Download Print this page

Kärcher IVR 60/24-2 Sc M ACD Manual page 14

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
WARNUNG
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen
von Staub.
Das Filterelement nach der Entnahme aus
dem Gerät nicht mehr benutzen.
Fest eingebaute Filter dürfen nur in geeig-
neten Bereichen, z. B. in so genannten De-
kontaminationsstationen von einem
Sachkundigen ausgetauscht werden.
Abbildung K
Spannring
1
Filter
2
Muttern
3
Reinigungsvorrichtung
4
1. Den Saugkopf abnehmen (siehe Kapitel
Saugkopf abnehmen).
2. Die Filtereinheit an den Handgriffen aus
dem Gerät nehmen und umdrehen.
Abbildung L
3. Die Muttern entfernen und die Reini-
gungsvorrichtung demontieren.
4. Die Verschraubung des Spannrings lö-
sen.
5. Den Filter abnehmen.
6. Den Filterschaum entsorgen.
7. Den neuen Filter einsetzen.
8. Den neuen Filterschaum einlegen.
9. Den Spannring aufsetzen und ver-
schrauben.
10.Die Reinigungsvorrichtung aufsetzen
und verschrauben.
11.Die Filtereinheit einsetzen.
Beim Einbau darauf achten, dass die La-
sche am Filtereinsatz in die Welle greift.
Abbildung M
Entsorgungsbeutel ersetzen
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen
von Staub.
Anfallender Staub ist in staubdichten Be-
hältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist
nicht zulässig. Die Entsorgung des Staub-
sammelbehälters darf nur von unterwiese-
nen Personen erfolgen.
14
1. Das Gerät mit den Feststellbremsen si-
chern.
2. Ggf. den Saugschlauch entfernen.
3. Den Druckausgleichsschlauch vom
Schmutzbehälter abziehen.
Abbildung D
4. Den Schmutzbehälter durch Hochzie-
hen der Hebel absenken.
Abbildung E
5. Den Schmutzbehälter aus dem Gerät
ziehen.
Abbildung G
6. Den Entsorgungsbeutel hochstülpen.
7. Den Entsorgungsbeutel mit dem Kabel-
binder dicht verschließen.
8. Den Entsorgungsbeutel herausnehmen.
9. Den Entsorgungsbeutel gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen entsorgen.
Abbildung F
10.Den neuen Entsorgungsbeutel in den
Schmutzbehälter einsetzen und sorgfäl-
tig an die Behälterwand und am Behäl-
terboden anlegen.
11.Den Rand des Entsorgungsbeutels über
den Rand des Schmutzbehälters nach
außen stülpen.
Abbildung E
12.Den Schmutzbehälter in das Gerät ein-
setzen.
Abbildung D
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang beim Verrie-
geln des Schmutzbehälters
Quetschgefahr
Während der Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Schmutzbehälter und Fil-
terring halten oder in die Nähe der Hebe-
mechanik bringen.
Den Schmutzbehälter durch Betätigung der
Hebel mit beiden Händen verriegeln.
13.Den Schmutzbehälter mit den Hebeln
verriegeln.
14.Den Druckausgleichschlauch am
Schmutzbehälter aufstecken.
Deutsch

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ivr 100/24-2 sc m acd