Black & Decker KA900E Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
h. Vermeiden Sie, durch die häufige Nutzung des
Werkzeugs in einen Trott zu verfallen und Prinzipien
für die Werkzeugsicherheit zu ignorieren. Eine
unachtsame Aktion kann im Bruchteil einer Sekunde zu
schweren Verletzungen führen.
4. Gebrauch und Pflege von Geräten
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das für
Ihre Arbeit passende Gerät. Das richtige Gerät wird die
Aufgabe besser und sicherer erledigen, wenn es
bestimmungsgemäß verwendet wird.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert. Ein Gerät, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, oder
trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät lagern. Diese Vorbeugemaßnahmen
mindern die Gefahr, dass das Elektrogerät unbeabsichtigt
startet.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht
von Personen benutzen, die damit nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Geräte
sind in den Händen nicht geschulter Personen gefährlich.
e. Halten Sie das Gerät und sein Zubehör in einem
einwandfreien Zustand. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind oder
klemmen und ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist.
Bei Beschädigungen lassen Sie das Gerät reparieren,
bevor Sie es verwenden. Viele Unfälle entstehen wegen
mangelnder Wartung der Geräte.
f. Halten Sie Schneidgeräte scharf und sauber. Richtig
gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen Klingen
blockieren seltener und sind leichter unter Kontrolle zu
halten.
g. Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatz-Bits usw.
entsprechend diesen Anweisungen und
berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Arbeit. Der Gebrauch von
Geräten für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu
gefährlichen Situationen führen.
h. Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl
und Fett. Rutschige Griffe und fettige Oberflächen
unterbinden die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über
das Werkzeug in unerwarteten Situationen.
5. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
@
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnungen
für Schleifgeräte
@
Warnung! Die beim Schleifen von bestimmten
Materialien entstehenden Stäube können bei
Berührung oder Einatmen die Gesundheit
schädigen. Tragen Sie eine speziell für den
Schutz vor Staub und Dämpfen vorgesehene
Staubmaske, und stellen Sie sicher, dass auch
andere Personen entsprechend geschützt sind,
die den Arbeitsplatz betreten oder sich dort
aufhalten.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen, da
u
die Schleiffläche mit dem Gerätekabel in Berührung
kommen kann. Der Kontakt mit stromführenden
Leitungen kann auch offen liegende Metallteile am Gerät
unter Strom setzen und zu einem Stromschlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
@
Warnung! Besondere Vorsicht gilt beim
Schleifen einiger Holzarten (z.B. Buche, Eiche)
und von Metall, da hierbei giftiger Staub en-
tstehen kann. Tragen Sie daher Staubmasken,
die speziell zum Schutz vor giftigem Staub und
Gasen konzipiert sind, und stellen Sie sicher,
dass auch andere Personen geschützt werden,
die sich im Arbeitsbereich aufhalten oder ihn
betreten.
@
Warnung! Sorgen Sie beim Schleifen eisenhalti-
ger Metalle stets für ausreichende Belüftung.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Umgebung
von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder
Staub. Beim Schleifen entstehende Funken oder
Späne sowie die Energieentladungen an den
Motorbürsten können entflammbare Materialien
@
entzünden.
Warnung! Schleifen Sie kein Magnesium! Es
besteht Brand- bzw. Explosionsgefahr.
Entfernen Sie nach dem Schleifen sorgfältig alle
u
Staubreste.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung von
Zubehör- oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie die Bedienung des Geräts in
DEUTSCH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ka900e-qs

Table of Contents