Download Print this page

DeWalt XR DCM200 Original Instructions Manual page 31

Bandfile

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Wählen Sie eine hohe Geschwindigkeit, wenn Sie grobes
Schleifpapier verwenden und wenn Sie größere Mengen
Material abtragen wollen.
Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler 
gewünschte Bandlaufgeschwindigkeit ein.
Ein‑ und Ausschalten (Abb. A)

VORSICHT: Ziehen Sie NICHT am Geschwindigkeitsregler,
ohne vorher das Werkzeug zu entriegeln. Siehe Abschnitt
Einschaltsperre. Anderenfalls ist die Beschädigung des
Geschwindigkeitsreglers möglich.
1. Um das Gerät zu starten, ziehen Sie am
Geschwindigkeitsregler 
2. Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregler los.
Einschaltsperre (Abb. I)

WARNUNG: Um versehentliches Einschalten
zu verhindern, ist das Werkzeug mit einer
Einschaltsperre ausgestattet.
1. Zum Verriegeln des Werkzeugs drücken Sie die
Einschaltsperre 
in die verriegelte Stellung herunter.
 3 
Wenn sich die Einschaltsperre in der verriegelten
Position befindet, ist das Werkzeug gesperrt und der
Geschwindigkeitsauslöser 
2. Zum Entriegeln des Werkzeugs drücken Sie die
Einschaltsperre 
 3 
in die entriegelte Stellung herunter.
HInWEIs: Das Werkzeug ist verriegelt und der
Geschwindigkeitsauslöser kann nicht betätigt werden, wenn
sich der Schleifarm in der Aufbewahrungsposition (über 102 °
hinaus) befindet.
Spezielle Anwendungsarten (Abb. A, R–V)

WARNUNG: Um die Gefahr von Bränden oder schweren
Verletzungen zu verringern, schleifen Sie keine brennbaren
Materialien wie Aluminium und Magnesium.

WARNUNG! Achten Sie darauf, dass sich während der
Arbeit KEINE UNBETEILIGTEN vor dem Werkzeug
aufhalten, da die Gefahr besteht, dass das Schleifband
reißt und sich vom Schleifarm löst.
Normaler Schleifarm (Abb. R–U)
Verwenden Sie den normalen Schleifarm 
Arbeiten, zum Schleifen, Entgraten und Schlitzen. Die Arbeit
sollte immer innerhalb des Bereichs (A) der vorderen Rolle 
(Abb. R) oder innerhalb des Bereichs (B) der Trägerplatte 
erfolgen, wie am normalen Schleifarm gezeigt (Abb. R).
Nutzen Sie zum Schleifen in beengten Bereichen die
Fläche C des normalen Schleifarms (Abb. S).
Nutzen Sie für allgemeine Schleifarbeiten die Flächen D und
E des normalen Schleifarms (Abb. T, U).
Abgewinkelter Schleifarm (Abb. V)
Falls vorhanden
Verwenden Sie den abgewinkelten Schleifarm 
Schleifen von gebogenen Flächen.
-
Nutzen Sie zum Schleifen von gebogenen Bereichen die
Fläche F (Abb. V) des abgewinkelten Schleifarms.
auf die
 1 
 2 
.
 2 
kann nicht betätigt werden.
 8 
für allgemeine
 17 
zum
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen.
Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Gerät aus.
Um die Lebensdauer des Schleifbandes zu verlängern,
schleifen Sie nur mit der Unterseite des Bandes.
Üben Sie keine große Kraft in Richtung des Schleifarms aus.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Schleifbandes 
Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
Zum Schleifen frischer Farbschichten vor dem Auftragen
weiterer Schichten verwenden Sie sehr feines Schleifpapier.
Weitere Informationen über Zubehör erhalten Sie bei
Ihrem Händler.
WARTUNG
Ihr Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
Tool Connect™ Chip (Abb. W)

WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr schwerer
Verletzungen das Gerät ausschalten und den Akku
entfernen, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbauteile oder Zubehör montieren/demontieren.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Ihr Werkzeug ist für Tool Connect™ Chip geeignet und besitzt
einen Platz zur Installation eines Tool Connect™ Chips.
Tool Connect™ Chip ist eine optionale Anwendung für Ihr
Smartgerät (beispielsweise Smartphone oder Tablet), die
eine Verbindung des Geräts herstellt, damit Sie die mobile
Anwendung zur Werkzeugbestandsverwaltung nutzen können.
Siehe Tool Connect™ Chip Instruction Sheet für
weitere Informationen.
Installation des Tool Connect™ Chips
1. Entfernen Sie die Halteschrauben 
 21 
Connect™ Chip‑Schutzabdeckung 
 32 
befestigt ist.
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung und setzen Sie den Tool
Connect™ Chip in das leere Fach 
3. Stellen Sie dabei sicher, dass der Tool Connect™ Chip
bündig mit dem Gehäuse abschließt. Bringen Sie die
Halteschrauben wieder an und ziehen Sie sie fest.
4. Siehe Tool Connect™ Chip Instruction Sheet für
weitere Informationen.
. Tauschen Sie dieses bei Bedarf aus.
 20 
 26 
, mit denen die Tool
 27 
am Werkzeug
 28 
 ein.
DEUTsCH
29

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Xr dcm200ntXr dcm200e2tXr dcm200n