Thomashilfen AVOVA Sperling Reha Instructions For Use Manual

Thomashilfen AVOVA Sperling Reha Instructions For Use Manual

Rehab car seat
Hide thumbs Also See for AVOVA Sperling Reha:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AVOVA Sperling
Reha
Gebrauchsanweisung – Reha-Autositz Avova Sperling Reha
Instructions for Use – Rehab Car Seat Avova Sperling Reha

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AVOVA Sperling Reha and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Thomashilfen AVOVA Sperling Reha

  • Page 1 AVOVA Sperling Reha Gebrauchsanweisung – Reha-Autositz Avova Sperling Reha Instructions for Use – Rehab Car Seat Avova Sperling Reha...
  • Page 2 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für unser Produkt entschieden und wir möchten uns für das entgegen- gebrachte Vertrauen bedanken. Damit die Handhabung Ihres neuen Produktes für Sie und den Nutzer sicher, praktisch und komfortabel ist, lesen Sie bitte zuerst diese Gebrauchsanweisung.
  • Page 3 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 8. Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale ......9. Zubehör..........
  • Page 4 PRODUKTÜBERSICHT 1. Schultergurtführung 7. Gurt des zentralen Gurtlängenverstellers 2. Schulterpolster 8. Rückenlehnenverstellgriff 3. 5-Punkt-Gurtschloss 9. Zentraler Gurtlängenversteller 4. Beckengurtführung 10. Sitzpolster 5. ISOFIX-Anzeigeknopf 11. 5-Punkt-Gurt 6. ISOFIX-Lösehebel 12. Dämpfungsschaum...
  • Page 5 13. Kopfstützenverstellgriff 19. Sitzbasis 14. Oberer Haltegurt (TOP TETHER) 20. ISOFIX-Einführhilfe 15. Handbuchfach 21. ISOFIX-Ankerpunkte (Automobil) 16. Oberer Haltegurtanpasser 22. Rückenlehne 17. Oberer Haltegurthaken 23. Integrierter Seitenaufprallschutz 18. ISOFIX-Konnektor(en) 24. Kopfstütze...
  • Page 6 EINLEITUNG anzuschn Vielen Dank, dass Sie sich für den AVOVA Sperling-Fix i-Size entschieden erreicht, haben, um die sichere Fahrt Ihres Kindes sicherzustellen. Der Sitz wurde gemäß UNECE R129, der erweiterten Norm für Kindes d Kinderrückhalteeinrichtungen, entwickelt, getestet und zertifiziert. muss da Das Prüfsiegel (in einem Kreis) und die Prüfnummer befinden sich auf Dreipunk...
  • Page 7 GEFAHR ⑪ Verwenden Sie den 5-Punkt-Gurt nur, um Ihr Kind anzuschnallen, wenn es kleiner als 100cm ist. Sobald Ihr Kind 100cm oder mehr erreicht, müssen Sie den fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt verwenden. GEFAHR Wenn das Kind größer als 150cm* ist oder die Schulterhöhe ①...
  • Page 8 *Bitte beachten Sie, dass die Nutzergröße bei der Reha-Version abweicht (s. Abschnitt 21). GEFAHR Verwenden Sie keine Schmiermittel an Ihrem Sperling-Fix i-Size und verändern Sie ihn in keiner Weise, da dies dessen Fähigkeit, Kinders Ihr Kind zu beschützen, ernsthaft beeinträchtigen könnte. WARNUNG Der AV Bitte setzen Sie den Kindersitz keinem direkten Sonnenlicht...
  • Page 9 GEFAHR Stellen Sie bitte sicher, dass der Fahrzeugsitz, auf dem der Kindersitz angebracht ist, in aufrechter Position ist, sofern dieser verstellbar ist. Der AVOVA Sperling-Fix i-Size kann nach vorne gerichtet angebracht ⑱ werden, indem die Konnektoren an die ISOFIX-Ankerpunkte ⑭ angeschlossen werden und der obere Haltegurt am Ankerpunkt für den oberen Haltegurt des Fahrzeuges angebracht wird.
  • Page 10 3. Passen Sie die Kindersitzposition an und verbinden Sie beide ISOFIX-Konnektoren des Kindersitzes ⑱ mit den ISOFIX-Ankerpunkten des Fahrzeugs über die ⑳ ISOFIX-Einführhilfen GEFAHR Klick! Ein hörbares Klick sollte zu hören sein, wenn die ISOFIX-Konnektoren erfolgreich in den ISOFIX-Ankerpunkten des Fahrzeugs einrasten. Stellen Sie sicher, ⑤...
  • Page 11 *Bitte beachten Sie, dass die Nutzergröße bei der Reha-Version abweicht (s. Abschnitt 21). 5. Halten Sie den Knopf des oberen ⑯ Haltegurtanpassers gedrückt. Ziehen Sie den Haltegurt am Hakenende, um die gewünschte Länge des oberen Haltegurts zu erzielen. ⑰ 6. Verbinden Sie den Haltegurthaken mit dem Ankerpunkt für den oberen Haltegurt des Fahrzeugs.
  • Page 12 sofort sichtbar ist. *Bitte beachten Sie, dass die Nutzergröße bei der Reha-Version abweicht (s. Abschnitt 21). GEFAHR Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne des Kindersitzes die Rückenlehne des Fahrzeugs berührt, und dass die Kopflehne des Fahrzeugs den Kindersitz nicht von der Rückenlehne des Fahrzeugs wegdrückt.
  • Page 13 auf der höchsten Position in Konflikt gerät. POSITIONIERUNG DES KINDES PASSEN SIE DIE KOPFLEHNE AN, BEVOR SIE IHR KIND ANSCHNALLEN. 1. Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz. 2. Die Kopfstütze muss so angepasst ① werden, dass die Schultergurtführung direkt über den Schultern des Kindes ist. 3.
  • Page 14 A. IHR KIND MIT DEM 5-PUNKT-GURT ANSCHNALLEN. 1. Halten Sie den Zentralgurtlängenversteller ⑨ gedrückt und ziehen Sie den Schultergurt so weit wie möglich zu sich. Stellen Sie sicher, dass Sie den Schultergurt wie gezeigt von unterhalb der Schulterpolster ziehen. 2. Drücken Sie die rote Taste an dem ③...
  • Page 15 5. Ziehen Sie am Gurt des zentralen ⑦ Gurlängenverstellers , bis der Gurt Ihr Kind gut sichert. GEFAHR Bitte stellen Sie nach dem Festmachen sicher, dass keiner der Gurte verdreht ist! 6. Ziehen Sie zum Schluss beide Schulterpolster vollständig herunter. Um Ihr Kind optimal zu schützen, hat Sperling-Fix i-Size vier stoßdämpfende Schäume...
  • Page 16 1. Positionieren Sie den fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt vor dem Kind und lassen Sie den Gurt im Schloss des fahrzeugseiteigen 3-Punktgurtes mit einem Klick einrasten. Stellen Sie sicher, dass der 3-Punkt-Gurt nicht verdreht ist. 2. Stecken Sie den Schultergurtabschnitt verdeck und den Beckengurtteil des Schulte fahrzeugseitigen Dreipunktgurtes werden...
  • Page 17 4. Führen Sie den Schultergurt durch ① die rote Schultergurtführung Kopfstütze, bis er vollständig in der Schultergurtführung liegt und die Sperre geschlossen ist und der Schultergurtabschnitt nicht verdreht ist. WARNUNG ① Wenn die Schultergurtführung von der Rückenlehne verdeckt ist, passen Sie die Kopfstütze nach oben hin an, sodass der Schultergurtabschnitt einfach in die Schultergurtführung eingeführt...
  • Page 18 GEFAHR Nachdem Sie Ihr Kind angeschnallt haben, bitte überprüfen Sie folgendes vor der Fahrt: 1. Der Kindersitz ist richtig gesichert. Der Beckengurt verläuft durch ④ ⑩ die Beckengurtführung an beiden Seiten des Sitzpolsters ④ 2. Der Schultergurt verläuft durch die Beckengurtführung der Seite , wo sich das 3-Punkgurtschloss des Autos und die ①...
  • Page 19: Rehab Car Seat Illustrations

    4. Öffnen Sie das Fach für das ⑮ Handbuch an der Rückseite des Kindersitzes. Halten Sie das Verbindungsstück und nehmen Sie den Schultergurt vorsichtig davon ab. Eventuell ist es praktischer für Sie, wenn Sie die zentrale Gurtlängenverstellung ein wenig lockern. Bitte lassen Sie das Verbindungsstück nicht fallen, setzen Sie es in den dafür vorgesehenen Platz und ziehen Sie dann den Gurt des...
  • Page 20 7. Legen Sie die Schlosszunge in die Aussparungsöffnung (recht/links) im unteren Teil der Rückenlehne und PFLE verstauen Sie den Schultergurt und das Sie m Schulterpolster hinter dem Bezug. wasc Feinw an da milde keine und k 8. Entfernen Sie das Gehäuse des verw ③...
  • Page 21 PFLEGE UND WARTUNG 1. Di PFLEGE UND WARTUNG urspr Sie möchten den Sitzbezug eventuell von Zeit zu Zeit entfernen und in Üb waschen. Tun Sie dies bitte mit einem milden Reinigungsmittel und im Scha Feinwäscheprogramm Ihrer Waschmaschine (30⁰C). Bitte halten Sie sich Anwe an das Pflegeetikett des Sitzbezuges.
  • Page 22 GARANTIE 1. Die Garantie für den AVOVA Sperling-Fix i-Size gilt für 2 Jahre ab dem ursprünglichen Neukaufdatum. Die Verwendung dieses Produkts muss in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgen. Jeglicher Schaden, der aufgrund von Handlungen verursacht wird, die den Anweisungen in dieser Bedienungsleitung widersprechen, macht die Garantie ungültig.
  • Page 24 AVOVA Sperling Reha 2024-06...
  • Page 25 AVOVA Sperling Reha 2024-06...
  • Page 26 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 3. Kennzeichnungen / Modellidentifikation Aufkleber Bedeutung Barcode-Label Position am Produkt (Abb. 1) - Hersteller - Produktname - Produktgruppe - Artikelnummer - Herstellungsdatum - MD = Medizinprodukt - Seriennummer Typenschild Position am Produkt (Abb. 2) - Hersteller - Produktname - max.
  • Page 27 • Lesen Sie sich vor Erstgebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch oder las- sen Sie sich diese bei Leseschwierigkeiten vorlesen. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterladen. Die Inhalte der digitalen Gebrauchsanweisung können vergrößert dargestellt werden. Die Inhalte der digitalen Gebrauchsanweisung können vergrößert dargestellt werden.
  • Page 28 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha • Der Nutzer sollte immer mit dem 5-Punkt-Positionierungsgurt (Grundausstattung) positioniert sein. Sitz und Nutzer müssen immer mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gesichert sein. • Bei starker Sonneneinstrahlung und Hitze kann es zu hohen Oberflächentempera- turen am Produkt kommen. Dann besteht Verletzungsgefahr bei Berührung. Nutzen Sie das Produkt erst wieder, wenn es ausreichend abgekühlt ist.
  • Page 29 6. Zweckbestimmung 6.1 Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche Der Reha-Autositz Avova Sperling Reha ist ein Medizinprodukt der Klasse 1. Er ist konzipiert für die behindertengerechte Beförderung und zur Einhaltung einer ge- sicherten Sitzposition von Kindern in Kraftfahrzeugen. Die Sicherung des Sitzes erfolgt bei Nutzern <1m mit Toptehter und Isofix, bei Nutzern >1m mit dem fahrzeugeigenen...
  • Page 30 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 7. Produktbeschreibung 7.1 Lieferumfang Ihr Produkt wird in der Grundausstattung vormontiert geliefert. Das eventuell mitbe- stellte Zubehör liegt dem Produkt bei und muss nachträglich montiert werden. Dem Produkt liegt eine Gebrauchsanweisung bei. 7.2 Grundausstattung Sitz und Rücken mit integrierter 9-fach höhenverstellbarer Kopfstütze; inkl. integrierte Rastarme zur Verankerung des Sitzes in den Isofix-Aufnahmepunkten entsprechend ausgerüsteter Fahrzeuge;...
  • Page 31 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 8. Einstellmöglichkeiten / Leistungsmerkmale 8.1 5-Punkt-Gurt Bitte beachten Sie: Der 5-Punkt-Gurt dient bei Nutzern <1m Körpergröße der Sicherung und ist zwin- gend zu verwenden. Bei Nutzern >1m Körpergröße dient er der Positionierung des Kindes im Autositz und schützt es nicht bei einem Unfall. In diesem Fall, muss zur Sicherung des Kindes im Sitz immer der im Auto vorhandene 3-Punkt-Sicherheitsgurt genutzt werden.
  • Page 32 9. Zubehör Hinweis: Informationen zur Montage finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanwei- sung, die dem Zubehör direkt beiliegt. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterladen. Die Montage / Demontage des Zubehörs erfolgt mit handelsüblichem Werkzeug. 9.1 Adapterplatte (Abb.
  • Page 33 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 9.4 Dreh- und Neigungsfunktion (Abb. 7) Die Dreh- und Neigungsfunktion kombiniert die beiden Funktionen in einem Zube- hör. (Drehfunktion sowie die Neigungsfunktion 10°) 9.5 Fußstützenadapter (Abb. 8) Der Fußstützenadapter dient der Aufnahme einer Fußstütze oder eines Stützfußes falls keine Dreh-, Neigungs- oder Dreh- und Neigungsfunktion verwendet wird.
  • Page 34 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 9.8 Stützfuß (Abb. 11) Der Stützfuß bietet eine Abstützung des Rehasitzes im Fußraum des Fahrzeugs. Der Stützfuß wird von vorne in die Aufnahme geschoben. Passen Sie die Tiefe des Stütz- fußes an den Sitz im Fahrzeug an. Schrauben Sie den Stützfuß mit den beiliegenden Schrauben fest.
  • Page 35 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 10. Technische Daten AVOVA Sperling Reha Sitztiefe 16 (21 cm) (bis Schrittgurt) Sitztiefe (Vorderkante) 35 cm Sitzbreite 26 - 37 Rückenhöhe (Sitz innen) 76 cm Schulterhöhe (Gurtführung) 30 - 51 cm Schulterbreite (Grundmodell) 34 cm Sitzkantelung (Grundmodell) 10°...
  • Page 36 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 12. Reinigung, Instandhaltung und Reparatur 12.1 Reinigung, Pflegehinweise und Desinfektion im Alltag 12.1.1 Polster Die Polster sind mit wenigen Handgriffen leicht abzunehmen und können separat ge- waschen werden. Sie bestehen aus einem Stoffbezug und ggf. Einlegern aus Schaum- stoff.
  • Page 37 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 12.2 Wartung und Inspektion durch den Fachhandel 12.2.1 Vorbereitung Eine Gebrauchsanweisung muss dem Produkt beiliegen. Sollte keine vorhanden sein, fordern Sie diese beim Hersteller an. Machen Sie sich mit den Funktionen des Pro- duktes vertraut. Sollten Sie das Produkt nicht kennen, lesen Sie vor der Prüfung die Gebrauchsanweisung.
  • Page 38 12.4 Ersatzteile Für Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden. Eine Auflistung der Ersatzteile finden Sie auf www.thomashilfen.de im Internet. Zum Erhalt der richtigen Ersatzteile bzw. für mögliche technische Rückrufe benötigen wir grund- sätzlich die Angabe der Seriennummer / UDI-PI und die genaue UDI-DI.
  • Page 39 Gebrauchsanweisung – Avova Sperling Reha 15. Nutzungsdauer Das Produkt hat eine Nutzungsdauer von bis zu 6 Jahren bei fachgerechter und regelmäßiger Wartung auf Grundlage der Herstellerangaben. Das Produkt kann über diesen Zeitraum hinaus verwendet werden, wenn es sich in einem sicheren und tech- nisch einwandfreien Zustand befindet.
  • Page 40: Table Of Contents

    Instructions for Use– AVOVA Sperling Reha Dear customer, You have decided in favour of our product and we would like to thank you for the trust you have placed in us. To ensure that the handling of your new product is safe, practical and convenient for you and the user, please read these instructions for use first.
  • Page 41 Instructions for Use – AVOVA Sperling Reha 10. Technical data ..........
  • Page 42: Operating Instructions Consumer Car Seat

    PRODUCT OVERVIEW 1. Shoulder belt guide 7. 5-point harness adjuster 2. Chest pad 8. Recline adjustment handle 3. 5-point harness buckle 9. Harness adjustment button 4. Lap belt guide 10. Seat cushion 5. ISOFIX indicator 11. 5-point harness 6. ISOFIX release lever 12.
  • Page 43 13. Headrest adjustment handle 19. Seat base 14. Top Tether 20. ISOFIX insertion guide 15. User manual compartment 21. ISOFIX anchoring points (automobile) 16. Top Tether adjuster 22. Backrest 17. Top Tether hook 23. Integrated side impact protection 18. ISOFIX connector 24.
  • Page 44 INTRODUCTION should Thank you for choosing AVOVA Sperling-Fix i-Size to ensure guide your child’s safe journey. The seat has been designed, tested for tal and certified according to the UNECE R129, the Enhanced Child Restraint Systems. � sorbin (in a circle) and the approval number The seal of approval From are located on the orange approval label (a sticker on the...
  • Page 45 DANGER When the child is taller than 150cm or the child’s shoulders exceed the highest position of the shoulder belt guide①, the child must change to a seat which is suitable for taller children, or the vehicle seat. DANGER The young child insert ⑫...
  • Page 46 *Please note that the user size differs for the rehab version (see section 21). WARNING Please do not expose the child seat under intensive direct sunlight. Under intensive direct sunlight, the c the child seat or some of the child seat parts can get very vehic hot which can cause harm to the child.
  • Page 47 DANGER Please ensure the vehicle seat that has the child seat installed is in upright position if the vehicle seat is reclinable. AVOVA Sperling-Fix i-Size can be installed forward-facing by latching the ISOFIX connectors ⑱ to the ISOFIX anchoring points and attaching the Top Tether ⑭...
  • Page 48 Adjust the child seat position and engage both of the child seat ISOFIX connectors ⑱ to the vehicle ISOFIX anchoring points through the ISOFIX insertion guides ⑳ DANGER Audible"clicks" should Click! be heard when the ISOFIX connec- tors engage the vehicle ISOFIX anchoring points successfully.
  • Page 49 *Please note that the user size differs for the rehab version (see section 21). Hold down the button on Top Tether adjuster ⑯ . Pull the tether vehic pushi on the hook end to obtain the may a desired Top Tether length. adjus Connect the Top Tether hook ⑰...
  • Page 50 *Please note that the user size differs for the rehab version (see section 21). DANGER Make sure the child seat backrest is touching the vehicle seat backrest and the vehicle seat headrest is not pushing the child seat away from the vehicle seat backrest. You may adjust or even remove the vehicle seat headrest if needed.
  • Page 51 POSITIONING THE CHILD A. SE HARN ADJUST HEADREST BEFORE SECURING YOUR CHILD. Seat your child in the child seat. The headrest shall be adjusted to a level that the shoulder belt guide ① is just above the child’s shoulders. Operate and hold headrest adjustment handle ⑬...
  • Page 52 A. SECURING YOUR CHILD WITH 5-POINT HARNESS. Hold down the harness adjust- ment button ⑨ and pull shoulder harness towards you as much as possible. Make sure you pull the shoulder harness from beneath the chest pads as shown. Press the red button on the 5-point harness buckle ③...
  • Page 53 Pull the 5-point harness adjuster ⑦ until the harness firmly secures your child. DANGER Please check after tightening that none of the harness straps are twisted. Finally pull both chest pads down f u l l y. For optimum protection of your child, Sperling-Fix i-Size has been developed with a unique young child insert...
  • Page 54 Position the vehicle's 3-point belt in front of the child and lock the belt into the buckle of the vehicle with a click. Make sure that the 3-point belt is not twisted. backre Place the shoulder belt section should and lap belt section on the side should of the vehicle seatbelt buckle...
  • Page 55 Route the shoulder belt into the red shoulder belt guide ① the headrest until it lies completely in the shoulder belt guide and lock is closed and shoulder belt section is not twisted. WARNING If the shoulder belt guide ① is concealed by the backrest , adjust the headrest...
  • Page 56 DANGER AFTER SECURING YOUR CHILD, PLEASE CHECK BELOW BEFORE YOUR TRAVEL: The child seat is correctly secured. The lap belt runs in the lap belt guide ④ on both sides of the seat cushion ⑩ The shoulder belt runs in the lap belt guide ④...
  • Page 57 Open the user manual compart- ment ⑮ at the back of the child seat. Hold the connecting piece remove the shoulder harness from it carefully. It may give you some convenience if you loosen the 5-point harness adjuster a bit. Please don’t drop the connecting piece and place it in the pre-allocated space and then tighten up the 5-point harness...
  • Page 58 Put the buckle tongue into the slot behind cover, then hide the CARE shoulder harness and shoulder pad You m behind the cover. time. progr to the clean AVOV Remove the 5-point harness buckle child' ③ body from the crotch pad may o REMO Open and hold the buckle storage...
  • Page 59 CARE AND MAINTENANCE CARE AND MAINTENANCE years You may want to remove and wash the cover from time to usage time. Please do so with mild detergent in the delicates user programme of the washing machine (30⁰C). Please refer the in to the washing label of the cover.
  • Page 60 WARRANTY The warranty for AVOVA Sperling-Fix i-Size lasts for 2 years from the date of original purchase from new. The usage of the product should be in accordance with this user manual. Any damage caused by operations against the instructions in this user manual will void the warranty.
  • Page 61: Labels / Model Identification

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha 4. Labels / Model Identification Label Meaning Barcode label (exchange image) Position on the product (Fig. 1) - Manufacturer - Product name - Product group - I tem number short / long - Date of manufacture...
  • Page 62: General Remarks Safety Instructions

    • Read the instructions for use carefully before first use. If you have difficulty reading, please have them read to you. If the copy of the instructions for use is missing, you can download one from www.thomashilfen.de. The contents of the digital instruc- tions for use can be enlarged.
  • Page 63 Instructions for Use – Avova Sperling Reha • Adjust the straps of the seat so that they fit closely to the user, but do not press. Make sure that the straps do not sag or twist. • Before each journey, check that the product is securely attached.
  • Page 64: Intended Purpose

    6. Intended Purpose 6.1 Intended use / application areas The Avova Sperling Reha car seat is a class 1 medical device. It is designed for transporting children with disabilities and for maintaining a secure seating position in motor vehicles. The seat is secured with Toptehter and Isofix for users <1m and with the vehicle's own 3-point safety belt for users >1m.
  • Page 65: Product Description

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha 7. Product Description 7.1 Scope of delivery Your product is supplied pre-assembled in the basic configuration. Any accessories ordered are included with the product and must be installed subsequently. Instruc- tions for use are enclosed with the product.
  • Page 66: Adjustment Options / Performance Features

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha 8. Adjustment options / performance features 8.1 5-point harness Please note: The 5-point harness is used to secure users <1m tall and must be used. For users taller than 1 metre, it is used to position the child in the car seat and does not protect them in the event of an accident.
  • Page 67: Accessories

    Note: Information on installation can be found in the respective instructions for use enclosed with the accessories. If the instructions for use are missing, you can down- load them from www.thomashilfen.de. The accessories are fitted / removed using standard tools.
  • Page 68 Instructions for Use – Avova Sperling Reha 9.5 Adapter plate for footrest (Fig. 8) The footrest adapter is used to attach a footrest or a support foot if no swivel, tilt or swivel and tilt function is used. 9.6 Stabilizing bow (Fig.
  • Page 69 Instructions for Use – Avova Sperling Reha 9.9 Underarm support (Fig. 12) The forearm support is placed on the side elevations of the rehab seat. The short straps on the sides of the table are guided to the rear and screwed into the exposed cavity anchors on the back of the seat with a screw on each side.
  • Page 70: Technical Data

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha 10. Technical Data AVOVA Sperling Reha Seat depth (to crotch strap) 16 (21cm) / 6.3" (8.3") Seat depth (front edge) 35 cm / 13.8" Seat width 26 - 37 cm / 10.2 bis 14.6 Back height (seat inside) 76 cm / 29.9"...
  • Page 71: Cleaning, Care Instructions And Disinfection In Everyday Life

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha Padding The padding can be easily removed in a few simple steps and washed separately. The padding consists of a fabric cover and sometimes fillers made of foam. Check if the padding has a zipper or a hook and latch fastener.
  • Page 72: Maintenance And Inspection By The Distributor

    Only original spare parts should be used for repairs. A list of the spare parts is availa- ble at www.thomashilfen.de. To receive the right spare parts or for possible technical recalls, we normally require the serial number / UDI-PI and the exact UDI-DI.
  • Page 73: Spare Parts

    14. Warranty Thomashilfen offers you the two-year warranty as required by law for this product. The warranty period starts when the item is handed over. The warranty includes all claims which impact function. Not included is damage which is the result of improp- er use (e.g.
  • Page 74: Re-Use

    Instructions for Use – Avova Sperling Reha 17. Re-use The product is not suitable for reuse. The functionality of child car seats cannot be determined given a theoretical change of users. There could damage to the product that is not visible which rules out continued safe use. The sale and purchase of used child car seats is therefore ruled out by the manufacturer.
  • Page 76 Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 · 27432 Bremervörde · Germany Phone: +49 (0) 4761 8860 · Fax: +49 (0) 4761 886-19 E-Mail: info@thomashilfen.de · www.thomashilfen.de...

Table of Contents