frequenzbereich des Radiosenders
15. Monat/Frequenzbereich des Radiosenders
PRODUKTBESCHREIBUNG
Beschreibung Luftbefeuchter
Siehe Abbildung C
1. LED-Betriebsanzeige
2. „Luftbefeuchter Ein-/Aus"-Taste
. „LED Ein-/Aus"-Schalter
4. Wasserbehälter mit Füllstandanzeige
5. Wasserbehälterdeckel
6. DC IN 12 V
Austauschen des Luftbefeuchterfilters
Siehe Abbildung D
Für ausführlichere Informationen
lesen Sie bitte den Abschnitt „Wenn
der Luftbefeuchter weniger Dampf
erzeugt" in dem Kapitel „Benutzung des
Luftbefeuchters", S.5.
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents