Makita DLM382 Instruction Manual page 35

Cordless lawn mower
Hide thumbs Also See for DLM382:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zum Abnehmen der Akkus vom Mäher:
1.
Ziehen Sie den Akkuabdeckungs-
Verriegelungshebel auf sich zu, und öffnen Sie die
Akkuabdeckung.
2.
Ziehen Sie die Akkus aus dem Mäher heraus,
während Sie den Knopf an der Vorderseite des jeweili-
gen Akkus verschieben.
3.
Ziehen Sie den Sperrschlüssel heraus.
4.
Schließen Sie die Akkuabdeckung.
Maschinen-/Akku-Schutzsystem
Die Maschine ist mit einem Maschinen-/Akku-
Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die
Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die
Lebensdauer von Werkzeug und Akku zu verlängern.
Die Maschine bleibt während des Betriebs automatisch
stehen, wenn die Maschine oder der Akku einer der
folgenden Bedingungen unterliegt:
Überlastschutz
Wird die Maschine in einer Weise betrieben, die eine
ungewöhnlich hohe Stromaufnahme bewirkt, bleibt die
Maschine ohne jegliche Anzeige automatisch stehen.
Schalten Sie in dieser Situation die Maschine aus, und
brechen Sie die Anwendung ab, die eine Überlastung
der Maschine verursacht hat. Schalten Sie dann die
Maschine wieder ein, um sie neu zu starten.
Überhitzungsschutz
Wenn die Maschine überhitzt wird, bleibt sie automa-
tisch stehen. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor
Sie sie wieder einschalten.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität niedrig wird, bleibt die
Maschine automatisch stehen. Falls das Produkt trotz
Betätigung der Schalter nicht funktioniert, entfernen Sie
die Akkus von der Maschine, und laden Sie sie auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
► Abb.16: 1. Anzeige Akkuladezustand
Wenn die Akku-Restkapazität niedrig wird, blinkt die
Akku-Anzeige auf der Seite des betreffenden Akkus.
Bei weiterer Benutzung bleibt die Maschine stehen,
und die Akku-Anzeige leuchtet auf. Laden Sie in dieser
Situation den Akku auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
► Abb.17: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Anzeigelampen
Erleuchtet
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Schalterfunktion
WARNUNG:
Einsetzen der Akkus stets, dass der Schalthebel
ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen
in die Ausgangsstellung zurückkehrt. Der Betrieb
einer Maschine mit einem fehlerhaften Schalter
kann zum Verlust der Kontrolle und zu schweren
Personenschäden führen.
HINWEIS: Der Mäher startet nicht, ohne den
Schaltknopf zu drücken, selbst wenn der Schalthebel
betätigt wird.
HINWEIS: Der Mäher startet möglicherweise nicht
aufgrund der Überlastung, wenn Sie versuchen,
langes oder dichtes Gras in einem Durchgang zu
mähen. Erhöhen Sie in diesem Fall die Mähhöhe.
Dieser Mäher ist mit einem Verriegelungsschalter
und Griffschalter ausgestattet. Falls Sie etwas
Ungewöhnliches bei einem dieser Schalter bemerken,
stoppen Sie den Betrieb unverzüglich, und lassen Sie
die Schalter von der nächsten autorisierten Makita-
Kundendienststelle überprüfen.
1.
Setzen Sie die Akkus ein. Stecken Sie den
Sperrschlüssel in den Verriegelungsschalter, und
schließen Sie dann die Akkuabdeckung.
► Abb.18: 1. Akku 2. Sperrschlüssel
35 DEUTSCH
Aus
Blinkend
Vergewissern Sie sich vor dem
Restkapazität
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicher-
weise liegt
eine Funkti-
onsstörung
im Akku vor.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dlm432

Table of Contents