Download Print this page

Kenwood UD-301 Service Manual page 38

Hide thumbs Also See for UD-301:

Advertisement

UD-301/351
ABGLEICH
nicht andersweitig angegeben,
die entsprechenden Schalter wie foigt einstellen:
TAPE:
NORMAL
DOLBY:
OFF
Cassettenlaufwerk (REC/PLAY-Kopf-Einstellung)
Entmagnetisierung
und Reinigung
Entmagnetisierung
-
POWER:
OFF
Reinigung
PLAY
REC-Kopt
Léschkopf
Tonwelle
Andruckrolle
REC/PLAY-Kopf entmagneti-
sieiren; REC/PLAY-Kopf,
Loschkopf, Tonwelle und
Andruckrolle mit einem mit
Alkohol angefeuchteten
Wat-
testabchen
reinigen.
Azimuth des
REC/PLAY-Kopfes
SCC-1727
FEC-153
MTT-114
10 kHz,
—10 dB
(A), (B)
Zuerst auf maximalen
Ausgang einstellen, dann die
Azimuth-Einstellschraube so
justieren, dak die Lissajous-
figur am Oszilloskop eine Ge-
rade mit 45° wird
Einstellund der Leiterplatte
HINWEIS:
Die Doppeigeschwind igkeitseinstellung unbedingt zuerst vornehmen.
(1)
Bandgeschwindig-
keit (Doppelge-
schwindigkeit)
(2)
Bandgeschwindig-
keit (Normal)
TCC-110
MTT-111
SCC-127
3 kHz
{A), (B)
VR7: (A)
VR1: (B)
So einstelen, da die
Frequenz in der Bandmitte
6 kHz betragt
hk
"TEST
MODE
VRB: (A)
VCR2: (B)
So einstellen, da die
Frequenz in der Bandmitte
6 kHz betragt.
aS cs
Einstellu ng der Leiterplatte
II
Wiedergabepegel
Vormagnetisie-
rungsstrom
FWD-TASTE:
NORMALE GESCHWINDIGKEIT
MTT-150
400 Hz
MTT-256,
SCC-1727
316 Hz
MTT-256U, TCC-160
315 Hz
Die CLRS-Taste 3 Sekunden
oder langer drucken, und VR
auf — 15 dB einstellen.
AG so einstellen, daf& der
DECK-AUsgang
1 kHz
—30
dBs wird
(A), (B)
{A), (B)
FF-TASTE:
SCHNELL
B, DECK
VR5 (L)
VR6 (R)
B, DECK
VRB (L)
VRB (R)
Den Wiedergabeausgang
auf
~ 1 dBs einstellen
Den Wiedergabeausgang
auf
O dBs éinstellen
Abwechselnd1
kHz und 10
kHz aufzeichnen,
und das
Vormagnetiser ungsstrom-
Einstellootentiometer so ein-
stellen, dae derselbe Wieder-
gabepegel ehalten wird.
Den Wiedergabeausgang
auf
— 1 dBs einstellen
REC-Pegel
(A)
38
eae
1 kHz,
—30 dBs
X-B3/MB3
(B)
— 30 dBs
F
COUNTER
X-B3/MB3
——2

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ud-351