Korg TM-70T Owner's Manual page 25

Combo tuner metronome
Hide thumbs Also See for TM-70T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Stimmen bei Überprüfung der Tonhöhe
(Sound-Back)
Mit der Sound-Back-Funktion können Sie beim Stim-
men den Referenzton hören, der den auf Ihrem Instru-
ment gespieltem Ton (Eingangston) am nächsten liegt.
Diese Funktion ist zum Beispiel praktisch, um zu über-
prüfen, ob die von Ihnen gespielte Note noch mit der
Referenztonhöhe übereinstimmt.
Sie können dies auch tun, wenn die -Buchse und/oder
die
-Buchse belegt ist/sind.
1.
Halten Sie bei eingeschaltetem Stimmgerät die
-Taste gedrückt.
Im Display erscheint
2.
Verwenden Sie zum Stimmen entwe-
der ein an die -Buchse angeschlosse-
nes Kontaktmikrofon oder das eingebaute Mikrofon.
Aus Kopfhörer oder Lautsprecher erklingt ein Refe-
renzton.
Wenn Sie das eingebaute Mikrofon verwenden,
dürfen Sie nur die
-Buchse.
3.
Stimmen Sie Ihr Instrument mithilfe des Referenztons
und der Stimmanzeige.
4.
Drücken Sie die
zuschalten.
Stimmen mit der Transponierungsfunktion
Mit der Transpose-Funktion können Sie problemlos
Instrumente ohne feste Stimmung (z. B. Blech- und
Holzblasinstrumente wie Trompeten und Saxophone).
1.
Drücken Sie die
auszuwählen.
Der Referenzton ändert sich wie folgt:
F  B ♭  E ♭  C  F ...
Die von Ihnen ausgewählte
Referenztonhöhe wird im
Display angezeigt (
). Bei der Referenztonhö-
he C wird hier nichts angezeigt.
2.
Spielen Sie eine einzelne Note und stimmen Sie Ihr
Instrument so, dass die Stimmanzeige sich mit der
-Markierung in der Mitte überschneidet.
1, 4
1
.
-Buchse belegen, nicht aber die
-Taste, um Sound-Back aus-
-Taste, um den Referenzton
,
,
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tm-70c

Table of Contents