Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Glaskeramik-Kochfeld Ceramic Hob KF3F www.pkm-online.de...
Page 2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Page 3
Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Gerätes! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung bereits vorhandener wie auch neuer Anschlüsse erfolgen.
Page 4
1.1 Signalwörter WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! verweist eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche abgewendet wird, eine unmittelbare bevorstehende Gefährdung für Leben und Gefährdung für Leben und Gesundheit Gesundheit zur Folge hat. zur Folge hat.
Page 5
Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: Betreiben Sie das Gerät nur mit 220 - 240 V AC / 50 Hz. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen.
Page 6
17. Dunstabzugshauben müssen entsprechend den Anweisungen ihrer Hersteller angebracht werden. 18. Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einem sich darüber befindenden Schrank muss mindestens 450 mm betragen. 19. Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einer sich darüber befindenden Dunstabzugshaube muss mindestens 650 mm betragen. 20.
Page 7
Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen des Gerätes, da diese die Oberfläche verkratzen und somit Risse im Glas verursachen. Schalten Sie das Kochfeld nicht an, bevor Sie ein Kochgeschirr darauf gestellt haben. Halten Sie das Kochfeld immer sauber. Verunreinigte Bereiche geben die Kochhitze nicht komplett weiter.
Page 8
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für Personen- oder Materialschäden übernommen. 2. Installation GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/- in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen Zusatzvorschriften örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus.
Page 9
der Transportsicherungen zu entfernen. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einer zugewiesenen und ordnungsgemäß geerdeten Anschlussdose an. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser oder Regen in Kontakt kommen kann, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
Page 10
Die nachstehenden Abmessungen gelten für 3-Zonen-Modelle L(mm B(mm H(mm D(mm A(mm) B(mm X(mm) 415+5 490+5 100 min Vergewissern Sie sich auf jeden Fall, dass das Cerankochfeld gut belüftet ist und der Luftein- und -auslass nicht blockiert ist. Vergewissern Sie sich, dass das Glaskeramik- Kochfeld in einem guten Betriebszustand ist.
Page 11
von 50 mm vom Boden des Kochfeldes anzubringen. Beachten Sie die nachstehenden Anforderungen: An der Außenseite des Kochfeldes befinden sich Lüftungsöffnungen. Sie MÜSSEN sicherstellen, dass diese Löcher nicht durch die Arbeitsplatte blockiert werden, wenn Sie das Kochfeld in Position bringen. Beachten Sie, dass der Klebstoff, der das Kunststoff- oder Holzmaterial mit den Möbeln verbindet, einer Temperatur von nicht unter 150℃...
Page 12
Die Rückwand, die angrenzenden und umliegenden Flächen müssen daher einer Temperatur von 90℃ standhalten können. Die Installation des Cerankochfelds muss von qualifiziertem Personal oder Technikern vorgenommen werden. Wir haben Fachleute, die Ihnen zur Verfügung stehen. Bitte führen Sie die Arbeiten niemals selbst durch. 7.
Page 13
Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz Die Stromversorgung sollte gemäß der einschlägigen Norm oder über einen einpoligen Schutzschalter angeschlossen werden. Die Anschlussmethode ist unten dargestellt. mm² 5 * 1,5...
Page 15
Achtung Wenn das Kabel beschädigt ist oder ausgetauscht werden muss, sollte dies von einem Kundendiensttechniker mit dem richtigen Werkzeug durchgeführt werden, um Unfälle zu vermeiden. Wenn das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen wird, muss ein omnipolarer Schutzschalter mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten installiert werden.
Page 16
Ansicht von oben Trennungen Heizzone Bewertung (Nennspannung/ Spannungsbereich/ Modell Nennleistung) 220-240V~,50-60Hz, KF3F 1800W 1200W 2000W 4500-5500W Bedienfeld 1,2,3,4-Kochzone auswählen 6,7-Strom- oder Zeitsteuerungsregler 8- Kindersicherung 9-Timer-Funktion 11-ON/OFF...
Page 17
Produktion Betrieb Touch-Bedienelemente • Die Bedienelemente reagieren auf Berührung, so dass Sie keinen Druck ausüben müssen. • Benutzen Sie den Ballen Ihres Fingers, nicht seine Spitze. • Jedes Mal, wenn eine Berührung registriert wird, hören Sie einen Piepton. • Vergewissern Sie sich, dass die Bedienelemente stets sauber und trocken sind und dass kein Gegenstand (z.
Page 18
So beginnen Sie zu kochen • Nach dem Einschalten ertönt ein Signalton, alle Anzeigen leuchten 1 Sekunde lang auf und erlöschen dann, was anzeigt, dass das Cerankochfeld in den S t a n d b y - M o d u s übergegangen ist.
Page 19
Induktionskochfeld automatisch aus. Sie müssen dann wieder bei Schritt 1 beginnen. • Sie können die Hitzeeinstellung während des Garvorgangs j e d e r z e i t ändern.
Page 20
Multi-Ring-Funktion 1. Wählen Sie die Zone mit Mehrfachklingel, stellen Sie die Leistungsstufe(1-9)" ein und drücken Sie die , um sie zu aktivieren. Um den Mehrfachruf abzuschalten, wählen Sie die Zone aus und drücken Sie die Taste Wenn Sie mit dem Kochen fertig sind 1.
Page 21
Verwendung des Timers Sie können den Timer auf zwei verschiedene Arten verwenden: Sie können ihn als Minutenzähler verwenden. In diesem Fall schaltet der Timer keine Kochzone aus, • wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Sie können einstellen, dass eine Kochzone nach Ablauf der eingestellten Zeit ausgeschaltet wird. •...
Page 22
Einstellung des Timers zum Ausschalten einer Kochzone Berühren Sie den Regler zur Auswahl der Heizzone. 2. Berühren Timersteuerung, Erinnerungsanzeige beginnt zu blinken und "10" erscheint in der Timeranzeige. 3. Stellen Sie die Zeit ein, indem Sie den oder Regler des Timers berühren. Tipp: Durch einmaliges Berühren von oder wird der Timer um 1 Minute verkürzt oder verlängert.
Wenn der Timer auf mehr als eine Zone eingestellt ist: Wenn Sie die Zeit für mehrere Kochzonen gleichzeitig einstellen, leuchten die Dezimalpunkte der jeweiligen Kochzonen. Die Minutenanzeige zeigt den Min.-Timer an. Der Punkt der entsprechenden Zone blinkt. (auf 15 Minuten eingestellt) (auf 45 Minuten eingestellt) Wenn der Countdown-Timer abläuft, schaltet sich die entsprechende Zone aus.
Überhitzungsschutz Ein Temperatursensor kann die Temperatur im Inneren der Keramik überwachen. Kochfeld. Wenn eine überhöhte Temperatur festgestellt wird, schaltet sich das Cerankochfeld automatisch ab. Restwärme-Warnung Wenn das Kochfeld einige Zeit in Betrieb war, entsteht eine gewisse Restwärme, die durch den Buchstaben "H"...
Page 25
Wärmeeinstellungen Die folgenden Einstellungen sind nur Richtwerte. Die genaue Einstellung hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von Ihrem Kochgeschirr und der Menge, die Sie kochen. Experimentieren Sie mit dem Kochfeld, um die Einstellungen zu finden, die Ihnen am besten gefallen. Wärmeeinstell Angemesse nheit...
Pflege und Reinigung Wichtig: Bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen, trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist. Reinigung der Kochfeldoberfläche Reinigen Sie die Oberfläche des Kochfeldes so schnell wie möglich nach dem Gebrauch. Achten Sie immer darauf, dass die Oberfläche vor der Reinigung ausreichend abgekühlt ist.
Page 27
Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2002/96/EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) etikettiert. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die durch eine falsche Entsorgung verursacht werden könnten.
Page 28
Alle diesem Symbol Alle verfügbaren Informationen zur gekennzeichneten Materialien sind Mülltrennung erhalten Sie bei Ihren wiederverwertbar. örtlichen Behörden.
Page 29
Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: Nichtbeachten der Aufstell- und Bedienungsanleitung;...
Page 30
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 31
must be done by an authorized professional. All connections and energy-leading components (incl. wires inside a wall) must be checked by a qualified professional. All modifications to the electrical mains to enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional. The appliance is intended for private use only.
Page 32
1.1 Signal words DANGER! indicates a hazardous WARNING! indicates situation which, if ignored, will result hazardous situation which, if ignored, in death or serious injury. could result in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage CAUTION! indicates to the appliance. hazardous situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
Page 33
To reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons: 1. Operate the appliance with 220 ~ 240 V AC / 50 Hz only. 2. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 3. The technical data of your energy supply must meet the data on the rating label. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device.
Page 34
material is usually not heat-resistant. 22. Never use a steam cleaner to clean the appliance. The steam will cause serious damage to the electric components of the appliance. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! 23. Never touch the cooking zones while the residual heat indicator is still on. RISK OF BURNS! 24.
Page 35
3. The hob should be clean at every time. Soiled cooking zones do not transfer the heat correctly. 4. Protect the hob against corrosion. 5. Switch off soiled cooking zones. 6. Switch off the complete hob if any damage or malfunction occurs. 7.
Page 36
DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. Do not carry out the installation yourself. RISK OF ELECTRIC SHOCK! DANGER! All electrical work must be carried out by a qualified professional.
2.2 Pre-installation requirements The worktop must be rectangular and plane and made of heat-resisting material. Structural elements should not interfere with the installation area. The installation must meet the safety requirements as well as the legal rules and regulations.
Page 38
Below dimensions apply to 3 zone models L(mm) W(mm) H(mm) D(mm) A(mm) B(mm) X(mm) 415+5 490+5 100 min Under any circumstances, make sure the ceramic cooker hob is well ventilated and the air inlet and outlet are not blocked. Ensure the ceramic cooker hob is in good work state.
Page 39
There are ventilation holes around outside of the hob. YOU MUST ensure these holes are not blocked by the worktop when you put the hob into position. Be aware that the glue that join the plastic or wooden material to the furniture, has to resist to temperature not below 150℃, to avoid the unstuck of the paneling.
Page 40
Connecting the hob to the mainpower supply The power supply should be connected in compliance with the relevant standard, or a single-pole circuit breaker. The method of connection is shown below. 5 * 1.5mm ²...
Page 41
Attention: the cable is damaged or needs replacing, this should be done by an after- sales technician using the proper tools, so as to avoid any accidents. the appliance is being connected directly to the mains supply, an omnipolar circuit breaker must be installed with a minimum gap of 3mm between the contacts.
Production Operation Touch Controls • The controls respond to touch, so you don't need to apply any pressure. • Use the ball of your finger, not its tip. • You will hear a beep each time a touch is registered. •...
To start cooking • After power on, the buzzer beeps once, all the indicators light up for 1 second then go out, indicating that the ceramic hob has entered the state of standby mode. 5. Touch the ON/OFF control. After power on, the buzzer beeps once, all displays show"...
Multi ring function 3. Select the zone with multi ring, set the power level(1-9)”, press the to activate. To cancel the multi ring, select the zone, and then press the When you have finished cooking 5. Touching the heating zone selection control that you wish to switch off.
Page 46
Using the Timer You can use the timer in two different ways: You can use it as a minute minder. In this case, the timer will not turn any cooking zone off • when the set time isup. You can set it to turn one cooking zone off after the set time is up. •...
Setting the timer to turn one cooking zone off Touching the heating zone selection control. 8. Touch timer control , The minder indicator will start flashing and "10" will show in the timer display. 9. Set the time by touching the or control of the timer Hint: Touch the control of the timer...
If the timer is set on more than onezone: When you set the time for several cooking zones simultaneously, decimal dots of the relevant cooking zones are on. The minute display shows the min. timer. The dot of the corresponding zone flashes (set to 15 minutes) (set to 45 minutes) Once the countdown timer expires, the corresponding zone will switch off.
Over-Temperature Protection A temperature sensor equipped can monitor the temperature inside the ceramic hob. When an excessive temperature is monitored, the ceramic hob will stop operation automatically. Residual Heat Warning When the hob has been operating for some time,there will be some residual heat.The letter “H”...
Heat Settings The settings below are guidelines only. The exact setting will depend on several factors, including your cookware and the amount you are cooking. Experiment with the cooktop to find the settings that best suit you. Heat setting Suitability delicate warming for small amounts of food •...
Care and Cleaning Important: Before any maintenance or cleaning work is carried out, disconnect the appliance from electricity supply and ensure the appliances is completely cool. Cleaning the Hob Surface Clean spillages from the hob surface as soon as possible after use. Always ensure the surface is cool enough before cleaning.
Page 52
Waste management: This appliance is labeled in compliance with European directive 2002/96/EC for Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring that this appliance is disposed of correctly, you will help prevent any possible damage to the environment and to human health, which might otherwise be caused if it were disposed of in the wrong...
Page 53
1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
Page 54
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the KF3Fv and is the answer not in the manual?
Questions and answers