TEFAL GV4210E1 Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Produktbeschreibung
1.
Dampftaste
2.
Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen
3.
Zeichen zur Temperatureinstellung
4.
Temperaturkontrollleuchte des Bügeleisens
5.
Druckbehälterverschluss
6.
Bügeleisenablage
7.
Druckbehälter
Vorbereitung
Welches Wasser verwenden ?
• Ihr Gerät ermöglicht die Benutzung von Leitungswasser.
• Benutzen Sie kein Wasser mit Zusätzen (Stärke, Parfum, Aromazusätze, Entkalker
usw.), kein Batteriewasser und kein Kondensationswasser (wie beispielsweise
Wasser aus Wäschetrocknern, Kühlschränken, Klimaanlagen, oder Regenwasser).
Sie enthalten organische oder mineralische Elemente, die sich durch die Hitze
konzentrieren und bräunlich gefärbte Spritzer und eine verfrühte Abnutzung
Ihres Gerätes hervorrufen können.
Übergelaufene
Flüssigkeit gleich
entfernen.
Inbetriebnahme des Generators
• Rollen Sie das Stromkabel vollständig ab und nehmen Sie die Dampfleitung
aus dem Stauraum.
• Drücken Sie den Ein/Ausschalter mit Leuchtanzeige. Er leuchtet auf und der
Dampfboiler heizt sich auf.
• Der Dampf ist nach etwa 8 Minuten oder sobald die Dampfanzeige erlischt
verfügbar.
• Während des Bügelns schalten sich die Kontrollleuchte am Bügeleisen und
die Dampfkontrollleuchte entsprechend der eingestellten Temperatur ein
und aus.
Benutzung
Dampfbügeln
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen und den
Dampfstärke-Wahlschalter auf den jeweils zu bügelnden Stoff ein (siehe
nachstehendes Schema).
• Die Kontrollleuchte des Bügeleisens leuchtet auf.
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die Dampftaste unter dem Bügeleisengriff (B).
• Die Dampfproduktion wird durch Loslassen der Taste unterbrochen.
Befüllen Sie den Dampfboiler
• Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile, waagrechte Fläche, die hitze-
unempfindlich ist.
• Überprüfen Sie, ob der Netzstecker gezogen und das Gerät kalt ist.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und füllen Sie ihn mit maximal einem
Liter Wasser. Füllen Sie damit den Druckbehälter und achten Sie darauf, dass
nichts überläuft (A).
• Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Druckbehälter.
8.
Kabel Bügeleisen - Gehäuse
9.
Stauraum für die Dampfleitung
10.
Aufrollvorrichtung des Stromkabels
11.
Netzkabel
12.
Ein/Ausschalter
13.
Dampfstärke-Wahlschalter (je nach Modell)
14.
Dampfanzeige betriebsbereit
Leitungswasser. Falls Ihr
Leitungswasser sehr
kalkhaltig sein sollte,
mischen Sie es zur Hälfte
mit destilliertem Wasser.
Bei der ersten Benutzung
kann es zu einer
unschädlichen Rauch und
Geruchsbildung
kommen. Dies hat
keinerlei Folgen für die
Benutzung des Geräts
und hört schnell wieder
auf.
Stellen Sie das Bügeleisen in
den Bügelpausen stets auf
den Bügeleisenhalter des
Gehäuses zurück. Dieser ist
mit Anti-Rutsch- Noppen
ausgerüstet und verträgt
hohe Temperaturen.
D
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

OptimoPressingGv4210e0

Table of Contents