Pflege Und Wartung - Proxxon MICROCUTTER MIC Manual

Hide thumbs Also See for MICROCUTTER MIC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
Achtung!
Den Arretierknopf niemals bei eingeschal tetem
Gerät oder während des Betriebs berühren. Me-
chanische Schäden wären die mögliche Folge!
Warnung!
Bitte stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt sich
in einem einwandfreien Zustand befi ndet und
nicht verschlissen oder beschädigt ist. Ver-
schlissene oder beschädige Sägeblätter kön-
nen brechen oder beim Arbeiten die Mechanik
stark belasten. Verletzungsgefahr oder techni-
sche Defekte sind die Folge. Das Auswechseln
des Sägeblattes wird in dieser Anleitung unter
„Pfl ege und Wartung" be schrieben.
Halten Sie das Gerät so, wie in Fig. 2 gezeigt
und setzen Sie es vorsichtig auf das zu tren-
nende Werkstück. Achten Sie auf genügend
Abstand Ihrer Finger zum Arretierknopf! Bitte
beachten Sie, dass die maximale Eintauchtiefe
des Sägeblattes 4 mm beträgt, so dass auch
nur Werkstücke mit maximal 4 mm Dicke ge-
trennt werden können.
Passen Sie Vorschubgeschwindigkeit den Er-
fordernissen des Werkstückmaterials und der
Schneiddicke an. Für dauerhaften und zuver-
lässigen Betrieb behandeln Sie das Gerät ge-
fühlvoll und überlasten Sie es nicht!

8 Pflege und Wartung

Das Gerät ist weitgehend wartungsfrei. Für eine
lange Lebensdauer sollten Sie es allerdings
nach jedem Gebrauch mit einem weichen Lap-
pen oder einem Pinsel reinigen.
Die äußere Reinigung des Gehäuses kann
dann mit einem weichen, eventuell feuchtem
Tuch erfolgen. Dabei darf milde Seife oder
eine anderes geeignetes Reinigungsmittel
benutzt werden. Lösungsmittel- oder alkohol-
haltige Reinigungsmittel (z. B. Benzin, Rei ni -
gungsalkohole etc.) sind zu vermeiden, da
diese die Kunststoffgehäuse schalen angreifen
könnten. In allen Fällen ist unbedingt zu beach-
ten, dass keine Flüssigkeiten ins Geräteinnere
dringen dürfen.
- 6 -
8.1 Auswechseln des Sägeblatts
Warnung!
Bei den nachfolgenden Arbeitsschritten unbe-
dingt darauf achten, dass der Netzstecker des
Gerätes gezogen ist!
Achtung!
Verschlissene oder beschädigte Sägeblätter
müssen ausgetauscht werden. Bruch- und Ver-
letzungsgefahr! Stumpfe Sägeblätter erkennen
Sie an nachlassender Sägeleistung. Stumpfe
Sägeblätter sind umgehend auszutauschen wie
unten beschrieben. Wir empfehlen die Original-
Ersatzsägeblätter von Proxxon.
1. Drücken Sie den Arretierknopf 1 vor sichtig
Bitte beachten Sie:
Die Halteschraube 2 hat ein Linksgewinde!
2. Lösen sie mit einem geeigneten Schrauben-
dreher die Halteschraube 2 und drehen Sie
sie heraus. Achtung: Es kann sein, dass sich
die Sägeblattwelle noch etwas mitdreht,
bis der Arretierknopf seine richtige Position
auf der Welle „gefunden" hat. Sie merken
dies daran, dass der Arretierknopf an die-
ser Stelle ganz einrastet. Dann ist die Welle
blockiert.
3. Entnehmen Sie das Sägeblatt 3. Bei Bedarf
den Sägeblattschutz 4 etwas nach oben
klappen.
4. Legen Sie das neue Sägeblatt ein. Bitte
beachten Sie: Das Sägeblatt ist nicht lauf-
richtungsgebunden, daher ist die Montage-
position beliebig.
5. Schraube 2 wieder einsetzen und fest-
drehen.
9 Zubehör
Für nähergehende Informationen zum Zubehör
fordern Sie bitte unseren Geräte-Katalog unter
der im Garantiehinweis auf der letzten Seite
angegebenen Adresse an.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

28650

Table of Contents