Marantz SR490 User Manual page 19

A/v surround stereo receiver/amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LAGE UND FUNKTIONEN DER KOMPONENTEN
UND BEDIENUNGSELEMENTE
Anschliisse an der Geratertickseite (Siehe Seite 113, 114, 115.)
Alle Anschilisse an der Geratertickseite mlssen vorgenommen werden,
wenn das gesamte System vom Netz getrennt ist. Um inkorrekte An-
schlisse zu vermeiden, wird empfohlen, jeweils nur eines der Kabel
anzuschlieRen. Dies ist die sicherste Methode, ein Uberkreuzen der
Kanale oder ein Vertauschen der Eingangs- mit den Ausgangsanschliissen
zu vermeiden.
@® Anschiu& far UKW-Antenne (75 oder 300 Ohm) (ohne PM490AV)
Zum Anschluf einer externen UKW-Antenne
mit Koaxialkabel oder
eines Kabelfernseh-Systems.
MW-Antenne und Masseklemmen
Zum Anschlu der mitgelieferten MW-Ringantenne. Verwenden Sie
die mit "AM" und "GND" gekennzeichneten Anschltisse.
Die mitgelieferte MW-Ringantenne wird in den meisten Empfangs-
bereichen
einen
einwandfreien
MW-Empfang
gewahrleisten.
Positionieren Sie die Antenne so, da ein optimaler Signalempfang
gewahrieistet ist.
TUNER-Eingangsbuchsen. (nur fiir PM490AV)
Mit den Ausgangsbuchsen eines Tuners verbinden.
Video-Eingangs-/Ausgangsbuchsen fiir VCR1
Verbinden Sie die IN-Buchse mit der Video-Ausgangsbuchse Ihres
Haupt-VCRs, und die OUT-Buchse mit dem Video-Eingangsanschlu&
des VCR.
© Video-Eingangsbuchse fiir LD-Spieler
Verbinden Sie diesen Anschlu& mit der Video-Ausgangsbuchse eines
Laser Disc-Spielers.
© TV Monitor-Ausgangsbuchse (MONITOR OUT)
Mit der Video-Eingangsbuchse eines Fernsehgerats verbinden.
© Fernbedienungsbuchsen (REMOTE)
Diese Buchsen mit anderen Marantz-Komponenten verbinden, die mit
REMOTE-Buchsen ausgestattet sind. (Siehe Seite 32.)
Marantz-Komponenten verwenden die gleiche Systemsprache
wie die Philips-Fernbedienung RC-5.
© Zusatz-Eingangsbuchse (AUX INPUT)
SchlieRen
Sie diese Buchse
an der Audio-Ausgangsbuchse
des
Fernsehgerats an.
@ Eingangs-/Ausgangsbuchsen fiir TAPE 1
Verbinden Sie die Ausgangsbuchse (PLAY) des Kassettendecks mit
der IN-Eingangsbuchse, und die Eingangsbuchse (REC) mit dem OUT-
Anschluf.
@ Eingangs-/Ausgangsbuchsen ftir TAPE 2
Verbinden Sie die Ausgangsbuchse (PLAY) des Kassettendecks mit
der IN-Eingangsbuchse, und die Eingangsbuchse (REC) mit dem OUT-
Anschluf.
@ Eingangsbuchsen fur CD-Spieler
Verbinden Sie diesen Anschlu& mit den Ausgangsbuchsen eines CD-
Spielers.
@ Audio-Eingangs-/Ausgangsbuchsen fiir VCR1
Verbinden Sie die IN-Buchse mit der Audio-Ausgangsbuchse Ihres
VCRs, und die OUT-Buchsen mit dem Audio-Eingangsanschlu& des
VCR.
® Audio-Eingangsbuchsen fir VCR2/DVD
Verbinden Sie die IN-Buchse mit der Audio-Ausgangsbuchse Ihres
VCR2/DVD.
30
© Audio-Eingangsbuchsen fiir LD-Spieler
Verbinden Sie diese Anschilisse mit den Audio-Ausgangsbuchsen
eines Laser Disc-Spielers.
@ Vorverstarker-Anschliisse (PRE OUT) (FRONT, CENTER und
REAR)
An diesen Anschlissen liegt das Vorverstarker-Ausgangssignal an;
diese
Buchsen
dienen
zur Verbindung
mit einem
externen
Leistungsverstarker (wenn erforderlich).
® Ausgangsanschliisse fiir Surround-Lautsprecher (SURROUND)
Verbinden
Sie diese Anschllusse
mit den
(hinteren)
Surround-
Lautsprechern.
© Ausgangsanschlisse fir den mittleren Lautsprecher (CENTER)
Verbinden Sie diese Anschllisse mit dem mittleren Lautsprecher.
® Ausgangsanschlisse fur die vorderen Lautsprecher (FRONT)
Verbinden Sie diese Anschilisse mit den vorderen Lautsprechern.
@ NETZANSCHLUSS
Schlie&en Sie das Netzkabel der Systemkomponente, zum Beispiel
Ihres CD-Spielers, Kassettendecks usw., an. Die Stromversorgung
des geschalteten Anschlusses lauft nun Uber den POWER-Schalter
des Gerats. Die maximale Gesamt-Leistungsaufnahme aller
angeschlossenen Komponenten darf den folgenden Wert nicht
Uberschreiten:
GESAMTWERT: MAX. 100 W
® Netzkabet
Das Kabel an eine 230-V-Haushaltssteckdose anschlieRen.
© Nur an Modell SR590
Eingangsanschluf&8 RF (AC-3)
Diesen IN-Anschlu& mit der RF-Ausgangsbuchse des Laser Disc-
Spielers verbinden.
COAX.-Eingangsanschlu&
Den COAX.-Ausgangsanschlu& der Wiedergabequelie (Digitalgerat)
mit diesem IN-Anschlu& verbinden.
OPT.-Eingangsanschluf
Den OPT.-Ausgangsanschlu& der Wiedergabequelle (Digitalgerat). mit
diesem IN-Anschlu& verbinden.
WICHTIGER HINWEIS:
Diese Eingangsanschlisse sind nur fir AC-3/PCM-Digitalsignale
bestimmt.
Konventionelle Audio-Ausgangsanschliisse durfen mit diesen AC-3/
PCM-Anschlissen nicht verbunden werden.
@® 6-Kanal-Direkteingang (nur an Modell SR490, PM490AV)
Den Ausgangsanschlu des Surround-Prozessors (z.B. Marantz DP870
usw.) mit dieser IN-Anschlu&buchse verbinden.
Hinweis zur Lautsprecherimpedanz:
Die Leistungswerte, die bei diesem Marantz-Empfanger angegeben wer-
den, wurden durch Festwert-Tests der Belastungsimpedanzen ermittelt.
Allerdings wird die tatsachliche Impedanz eines Lautsprechersystems je
nach Frequenz unterschiedlich sein und daher vom Nennwert abweichen.
Dieser Marantz-Verstarker ist zum Betrieb jedes modernen Lautsprecher-
systems geeignet, das eine Nennimpedanz von 8 Ohm
oder héher
aufweist. Einige der neuesten Systeme verfiigen Uber Impedanzen von
weniger als 8 Ohm. Die hohe Strom-Ausgangsleistung dieses Marantz-
Empfangers kann die zusatzliche Leistung liefern, die zum Treiben dieser
Lautsprecher mit niedrigen Impedanzen erforderlich ist. Allerdings kann
es sein, daf bei langeren Passagen mit hoher Lautstarke der Schutzschalt-
kreis anspricht und die Wiedergabe dadurch kurzzeitig unterbrochen wird.
in diesem Fall drehen Sie den Lautstarkeregler einfach etwas zurtick. Der
Schutzschaltkreis ist so entworfen, da& bei normalem
Betrieb die Ton-
qualitat nicht beeintrachtigt wird.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sr590Pm490av

Table of Contents