Philips baristina BAR300 Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Deutsch
32
5 Stellen Sie eine Tasse unter den Kaffeeauslauf, die groß genug ist für die
gewünschte Menge ist (siehe 'Standardausgabemengen').
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Tasse wie vorgesehen unter dem Auslauf
des Siebträgers steht.
Mit eingebauter Abtropfschale kann die Tasse eine Höhe von bis zu 95 mm
haben. Sie können die Abtropfschale entfernen, um zusätzlichen Platz für
große Tassen oder Gläser zu schaffen. Wenn die Abtropfschale entfernt wird,
kann die Tasse eine Höhe von bis zu 135 mm haben.
6 Drücken Sie die Espresso- oder die Lungo-Taste, um das gewünschte Getränk
auszuwählen. Die betreffende LED beginnt, langsam zu blinken.
Hinweis: Sie müssen nicht warten, bis die Maschine warm wird. Sie können
mit dem nächsten Schritt fortfahren und den Kaffee zubereiten, während die
Taste langsam blinkt.
7 Wenn Sie einen besonders starken Espresso oder Lungo wünschen, drücken
Sie nach der Wahl Ihres Getränks die Intensitätsverstärker-Taste. Die LED der
Taste leuchtet auf. Wenn Sie die Intensitätsverstärkung ausschalten möchten,
drücken Sie die Taste noch einmal (siehe 'Intensitätsverstärkungsfunktion').
Hinweis: Die Intensitätsverstärker-Taste ist nur verfügbar, wenn zuvor ein
Getränk ausgewählt wurde.
8 Drehen Sie den Griff nach rechts, bis es klickt. Die Maschine beginnt, die
Kaffeebohnen zu mahlen. Während des Mahlvorgangs fährt die LED fort,
langsam zu blinken.
9 Wenn die Maschine mit dem Mahlen fertig ist, dreht sie den Siebträger
automatisch wieder in die Anfangsposition und beginnt mit der Zubereitung
des Getränks. Das langsame Blinken der LED dauert an.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents