Conrad LED wall light Roof, 3.6 W Operating Instructions Manual

Led wall light roof, 3.6 w

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

LED-Wandleuchte Roof, 3,6 W
Best.-Nr. 43 23 16
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zur Montage im Außenbereich (Schutzart IP54) und dient zur
Beleuchtung eines Eingangsbereichs, einer Terrasse, etc.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Wandleuchte
• Montagematerial (2 x Schraube, 2 x Dübel)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärung
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der
Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit des Geräts.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck zeigt wichtige Anweisungen in dieser
Anleitung, die unbedingt befolgt werden müssen.
Das „Hand"-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Schutzart IP54 (spritzwassergeschützt): Das Produkt ist für den Betrieb im
IP54
Außenbereich geeignet.
Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Betreiben Sie das Produkt ausschließlich an einer haushaltsüblichen Netzspannung
von 220 – 240 V/AC, 50 Hz.
• Das Produkt ist nur für die ortsfeste Montage geeignet.
• Richten Sie niemals den Wasserstrahl eines Gartenschlauchs auf das Produkt.
• Das Produkt darf nicht in oder unter Wasser montiert werden.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Version 07/13
Betriebsmittel zu beachten.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
Vorbereitungen zur Montage
Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (z.B.
Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur
sich selbst, sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage
nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Achten Sie unbedingt auf die korrekte Montageposition der Kunststoff-Wandhalterung. Die
beiden Pfeile der Markierung ↑ TOP ↑ im Inneren der Kunststoff-Wandhalterung müssen
senkrecht nach oben zeigen.
• Montieren Sie das Produkt ausschließlich auf einem stabilen, senkrechten Untergrund (z.B.
Hauswand oder Garagenwand).
• Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt darf
jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden. Es besteht Lebensgefahr durch
einen elektrischen Schlag!
• Montieren Sie das Produkt nicht an oder in Fahrzeugen.
• Planen Sie bei der Wahl des Montageorts den Verlauf der Netzzuleitung ein.
• Verwenden Sie zum Anschluss nur eine geeignete Netzzuleitung, die fest verlegt ist.
• Zum Ein- und Ausschalten des Produkts ist ein passender Schalter erforderlich.
• Das Produkt muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16A-Sicherung abgesichert
werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI) geschaltet werden.
• Die Installation des Produkts darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden.
Hierbei genügt es nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten.
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung stromlos, indem Sie die zugehörige
Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Sichern Sie
diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild. Schalten Sie
außerdem den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter ab, so dass die Netzzuleitung allpolig
vom Netz getrennt ist.
• Überprüfen Sie die Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit.
Montage
Beachten Sie unbedingt die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur
Montage".
1. Lösen Sie die kurze Schraube, mit der die rückseitige Kunststoff-Wandhalterung an der
Oberseite des Sockels befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
2. Entnehmen Sie die Kunststoff-Wandhalterung.
Verwenden Sie dazu gegebenenfalls ein längliches Werkzeug, um die Kunststoff-
Wandhalterung heraus zu hebeln.
Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Kunststoff-Wandhalterung nicht zu
beschädigen, da ansonsten unter Umständen Wasser in das Gehäuse eintreten
könnte.
3. Perforieren Sie die angedeuteten Schraublöcher im Inneren der Kunststoff-Wandhalterung
(siehe gestrichelte Linien in der unteren Zeichnung), mit einem spitzen Gegenstand. Gehen
Sie dabei vorsichtig vor. Es besteht Verletzungsgefahr.
4. Verwenden Sie die Kunststoff-Wandhalterung als Schablone und markieren Sie durch
die zuvor perforierten Schraublöcher hindurch die Position der beiden Bohrlöcher auf der
Wand.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Conrad LED wall light Roof, 3.6 W

  • Page 1 • Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des LED-Wandleuchte Roof, 3,6 W Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Version 07/13 Betriebsmittel zu beachten.
  • Page 2: Technische Daten

    • Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse oder die Lichtaustrittsöffnung, da dies zu Kratzspuren führen könnte. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der...
  • Page 3: Installation

    Miscellaneous • Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device. LED wall light Roof, 3.6 W Version 07/13 • Maintenance, modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualified shop.
  • Page 4: Technical Data

    You thus fulfil your statutory obligations and contribute to the protection of the environment. These operating instructions are published by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 5: Montage

    • Maniez le produit avec précaution. À la suite de chocs, de coups ou de chutes, même de faible hauteur, l’appareil peut être endommagé. • Dans les installations commerciales et industrielles, les normes de sécurité pour Lampe murale avec LED Roof, 3,6 W les installations et équipements électriques et règlements de prévention des Version 07/13 accidents des associations professionnelles doivent être respectées.
  • Page 6: Elimination Des Déchets

    • N’appuyez pas trop fortement soit sur le boîtier, soit sur les orifices de sortie de la lumière, Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, car cela pourrait entraîner des rayures sur le produit.
  • Page 7 • Behandel het apparaat met zorg. Schokken, botsingen of zelfs een val van een beperkte hoogte kan het product beschadigen. • In commerciële instellingen moet de hand worden gehouden aan de LED-wandlamp Roof, 3,6 W ongevallenpreventievoorschriften Verbond Commerciële Versie 07/13 Bedrijfsverenigingen voor Elektrische Installaties en Apparatuur.
  • Page 8: Technische Gegevens

    • Druk niet te hard op de behuizing of de opening waar het licht doorheen komt omdat daardoor krassporen kunnen ontstaan. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Table of Contents