Einstellung; Kopfhalterung Einstellen Abb. A; Gehörschutz Einstellen Abb. B - D - Parkside PFSH 3 A2 Instructions Manual

Forestry safety helmet
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Die Gehörschutzkissen können durch den
Gebrauch verschleißen und müssen daher nach
dem Gebrauch auf Risse oder Undichtigkeiten
überprüft werden.
Zur Reinigung des Gehörschutzes keine Chemi-
kalien oder Substanzen verwenden, die für den
Benutzer schädlich sind.
Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische
Substanzen leiden. Weitere Angaben sollten
beim Hersteller angefordert werden.
Kapselgehörschützer und besonders die
Dichtungskissen können mit dem Gebrauch ver-
schleißen und sollten daher häufig auf Zeichen
von zum Beispiel Rissen und Undichtigkeiten
untersucht werden.
Die Umhüllung der Dichtungskissen mit „Hygiene-
überzügen" kann die akustische Leistung des
Kapselgehörschützers beeinträchtigen.
WARNUNG!
Bei Nichtbefolgung der angegebenen
Sicherheitshinweise für die Helm-Kapselgehör-
schützer-Kombination kann die Schutzwirkung
ernsthaft beeinträchtigt werden.
Das Visier muss beim Tragen immer herunterge-
klappt sein.
Das Visier schützt vor Gefahren durch herumflie-
gende Teile.
Das Visier schützt nicht vor spritzenden Flüssig-
keiten einschließlich Flüssigmetall, heißen Gegen-
ständen, Elektrizität, Infrarot- und UV-Strahlung.
Tragen das Visier und die Helm-Kapselgehör-
schützer-Kombination verschiedene Kennzeich-
nungen für die mechanische Festigkeit, ist dem
vollständigen Augen- und Gesichtsschutz der
niedrigere Grad zuzuerkennen.
Benutzen Sie das Visier nicht, wenn ein vorher-
sehbares Risiko durch umherfliegende harte und
scharfkantige Gegenstände besteht.
Das Visier kann sich durch Späne und dessen
Harz zusetzen und die Durchsicht beeinträchtigen.
WARNUNG!
Das Visier ist geprüft auf erhöhte mechanische
Festigkeit und entspricht der mechanischen
Festigkeitsklasse „S".
DE │ AT │ CH
28 

Einstellung

Kopfhalterung einstellen Abb. A:

Drehen Sie die Verstellung der Kopfhalterung  ,
um die Kopfhalterung an Ihren Kopfumfang
anzupassen.
Beim Aufsetzen liegt das Kopfband straff auf
dem Kopf auf.
Durch das Drehen der Verstellung der Kopfhal-
terung
im Uhrzeigersinn verkleinern Sie den
Umfang.
Durch das Drehen der Verstellung der Kopfhal-
terung
gegen den Uhrzeigersinn vergrößern
Sie den Umfang.
Der Helm muss fest auf dem Kopf aufsitzen,
dabei aber nicht unangenehm drücken.
ACHTUNG!
Benutzen Sie nur einen korrekt eingestellten
Helm.
Gehörschutz einstellen Abb. B - D:
Sie können den Gehörschutz
und in der benötigten Position einstellen.
Drücken Sie die Halterung des Gehörschutzes
um den Gehörschutz
Verschieben Sie den Gehörschutz
benötigte Höhe einzustellen (siehe Abb. B).
Drehen Sie den Gehörschutz
Position einzustellen (siehe Abb. C).
Ein Auf- und Absetzen kann erleichtert werden,
indem Sie den Gehörschutz
nach außen klappen.
Sollte dabei die Spannkraft nachlassen,
nehmen Sie den Helm zuerst ab. Justieren Sie
dann die Spannkraft im eingeklappten Zu-
stand nach, indem Sie über die Verstellung des
Gehör schutzes
die Spannkraft einstellen.
Schieben Sie die Verstellung des Gehörschut-
zes
in Richtung „+", um die Spannkraft zu
erhöhen (siehe Abb. D).
Schieben Sie die Verstellung des Gehörschut-
zes
in Richtung „–", um die Spannkraft zu
verringern (siehe Abb. D).
jeweils in der Höhe
am Ohr zu arretieren.
, um die
, um die richtige
jeweils einzeln
PFSH 3 A2
,

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

345318 2004

Table of Contents