Download Print this page

Makita RM350D Setup Manual page 118

Robotic mower
Hide thumbs Also See for RM350D:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verlängern eines Drahts
Um einen Draht zu verlängern, verwenden Sie eine mitgelieferte Kupplung, um die zwei Drähte miteinander zu verbinden.
1.
Führen Sie die Drähte jeweils in die linke und die rechte der drei Öffnungen der mitgelieferten Kupplung ein.
► Abb.21: 1. Kupplung 2. Draht
HINWEIS: Führen Sie beide Drähte bis zum Anschlag ein.
HINWEIS: Eine Drahtverlängerung ist zwar möglich, indem die zwei Drähte in beliebige zwei der drei Öffnungen eingeführt werden, aber die
Verwendung der linken und rechten Öffnung wird empfohlen, um eine gerade Verlängerung zu gewährleisten.
2.
Klemmen Sie die Kupplung mit der Zange zusammen, um die Drähte darin zu fixieren.
► Abb.22
Sichern der Ladestation
Vergewissern Sie sich, dass das Cabtire-Kabel bis zur Ladestation reicht, und sichern Sie es dann mit den Schraubpflöcken (8 Stk) mit Hilfe des
Inbusschlüssel 6.
► Abb.23: 1. Inbusschlüssel 6 2. Schraubpflock (zur Befestigung der Ladestation) (8 Stk)
Verbinden der Drähte mit der Ladestation
Nachdem Sie die Installation der Drähte abgeschlossen haben, verbinden Sie Begrenzungsdraht, Führungsdraht und Cabtire-Kabel mit der
Ladestation.
Verbinden des Begrenzungsdrahts
1.
Öffnen Sie die Anschlussabdeckung, und entfernen Sie die Drahtabdeckung der Ladestation.
► Abb.24: 1. Anschlussabdeckung 2. Drahtabdeckung
2.
Stellen Sie sich hinter der Ladestation auf, und führen Sie den von links kommenden Begrenzungsdraht von unten durch den Haken auf der
linken Seite (3 Haken).
► Abb.25: 1. Von links kommender Begrenzungsdraht 2. Haken auf der linken Seite (3 Stellen)
3.
Führen Sie das Verbindungsstück an der Drahtspitze in Anschluss R ein.
► Abb.26: 1. Anschluss R 2. Verbindungsstück des von links kommenden Begrenzungsdrahts
ANMERKUNG: Um zu verhindern, dass der Stecker verformt oder beschädigt wird, schließen Sie ihn gerade an, ohne ihn zu kippen.
4.
Führen Sie auf gleiche Weise den von rechts kommenden Begrenzungsdraht der Reihe nach von unten durch die Haken auf der rechten Seite
(3 Stellen), und führen Sie dann das Verbindungsstück in Anschluss L ein.
► Abb.27: 1. Anschluss L 2. Verbindungsstück des von rechts kommenden Begrenzungsdrahts 3. Haken auf der rechten Seite (3 Stellen)
ANMERKUNG: Überprüfen Sie, dass die Begrenzungsdrähte mit den richtigen Anschlüssen verbunden sind. Wenn die
Begrenzungsdrähte mit den falschen Anschlüssen verbunden werden, kann der Mähroboter den Arbeitsbereich nicht erkennen.
► Abb.28: 1. Begrenzungsdraht 2. Arbeitsbereich
Verbinden des Führungsdrahts
Führen Sie den Führungsdraht durch die Haken auf der rechten oder linken Seite (2 Stellen), und befestigen Sie das Verbindungsstück an der
Drahtspitze an Anschluss G1 oder G2.
ANMERKUNG: Um zu verhindern, dass der Stecker verformt oder beschädigt wird, schließen Sie ihn gerade an, ohne ihn zu kippen.
HINWEIS: Das Verbindungsstück des Führungsdrahts kann wahlweise an Anschluss G1 oder G2 befestigt werden.
► Abb.29: 1. Verbindungsstück des Führungsdrahts 2. Anschluss G2 3. Haken auf der rechten Seite (2 Stellen) 4. Kerbe (Führungsdraht nicht
hier durchführen)
HINWEIS: Wenn ein zweiter Führungsdraht vorhanden ist, verbinden Sie diesen anhand des gleichen Verfahrens mit dem offenen Anschluss G1
oder G2.
Anschließen des Cabtire-Kabels
1.
Schließen Sie den Stecker des Cabtire-Kabels an die Buchse an.
► Abb.30: 1. Buchse 2. Stecker des Cabtire-Kabels
ANMERKUNG: Um zu verhindern, dass der Stecker verformt oder beschädigt wird, schließen Sie ihn gerade an, ohne ihn zu kippen.
2.
Führen Sie das Cabtire-Kabel der Reihe nach von oben durch die mittleren Haken (drei Stellen).
► Abb.31: 1. Mittlere Haken (3 Stellen)
3.
Bringen Sie die Drahtabdeckung an.
Führen Sie das Cabtire-Kabel durch die Kerbe in der Drahtabdeckung.
► Abb.32: 1. Drahtabdeckung 2. Kerbe
4.
Schließen Sie die Anschlussabdeckung, und schließen Sie dann den Netzstecker des Netzteils an eine Netzsteckdose an.
► Abb.33: 1. Anschlussabdeckung
5.
Prüfen Sie nach, dass die Stationsanzeige grün aufleuchtet.
Wenn der Begrenzungsdraht ordnungsgemäß verbunden ist, leuchtet die Stationsanzeige grün auf.
Wenn eine fehlerhafte Verbindung vorliegt, blinkt die Stationsanzeige rot. Beseitigen Sie Mängel beim Verbindungsteil der Ladestation oder bei
jedem Draht, und überprüfen Sie die Stationsanzeige dann erneut.
► Abb.34: 1. Stationsanzeige
118
DEUTSCH

Advertisement

loading