Download Print this page

SEVERIN SM 3583 Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Es ertönen Signaltöne und die gewählte
Temperaturanzeige blinkt.
8.
Sie können das Milchkännchen nun von
der Basis nehmen. Entnehmen Sie den
Milchschaum mit Hilfe eines Löffels.
Die Motorlüftung ist noch eine Weile zu
hören.
Nach ca. 3 Minuten hört die
Temperaturwahlanzeige auf zu blinken.
Ziehen Sie dann den Netzstecker.
Hinweise:
Um das Gerät erneut zu starten, muss die
Ein-/Austaste zweimal gedrückt werden,
wenn das Gerät nicht vom Stromnetz
getrennt wurde.
Wenn Milch erhitzt wurde, ist es nicht
möglich den Rühr- und Heizvorgang
sofort erneut zu starten. Das Gerät muss
erst abkühlen.
Wenn kalte Milch nur aufgeschäumt wurde,
kann der Rühr- und Heizvorgang sofort
erneut gestartet werden.
Kakao zubereiten
Das Gerät ist auch zur Zubereitung
von Kakaogetränken geeignet. Gehen
Sie vor wie unter ‚Milch erhitzen oder
aufschäumen' beschrieben. Setzen Sie
den glatten Rühreinsatz ein und stellen
Sie die Temperaturwahltaste auf 45 ° C.
Sobald die Milch auf 45 ° C erwärmt wurde
und die Signaltöne ertönen, nehmen Sie
den Deckeleinsatz ab und füllen Sie die
gewünschte Menge Kakaopulver ein. Stellen
Sie die Temperaturwahltaste auf 65 ° C und
starten Sie das Gerät erneut.
Zur Zubereitung von Kakao keine
Schokoraspeln oder –streusel verwenden,
da das Gerät dadurch blockieren kann.
Vorzeitiges Unterbrechen oder Beenden
Drücken Sie die Ein-/Austaste und der
Heiz- und Rührvorgang wird gestoppt,
die Betriebskontrollleuchte blinkt und die
Belüftung des Gerätes ist zu hören.
Um den Heiz- und Rührvorgang
fortzusetzen, drücken Sie wieder die Ein-/
Austaste.
Tipp
Um besonders festen Milchschaum
zu erhalten, die Milch zunächst kalt
aufschäumen und anschließend noch
einmal heiß aufschäumen.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Motorstillstand abwarten.
∙ Die Basis und das Netzkabel dürfen aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht
mit Wasser behandelt werden oder gar
darin eingetaucht werden.
∙ Das Milchkännchen, den Rühreinsatz
und den Deckel nach jedem Gebrauch
gründlich in warmem Wasser mit etwas
Spülmittel oder in der Spülmaschine
reinigen. Zur Reinigung des gerippten
Rühreinsatzes gegebenenfalls eine
Bürste benutzen.
∙ Alle Teile sorgfältig abtrocknen.
∙ Die Basis nur mit einem weichen,
feuchten Tuch und etwas
Geschirrspülmittel reinigen.
∙ Verwenden Sie keine scharfen und
scheuernden Reinigungsmittel.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Sm 9685