Download Print this page

Fichtelbahn StepControl Quick Manual page 2

Advertisement

FichtelBahn
Was ist eine StepControl?
Die StepControl ist ein Zubehördecoder, der am BiDiBus betrieben wird und eine Drehscheibe
(Segmentschiebe bzw. Schiebebühne) mit einem Schrittmotor steuert. Neben einer feinfühligen Steuerung
stehen noch weitere Funktionen wie Bühnenpolarisierung, Soundsteuerung und mit Hilfe zusätzlicher
Elektronik in der Bühne (Bühnenplatine), Rückmelder, Licht- und Servoausgänge zur Verfügung.
Hinweis:
Die StepControl kann nicht von Digitalzentralen angesteuert werden, die nur digitale Schaltbefehle an
die Zubehördecoder senden (z.B. DCC-Format). Die StepControl benötigt den BiDiBus zum Betrieb.
Online Dokumentation / Unterstützung
Im BiDiB-Wiki finden Sie zu dieser Baugruppe immer die aktuelle Ausgabe der Anleitung.
Diese Kurzanleitung ersetzt nicht das Online-Handbuch, sondern liefert nur die rechtlichen Hinweise.
FichtelBahn übernimmt auch nur den Support zur Hardware „StepControl inkl. Bühnenplatine" und dessen
Einrichtung und Betrieb. Für die mechanische Realisierung, Beschaffung und Installation mit Ihrer
Drehscheibe / Schiebebühne, wird kein Support angeboten. Im BiDiB-Wiki finden Sie mögliche mechanische
Vorschläge von Anwendern, für deren Richtigkeit FichtelBahn aber keine Gewährleistung übernimmt.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die StepControl ist für den Einsatz im Modellbau, insbesondere in digitalen Modellbahnanlagen, entsprechend den
Bestimmungen dieser Anleitung vorgesehen. Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum Verlust des
Garantieanspruchs. Der Decoder ist nicht dafür bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren eingebaut zu werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Lesen, Verstehen und Befolgen dieser Kurzanleitung und der ausführlichen
Beschreibung im BiDiB-Wiki und auf der FichtelBahn-Webseite.
Elektrische Gefährdungen, wie das Berühren unter Spannung stehender Teile, das Berühren leitfähiger Teile, die im Fehlerfall
unter Spannung stehen, Kurzschlüsse und Anschluss an nicht zulässiger Spannung, unzulässig hohe Luftfeuchtigkeit und Bildung
von Kondenswasser können zu gefährlichen Körperströmen und damit zu Verletzungen führen.
Beugen Sie diesen Gefahren vor, indem Sie die folgenden Maßnahmen durchführen:
Setzen Sie das Gerät nur in geschlossenen, sauberen und trockenen Räumen ein. Vermeiden Sie in der Umgebung Feuchtigkeit,
Nässe und Spritzwasser. Führen Sie Verdrahtungsarbeiten nur in spannungslosem Zustand durch. Achten Sie beim Herstellen
elektrischer Verbindungen auf ausreichenden Leitungsquerschnitt. Nach der Bildung von Kondenswasser warten Sie vor dem
Einsatz zwei Stunden Akklimatisierungszeit ab.
Verpackungsumfang
- Anschlussklemme für die Spannungsversorgung
- 2x 4polige und 1x 2polige Anschlussklemme für Schrittmotor und für optionale Erweiterung „Bühnenplatine"
- 2x Jumper (2,54mm Raster) für den Busabschluss (Terminierung)
- Kurzanleitung (ausführliche Dokumentation im BiDiB-Wiki und auf der FichtelBahn Webseite)
Benötigte Materialien
- Schalt- / Steckernetzteil mit 12V-18V Gleichspannung (mind. 2A Strom)
- BiDiB-Interface z.B. BiDiB-IF2 (Artikel-Nr. 300900)
- RJ45 Patchkabel für den Anschluss an den BiDiBus
Kurzanleitung StepControl
Version 1.0
Page 2
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© 2023 FichtelBahn®

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

200501200500