DE/GB
DE
DE
Gebrauchsanweisung - Inhalator IN 550
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt
• Jede andere Verwendung als die hier beschriebene ist nicht sachgemäß und als gefährlich einzustufen. Bei nicht bestim-
• Die Dauer einer einzelnen Anwendung darf 20 Minuten nicht übersteigen.
• Benutzen Sie nur originale Zusatz- und Ersatzteile des Herstellers.
• Verwenden Sie nur für die Inhalationstherapie geeignete Medikamente in flüssiger Form. Bevor Sie eine Therapie mit dem
• Benutzen Sie kein reines Wasser für die Verneblung.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
• benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Kleinteile wie z. B. der Luftfilter könnten verschluckt werden. Lagern und entsorgen Sie deshalb alle Kleinteile für Kinder
• Benutzen oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, wo es giftigen Dämpfen oder flüchtigen Substanzen ausgesetzt ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Anästhesiemittelgemischen, die durch Luft oder Sauerstoff entflammbar sind.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
REF
• Die Lüftungsschlitze 7 des Gerätes müssen immer frei sein. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, wo die Lüftungss-
Reference number
• Blockieren Sie in keinem Falle die Luftfilterabdeckung 2 .
REF
Reference number
• Führen Sie keine Gegenstände oder Körperteile (Finger u.ä.) in das Geräteinnere ein.
REF
Reference number
• Das Gerät darf nicht auf Teppichböden oder in stark staubbelasteter Umgebung (wie z. B. unter dem Bett) betrieben werden.
• Der Vernebler ist nicht für die Verwendung in Anästhesie-Atemsystemen oder für Lungenbeatmungssysteme geeignet.
• Benutzen Sie das Gerät nie beim Baden oder Duschen.
LOT
Batch number
Gerät und Bedienelemente
• Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit mehr als 40°C Raumtemperatur.
• Lassen Sie das Gerät nicht draußen oder in feuchter Umgebung stehen. Das Gerät ist nicht wasserdicht.
Kompressoreinheit
LOT
Batch number
• Betreiben und lagern Sie das Gerät nur an Orten, an denen ein sicherer Stand gewährleistet ist und das Gerät nicht herun-
Geräte-Anschluss für Luftschlauch
Luftfilter (mit Abdeckung)
1
LOT
2
Batch number
Ein/Aus-Schalter
Tragegriff
Verriegelung für Staufach-
3
4
5
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von hochfrequenten elektromagnetischen Sendern.
I
deckel
Staufach
Lüftungsschlitze
Verneblerhalterung
6
7
8
• Berühren Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen.
Deckel für Netzkabelfach
Staufachdeckel
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem defekten Netzkabel oder Netzstecker.
9
0
ON
I
• Durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose kann das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt werden.
use /
Verneblerset
I
• Schläuche und Leitungen des Gerätes müssen so verlegt werden, dass keine Stolpergefahr besteht und das Risiko einer
ON
q
Vernebler-Anschluss für Luftschlauch
w
Verneblertank
ON
Stutzen
Zerstäuberkopf (blau, Partikelgröße 3,5 - 4,5 µm)
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten; klemmen Sie es nicht ein und verwenden Sie es nicht in der Nähe von
e
r
Vernebleroberteil
Verbindungsstück für Mundstück und Na-
t
z
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose:
senadapter
Luftschlauch
OFF
Erwachsenenmaske mit Masken-
u
i
2 /
verbindungsstück
Kindermaske mit Maskenverbindungsstück
o
OFF
Nasenadapter für Erwachsene
Nasenadapter für Kinder
p
a
OFF
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät herum.
Mundstück
Ersatz-Luftfilter
Ersatz-Sicherungen
s
d
f
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch medisana, einen autorisierten Fachhändler oder durch eine entspre-
Zerstäuberkopf (rot, Partikelgröße 4,5 - 6,0 μm)
g
Dispose of packaging in an
Zerstäuberkopf (gelb, Partikelgröße 3,0 - 4,0 μm)
h
• Achten Sie darauf, dass in das Geräteinnere kein Wasser eindringt. Sollte das Gerät dennoch einmal mit Feuchtigkeit in
environmentally friendly manner
Zeichenerklärung
Dispose of packaging in an
• Halten Sie das Gerät niemals zum Reinigen unter fließendes Wasser.
Dispose of packaging in an
environmentally friendly manner
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät. Sie
environmentally friendly manner
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und
• Transportieren Sie den Vernebler nicht und lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt, während sich noch Medikamentenaerosol
Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung voll-
ständig. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu
• Vermeiden Sie Erschütterungen des Gerätes und lassen Sie es nicht fallen.
• Wenden Sie das Gerät nicht bei Tieren an.
schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Importer
• Benutzen Sie das Gerät niemals bei Müdigkeit oder Schwindel.
雨
• Im Falle einer Diabetes oder anderer Erkrankungen sollten Sie vor der Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem
WARNUNG
Importer
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
• Schwangere sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und ihre individuelle Belastbarkeit beachten, ggf. halten Sie
Importer
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
• Wenden Sie das Gerät nicht an, wenn der Anwendungsbereich Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen, Hautaus-
ACHTUNG
• Die Behandlung sollte angenehm sein. Spüren Sie Schmerzen oder empfinden die Anwendung als unangenehm, brechen
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
Vor der Benutzung
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinforma-
tionen zur Installation oder zum Betrieb.
Geräteklassifikation:
~
Typ BF
Vor Nässe schützen
• Desinfizieren Sie alle Teile des Verneblersets inklusive Mundstück und Maske vor dem ersten Gebrauch und später nach
port
• Nach der Desinfektion müssen alle Teile des Verneblers mit klarem, abgekochtem Wasser gespült werden.
Schutzklasse II
Wechselstrom
REF
• Kontrollieren Sie vor jeder Anwendung das Gehäuse, das Netzkabel, den Netzstecker, den Luftschlauch u und die Schlauch-
Reference number
• Ist das Gerät sichtbar beschädigt oder vermuten Sie einen Defekt, darf der Inhalator nicht in Betrieb genommen werden.
LOT
Batch number
SN
LOT-Nummer
Serien-Nummer
ature
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene
I
ON
• Befüllen Sie den Verneblertank niemals mit mehr als 10 ml einer geeigneten Inhalationsflüssigkeit.
Hersteller
Herstellungsdatum
• Stellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt zusammengesetzt sind, bevor Sie das Gerät benutzen.
OFF
• Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter 2 sauber ist. Sollte der Luftfilter eine Farbveränderung zeigen oder wurde der Luftfilter
Storage/Transport
Storage/Transport
04
20
PAP
Eindeutige Geräte-
• Um zu vermeiden, dass sich der Luftschlauch u während des Betriebes löst, stellen Sie sicher, dass dieser an den jeweiligen
70°C
95%
1060hPa
Dispose of packaging in an
Raccolta plastica
Raccolta carta
Medizinprodukt
-25°C
environmentally friendly manner
10%
700hPa
70°C
95%
1060hPa
Identifikation
Operating
Storage/Transport
40°C
95%
1060hPa
Storage/Transport
10°C
700hPa
10%
während der Benutzung
10%
700hPa
-25°C
70°C
95%
1060hPa
• Benutzen Sie bei jeder Anwendung nur frisches Medikamentenaerosol.
Importer
70°C
95%
1060hPa
Importeur
Temperaturbereich
• Blockieren Sie niemals die Öffnungen des Vernebleroberteils t .
Operating
-25°C
10%
700hPa
• Benutzen Sie den Vernebler möglichst in senkrechter Position. Schütteln Sie ihn während der Anwendung nicht.
10%
700hPa
-25°C
Bevollmächtigter EU-
• Während des Betriebes tritt durch die Kompressorfunktion eine Vibration und eine Geräuschentwicklung auf. Dies ist normal
1060hPa
EC
REP
40°C
95%
Umgebungsdruckbe-
Operating
Repräsentant
Operating
grenzung
nach der Benutzung
700hPa
10°C
1060hPa
10%
40°C
95%
• Trocknen Sie das Gerät niemals in einem Mikrowellengerät oder mit einem Fön.
1060hPa
40°C
95%
• Lagern Sie das Gerät und alle Teile nur in vollständig getrocknetem und entleertem Zustand an einem trockenen und sau-
Luftfeuchtigkeitsbe-
10°C
700hPa
REF
Reference number
10%
reich
700hPa
10°C
• Nach der Inhalationsanwendung müssen eventuelle Reste des Medikamentenaerosols entfernt werden. Alle Teile müssen
10%
Recyclingsymbole / Codes: Diese die-
LOT
Batch number
21
• Lagern Sie das Gerät nicht mit einem geknickten oder verdrehten Luftschlauch u .
nen dazu, über das Material und seine
Storage/Transport
I
70°C
95%
1060hPa
sachgerechte Verwendung sowie Wie-
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
ON
-25°C
10%
700hPa
04
20
derverwertung zu informieren.
• Der medisana Inhalator IN 550 ist für die orale oder nasale Inhalationstherapie mit Medikamentenaerosol in privaten Haus-
Operating
PAP
40°C
95%
1060hPa
Raccolta plastica
Raccolta carta
OFF
10°C
700hPa
HONSUN (NANTONG) Co., Ltd.
10%
No.8 Tongxing Road, Economic &Technological Development
• Der Benutzer muss vorher diese Gebrauchsanweisung gelesen, deren Inhalt und die Bedienung des Gerätes verstanden
Dispose of packaging in an
Area 226009 Nantong City, PEOPLE'S REPUBLIC OF CHINA
environmentally friendly manner
SRN Manufacturer: CN-MF-000009428
• Beachten Sie immer die Angaben in den Begleitinformationen des zu inhalierenden Medikaments bzw. folgen Sie den An-
medisana GmbH
e
Carl-Schurz-Str. 2, 41460 NEUSS, DEUTSCHLAND
Importer
Gegenanzeigen
Supplier Type: NB-210C
• Der medisana Inhalator IN 550 darf nur von Personen benutzt werden, die selbstständig atmen können und bei Bewusstsein
Shanghai International Holding Corp. GmbH (Europe)
EC
REP
Eiffestraße 80, 20537 Hamburg, DEUTSCHLAND
• Das Gerät ist nicht für Anwender geeignet, die über eine operativ hergestellte Öffnung der Luftröhre (Tracheostoma) atmen.
0123
54530 IN 550 14-May-2024 Ver. 3.7
WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicher-
heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen
und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nut-
zung auf. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
der Garantieanspruch.
mungsgemäßer Verwendung geht die Haftung für die sichere Funktion des Gerätes auf den Anwender über.
Gerät beginnen, besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker Anwendungsdauer, Dosierung, Anwendungshäufigkeit und
die Auswahl der Medikamente.
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
unerreichbar.
chlitze blockiert werden könnten und legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät (z. B. Handtücher, Decken usw.).
terfallen kann. Es besteht Verletzungs- bzw. Bruchgefahr für darunter befindliche Lebewesen und Gegenstände.
Strangulation ausgeschlossen ist.
Hitzequellen.
- bei Störungen während der Benutzung
- nach jedem Gebrauch
- vor jeder Reinigung und Pflege.
chend qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Kontakt kommen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und kontaktieren Sie die Servicestelle.
durchführen.
im Verneblertank befindet.
Hausarzt halten.
Rücksprache mit Ihrem Arzt.
schläge, Wunden oder empfindliche Stellen aufweist.
Sie ab und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
WARNUNG
Infektionsgefahr durch verunreinigten Vernebler! Beachten Sie vor jeder Benutzung die allge-
meinen Hygienemaßnahmen (z. B. gründliches Händewaschen) und stellen Sie sicher, dass der
Vernebler gemäß den unter „Reinigung und Pflege" gegebenen Hinweisen vor der ersten und
nach jeder Benutzung gereinigt und desinfiziert wird!
jeder Benutzung sowie bei längerem Nichtgebrauch, siehe Hinweise unter „Reinigung und Pflege".
anschlussöffnungen ( 1 und q ) auf Unversehrtheit und prüfen Sie, ob das Gerät normal funktioniert.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie die Servicestelle.
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Benutzen Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
bereits seit 2 Monaten benutzt, muss er ausgetauscht werden. Stellen Sie sicher, dass er korrekt montiert ist.
Anschlüssen ( 1 und q ) am Gerät und an der Verneblereinheit fest angeschlossen wurde. Ggf. kann der Schlauch beim
Anschließen leicht gedreht werden.
und deutet nicht auf eine Fehlfunktion hin.
beren Ort.
gründlich gereinigt und desinfiziert werden, siehe Kapitel „Reinigung und Pflege".
halten bestimmt. Das Gerät darf nur von Patienten, die sich eingehend mit der Funktion des Gerätes vertraut gemacht haben
und mit einem vom Arzt oder Apotheker verordneten bzw. empfohlenen, flüssigen Medikament benutzt werden.
haben.
weisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
sind.
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei Beschädigungen aufweist. Im Zweifels-
falle benutzen Sie den Artikel nicht und kontaktieren eine Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
- 1 medisana Inhalator IN 550 mit Verneblerset und Luftschlauch, 1 Mundstück, 1 Nasenadapter für Erwachsene,
1 Nasenadapter für Kinder, 1 Erwachsenenmaske und 1 Kindermaske
- 5 Ersatz-Luftfilter
- 2 zusätzliche Zerstäuberköpfe (rot und gelb)
- 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwertbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie
nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden
bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Inhalation vorbereiten
WARNUNG
Reinigen und Desinfizieren Sie das Verneblerset wie unter „Reinigung und Pflege" beschrie-
ben, um eine mögliche Infektion durch verunreinigte Teile zu vermeiden! Zusätzlich müssen
allgemeine Hygienemaßnahmen wie die Desinfektion der Hände, die hygienische Handhabung
der Medikamente etc. eingehalten werden.
HINWEIS
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor Beginn der Therapie über die Länge, Dosierung und Häufigkeit
der Anwendung. Je nach Therapieziel (z. B. Behandlung der Lunge = Mundstück-Anwendung
oder Behandlung des Nasen-Rachen-Raumes = Masken-Anwendung) sollte die Anwendungsart
gewählt werden. Beraten Sie sich auch hierzu mit Ihrem Arzt.
1. Drehen Sie das Vernebleroberteil
t
entgegen dem Uhrzeigersinn und nehmen Sie es vom Verneblertank
2. Platzieren Sie den Zerstäuberkopf
auf dem Stutzen
.
r
e
HINWEIS
Im Lieferumfang sind zwei zusätzliche Zerstäuberköpfe enthalten. Sie
haben so die Möglichkeit, jeweils einen der insgesamt drei Köpfe (blau,
rot oder gelb) auf dem Stutzen zu platzieren - dies erlaubt eine noch gezieltere
Anwendung. Partikelgrößen von ca. 4,5 bis 6,0 μm (roter Zerstäuberkopf) eignen
sich insbesondere für die Anwendung im Mund- und Rachenraum, z. B. bei Kehl-
kopfentzündungen. Partikelgrößen von ca. 3,5 bis 4,5 μm (blauer Zerstäuberkopf)
sind besser geeignet für die Atemwege und die obere Lunge bei z. B. Bronchitis
und kleinere Partikelgrößen von ca. 3,0 bis 4,0 μm (gelber Zerstäuberkopf) sind
ideal für die Anwendung tief in der Lunge, z. B. bei Asthma. Fragen Sie Ihren Arzt,
welche Partikelgröße für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.
3. Füllen Sie die vom Arzt oder Hersteller angewiesene Menge Inhalationslösung (Inhalt minimal 2 ml und maximal 10 ml) in
den Verneblertank
w
. Falls Sie den Tank überfüllt haben, entleeren Sie den Tank und reinigen Sie das Verneblerset wie
unter „Reinigung und Pflege" angegeben.
4. Befestigen Sie das Vernebleroberteil
t
, indem Sie es im Uhrzeigersinn auf den Verneblertank
bindung fest sitzt.
5a. Stecken Sie dann entweder das Mundstück
oder einen Nasenadapter (
oder
) mit dem Verbindungsstück für Mund-
s
p
a
stück und Nasenadapter
z
auf das Vernebleroberteil auf. Dazu wird das Verbindungsstück
den Ansatzstutzen auf der Oberseite des Vernebleroberteils
aufgeschoben und anschließend das Mundstück
t
der Nasenadapter (
oder
) in die kurze Seite des Verbindungsstücks
eingeschoben.
p
a
z
5b. Alternativ können Sie die Erwachsenen- oder Kindermaske (
i
oder
o
) für die Inhalation benutzen. Hierzu benötigen
Sie das Maskenverbindungsstück anstelle des Verbindungsstücks
. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein-/Aus-Schalter
z
3
in der Position Aus („O") befindet und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Stecken Sie das eine Ende des
Luftschlauches
u
fest auf den Anschluss für Luftschlauch
1
des Kompressors. Das andere Ende stecken Sie an den
Anschluss für Luftschlauch
q
des Verneblersets.
HINWEISE
- Vergewissern Sie sich, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind. Die Schlauchanschlüsse
müssen fest am Luftauslass des Kompressors und am Verneblerset stecken.
- Achten Sie darauf, keine Inhalationslösung zu verschütten.
- Nutzen Sie die Verneblerhalterung
für das temporäre Lagern des Verneblersets.
8
Inhalation durchführen: Setzen Sie sich in eine möglichst aufrechte Position.
a) Inhalation mit dem Mundstück:
Umschließen Sie das Mundstück
s
ganz mit den Lippen. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter
Vernebler erzeugt einen sichtbaren Nebel (Aerosol). Atmen Sie nun langsam und tief durch den Mund ein und durch die Nase
wieder aus. Wenn Sie eine Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz und nehmen das Mundstück
Nehmen Sie es erneut in den Mund (Lippen umschließen es dicht) und atmen Sie wieder langsam ein und aus.
b) Inhalation mit der Maske bzw. dem Nasenadapter:
Alternativ zum Mundstück
sind im Lieferumfang eine Kindermaske
, eine Erwachsenenmaske
s
o
(
p
oder
a
) enthalten. Damit kann das Aerosol über die Nase eingeatmet werden, was eine Anwendung mehr für die oberen
Atemwege ermöglicht. Diese Anwendung wird besonders von Kindern als angenehmer empfunden. Maske: Halten Sie die
Maske leicht über die Nase gepresst. Die Maske muss die Nase dicht umschließen, jedoch ohne zu drücken. Nasenadapter:
Führen Sie die beiden Stege vorsichtig in die Nasenöffnungen ein und halten Sie sie während der Inhalation dort. Schalten
Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter
ein („I"). Der Vernebler erzeugt einen sichtbaren Nebel (Aerosol). Atmen Sie nun
3
langsam und tief durch die Nase ein. Atmen Sie anschließend langsam wieder aus.
HINWEISE
- Sie sollten die Verneblereinheit möglichst senkrecht halten. Eine geringe Schräglage beein-
flusst die Anwendung jedoch nicht (auslaufsicher). Für eine volle Funktionsfähigkeit achten
Sie bei der Inhalation darauf, dass Sie das Gerät nicht weiter als 45° je Richtung kippen.
- Sie können die Wirkung der Therapie verbessern, wenn Sie nach dem Einatmen die Luft kurz
anhalten. Dies ist aber für einen generellen Therapieerfolg nicht notwendig. Wichtig ist, dass
Sie ruhig und entspannt bleiben, während Sie gleichmäßig ein- und ausatmen. Inhalieren Sie
nicht zu schnell. Wenn Sie eine Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz.
WARNUNG
- Eine Inhalationsanwendung sollte 20 Minuten nicht überschreiten. Wird der Kompressor
länger betrieben, besteht die Gefahr der Überhitzung und von Fehlfunktionen. Nach der
Benutzung lassen Sie das Gerät für mindestens 40 Minuten abkühlen.
- Vermeiden Sie eine Abdeckung / Blockierung der Lüftungsschlitze und des Luftfilters.
Inhalation beenden: Schalten Sie das Gerät bei Beendigung der Inhalation durch Drücken des EIN/AUS-Schalters
(„O"), auch dann, wenn Sie nicht das gesamte Inhalat aufgebraucht haben. Schütten Sie restliches Inhalat aus. Verwenden Sie
es nicht mehr. Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Anwendung (siehe auch „Reinigung und Pflege").
HINWEISE
- Bei Verwendung der Maske bzw. des Nasenadapters verbleibt eine größere Aerosolmenge an
der Schleimhaut im Nasen-Rachen-Raum als bei der Anwendung mit dem Mundstück.
- Nachdem das Mundstück eine Zeit lang benutzt wurde, kann es dazu kommen, dass sich bei
Gebrauch einige Tropfen Lösungsmittel im Ansatzrohr des Mundstücks ansammeln. Das hat
jedoch keinen Einfluss auf Betrieb und Funktion des Gerätes. Entfernen Sie die Tropfen
nach der Anwendung mit einem weichen Tuch.
Reinigung und Pflege
Führen Sie die folgenden Schritte für die Reinigung und Desinfektion vor dem Erstgebrauch, nach jeder Benutzung sowie nach
längerem (ca. 4 Wochen) Nichtgebrauch durch.
Reinigung
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Trennen Sie den Luftschlauch
u
von der Verneblereinheit und zerlegen Sie den Vernebler in seine Einzelteile. Entsorgen
Sie ggf. im Verneblertank befindliche Medikamentenreste. Im Sinne eines aktiven Gewässerschutzes sollten die Medika-
mentenreste nicht in die Kanalisation, sondern z. B. mit Zellstofftüchern über den Restmüll entsorgt werden.
3. Spülen Sie alle Teile des Verneblersets mit warmem Wasser (ca. 40°C) und etwas Spülmittel. Anschließend spülen Sie
alle Teile nochmals mit warmem Wasser (ca. 40°C ohne Spülmittel) ab. Die Teile der Verneblereinheit müssen nun noch
desinfiziert werden - siehe unter „Desinfektion".
4. Den Kompressor können Sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Benutzen Sie keine aggresiven
Substanzen, wie z. B. Scheuermilch oder andere Mittel für die Reinigung. Das könnte die Oberfläche angreifen.
Desinfektion
1. Vor der Desinfektion der Verneblerteile führen Sie die unter „Reinigung" aufgeführten Schritte aus.
2. Für die Desinfektion ist die Verwendung von Alkohol oder handelsüblichen alkoholischen Sprühdesinfektionsmitteln mög-
lich. Achten Sie darauf, dass keine Reste des Desinfektionsmittels an den Ansatzteilen verbleiben, um die nächste Inhala-
tionsanwendung nicht zu gefährden.
- 2 Ersatz-Sicherungen
3. Lassen Sie die Teile 4-5 Stunden vollständig trocknen. Die Verneblereinheit einige Male schütteln, um Wassertropfen
schneller zu entfernen.
•
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass alle Einzelteile frei von Restfeuchte sind, bevor diese wieder zusam-
mengesetzt werden. Legen Sie die Einzelteile nach der Desinfektion auf eine trockene, saubere
und saugfähige Unterlage und lassen sie alle Teile vollständig trocknen.
Pflege des Luftschlauches
1. Prüfen Sie nach jeder Anwendung, ob sich im Luftschlauch
2. Ist dies der Fall, ziehen Sie diesen vom Vernebler ab und lassen den Kompressor so lange (jedoch niemals länger als 20
Minuten!) laufen, bis die Feuchtigkeit durch den Luftstrom getrocknet wurde. Sie verhindern so eine Verkeimung durch
Restfeuchte.
3. Reinigen Sie den Schlauch nicht mit Reinigern oder anderen Desinfektionsmethoden. Auf der Außenseite können Sie
den Schlauch mit einem in milde Seifenlauge getauchten Tuch abwischen. Zeigt der Schlauch Verschmutzungen auf der
Innenseite, muss er ersetzt werden.
Filterwechsel
Bei sichtbarer Verschmutzung (z. B. Farbveränderung) oder Feuchtigkeit, spätestens jedoch alle 60 Tage, muss der Luftfilter
im Kompressor gewechselt werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
2
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfilters
2
.
2. Entfernen Sie den alten Filter z. B. mit einem neuen Zahnstocher.
3. Setzen Sie einen neuen Filter ein und setzen Sie die Abdeckung wieder auf ihre ursprüngliche Position.
WARNUNG
- Benutzen Sie ausschließlich neue medisana Originalfilter, die für dieses Produkt geeignet sind.
- Waschen Sie den Filter nicht aus.
w
ab.
Lebensdauer
Das Gerät hat bei einer Anwendungshäufigkeit von 10 Inhalationen am Tag zu je 20 Minuten bei Raumtemperatur (25°C) eine
erwartete Lebensdauer von 3 Jahren (Kompressoreinheit). Die Zubehörteile haben eine davon abweichende Lebensdauer:
Verneblereinheit: 100 Tage / Mundstück & Nasenadapter: 3 Monate / Luftschlauch: 1 Jahr / Luftfilter: 2 Monate / Maske: 1 Jahr.
Fehlerbehebung
Problem: Kompressor funktioniert nach dem Einschalten nicht.
Möglicher Grund: Der Netzstecker ist nicht korrekt an eine Steckdose angeschlossen.
Lösung: Schalten Sie das Gerät aus („O") und stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. Benutzen Sie keine
Verlängerungskabel etc. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Problem: Keine Verneblung.
/
Möglicher Grund: Zerstäuberkopf fehlt oder keine bzw. zu wenig Inhalationslösung im Verneblertank.
r
g
h
Lösung: Setzen Sie das Verneblerset korrekt zusammen. Füllen Sie min. 2 und max. 10 ml Inhalationslösung in den Verneb-
lertank.
Problem: Keine oder nur geringe Verneblungsleistung.
Möglicher Grund: Die Verneblereinheit ist nicht korrekt zusammengesetzt oder wird schief gehalten oder der Luftschlauch ist
nicht korrekt montiert oder ist geknickt oder defekt.
Lösung: Folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Inhalation vorbereiten". Achten Sie bei der Inhalation darauf, dass Sie das
w
aufdrehen, bis die Ver-
Gerät nicht weiter als 45° je Richtung kippen. Prüfen Sie die korrekte Verbindung des Luftschlauches an Kompressor und
Verneblereinheit. Er darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Ersetzen Sie den Schlauch, wenn er beschädigt ist.
Problem: Das Gerät wird sehr heiß.
z
mit der längeren Seite auf
Möglicher Grund: Das Gerät ist bedeckt oder läuft seit über 20 Minuten.
oder
s
Lösung: Das Gerät nicht bedecken. Lassen Sie das Gerät 40 Minuten lang abkühlen.
Wechseln der Sicherungen
In der Kompressoreinheit sind zum Schutz der elektrischen Komponenten 2 Sicherungen (Typ T1AL, 250V~) eingebaut. Stel-
len Sie sicher, dass das Gerät nur an Stromanschlüssen betrieben wird, welche den Spezifikationen im Kapitel Technische
Daten entsprechen. Sollte es notwendig werden, die Sicherungen auszutauschen, verfahren Sie wie folgt:
1.
Öffnen Sie den Deckel für das Netzkabelfach
9
2.
Durch gleichzeitiges Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn (z. B. mit einem Schraubendreher) und Eindrücken der Siche-
rungsabdeckungen (s. Markierung in der Abbildung) öffnen Sie die Sicherungskammern.
3.
Tauschen Sie die Sicherungen gegen neue Sicherungen gleichen Typs aus und schließen Sie die Abdeckungen wieder.
Richtlinien / Normen
• MDR (EU) 2017/745 (Verordnung (EU) des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte),
• EN 13544-1: 2007 (Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile),
• EN 60601-1-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit, siehe separates Beilageblatt).
3
ein („I"). Der
Hinweis zur Entsorgung
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass
aus dem Mund.
s
Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen. Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Für
den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das Recht, das entsprechende Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und
Elektronikgeräten mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 qm sowie Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 800 qm, die regelmäßig
, sowie Nasenadapter
i
Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind außerdem verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne, dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die
Altgeräte in keiner Abmessung größer sind als 25 cm. Informieren Sie sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahmemöglichkeiten vor Ort. Bei einem Vertrieb
unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln gelten als Verkaufsflächen des Vertreibers alle Lager- und Versandflächen. Sofern Ihr Altgerät personenbezogene
Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien
oder Akkus bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer separaten Sammlung zu. Diese können giftige Schwermetalle
enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie sind
gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und
Umwelt sind. Nur bei einer getrennten Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkus können die negativen Auswirkungen vermieden werden. Seien Sie besonders
vorsichtig beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien und Akkus, da bei unsachgemäßer Verwendung eine erhöhte Brandgefahr besteht. Kleben Sie dazu die Pole ab, um einen
äußeren Kurzschluss zu vermeiden. Nutzen Sie Batterien mit langer Lebensdauer oder Akkus, um die Entstehung von Abfällen aus Alt-Batterien zu verringern. Beachten Sie
die Anweisungen zum Lagern, und vermeiden Sie das vollständige Ent- und Aufladen des Akkus, um die Lebensdauer zu verlängern. Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder
Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien oder Akkus nicht im öffentlichen Raum zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden. Prüfen Sie Möglichkeiten, Batterien einer
Wiederverwendung zuzuführen, anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie.
Technische Daten
Name und Modell:
medisana Inhalator IN 550 (Modell: NB-210C)
Spannungsversorgung:
230V~ 50Hz.
Stromfluss / Durchflussmenge:
0,6A / 4 - 7 l/min
Maximales Füllvolumen:
10 ml
Partikelgröße / Verneblungsrate (mind.): 3,5 - 4,5 μm (Zerstäuberkopf blau) / 0,2 ml/Min.
Lautstärke:
≤ 65 dB
Kompressorbetriebsdruck:
> 205 kPa
Arbeitsbetriebsdruck:
100 – 190 kPa
Betriebsbedingungen:
+5°C – +40°C, rel. Luftfeuchte 15 % – 90 %, Luftdruck 700 hPa – 1060 hPa
Transport- und Lagerbedingungen:
−25°C – +70°C, rel. Luftfeuchte 15 % – 90 %, Luftdruck 700 hPa – 1060 hPa
Gewicht / Abmessungen LxBxH ca.:
2,0 kg / 33 x 20 x 13,8 cm
Artikel-Nr. / EAN-Nummer:
54530 / 40 15588 54530 6
3
ab
Ersatzteile:
Art. 54524 Verbindungsstück für Mundstück und Nasenadapter
Art. 54525 Luftfilter und Verneblereinheit / Art. 54526 Mundstück und Nasenadapter
Art. 54527 Luftschlauch / Art. 54528 Kindermaske
Art. 54529 Erwachsenenmaske / Art. 54531 Zerstäuberkopf-Set (rot, gelb, blau)
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung finden Sie unter www.medisana.com
Garantie- und Reparaturbedingungen
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch unserem im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Bitte wenden Sie sich
im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an
und legen eine Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf medisana Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen, wie Batterien usw..
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann
ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
Die Serviceadresse finden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Feuchtigkeit niedergeschlagen hat.
u
auf der Rückseite des Kompressors.
Need help?
Do you have a question about the IN 550 and is the answer not in the manual?
Questions and answers