Technics RS-D225W Service Manual page 3

Dolby nr-equipped double cassette deck
Table of Contents

Advertisement

ORDER NO. HAD8604460C8-A
Dolby NR-Equipped Double Cassette Deck
RS- D225W
@ MESSUNGEN
UND JUSTIERUNGEN
MeBinstrumente
e Elektronisches Voltmeter (EVM)
¢ Dampfungswiderstand
© Oszilloskop
¢Gleichstrom-Voltmeter
© Digitaler Frequenzmesser
eWiderstand (6009)
¢ Audiofrequenz-Oszillator
DEU
Kopfazimut-Justierung (TAPE 1. 2)
Autnaham/Wiedergabe
Ausgangspunkt
Koptes
1. Die
AnschluBverbindungen
fir
die
Testgerate sind in Abb. 1 gezeigt.
2. Den Azimut-Justierungsteil
(@kHz, —20dB)
des
Testbandes
(QZZCFM)
wiedergeben
und die Winkeljustierungs-Einstellschraube
so verstellen, daB der Ausgang vom linken
und rechten Kanal maximal wird. (Wenn die
Abb. 2
Justierpositionen
fir
den
linken
und
rechten Kanal verschieden sind, ist eine Position zu finden, wo der Ausgang des linken und rechten Kanals
ausgelichen ist, und dann ist die Justierung durchzufihren.)
. Gleichzeitig eine Lissajous-Wellenform ziehen und Phasenablenkung eliminieren.
. Nach erfolgter Justierung sind die Bandfihrungs-Héhen-und-Winkeljustierschrauben zu sichern.
Azimuth Schraube
Bandgeschwindigkeits-Justierung (TAPE 1. 2)
Normalgeschwindigkeit
1. Der Testaufbau ist in Abb. 3 gezeigt.
2. Den mittleren Teil des Testbandes (QZZCWAT) wiedergeben.
3. Den Drehwiderstand 904 fir TAPE (1) und den Drehwiderstand 903 fur
hon
TAPE la so justieren, daB die Ausgangsleistung dem Standard-Wert ent-
Fru averneidl
spricht.
Hohe Geschwindigkeit
. Den kopiergeschwindigkeits-Wahlschalter auf "x2" stellen und TAPE 1:
TP1
und TPN1 sowie TAPE 2: TP2 und TPN2 kurzschlieBn.
. Den mittleren Teil des Testbandes (QZZCWAT) wiedergeben.
. Den
Drehwiderstand
902 fir TAPE
(J und den Drehwiderstand
901 fiir TAPE
[2] so justieren daB die
Ausgangsleistung dem Standard-Wert entspricht.
Standard-Wert: 3000+ 20 Hz (Normal), 6000+ 40 Hz (High)
Abb. 3
Doe
cena
ae (TAPE 1. 2)
. Der Testaufbau ist in Abb. 4 gezeigt.
a Den Wiedergabe-Frequenzgangteil (315 Hz, 12,5kHZ~63 Hz,
— 20 dB) des Testbandes (QZZCFM) wiedergeben.
3. Uberpriifen, ob der Frequenzgang innerhalb des in Abb. 5
fir den tinken und rechten Kanal gezeigten Bereichs liegt.
63Hz 100Hz
315Hz
1kHz
2kHz
4kHz
8kHz 12.5kHz
200Hz
500Hz
Abb. 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents