Download Print this page

Fehlerbehebung - EDIFIER S3000MKII Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
1. Lieferumfang
Aktiv-Lautsprecher (L)
Lautsprecher-Verbindungskabel
Hinweis:
•Die Abbildungen dienen ausschließlich zur Veranschaulichung und können vom
tatsächlichen Produkt abweichen.
•Das mitgelieferte USB-Verbindungskabel ist nur für Audio-Streaming vorgesehen.
Verwenden Sie es nicht zum Aufladen des Geräts.
•Aufgrund notwendiger technischer Verbesserungen und Systemaktualisierungen
können die hierin enthaltenen Informationen und Spezifikationen sich jederzeit
vom tatsächlichen Produkt unterscheiden. Bei vorhandenem Unterschied ist das
tatsächliche Produkt maßgeblich.
2. Bedienungsanleitung
1. Lautstärkeregelung/Eingangswahl
Drücken: Eingangswahl (Bluetooth→
Line-In→XLR→Optisch→Koaxial→USB)
Gedrückt halten: Standby-Modus
aktivieren oder Lautsprecher aufwecken
2. Höhenregler
3. Tiefenregler
4. Kopplungstaste des Aktiv-Lautsprecher
5. Ein-/Ausschalter
6. Symmetrischer TRS-Eingang
7. Line-In-Eingang
3. Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf das Empfangsfenster der Fernbedienung am
Lautsprecher. Die optimale Reichweite beträgt 7 Meter. Der im Anzeigefenster
angezeigte Wert warnt oder blinkt, wenn das System einen Fernbedienungsbefehl
empfängt.
CUSTOM
MONITOR
DYNAMIC
CLASSIC
VOCAL
USB
OPT/COAX
LINE/XLR
Fünf Soundeffekte:
CLASSIC: Wiedergabe des klassischen HIFI-Klangs.
MONITOR: Verfügt über eine flache Audio-Ansprechkurve für Klang ohne Farbgebung.
DYNAMIC: Mehr Bässe und Dynamik.
VOCAL: Schwerpunkt auf Sprache, die Position des Sängers ist dichter am Zuhörer.
CUSTOM: Passen Sie die Soundeffekte über die Edifier ConneX App an. Sie können
den QR-Code auf dem Cover des Handbuchs scannen, um die Edifier ConneX App
herunterzuladen und zu installieren.
Hinweis:
•Bewahren Sie die Fernbedienung nicht an heißen und feuchten Orten auf.
•Laden Sie die Batterien nicht.
•Entnehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch, um ein Auslaufen
zu vermeiden.
•Die Batterie sollte keiner starken Hitze wie direkter Sonneneinstrahlung,
Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt sein.
•Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch ersetzt wird. Ersetzen Sie die
Batterie nur durch den gleichen oder ähnlichen Typ.
4. Kabelverbindung
ON
1. Schließen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die Geräte an die Audioquelle an
und verbinden Sie die Lautsprecher über das Netzkabel mit der Stromquelle.
2. Schalten Sie den Lautsprecher ein; die Anzeige am Aktiv-Lautsprecher (R)
zeigt die aktuelle Audioquelle an. Bitte wählen Sie die richtige Audioquelle mit
der Fernbedienung aus.
Linke und rechte Lautsprecher manuell neu koppeln
Zwei Lautsprecher wurden vor dem Versand im Werk gepaart. Nach dem Einschalten
wird die Verbindung automatisch wiederhergestellt und die Anzeige am linken
Lautsprecher (L) leuchtet rot. Kann die drahtlose Verbindung nicht wiederhergestellt
werden, führen Sie die folgenden Schritte durch, um sie erneut zu verkoppeln.
1. Schalten Sie den rechten Lautsprecher (R) ein, und halten Sie dann die Taste „Pair"
auf der Rückseite gedrückt. Das Symbol „PAIRING" blinkt schnell auf dem Display.
2. Drücken und halten Sie die Taste „Pair" auf der Rückseite des linken Lautsprechers (L).
Die rote Anzeige am linken Lautsprecher (L) blinkt schnell.
3. Warten Sie, bis die rote Anzeige am linken Lautsprecher (L) konstant leuchtet. Dann
ist das koppeln abgeschlossen und die drahtlose Verbindung hergestellt.
Hinweis: Wenn die rote Anzeige des linken Lautsprechers (L) atmet, bedeutet dies,
dass die beiden Lautsprecher nicht verbunden sind. Wiederholen Sie die obigen
Arbeitsschritte.
Aktiv-Lautsprecher (R)
Pair
5. Audioeingänge
● XLR (symmetrischer) -Eingang
1. Schließen Sie die Audioquelle (CD-Player, Decoder usw.) mit einem symmetrischen
XLR-Audiokabel (XLR-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) an den symmetrischen
Ausgang (Farbübereinstimmung beachten)
an der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R) an.
2. Drücken Sie den „Volume/Input"-Regler auf der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R),
oder drücken Sie die „LINE/XLR"-Taste auf der Fernbedienung, bis im Anzeigefenster
„XLR" erscheint.
3. Spielen Sie Musik auf dem angeschlossenen Gerät ab und passen Sie die
Einstellungen Ihren Wünschen an.
● Line-In-Eingang
1. Schließen Sie die Audioquelle (Mobiltelefon, Tablet usw.) über ein 3,5-mm-RCA-
Audiokabel oder ein RCA-zu-RCA-Audiokabel an den Eingangsanschlüsse Line-In
(Farbübereinstimmung beachten) des Aktiv-Lautsprecher (R) an.
2. Drücken Sie den „Volume/Input"-Regler auf der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R),
oder drücken Sie die „LINE/XLR"-Taste auf der Fernbedienung, bis im Anzeigefenster
„LINE" erscheint.
3. Spielen Sie Musik auf dem angeschlossenen Gerät ab und passen Sie die
Einstellungen Ihren Wünschen an.
● Optischer/Koaxialer Eingang
1. Schließen Sie die Audioquelle (Set-Top-Box, Blu-Ray-Player usw.) über das
Optischer-oder Koaxialer-Audiokabel (Koaxialer-Kabel nicht inkl.) an den optischen
oder koaxialen Eingang des Aktiv-Lautsprecher (R) an.
2. Drücken Sie den „Volume/Input"-Regler auf der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R),
oder drücken Sie die „OPT/COAX"-Taste auf der Fernbedienung, bis im Anzeigefenster
„OPTICAL" oder „COAXIAL" erscheint.
3. Spielen Sie Musik auf dem angeschlossenen Gerät ab und passen Sie die
Einstellungen Ihren Wünschen an.
● USB-Digital-Audio--Eingang
Der USB-Schnittstellenchip im S3000MK ist ein XMOS-Chip, der von High-End-
Audiogeräten verwendet wird. Nach dem Anschluss an den PC wird die USB-
Schnittstelle das digitale Audiosignal ähnlich wie bei der „Externes USB-Audio-
Streaming" direkt extrahieren und wiedergeben, um Klangverschlechterung und
Dynamikkompression durch die Digital-Analog-Umwandlung der PC-Audio-Streaming
zu vermeiden und die Wiederherstellung der ursprünglichen Klangqualität
sicherzustellen.
1. Verbinden Sie den USB-A-Anschluss am PC mit dem USB-B-Eingangsanschluss an
der Rückseite des Aktiv-Lautsprechers (R) über ein USB-A-zu-B-Datenkabel.
2. Drücken Sie den „Volume/Input"-Regler auf der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R),
oder drücken Sie die „USB"-Taste auf der Fernbedienung, bis im Anzeigefenster
„USB" erscheint.
3. Spielen Sie Musik auf dem angeschlossenen Gerät ab und passen Sie die
Einstellungen Ihren Wünschen an.
Hinweis:
•Die USB-Schnittstelle des S3000MK basiert auf USB Audio Class 2.0, die
hochauflösendes Audio mit einer Abtastrate von bis zu 192 kHz unterstützt. Um
solche Audiosignale abzuspielen, muss ein Treiber auf Ihrem Windows-Computer
installiert werden. Besuchen Sie www.edifier.com, suchen Sie nach „S3000MKII",
gehen Sie auf die Detailseite, scrollen Sie nach unten zu den Support-Informationen
und klicken Sie auf den Link zum Herunterladen des Treibers.
•Weitere Informationen zur Treibersoftware finden Sie unter folgendem Link:
https://www.xmos.com/support/usb-audio-driver-support
•Vergewissern Sie sich, dass S3000MK als Audio-Ausgabegerät eingestellt ist.
(1) Für Windows-Benutzer: Rufen Sie „Systemsteuerung" → „Ton" → „Wiedergabe"
→ „Als Standard festlegen" auf, um „XMOS USB Audio" als aktuelles
Audioausgabegerät festzulegen. (2) Mac-Anwender wählen unter
„Systemeinstellungen" → „Ton" → „Ausgang" „EDIFIER S3000MKII" als aktuelles
Audio-Ausgabegerät aus.
•Im USB-Modus werden die folgenden Abtastraten unterstützt: 44,1kHz, 48kHz,
96kHz und 192kHz.
Hinweis:
•Die Wiedergabesteuerung im USB-Modus kann je nach Anwendung des
Audioplayers variieren.
•Die Lautstärkepegel von S3000MK und Ihrem Gerät sind nicht synchronisiert.
Stellen Sie die Lautstärkepegel separat ein.
● Bluetooth Eingang
1. Drücken Sie den „Volume/Input"-Regler auf der Rückseite des Aktiv-Lautsprecher (R),
oder drücken Sie die „ "-Taste auf der Fernbedienung, bis im Anzeigefenster „ "
erscheint.
2. Wählen Sie „EDIFIER S3000MKII" in den Einstellungen Ihres Geräts (Mobiltelefon,
Tablet usw.), um eine Verbindung herzustellen.
Hinweis:
•Auf Ihrem Bluetooth-Gerät können Sie in jedem Modus nach dem S3000MK
suchen und sich mit ihm verbinden. S3000MK versucht beim erneuten Einschalten
eine Verbindung zu dem Gerät herzustellen, mit dem es zuletzt verbunden war. Sie
können nur dann Audiosignale über Bluetooth wiedergeben, wenn sich das
S3000MK im Bluetooth-Modus befindet.
•Der PIN-Code zur Verbindung, falls erforderlich, ist „0000".
•Um den vollen Bluetooth-Funktionsumfang des Produkts zu genießen, stellen Sie
bitte sicher, dass Ihr mobiles Gerät ein A2DP- und AVRCP-Profil unterstützt.
•Um die Verbindung mit dem aktuellen Bluetooth-Gerät zu trennen, halten Sie den
„Volume/Input"-Knopf auf der Rückseite des rechten Lautsprechers (R) oder die
„ " -Taste auf der Fernbedienung länger als 2 Sekunden gedrückt.
6. Technische Daten
Gesamt-Ausgangsleistung (RMS): L/R (Hochtöne): 8W+8W
Frequenzgang: 38Hz-40kHz
Audioeingänge: Bluetooth, Line-In, XLR, Optischer, Koaxialer, USB
EU-Konformitätserklärung
Frequenzband (Bluetooth): 2.402GHz ~ 2.480GHz
Frequenzband (5.8G): 5.725GHz ~ 5.848GHz
RF Ausgangsleistung (Bluetooth): ≤10 dBm (EIRP)
RF Ausgangsleistung (5.8G): ≤14 dBm (EIRP)
Keine Nutzungseinschränkungen vorhanden.

7. Fehlerbehebung

Kein Ton
•Überprüfen Sie, ob der Lautsprecher EINGESCHALTET ist.
•Versuchen Sie entweder über den Master-Lautstärkeregler oder die
Fernbedienung die Lautstärke zu erhöhen.
•Sorgen Sie dafür, dass die Audiokabel fest angeschlossen und die
Eingabeeinstellungen des Lautsprechers korrekt eingestellt sind.
•Überprüfen Sie, ob von der Audioquelle ein Signal gesendet wird.
Keine Verbindung über Bluetooth möglich
•Trennen Sie die Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät, indem Sie die Taste „ "
auf der Fernbedienung länger als 2 Sekunden gedrückt halten, und versuchen
Sie es dann erneut.
•Ein effektiver Bluetooth-Übertragungsbereich liegt bei ca.10m; bitte halten Sie
diesen Übertragungsbereich bei der Verwendung des Geräts ein.
•Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Bluetooth-Gerät her.
Der S3000MK lässt sich nicht einschalten
•Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig an die Stromversorgung angeschlossen
wurde und die Wandsteckdose eingeschaltet ist.
Aus den Lautsprechern wird ein Rauschen ausgesendet
•Lautsprecher von EDIFIER erzeugen ein geringes Rauschen, wenn das
Grundrauschen eines der anderen Audiogeräte zu groß ist. Trennen Sie
die Audiokabel und drehen Sie die Lautstärke auf. Sollte in einem Abstand
von einem Meter zum Lautsprecher kein Geräusch zu vernehmen sein, dann
liegt bei diesem Produkt kein Problem vor.
Um mehr über EDIFIER zu erfahren, besuchen Sie bitte www.edifier.com
Bei Fragen zu Garantieleistungen unserer Produkte gehen Sie bitte auf die
entsprechende Webseite Ihres Landes unter www.edifier.com und schauen
Sie im Abschnitt Garantiebestimmungen nach.
Aktiv-Lautsprecher (R)
Optisches Kabel-Toslink
RCA-zu-RCA-Audiokabel
3,5-mm-RCA-Audiokabel
Netzkabel x 2
1. Standby/Wake
(nur wirksam, wenn der Lautsprecher eingeschaltet ist)
2. Fernbedienungs-LED
3. Benutzerdefinierte Soundeffekte
4. Monitor-Soundeffekt
5. Dynamischer Soundeffekt
6. Vorheriger Titel/Nächster Titel (Bluetooth-/USB-Modus)
7. Lauter stellen/Leiser stellen
8. Pause/Wiedergabe (Bluetooth/USB-Modus; andere
Modi: andere Modi: drücken, um die Stummschaltung
zu aktivieren/deaktivieren)
9. Klassischer Soundeffekt
10. Stimme Soundeffekt
11. USB Eingang
12. Bluetooth Eingang
13. Optischer/Koaxialer Eingang
14. Line-In-/Symmetrischer TRS- Eingang
1. Wie die Abbildung zeigt, drücken Sie die
Batterieabdeckung der Fernbedienung mit dem Daumen
und folgen Sie der Pfeilrichtung, um die Abdeckung zu
entfernen. Funktioniert mit zwei AAA-Batterien (bitte
beachten Sie die „+" und „-" Polarität).
2. Die Batterielebensdauer beträgt ca. 6 Monate; bitte
ersetzen Sie sie, wenn die Fernbedienung nicht mehr
reagiert oder der Abstand verringert werden muss.
3. Vermischen Sie niemals alte und neue Batterien.
* Dieser Steckertyp dient nur zur Veranschaulichung.
Volume/Input
L/R (Mittel-und Tieftonbereich): 120W+120W
8. USB-Typ-B-Anschluss (wird für den
digitalen USB-Audioeingang verwendet)
9. Optischer Eingang
10. Koaxialer Eingang
11. Netzkabelanschluss
12. Ein-/Ausschalter
13. Netzkabelanschluss
14. Kopplungstaste des Aktiv-Lautsprecher
15. Statusanzeige
16. OLED-Display-Fenster
ON
Aktiv-Lautsprecher (L)
Pair
MONITOR
oder
CLASSIC
USB
OPT/COAX
Fernbedienung
2 AAA-Batterien
Schnellstartanleitung
Wichtige
sicherheitshinweise
CUSTOM
MONITOR
DYNAMIC
CUSTOM
DYNAMIC
CLASSIC
VOCAL
VOCAL
USB
LINE/XLR
OPT/COAX
LINE/XLR
RC3000

Advertisement

loading