Philips baristina BAR300 Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Problem
Der Kaffee ist nicht stark genug
oder zu schwach.
Die Maschine bereitet keinen Kaffee
zu und am Siebträger läuft Wasser
aus.
Gemahlener Kaffee fällt aus der
Maschine und in die Abtropfschale.
Mögliche Ursache
Die Intensitätsverstärker-Taste wurde
nicht ausgewählt.
Die Kaffeebohnensorte oder -röstung
ist nicht stark genug.
Sie verwenden die Maschine zum
ersten Mal oder sind gerade zu einer
anderen Kaffeebohnensorte oder -
röstung gewechselt. Das
Dosiersystem muss sich noch
anpassen.
Der Siebträger wurde nicht vor dem
Start des neuen Brühvorgangs
geleert.
Der Brühvorgang wurde nicht mit
einem leeren Siebträger begonnen. Es
war noch gemahlener Kaffee darin,
als Sie den Mahl- und Brühvorgang
begonnen haben.
Deutsch
Lösung
Nach der Wahl eines
Getränks können Sie die
Intensitätsverstärker-Taste
drücken, um diese Funktion
zu aktivieren. Wenn die
Intensitätsverstärker-Taste
ausgewählt ist, wird das
Getränk stärker (siehe
'Intensitätsverstärkungsfunk­
tion').
Versuchen Sie es mit einer
anderen Kaffeebohnensorte
oder -röstung.
Bereiten Sie ein oder zwei
Tassen Kaffee zu, um das
Dosiersystem zu optimieren.
Leeren Sie den Siebträger
jedesmal, bevor Sie ein neues
Getränk zubereiten. Achten
Sie darauf, dass kein
gemahlener Kaffee mehr im
Siebträger ist, bevor Sie den
Mahl- und Brühvorgang
einleiten.
Nehmen Sie den Siebträger
aus der Maschine. Leeren Sie
ihn und spülen Sie ihn unter
fließendem Wasser ab.
Achten Sie immer darauf,
dass der Siebträger bei der
Zubereitung eines neuen
Getränks leer ist.
Wenn der Siebträger festsitzt,
schieben Sie ihn zurück nach
links, nehmen Sie ihn heraus
und leeren Sie ihn. Entfernen
Sie herausgefallenen
gemahlenen Kaffee mit
einem trockenen Tuch.
Versuchen Sie dann, einen
neuen Kaffee zuzubereiten.
45

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents