Download Print this page

Maico ECA 100 ipro Series Safety Instruction

Small room fans
Hide thumbs Also See for ECA 100 ipro Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sicherheitshinweise Kleinraumventilatoren
Safety instructions for small room fans
Consignes de sécurité pour aérateurs pour petites pièces
ECA 100 ipro ...
ECA 11 E ...
ECA 150 ipro ...
ECA 15 E ...
AKE ...
ERV 120
ECA piano ...
ERV 150
ECA 120 ...
DE
SICHERHEITSHINWEISE
1 Benötigte Qualifikationen für
Installationsarbeiten
Diese Ventilatoren dürfen nur von Fachinstallateuren
der Lüftungstechnik installiert, eingerichtet, nachge-
rüstet, in Betrieb genommen, gereinigt, gewartet oder
instandgesetzt werden. Elektrischer Anschluss, Inbe-
triebnahme, Wartung und Reparaturen sind nur durch
eine Elektrofachkraft im Sinne der DGUV Vorschrift 3,
§2 (3) unter Beachtung einschlägiger Normen (z.B. DIN
EN 50110-1) und technischer Regeln zulässig. Weitere
Festlegungen anderer nationaler Gesetze sind zu be-
rücksichtigen.
Qualifikationen, Voraussetzungen: Fachliche Ausbil-
dung und Kenntnisse der Fachnormen, EU-Richtlinien
und EU-Verordnungen vorgeschrieben. Installationen
sind gemäß den Planungsunterlagen und der beigefüg-
ten Betriebsanleitung fachgerecht auszuführen. Gelten-
de Unfallverhütungsvorschriften, Maßnahmen des Ar-
beitsschutzes und der Arbeitssicherheit (intakte Schutz-
kleidung etc.) sind einzuhalten. Installationsarbeiten
durch Auszubildende sind nur unter Anleitung von o. g.
Fachkräften zulässig.
DE
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de
2 GEFAHREN — ABSTUFUNG
GEFAHR: Hinweis auf eine unmittelbar drohende
Gefahrensituation, die zu schweren Verletzungen oder
zum Tod führt, sofern sie nicht vermieden wird.
WARNUNG: Hinweis auf eine mögliche Gefahrensi-
tuation, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen kann, sofern sie nicht vermieden wird.
VORSICHT: Hinweis auf eine mögliche Gefahrensi-
tuation, die zu leichten bis mittelschweren Verletzun-
gen führen kann, sofern sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG: Zeigt eine mögliche Situation, die zu Sach-
schäden am Produkt oder seiner Umgebung führen
kann.
3 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
● Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vollständig
durch. Lesen Sie vor Installationen auch die Monta-
ge- und Betriebsanleitung des Ventilators unter
www.maico-ventilatoren.com. Folgen Sie den An-
weisungen.
● Verwenden Sie den Ventilator nur bestimmungsge-
mäß, siehe dem Ventilator beigefügte Montage- und
Betriebsanleitung.
● Verwenden Sie zu ihrem eigenen Schutz bei mögli-
chen Gefahren persönliche Schutzausrüstungen
(Schutzkleidung, Schutzhelm, Schutzbrille etc.). Be-
achten Sie die geltenden Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften.
● Sicherheitseinrichtungen sind für Ihren Schutz be-
stimmt. Umgehen bzw. manipulieren Sie die Sicher-
heitseinrichtungen niemals.
GEFAHR
● Deponieren Sie in der Nähe des Ventilators keine
brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gase
→ Bei Entzündung oder Brand können gefährliche
Substanzen mit der Lüftung in die Räume gelangen.
● Betreiben Sie den Ventilator niemals in explosions-
fähiger Atmosphäre oder in Kombination mit einer
Laborabsaugung → Explosionsgefahr durch explosi-
onsfähige Gase und Stäube.
● Fett- und Öldämpfe von Dunstabzugshauben kön-
nen den Ventilator und die Luftkanäle verschmutzen
und die Leistungsfähigkeit reduzieren. Ventilator auf
keinen Fall zur Förderung dieser Stoffe verwenden
→ Gerätebeschädigung.
● Lebensgefahr bei Betrieb mit raumluftabhängigen
Feuerstätten durch Kohlenstoffmonoxid. Sorgen Sie
bei Betrieb mit raumluftabhängigen Feuerstätten für
ausreichende Zuluftnachströmung. Beachten Sie die
maximal zulässige Druckdifferenz von 4 Pa. Die Aus-
führung bedarf grundsätzlich der Zustimmung des
Bezirksschornsteinfegers.
● Erstickungsgefahr bei Verschlucken von Verpa-
ckungsmaterialien. Halten Sie Folienmaterialien und
Kleinteile von Kindern fern.
WARNUNG
● Schalten Sie vor dem Abnehmen von Abdeckungen
und vor Elektroinstallationen alle Versorgungsstrom-
kreise ab und sichern Sie diese gegen Wiederein-
schalten, bringen Sie ein Warnschild sichtbar an.
● Der Ventilator erfüllt nicht die Norm für Einzelent-
lüftungsanlagen DIN 18017-3. Setzen Sie diesen
nicht in Anlagen nach DIN 18017-3 ein.
● Beachten Sie die Dämmung von angeschlossenen
Rohrleitungen und Lüftungskanälen.
● Berücksichtigen Sie Schalldämmmaßnahmen für
Rohrleitungen und Lüftungskanäle. Verwenden Sie
Rohrschalldämpfer, um Lärmemissionen zu reduzie-
ren bzw. zur Schallentkoppelung. Empfehlung: Iso-
lieren Sie die Kanäle ausreichend diffusionsdicht.
● Setzen Sie den Ventilator niemals zur Förderung
von Chemikalien oder aggressiven Gasen/Dämpfen
ein → Gesundheitsgefahr, wenn diese Substanzen in
die Räume verteilt werden.
● Betreiben Sie den Ventilator nur mit Original-Kom-
ponenten → Verletzungs- und Gesundheitsgefahr
bei Veränderungen oder Umbauten oder bei Einsatz
von nicht zugelassenen Komponenten. Veränderun-
gen und Umbauten sind unzulässig und entbinden
den Hersteller von jeglicher Gewährleistung und
Haftung, z. B. wenn das Gehäuse an unzulässiger
Stelle durchbohrt wird oder bei Verwendung eines
Stufennippels.
● Sichern Sie Arbeitsbereiche gegen unbefugtes Be-
treten, Absturz und herabfallende Gegenstände ab
→ Verletzungsgefahr/Gerätebeschädigung, falls der
Ventilator oder ein Gegenstand bei der Montage,
Demontage, Reinigung, Wartung oder Reparatur
herunterfällt. Beachten Sie die geltenden Unfallver-
hütungsvorschriften.
VORSICHT
● Reinigen Sie den Ventilator in regelmäßigen Abstän-
den, insbesondere nach längerer Stillstandsphase →
Gesundheitsgefahr durch Ablagerungen am Gerät
(Schimmel, Keime, Staub etc.) nach längerem Gerä-
testillstand.
ACHTUNG
● Installieren Sie den Ventilator gemäß den Vorgaben
→ bestimmungswidriger Betrieb bei falschem, nicht
ordnungsgemäß eingebautem Ventilator. Der Be-
trieb ist nur bei korrekter Einbaulage, mit montier-
ter Abdeckung und außenseitigem Schutzgitter zu-
lässig. Der Ventilator darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn der Berührungsschutz des Flügelra-
des gemäß DIN EN ISO 13857 gewährleistet ist.
● Betreiben Sie den Ventilator niemals während der
Bauphase. Ventilator und Rohrleitungen können
verschmutzen und den Ventilator beschädigen.
4 Bedienung und Betrieb
VORSICHT
● Für ausreichende Zuluftnachströmung sorgen.
● Halten Sie bei laufendem Ventilator genügend Ab-
stand zum Ventilator und stecken Sie keine Gegen-
stände in das Gerät hinein → Verletzungsgefahr
durch Saugwirkung des Ventilators und drehendes
Flügelrad/Laufrad. Haare, Kleidung, Schmuck etc.
können in den Ventilator eingezogen werden, wenn
Sie sich zu nahe am Ventilator aufhalten.
● Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder psychischen Fähigkeiten oder mangeln-
dem Wissen dürfen den Ventilator nur bedienen,
wenn sie ordnungsgemäß beaufsichtigt werden oder
von einer zuständigen Person bzgl. der Gefahren
korrekt unterwiesen wurden. Dies gilt auch für Kin-
der.
● Setzen Sie den Ventilator bei Beschädigungen sofort
außer Betrieb, insbesondere wenn Sie Schäden oder
Fehler feststellen, die Personen oder Sachen gefähr-
den. Verhindern Sie eine weitere Benutzung bis zur
vollständigen Instandsetzung.
0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr
1

Advertisement

loading

Summary of Contents for Maico ECA 100 ipro Series

  • Page 1 Absturz und herabfallende Gegenstände ab den. Verhindern Sie eine weitere Benutzung bis zur → Verletzungsgefahr/Gerätebeschädigung, falls der vollständigen Instandsetzung. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...
  • Page 2 Wartung und Fehlerfindung nur durch Elektrofachkräfte zulässig. Impressum: © Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH. Deutsche Original-Betriebsanleitung. Druckfehler, Irrtü- mer und technische Änderungen vorbehalten. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...
  • Page 3: Safety Instructions

    The applicable accident prevention regulations being accidentally switched back on. Position a vis- avoided. ible warning sign. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...
  • Page 4: Electrical Connection

    ● With protection class I, connect the PE conductor and check the connection. ● Perform a function test after completing installation, maintenance and repair work. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...
  • Page 5: Fr Consignes De Sécurité

    à un endroit non autorisé ou en cas d'utilisation d'un raccord cannelé. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...
  • Page 6 ● Effectuez un test de fonctionnement après les tra- quée par un démarrage inattendu ou automatique. vaux d'installation, d'entretien et de réparation. Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH I Steinbeisstr. 20 I 78056 Villingen-Schwenningen I Germany I www.maico-ventilatoren.com I Service +49 7720 6940 I info@maico.de 0185.1297.0000_RLF.9_01.24_DSW_3Spr...

This manual is also suitable for:

Eca 150 ipro seriesAke seriesEca piano seriesEca 120 seriesEca 11 e seriesEca 15 e series ... Show all