Sicherheitsspezifikationen; Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Handhabung; Transport Von Geräten Mit Lithiumbatterien; Transport Von Magnetkomponenten - Fluke VIBXPERT 3 Getting Started

Data collector & vibration analyzer
Hide thumbs Also See for VIBXPERT 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitsspezifikationen

Stromversorgung
VIBXPERT 3
Ladegerät
Temperaturbereich
Betrieb
Aufbewahrung
Ladegerät
IP-Schutzklasse
IP 65
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
VIBXPERT 3 und die zugehörigen Sensoren sind Präzisionsinstrumente und
sollten weder fallengelassen noch Stößen ausgesetzt werden.
Transport von Geräten mit Lithiumbatterien
Wenn Sie durch Lithium-Ionen-Batterien betriebene Systemkomponenten
zur Inspektion, Wartung, Kalibrierungsprüfung oder Reparatur einschicken,
überprüfen Sie bitte vorher, ob die Batterien defekt sind. Wenn Sie den
Verdacht haben, dass die Batterie defekt ist, schicken Sie die Einheit bitte
NICHT mit der defekten Batterie an PRÜFTECHNIK. Kontaktieren Sie in diesem
Fall Ihren Ansprechpartner vor Ort. Dieser kann Ihnen weiterhelfen.
Die relevanten Sicherheitsdatenblätter für alle PRÜFTECHNIK-Batterien finden
Sie auf der Webseite von PRÜFTECHNIK unter www.pruftechnik.com. Die
Vorschriften zu Verpackung und Versand von Batterien sind jeweils unter
Abschnitt 14 der Sicherheitsdatenblätter aufgeführt.

Transport von Magnetkomponenten

Um die Beeinträchtigung von Flugzeugen durch magnetische Streufelder zu
vermeiden, hat die Luftfahrtindustrie strenge Vorschriften für den Transport
von magnetischen Materialien erlassen. Die magnetische Feldstärke von
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku: 7,2 V /
72 Wh
Eingang: 100 – 240 V, 50 – 60 Hz, 1,0 A
Ausgang: 12 V, 3 A, 36 W
-10°C bis 50°C (14°F bis 122°F)
-20°C bis 60°C (-4°F bis 140°F)
10°C bis 40°C (50°F bis 104°F)
5
Sicherheitsspezifikationen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents