Download Print this page

Kärcher IVR 60/24-2 Sc M ACD Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Abbildung E
7. Den Schmutzbehälter in das Gerät ein-
setzen.
Abbildung D
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang beim Verrie-
geln des Schmutzbehälters
Quetschgefahr
Während der Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Schmutzbehälter und Fil-
terring halten oder in die Nähe der Hebe-
mechanik bringen.
Den Schmutzbehälter durch Betätigung der
Hebel mit beiden Händen verriegeln.
8. Den Schmutzbehälter mit den Hebeln
verriegeln.
9. Den Druckausgleichschlauch am
Schmutzbehälter aufstecken.
Entsorgungsbeutel entfernen
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub
Atemwegserkrankungen durch Einatmen
von Staub.
Anfallender Staub ist in staubdichten Be-
hältern zu transportieren. Ein Umfüllen ist
nicht zulässig. Die Entsorgung des Staub-
sammelbehälters darf nur von unterwiese-
nen Personen erfolgen.
1. Das Gerät mit den Feststellbremsen si-
chern.
2. Ggf. den Saugschlauch entfernen.
3. Den Druckausgleichsschlauch vom
Schmutzbehälter abziehen.
Abbildung D
4. Den Schmutzbehälter durch Hochzie-
hen der Hebel absenken.
Abbildung E
5. Den Schmutzbehälter aus dem Gerät
ziehen.
Abbildung G
6. Den Entsorgungsbeutel hochstülpen.
7. Den Entsorgungsbeutel mit dem Kabel-
binder dicht verschließen.
8. Den Entsorgungsbeutel herausnehmen.
9. Den Entsorgungsbeutel gemäß den ge-
setzlichen Bestimmungen entsorgen.
Abbildung E
10.Den Schmutzbehälter in das Gerät ein-
setzen.
Abbildung D
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang beim Verrie-
geln des Schmutzbehälters
Quetschgefahr
Während der Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Schmutzbehälter und Fil-
terring halten oder in die Nähe der Hebe-
mechanik bringen.
Den Schmutzbehälter durch Betätigung der
Hebel mit beiden Händen verriegeln.
11.Den Schmutzbehälter mit den Hebeln
verriegeln.
12.Den Druckausgleichschlauch am
Schmutzbehälter aufstecken
Gerät einschalten
1. Den Netzstecker in die Steckdose ste-
cken.
2. Das Gerät am Geräteschalter einschal-
ten.
Abbildung H
Der Schalter hat mehrere Schaltstufen:
0 Das Gerät ist ausgeschaltet.
1 Der Motor 1 ist eingeschaltet.
2 Die Motoren 1 und 2 sind eingeschal-
tet.
3. Den Saugvorgang beginnen.
Mindestvolumenstrom ablesen
An der Frontseite des Geräts ist ein Anzei-
geinstrument eingebaut, das den Saugun-
terdruck innerhalb des Geräts anzeigt
(siehe Kapitel Gerätebeschreibung).
In der Tabelle ist der Wert des maximalen
Saugunterdrucks angegeben. Der Wert ist
abhängig von der Geräteleistung und dem
verwendeten Saugschlauch.
ACHTUNG
Saugverlust
Bei Überschreitung des angegebenen
Wertes fällt die Luftgeschwindigkeit im
Saugschlauch unter 20 m/s ab.
Reinigen Sie den Filter spätestens bei Er-
reichen des Wertes ab (siehe Kapitel Filter
reinigen).
Deutsch
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ivr 100/24-2 sc m acd