Sicherheitshinweise des montierten Elektrogerätes
sind ebenfalls zu beachten.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Wenn Sie die
Sicherheitshinweise missachten, gefährden Sie sich
und andere.
6. Technische Daten
Größe
1090-1675 x 700 x 845-955 mm
Tischhöhe
Höhe der
Verbreiterungen
Abstand der
Auflagen min. / max.
Max. zulässige
Traglast
Gewicht
7.
Vor Inbetriebnahme
Stellen Sie sicher, dass das Produkt während des
Transports nicht beschädigt wurde. Transportschäden
müssen unverzüglich dem Spediteur gemeldet wer-
den, der die Lieferung vorgenommen hat.
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
WARNUNG!
Produkt und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
8. Aufbau und Bedienung
m Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
8.1 Transportgriff (10) montieren (Abb. 3)
1.
2.
845 mm
3.
845 - 945 mm
1090 - 1675 mm
8.2 Maschinenuntergestell (1) aufstellen (Abb. 4)
150 kg
1.
13,5 kg
2.
3.
4.
5.
8.3 Sterngriffschraube
1.
2.
3.
8.4 Transporträder (4) montieren (Abb. 5)
1.
2.
3.
www.scheppach.com
Legen Sie das Maschinenuntergestell (1) so auf
den Boden oder eine Werkbank, dass die Gestell-
füße (5) nach oben zeigen.
Positionieren Sie den Transportgriff (10) mit den
Bohrungen an der Außenseite des Maschinen-
untergestells (1).
Befestigen Sie den Transportgriff (10) mit zwei
Flachkopfschrauben M8 (A), Federringscheiben
M8 (C) und Beilagscheiben M8 (B) am Maschinen-
untergestell (1).
Drücken Sie den Sperrgriff Federbolzen (9) und
klappen die Gestellfüße (5) nach außen.
Wenn der Sperrgriff Federbolzen (9) in der dafür
vorgesehenen Position (13) einrastet, ist der Ge-
stellfuß (5) verriegelt.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die verblei-
benden Gestellfüße (5).
Stellen Sie das Maschinenuntergestell (1) auf die
Gestellfüße.
Das Einklappen der Gestellfüße findet in umge-
kehrter Reihenfolge statt, bis die Sperrgriff Feder-
bolzen (9) in der dafür vorgesehenen Position (14)
eingerastet sind.
Untergestellerweiterung
(7) montieren (Abb. 4)
Schrauben Sie die Sterngriffschraube Unterge-
stellerweiterung (7), wie in Abb. 4 gezeigt, in das
Maschinenuntergestell (1).
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der zweiten
Sterngriffschraube Untergestellerweiterung (7).
Die Untergestellerweiterung (11) lässt sich über
die Sterngriffschrauben (7) in der Breite verstellen.
Schieben Sie eine Radachse (D) von außen in die
Bohrungen des Maschinenuntergestells (1).
Sichern Sie diese mit einer Beilagscheibe M8 (B)
und einer Sicherungsmutter M8 (F).
Schieben Sie auf die Radachse (D) eine Beilag-
scheibe M10 (E), ein Transportrad (4) und eine
Beilagscheibe M8 (B) auf.
DE | 9
Need help?
Do you have a question about the UG200 and is the answer not in the manual?
Questions and answers