Bresser FREEK VONK 9820408 Operating Instructions Manual page 20

Outdoor set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Kompass mit eingebauter Pfeife
Du bist nicht sicher, in welche Richtung du gehst? Das Set
enthält einen strapazierfähigen Kompass mit einer schwe-
benden Nadel, der dir bei der Orientierung hilft. Außerdem
ist der Kompass mit einer Pfeife ausgestattet, um andere auf
dich aufmerksam zu machen, wenn du dich verirrt hast oder
in Gefahr bist.
HINWEIS: Benutze deinen Kompass nicht in der Nähe von me-
tallischen Gegenständen (z. B. Brückengeländer aus Metall)
oder magnetischen Geräten (z. B. Handys). Diese Objekte
beeinträchtigen die korrekte Anzeige, da die Kompassnadel
ebenfalls magnetisch ist.
Deinen Kompass verstehen
• Die Kompassscheibe zeigt die vier Haupthimmelsrichtungen N (Norden) – S (Süden) – E (Osten) – W
(Westen) sowie die Zwischenrichtungen NE (Nordosten) – SE (Südosten) – SW (Südwesten) – NW (Nord-
westen). Außerdem ist sie mit einer Gradskala versehen, die alle 360 Grad des Kreises zeigt.
• Die Magnetnadel hat eine rote Seite, die nach Norden zeigt, und eine weiße Seite, die nach Süden zeigt.
• Der Orientierungspfeil ist fest auf dem Zifferblatt und nach Norden ausgerichtet.
Den Kompass richtig halten
Lege den Kompass flach auf deine Handfläche und die Handfläche vor deine Brust. Dies ist unterwegs die
korrekte Kompasshaltung. Wenn du eine Karte verwendest, lege die Karte auf eine ebene Fläche und den
Kompass auf die Karte.
Die Richtung bestimmen
Um herauszufinden, in welche Richtung du gehst, halte den Kompass so vor dich, dass der Orientierungs-
pfeil in die Richtung zeigt, in die du gehst. Drehe dann deine Handfläche so, dass die rote Seite der Kom-
passnadel mit dem N (für Norden) auf einer Linie liegt. Jetzt kannst du auf dem Kompass die Richtung
ablesen, die vor dir liegt.
Periskop
Schaue um Ecken, über Mauern oder umgestürzte Bäume:
Dein Periskop bietet viele Möglichkeiten für spannende Ent-
deckungen. Im Inneren der Röhre befinden sich parallele Spie-
gel, die an beiden Enden jeweils in einem 45-Grad-Winkel po-
sitioniert sind. Auf diese Weise ermöglicht dir das Periskop,
die Natur aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Es
ist ideal, um scheue Tiere zu beobachten, ohne sie zu stören.
Denn du kannst sie beobachten, ohne gesehen zu werden.
Das Periskop erlaubt auch einen Blick in höher gelegene Be-
reiche, die normalerweise außerhalb deiner Reichweite lie-
gen. Verwende das Gerät zum Beispiel, um die Insekten zu
untersuchen, die hoch oben in eurer Gartenhecke leben.
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents