Informationen Zum Akku; Akku Wechseln; Sicherheitshinweise - Profi-pumpe DIE LIEBENDEN 200-1 Operating Instructions Manual

Solar fountains
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. INFORMATIONEN ZUM AKKU

Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Akku-Packs weniger effizient (Memory-Effekt). Durch sehr kurze
und häufige Ladevorgänge und viele andere Betriebseinflüsse können Akkus vorzeitig stark altern. Diese unterliegen
daher als Verbrauchs- und Verschleißteil einer verkürzten Gewährleistung von 3 Monaten. Wenn Sie feststellen, dass
der Akku weniger effizient erscheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden. Dazu lassen Sie das Gerät für 2
bis 3 Tage (Pumpe soll nicht angeschlossen sein) in der Sonne stehen, um eine maximale Ladung der Batterie zu
ermöglichen oder Sie benutzen ein geeignetes externes Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang gelegentlich zu
wiederholen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wenn nach dieser Neuladung die Akkus immer noch
nicht die Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
HINWEIS: Vor der Inbetriebnahme muss der Akku zwingend voll aufgeladen werden. Dazu müssen Sie die
Batterie (Pumpe sollte nicht angeschlossen sein) anschließen und das Gerät für 1-2 Tage in die Sonne legen.

7. AKKU WECHSELN

Nach 12 bis 18 Monate, sollten Sie die Akkus ersetzen.
Dazu schrauben Sie die Batterieabdeckung auf und ersetzten
Sie den Akku durch einen neuen (Ersatzakkus auf Anfrage
erhältlich). Bitte beachten Sie die eingeschränkte gesetzliche
Gewährleistung von 3 Monaten.
WICHTIG! Es muss sichergestellt werden, dass
die Akkuabdeckung gut angezogen und wasserdicht ist.
Batterietyp: Ni-MH 6.0V/1200mAh

8. SICHERHEITSHINWEISE

l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Pumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten, ist untersagt
l Mediumtemperatur von max. 40°C beachten
l Jegliche Manipulation bzw. Änderung an den einzelnen Komponenten ist untersagt. Dadurch entfallen
jegliche Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche.
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und trocken bei
Zimmertemperatur lagern
l Schließen Sie die Pumpe niemals an Wechselspannung an, sie ist nur für Gleichspannung ausgelegt.
l Betreiben Sie die Pumpe nur in Süß- bzw. Salzwasser, welches nicht über 50°C erwärmt ist.
Keine entzündlichen Flüssigkeiten pumpen!
l Alle Solar Panel sind sehr empfindlich, schützen Sie dieses vor allem vor äußeren mechanischen
Einwirkungen (Schlag, Erschütterung etc.)
Der Hersteller erklärt,
l Keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung der Anwei-
sungen in dieser Bedienungsanleitung zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe entstehen, abzulehnen
Wir bitten Sie, Ihr Service-Anliegen über unsere Service-Plattform zu schildern. So haben wir gleich alle Daten und
können den Vorgang schneller bearbeiten. http://www.profi-pumpe.de/service.php
Deutsch 9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sp02108Sp02106Sp02107

Table of Contents